Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - FC St. Pauli, 17. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:33:26
Ticker-Kommentator: Felix Hoffmann
St. Pauli bleibt trotzdem zweiter, kann sich insgesamt über eine klasse Vorrunde freuen. Der Vorsprung auf Bielefeld auf dem dritten Rang beträgt drei Zähler. Am ersten Spieltag der Rückrunde geht es für die Norddeutschen zum Tabellenschlusslicht nach Ahlen. Paderborn hat ebenfalls eine für die eigenen Ansprüche klasse Hinrunde gespielt, ist neunter. Als ersten Gegner empfangen die Ostwestfalen am Freitag, den 15. Januar Fortuna Düsseldorf. Damit verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen vierten Advent.
Ärgern müssen sich die Hanseaten, weil sie in der ersten Hälfte deutlich feldüberlegen waren, aber nicht zum Torerfolg kommen konnten. In der zweiten Hälfte fehlte aber das Engagement, das müssen sich die Kiezkicker ankreiden lassen.
Der Aufsteiger besiegt den Aufstiegsaspiranten verdient aufgrund der zweiten Hälfte. Da waren die Gäste nicht so stark wie noch in Hälfte eins und die Ostwestfalen erspielten sich ein paar gute Chancen. Die Führung spielte dem Team dann gut in die Karten, das mit seinen Tempogegenstößen für Gefahr sorgen konnte.
Das Tor für die Hamburger hatte SAKO zentral am Fünfmeterraum gemacht. Ebbers konnte zuvor eine Gunesch-Flanke per Kopf verlängern.
90
Das Spiel ist vorbei. Paderborn - St. Pauli 2:1.
90
Tor! Paderborn - ST. PAULI 2:1!
89
Brückner im schnellen Vorstoß, schiebt nach links auf Alushui, der frei durch gewesen wäre - wäre. Es war knapp Abseits.
89
Saglik geht bei den Ostwestfalen, Zedi kommt.
88
Sagliks Ball ist nicht hoch genug und wird von der Hamburger Mauer abgewehrt.
87
Freistoß für den SCP 17 Meter vor dem Tor, links vor dem Strafraum.
86
Überhaupt läuft es bei den Gästen in der Offensive nicht mehr zusammen. Ob flach oder hoch, Paderborn hat wenig Mühe die Flanken und Pässe in der Zentrale zu klären.
85
Naki kommt links im 16er zum Abschluss, setzt das Leder aber links daneben. Der 20-Jährige hat heute nicht seinen besten Tag erwischt.
84
Ganz böses Foul von Lehmann am sprintenden Brandy im Mittelfeld. Das ging nur in die Beine. Dafür gibt es Dunkelgelb
84
Löning kommt bei den Hausherren für Guie-Mien.
81
Freistoß für die Norddeutschen rechts vor der Strafraumgrenze. Lehmann läuft beherzt an, legt dann aber quer nach links in den 16er. Da schlenzt Naki Richtung langen Pfosten, verfehlt sein Ziel aber.
80
Daube ist bei den Gäste für Kruse auf dem Feld.
80
Bruns ist bei den Hamburgern raus. Boll ist drin.
78
Saglik hate zuvor den langen Pass gespielt. Der Angreifer avanciert hier zum Matchwinner.
76
St. Pauli ist nur noch auf die Offensive konzentriert, hinten bieten sich Räume für die Paderborner. Und die nutzen sie gut. Schnell geht es nach vorne. Brückner passt mit der Fußspitze vor dem 16er geschickt auf BRANDY. Der überwindet Hain am Fünfmeterraum mit einem Flachschuss.
76
Tor! PADERBORN - St. Pauli 2:0!
74
Auch Morena ist verwarnt worden.
73
Brandy hat Gelb gesehen.
71
Konter von Paderborn! Hinten ist die Defensive der Hamburger aufgelöst. Brückner geht über links. Der ball kommt zu Brandy, dessen Schuss von Hain geblockt wird. Den Nachschuss setzt Krösche aus etwa 18 Metern über das leere Tor.
70
Der Strafstoß war völlig verdient. Lehmann war an der linken Ecke des Fünfmeterraums dumm gegen Saglik zu Werke gegangen, hatte geklammert und den Stürmer so zu Fall gebracht.
69
SAGLIK schießt unten links in die Maschen, Hain war in die andere Richtung geflogen.
69
Tor! PADERBORN - St. Pauli 1:0!
68
ELFMETER für Paderborn!
67
Bruns unterläuft ein bitterer Fehlpass in der eigenen Hälfte Richtung eigenes Tor. Guie-Mien spritzt dazwischen, geht ein paar Meter und zieht dann ab - knapp drüber.
66
Den Hamburgern gelingt wieder mal eine gute Kombination.- Über Sako gelangt die Kugel zu Bruns. Der schießt links vor dem 16er aber klar vorbei.
64
Wechsel auch bei den Hausherren. Brandy ersetzt Manno.
64
Paderborn bekommt die beste Chance der zweiten Halbzeit. Im Anschluss an eine Ecke grätscht Gonther an der Fünfmeterraumgrenze in den Ball. Rechts am Pfosten setzt Manno nach. Der Ball geht vorbei, Manno hätte auch nichts ausrichten können, wäre im Abseits gewesen.
62
Sako mit seinen 2,02 Metern kann da vorne natürlich mal den einen oder anderen ball mit dem Kopf ablegen. Ein echter Kopfballspezialist ist er allerdings nicht.
62
Takyi geht bei den Gästen. Der Spielgestalter hat auch keine gute Leistung gezeigt. Sako ist auf dem Feld.
61
Die Hausherren nun im Stile eines Heimteams. Brückner flankt von links, Hain kann die Kugel aber abfangen.
60
Brückner kann nach der Ecke noch einen zweiten Ball von rechts in die Mitte schlagen. Doch am langen Pfosten steht Manno im Abseits. Ihm war der Ball allerdings auch ins Aus versprungen.
60
Ecke nun für den SCP.
59
Defensiv steht Paderborn sehr sicher, auch Rothenbachs Flanke von rechts dringt nach gutem Dribbling nicht durch.
56
St. Pauli kombiniert. Takyi will Kruse links im 16er in Szene setzten, doch Wimmer geht dazwischen.
55
Aber die Hausherren produzieren auch nichts Zwingendes. Die langen Bälle kommen nicht an.
53
Naki nimmt ein hohes Zuspiel rechts am Strafraumeck zunächst gut an, dann verspringt die Kugel aber doch und er kann sich auch nicht gegen Schachten durchsetzen. Kein Durchkommen bisher für die Gäste.
52
Die Ecke ist von Brückner schwach getreten und segelt ins Toraus.
51
Paderborn probiert es weiter mit den schnellen Kontern. Der Lohn ist jetzt eine Ecke, die Brückner herausgeholt hat.
51
St. Pauli ähnlich wie Anfang der ersten Hälfte mit Problemen beim Passspiel.
48
Bruns legt Wemmer, der gerade nach vorne marschieren wollte. Dafür gibt es Gelb.
48
Beide Trainer haben in der Halbzeit nicht gewechselt.
46
Es gibt gleich eine gute Chance für die Hausherren. Schachten kann sich links im 16er gegen zwei Hamburger durchsetzen und schießt aus sehr spitzem Winkel. Aber Hain setzt sich einfach auf die Kugel und hält sie so.
46
Die Linien sind in der Pause freigeräumt worden, rot nachgestrichen. Der Rest des Feldes ist immer noch komplett weiß.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Hut ab für die Akteure auf dem Rasen, äh Schneefeld. Trotz der wirklich unangenehmen Bedingungen präsentieren sie hier einen sehr unterhaltsamen Kick. Es gab auf beiden Seiten einige Chancen, wobei die Gäste klar feldüberlegen sind. Die besseren Möglichkeiten hatten aber die Hausherren. Bis gleich!
45
Die erste Halbzeit ist vorbei. Paderborn - St. Pauli 0:0.
42
Die letzten Minuten vor der Halbzeit laufen. Paderborn kann sich etwas befreien. Torchancen gab es aber auf beiden Seiten nicht mehr.
39
Aber die Ostwestfalen lauern, erobern einen Ball im Mittelfeld und spielen dann schnell nach vorne. Die Gäste sind offen hinten, Saglik ist links im 16er, doch da kommt der Pfiff von Schiedsrichter Gagelnmann: Abseits. Strittig! Kalla war da nicht rechtzeitig rausgerückt.
37
Der SCP ist im Moment völlig abgemeldet. St. Pauli ist auch im Mittelfeld bärenstark, holt sich energisch die verlorenen Bälle zurück.
36
Takyis hoher Ball ist aber zu schwach, der ist für die Paderborner leicht zu klären.
36
Freistoß für Braun-Weiß rechts am 16er.
34
Die Hamburger drücken wieder. Paderborn steht nur hinten drin. Rothenbach flankt von rechts, aber keiner seiner Kollegen profitiert.
32
St. Pauli mit viel Ballbesitz, kombiniert sich um den Strafraum herum. Doch es gelingt nicht, die Anspielstation in der Mitte zu finden.
30
Kruse probiert es dann aus der Distanz, ohne Torgefahr zu verbreiten. Aber es geht auf- und ab. Ein interessantes Spiel in Ostwestfalen!
29
Dann geht es wieder auf die andere Seite. Saglik ist links im Strafraum in aussuichtsreicher Position, aber Kalla vermiest ihm den Abschluss, in dem er dazwischen grätscht.
26
Ebbers mit einem klasse Antritt, marschiert mit dem Ball aus der Zentrale rechts in den 16er. Beim Abschluss rutscht Schachten dazwischen und blockt den Schuss. Masuch wäre aber auch da gewesen.
25
Auf der Gegenseite zieht Takyi flach aus zentraler Position ab - vorbei.
23
Plötzlich dann aber die Riesenchance für die Hausherren. Saglik ist am Elfmeterpunkt frei, nimmt den Ball mit der Brust an. Die Kugel prallt nach rechts, ein Stück zu weit weg. Hain schnappt sich die Kugel. Gunesch war das zu weit weg von seinem Gegenspieler.
22
Das Spiel hat eine Leerlaufphase. St. Pauli hält sich etwas zurück, hat auch Probleme mit den langen, schnellen Pässen. Paderborn dringt ebenfalls nicht durch.
19
Bei den Ostwestfalen läuft es nach vorne nicht mehr so gut. Die langen Zuspiele finden keinen Abnehmer. Die Hausherren scheinen etwas beeindruckt zu sein vom Druck der Gäste.
18
St. Pauli macht Druck. Kalla kann als nächstes von links vor dem Strafraum schießen. Aber auch er zieht das Leder rechts am Pfosten vorbei.
17
Noch mal die Hanseaten. Links im 16er probiert es Kruse, aber Wimmer hat aufgepasst und klärt.
16
Kurz darauf eine schöne Kombination der Gäste. Zentral vor dem 16er spielen Ebbers und Naki Doppelpass. Naki schießt aus siebzehn Metern, aber vorbei.
15
Paderborn hat einen Freistoß am Mittelkreis, der Ball wird von Lehmann abgefangen. Dann soll es schnell nach vorne gehen. Doch Naki kann einen langen Pass nicht mehr erlaufen.
13
Es war schon der zweite Fehler von Kalla in diesem Spiel - der Linksverteidiger tut sich schwer.
12
Paderborn profitiert von einem Fehler von Kalla, dem ein Querschläger unterläuft. Alushi kommt zentral vor dem 16er an die Kugel und schießt sie über die Latte.
10
Beide Teams haben Lust, spielen mit viel Engagement. Schade, dass die Bedingungen so schlecht sind, sonst wäre das hier sicherlich auch technisch sehr fein anzusehen.
9
Die Gäste sind gefährlich vorne. Bruns ist links am 16er, aber da wird er geblockt.
7
St. Pauli hat noch Probleme mit dem Zusammenspiel in der Vorwärtsbewegung. Die Fehlpassquote ist hoch.
5
Takyi versucht zentral vor dem 16er den Doppelpass mit Ebbers. Doch die Paderborner haben aufgepasst und trennen den Stürmer vom Ball.
4
Die Gastgeber trotzden den schlechten Bedingungen, sorgen für mächtig Wirbel vorne in diesen Anfangsminuten.
3
Paderborn lässt sich davon nicht beeindrucken. Guie-Mien spielt zentral an der Strafraumgrenze Manno links im 16er frei. Doch Hain kommt aus dem Tor und rettet vor dem Stürmer.
2
Der Platz ist rutschig, das Grün verschwindet sekündlich immer mehr. Absoluter Winter in Paderborn.
1
Das Spiel läuft! Schiedsrichter Peter Gagelmann hat angepfiffen, Paderborn angestoßen.
Da kommen die Mannschaften im Schneetreiben auf das Feld - gleich geht es los!
Die Hausherren ohne Änderung in der Startformation gegenüber dem 1:1 in Aachen. Bei St. Pauli ist Deniz Naki anstelle von Dennis Daube im Team. Offensiv ausgerichtete Hamburger also - kennt man ja.
Die Bedingungen sind in Paderborn besser als in anderen Stadien heute. Schnee gibt es auch hier, aber das Grün des Rasens scheint durch. Die Hütte ist voll: Es gab noch ein paar Restkarten an der Tageskasse, doch das Stadion wird wohl ausverkauft sein.
40 Tore in 16 Spielen? Zu schlecht. Das scheint man beim FC St. Pauli zu denken und hat zur Winterpause von Bayer Leverkusen einen Stürmer ausgeliehen: Der 19-jährige Richard Sukuta-Pasu kommt für die nächsten eineinhalb Jahre. Der Angreifer soll Spielpraxis sammeln, ein Gespräch mit Trainer Holger Stanislawski habe ihn überzeugt, sagt der U21-Nationalspieler.
St.Pauli steht auf dem zweiten Rang - nicht unbedingt der Platz, den Experten dem Club vor der Saison zugetraut hatten. Es läuft bei den Hanseaten - vor allem offensiv. Der Wert von 40 geschossenen Toren sucht im deutschen Profifußball derzeit seines gleichen.
Auf der einen Seite Gastgeber Paderborn. Als Aufsteiger stehen die Ostwestfalen auf dem zwölften Rang, haben 21 Punkte. Mit einem Sieg heute wäre Rang acht drin. In den letzten fünf Spielen musste der SCP nur eine Niederlage hinnehmen, die Form stimmt also. Dennoch warnt Trainer Andre Schubert: "Wir sollten uns jetzt nicht auf die Schulter klopfen. Ein bisschen mehr geht immer."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem FC St. Pauli. Zwei Mannschaften, die mit dem bisherigen Verlauf der Vorrunde absolut zufrieden sein können.
Ticker-Kommentator: Felix Hoffmann
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz