Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - FSV Frankfurt, 27. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:21:58
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Genießen Sie den restlichen Sonntag. Bis demnächst!
Der SC Paderborn muss am 03. April bei der Hertha in Berlin antreten. Frankfurt empfängt einen Tag später den VfL Bochum zum Spitzenspiel.
In der Tabelle bleiben beide Mannschaften unverändert. Paderborn also weiterhin auf Platz 13 und Frankfurt mit drei Zählern mehr auf Rang elf.
In einem überdurchschnittlichen, über weite Phasen sehr unterhaltsamen Spiel werden die Punkte geteilt. Paderborn hatte genug Möglichkeiten den Sack zu zumachen und wurde am Ende dafür bestraft. Frankfurt präsentierte sich nach der Pause ordentlich.
90
Und jetzt ist Schluss! Frankfurt entführt am Ende glücklich, aber nicht unverdient einen Punkt aus Paderborn.
90
Und da ist die Strafe für mangelde Chancenverwertung! Nach langem Einwurf von Christian Müller kommt Jürgen Gjasula an den Ball. Gjasula sieht Cidimar am zweiten Pfosten und flankt punktgenau auf den Brasilianer, der aus kurzer Distanz einköpft.
90
Tor! SC Paderborn - FSV FRANKFURT 2:2.
89
Letzter Wechsel beim SCP: Nejmeddin Daghfous ersetzt Daniel Brückner.
89
Und jetzt scheitert auch Krösche im Eins gegen eins mit dem Frankfurter Schlussmann.
88
Nächster Konter der Hausherren: Enis Alushi läuft erneut völlig frei auf Patric Klandt zu, versucht den Heber und scheitert erneut.
85
Die Hausherren stehen natürlich sehr tief und rücken nur bei Konter-Möglichkeiten raus. Frankfurt wirft alles nach vorne. Der SCP darf sich nicht beschweren, wenn das am Ende noch schief geht.
83
Nächste Matchball für Paderborn: Daniel Brückner schickt David Jansen auf die Reise. Jansen legt den Ball am herauslaufenen Patric Klandt vorbei in Richtung Alushi. Christian Müller ist aber einen Schritt schneller und hält seine Mannschaft im Spiel.
81
Letzter Wechsel beim FSV: Cidimar ersetzt Manuel Konrad.
80
Für Rolf-Christel- Guié-Mien geht es nicht weiter. Markus Palionis kommt für ihn zum Einsatz.
80
Zehn Minuten verbleiben noch in der regulären Spielzeit.
79
Paderborn ist durch die mangelde Chancenverwertung nun nochmal unter Druck.
77
Die Schlussphase bricht an. Frankfurt wird bis zur letzten Minute gefährlich bleiben.
75
Und jetzt die Chance zum Ausgleich: Sascha Mölders verlängert einen Querschläger auf Höhe des Elfmeterpunkt für Jürgen Gjasula. Der 25-jährige nimmt den Ball zunächst gut an und versucht es mit dem Drop-Kick. Daniel Masuch pariert allerdings ganz stark.
72
Enis Alushi flankt scharf von der linken Seite und findet Daniel Brückner. Der Paderborner Spielmacher nimmt den Ball direkt. Zu seinem Pech wird der Ball noch abgeblockt.
71
Gjasula kann den Ball allerdings nicht um die Mauer zirkeln.
70
Florian Mohr kommt gegen Momar N'Diaye zu spät und kann ihn nur auf Kosten eines Freistoß stoppen. Jürgen Gjasula wird ausführen...
67
Wechsel beim FSV: Momar N'Diaye ersetzt Björn Schlicke.
67
Enis Alushi bringt einen Freistoß aus 23 Metern erneut direkt aufs Tor. Patric Klandt kann den Ball zunächst nicht festhalten, hat ihn im Nachfassen dann aber sicher.
65
Björn Schlicke sieht für ein überhartes Einsteigen die Gelbe Karte.
64
Paderborn reagiert: Für Sören Brandy ist nun David Jansen im Spiel.
62
Daniel Brückner wird in aussichtsreicher Position von Björn Schlicke gefoult. Es gibt einen Freistoß für den SCP.
60
Eine Stunde ist gespielt. Die Führung ist nach wie vor verdient.
57
Die Chance den alten Abstand wieder herzustellen: Enis Alushi läuft nach schnell ausgeführtem Freistoß auf Patric Klandt zu, scheitert aber am Frankfurter Schlussmann. Den muss er einfach machen.
56
Mike Wunderlich bringt den Ball mit viel Effet in den 16er. Nachdem ein kleines Chaos im SCP-Strafraum ausbricht entscheidet Bibiana Steinhaus auf Freistoß zu Gunsten der Gastgeber.
55
Mario Fillinger geht im Zweikampf mit Jukka Raitala zu Boden. Es gibt einen weiteren Freistoß für die Gäste...
53
Nach einer guten Frankfurter-Kombination über rechts, flankt Jürgen Gjasula butterweich auf Aziz Bouhaddouz, der am zweiten Pfosten unbedrängt köpfen darf. Der Kopfball ist allerdings nicht hart genug, um Daniel Masuch zu bezwingen.
51
Frankfurt ist jetzt deutlich aggressiver und bereitet der Paderborner Defensive Probleme.
50
Rolf-Christel Guié-Mien sieht die Gelbe Karte.
50
Daniel Brückner ermöglicht durch eine tolle Ballannahme eine weitere gute Möglichkeit. Markus Krösche kann die gute Ablage allerdings nicht verwerten.
48
Philipp Heithölter bringt einen Freistoß aus 25 Metern aufs Frankfurter Tor, kann Patric Klandt aber nicht überwinden.
46
Der FSV Frankfurt wechselt: Mario Fillinger ersetzt Samil Cinaz.
46
Die zweite Hälfte läuft. Der Ball rollt wieder!
In einer sehr unterhaltsamen Partie führen die Hausherren hochverdient. Die Führung hätte durchaus höher sein können. Frankfurt muss sich nach dem Seitenwechsel deutlich steigern. Wir sind rechtzeitig wieder für Sie da!
45
Und jetzt pfeift Bibiana Steinhaus den ersten Durchgang ab. Die Gastgeber führen zur Pause mit 2:1.
42
Daniel Brückner ist überall zu finden und auch jederzeit anspielbar. Dem 30-jährigen Techniker ist die Spielfreude anzusehen.
40
Eine tolle Kombination über Wunderlich, Mölders und Gjasula bringt die Gastgeber in Gefahr. Am Ende ist es Gjasula, der den Ball aufs Tor befördert. Daniel Masuch hat den Ball im Nachfassen.
37
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte.
35
Christian Strohdiek bleibt nach einen Zusammenstoß mit Aziz Bouhaddouz zunächst am Boden liegen, wird aber weiterspielen können.
34
Jetzt mal die Chance per Konter für Gefahr zu sorgen. Wunderlich holt immerhin eine Ecke raus.
32
Frankfurt hat in dieser Phase wieder erhebliche Probleme mit den spielfreudigen Paderbornern.
31
Nächste Großchance für die Hausherren: Rol-Christel Guie-Mien setzt Daniel Brückner durch einen Heber in Szene. Brückner versucht den Ball ebenfalls über den herauslaufenenen Patric Klandt zu heben, doch der reißt im letzten Moment noch die Arme hoch und lenkt den Ball am Tor vorbei.
29
Christian Strohdiek kommt nach Alushi-Freistoß im Strafraum zum Schuss. Ein Frankfurter ist aber noch noch dazwischen und blockt den Ball ab.
27
Und gleich nochmal der SCP: Philipp Heithölter flankt von links präzise auf Rolf-Christel Guie-Mien, der völlig frei am zweiten Pfosten lauert. Guie-Mien nimmt den Ball direkt aus der Luft, trifft ihn aber nicht richtig. Der war sicher nicht leicht zu nehmen, muss aber dennoch aufs Tor kommen.
26
Daniel Brückner tankt sich in den Strafraum, vertendelt den Ball dann aber gegen drei Gegenspieler. Da war mehr drin, auch wenn er sich die Chance durch eine tolle Einzelleistung selbst ermöglicht hat.
24
Jetzt läuft der Ball auch sauberer auf Seiten der Gäste.
22
Ein erfrischendes, offenes Spiel! So darf es gerne weitergehen.
20
Frankfurt meldet sich zurück! Durch einen Einwurf von der rechten Seite kommt Mike Wunderlich an den Ball. Der 24-jährige setzt Manuel Konrad in Szene, der von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten flankt. Drei Paderborner können Sascha MÖLDERS allerdings nicht am Kopfball hindern. Das Geburtstagskind bringt seine Mannschaft wieder ins Spiel.
19
Tor! SC Paderborn - FSV FRANKFURT 2:1.
17
Enis Alushi versucht Patric Klandt aus der Distanz mit einer technisch feinen Direktabnahme zu überwinden. Der Ball geht allerdings zwei Meter über die Latte.
14
Jetzt wieder Paderborn: Sören Brandy wird geschickt, verliert den Ball zunächst gegen Gledson, holt ihn sich aber clever zurück. Von der linken Seite spielt er den Ball in den Lauf von Daniel Brückner, der sich unfair gegen Björn Schlicke durchsetzt. Bibiana Steinhaus entscheidet zurecht auf Stürmer-Foul.
12
Der FSV hat sich jetzt etwas gefangen und lässt erstmal den Ball laufen. Das gibt natürlich wieder Sicherheit.
10
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Aziz Bouhaddouz.
10
So haben sich die Hessen den Start in dieses Spiel sicherlich nicht vorgestellt.
8
Die Hausherren erhöhen auf 2:0! Rolf-Christel Guie-Mien zieht auf der rechten Außenbahn gleich zwei Gegenspieler auf sich, spielt dann den Ball auf Jens Wemmer, der in den Strafraum zieht und von Manuel Konrad gestört wird. Konrad leitet den Ball unglücklich ins Zentrum, wo Sören BRANDY blitzschnell reagiert und den Ball an Klandt vorbei ins Tor schiebt.
6
Tor! SC PADERBORN - FSC Frankfurt 2:0.
5
Die Sonne scheint, die Fans feiern ihre Mannschaft und den frühen Vorsprung. Alles läuft nach Plan für den SCP.
3
Was für ein Start für die Gastgeber! Daniel Brückner spielt zunächst einen Doppelpass mit Sören Brandy und hat dann das Auge für den gestarteten Philipp HEITHÖLTER, der sich im Laufduell gegen Christian Müller durchsetzt. Heithölter zirkelt den Ball von der Strafraumgrenze an Patric Klandt vorbei.
2
Tor! SC PADERBORN - FSV Frankfurt 1:0.
1
Das Spiel läuft!
Die noch 31-jährige Polizeimeisterin aus Hannover - am 24. 3. feiert sie Geburtstag - leitete die heutigen Gegner in dieser Spielzeit jeweils einmal. Am 18. September verlor der SCP 1:2 in Karlsruhe, der FSV gewann am 23. Oktober 1:0 in Ingolstadt.
Für Karten zeichnet Bibiana Steinhaus verantwortlich. Die "First Lady" der deutschen Pfeifenzunft wird an den Seitenlinien von den Herren Thomas Gorniak und Lars Heitmann unterstützt.
Beim SC Paderborn sind die mit vier gelben Karten vorbelasteten Enis Alushi, Sören Brandy, Rolf-Christel Guie-Mien, Markus Krösche und Florian Mohr von einer Gelbsperre bedroht, beim FSV Frankfurt niemand.
FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen muss in Paderborn ohne den verletzten Tufan Tosunoglu (Sehnenriss) und den rot-gesperrten Ugur Albayrak auskommen.
Beim SCP muss Trainer Andre Schubert mit Sören Gonther (Syndesmose-Riss) und Edmond Kapllani (Kreuzbandanriss) auf zwei gestandene Profis verzichten.
Am 13. August 2010 schlugen die Frankfurter die Paderborner mit 2:0 im DFB-Pokal und auch das Hinspiel am 29. Oktober 2010 ging mit diesem Ergebnis an das Boysen-Team. Am 29. Oktober trafen Mike Wunderlich und Mario Fillinger nach der Pause.
Dennoch spricht einiges für die Bornheimer: Der FSV musste in bisher vier Begegnungen gegen den SCP noch kein Gegentor hinnehmen. 2009/10 gab es in Frankfurt ein 0:0, das Rückspiel ging mit 2:0 an die Hessen.
Sieht man sich nur die Rückrundenergebnisse an, träfe heute der Tabellen-14. mit 9 Punkten und 8:13 Toren auf den Tabellenletzten: Die Frankfurter holten in 2011 gerade mal 5 Pünktchen bei 11:21 Toren!
Der FSV holte aus den letzten acht Partien nur einen mickrigen Punkt und belegt mit 33 Zählern und 36:39 Treffern den elften Rang. Die Südhessen zehren dabei von der guten Hinrunde. Frankfurts letzter Auswärtssieg ist fast vier Monate alt: Am 3. Dezember gewannen die Südhessen 3:1 in Duisburg.
Die Ostwestfalen sind nun schon seit fünf Spielen ohne Sieg, stehen aber immer noch auf dem 13. Platz. Doch bei 30 Punkten und 24:35 Toren sind die Abstiegsränge nicht mehr weit. Der letzte Dreier wurde am 5. Februar beim 3:0-Heimsieg gegen den KSC geholt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz