Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Erzgebirge Aue, 13. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:17:32
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönes Wochenende.
Nächste Woche muss Paderborn nach Cottbus. Aue erwartet Frankfurt.
Machen wir es kurz. Paderborn zeigte alles was man in Halbzeit Eins noch schmerzlich vermisste. Die Auer Ordnung wurde durch das schnelle Passspiel der Gastgeber völlig durcheinander gebracht. Mohrs Treffer folgten zwei weitere Großchancen. Da Aue in 45 Minuten nie ins Spiel zurück fand, ist das einzige Manko das Torverhältnis.
90
Schluss in Paderborn.
90
Alushi und Brückner kommen mit einer schönen Kombination über die linke Seite. In der Mitte foult Taylor allerdings Lachheb, weswegen der Angriff unterbrochen wird.
90
2 Minuten lassen die Unparteiischen nachspielen.
89
Die Uhr läuft weiter runter, ohne dass Aue hier große Chancen erspielt.
85
Strohdiek hatte den Freistoß direkt ins Gesicht getroffen, der Spieler muss behandelt werden.
84
Kempe schießt den Ball in die Mauer.
84
Freistoß für Aue aus 20 Metern zentraler Position.
83
Hier spielt nur noch Paderborn.
82
Aue hat weiterhin nicht viel anzubieten. Paderborn müsste eigentlich schon einen Treffer mehr auf dem Konto haben.
79
Brückner und Brandy stoßen unglücklich zusammen. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
77
auch bei Paderborn wird der letzte Wechsel vollzogen. Mehmet Kara macht den Weg frei für Brückner.
76
Alushi flankt von links in Mitte zu Wemmer. Der setzt sich im Fünfmeterraum gegen Paulus durch und schießt aus zentraler Position. Männels Reflex ist klasse, aber Taylor hätte mehr draus machen müssen.
73
Für Proschwitz kommt bei Paderborn jetzt Sören Brandy ins Spiel.
71
Mohr mit der nächsten Chance. wieder zieht er von halblinks in den Strafraum, schiebt die Kugel an Männel vorbei, jedoch nicht druckvoll genug. Paulus rettet vor der Linie.
69
Letzter möglicher wechsel bei Erzgebirge Aue. Für Nicolas Höfler kommt der offensiver ausgerichtete Christian Cappek.
68
Aue kommt hier gar nicht mehr ins Spiel. Die zweite Halbzeit gehört komplett den Gastgebern, die völlig zu Recht in Führung liegen.
66
Thomas Bertels muss auf Grund einer Verletzung ausgewechselt werden. Jens Wemmer kommt in die Partie.
64
Aue reagiert. Für Hochscheidt kommt der offensivere Kern ins Spiel.
62
Und Latte durch Mohr. Nach Doppelpass mit Proschwitz von der Strafraumgrenze, zieht Mohr auf der linken Strafraumseite durch und nagelt die Kugel aus 10 Metern an die Unterkante der Latte.
61
Diese Ecke bringt den Treffer. Von links flankt Alushi die Kugel hoch in den Strafraum. Am kurzen Pfosten verlängert Strohdiek in die Mitte, wo MOHR aus 4 Metern völlig frei ins rechte Eck einköpft. Die verdiente Führung.
60
Tor! PADERBORN - Aue 1:0
59
Meha flankt aus dem linken Halbfeld auf den langen Pfosten zu Taylor. Lachheb klärt vor dem Angreifer zur Ecke.
58
Alushi zieht wieder von links nach innen und sucht aus 18 Metern das kurze Eck, findet jedoch nur Männel, der keine Probleme mit dem Schuss hat.
56
Momentan wäre eine Paderborner Führung mehr als gerechtfertigt. Aue kommt überhaupt nicht mehr ins Spiel.
55
Kara setzt sich auf der rechten Bahn gegen Klingbeil durch und flankt hoch auf den langen Pfosten. Palionis steigt hoch und köpft knapp neben das Gehäuse.
53
Der SC hat das Spiel jetzt in die Hand genommen und setzt Aue mächtig unter Druck. Guter Beginn der Hausherren.
52
Taylor ist durch, nach einem Stellungsfehler von Lachheb steht er alleine vor Männel. Er probiert die Kugel aus halblinker Position über den Keeper zu heben, der kriegt jedoch die Hand dazwischen.
51
Proschwitz mit einer guten Einzelaktion. Mit einem Hackentrick an der Strafraumgrenze hängt er Lachheb ab. Sein Schuss aus 12 Metern geht knapp über das linke Lattenkreuz.
48
Alsuhi sorgt für Schrecksekunden auf Auer Seite. Von links zieht er in die Mitte und schließt aus 18 Metern auf den langen Pfosten ab. Der Schuss ist nicht hart, aber Männel zeigt sich zum ersten Mal verunsichert und lässt die Kugel abklatschen. Knapp geht die Kugel am Pfosten vorbei.
47
Meha bringt den Ball hoch in die Mitte, aber da ist kein Durchkommen für seine Mitspieler.
47
An der rechten Eckfahne stoßen Schlitte und Proschwitz zusammen. Freistoß für die Gastgeber.
46
Weiter geht es in Westfalen.
Nach gutem Beginn schafften es die Hausherren nicht ihre technische Klasse über die gesamte Distanz auszuspielen. Je länger die Uhr tickte, desto kompakter wurde Aue. Zwischenzeitlich zog Erzgebirge die Schlinge so eng, dass der SC Paderborn nur noch in der eigenen Hälfte ohne Fehlpässe auskam. Nach vorne tun die Gäste jedoch nicht all zu viel, was das Spiel gelegentlich etwas verflachen lässt. Die beste Chance dieser Hälfte verbuchte jedoch Ronny König mit einem Lattentreffer, auch in dieser Beziehung ist Aue somit weiter vorn als der Gegner
45
Halbzeit in Paderborn.
45
Freistoß für Paderborn aus dem rechten Halbfeld. Meha zirkelt die Kugel aufs kurze Eck. Bertels nimmt direkt ab, verfehlt das Tor aus wenigen Metern aber deutlich.
43
Alushi schließt aus 20 Metern ab. Aus dem Zentrum segelt der Ball direkt in die offenen Arme von Martin Männel.
41
Nach kurzfristiger Konzentrationsschwäche schaltet Aue wieder in den Betonmodus um und gewinnt die Spielkontrolle zurück.
39
Und nach der Ecke brennt es im Strafraum. Von links fliegt der Ball in den Fünfmeterraum. In der Mitte verpassen alle, Taylor springt am langen Pfosten in den Ball und schiebt ihn knapp am Tor vorbei.
38
Jetzt hat Proschwitz Platz. Von der rechten Strafraumkante flankt er scharf auf den langen Pfosten. Der Ball geht abgefälscht ins Toraus. Ecke.
36
Kurzfristig geht den Gästen die Ordnung verloren. Alushi hat in der Zentrale Platz, passt jedoch völlig unbedrängt ins Nichts. Männel nimmt den Ball auf.
35
Bei Kocer geht es offenbar doch nicht weiter. Angeschlagen und Gelb belastet, macht er Platz für Mike Könnecke.
33
Paderborn hat das Spiel jetzt völlig aus der Hand gegeben. Seit knapp 15 Minuten hat Aue die Zügel in der Hand.
31
Gerade zurück auf dem Rasen, schon die Gelbe Karte. Kocer hat sich vollständig regeneriert.
30
Kocer wird am Spielfeldrand weiter behandelt, kann aber jetzt zurück auf den Rasen.
29
Das Spiel ist kurzfristig unterbrochen weil Kocer behandelt werden muss.
26
Aue kontrolliert das Spiel ohne in der Offensive große Akzente zu setzen.
23
Die Gäste lassen dem SCP keinen Raum zum Kombinieren. Selbst nach einwürfen und Freistößen finden die Westfalen kaum Anspielstationen, so kompakt steht Erzgebirge.
21
Erzgebirge Aue macht jetzt etwas mehr Druck und setzt Paderborn in der eigenen Hälfte fest.
20
Ecke für Aue. Diese bringt jedoch nichts ein, da die Gastgeber sicher stehen.
17
Auch wenn Paderborn hier das Spiel gestaltet, Aues bekanntes Konzept ist es, aus einer sicheren Defensive schnell zu kontern. Die Chance von König dient als Beweis. Oft reicht Erzgebirge eine Chance um in Führung zu gehen und dann wird es schwer für die Gastgeber.
13
Latte für Aue. Von links flankt Schlitte auf den kurzen Pfosten. 7 Meter vor dem Tor steigt König hoch, bezwingt Strohdiek und köpft das Leder an die Oberkante der Latte. Glück für die Westfalen.
12
Aus 25 Metern tritt Meha zum Freistoß an, nachdem Lachheb Proschwitz gefoult hatte. Aus zentraler Position, zirkelt er die Kugel knapp neben den rechten Giebel.
8
Aue stemmt sich mit physischer Präsenz gegen den technisch besser veranlagten Gegner. Dadurch ergeben sich bisher kaum Torchancen, denn die Gäste machen die Räume eng und lassen dem SCP kaum Platz für Kombinationen.
5
Bereits nach wenigen Minuten lässt sich bei den Gastgebern die bessere Spielanlage erkennen. Die Westfalen zeigen kaum Fehlpässe und sind überwiegend im Ballbesitz.
4
Kara schließt aus 17 Metern mit dem rechten Fuß ab. Sein Schuss aus zentraler Position geht jedoch einen Meter am Pfosten vorbei.
3
Von links flankt schlitte auf den langen Pfosten, findet jedoch keinen Abnehmer.
1
Gonther beginnt offenbar als Innenverteidiger, wodurch Mohr neben Alushi ins defensive Mittelfeld aufrückt.
1
Los geht es.
Noch einige taktische Spiele beim SCP. Strohdiek spielt Innen, Palionis rechts.
Bei Aue gibt es nur einen Wechsel zu vermelden. Ebenfalls im Vergleich zum Pokalspiel, welches gegen Nürnberg verloren ging, spielt Schröder für Könnecke. Aue im gewohnten 4-2-3-1 mit König als einziger Spitze.
Nach der 4:0 Klatsche in Fürth hat Schmidt einige Wechsel vorbereitet. Palionis, am Dienstag noch mit Roter Karte vom Platz gestellt, Gonther, Kara und Taylor beginnen für Krösche, Brandy, Brückner und Wemmer. Strohdiek rückt aus der Innenverteidigung nach rechts raus. Palionis und Mohr bilden die zentrale Verteidigung. Gonther agiert neben Alushi im defensiven Mittelfeld und Taylor ist zweiter Stürmer neben Proschwitz.
Die Gastgeber hingegen haben von den letzten 10 Ligaspielen nur zwei verloren und die liegen weit zurück. Seit dem 4. Spieltag hat der SC Paderborn nicht mehr verloren, damals musste man sich Greuther Fürth geschlagen geben. Dasselbe Team, das die Elf von Trainer Schmidt am Dienstag im DFB Pokal ausschaltete.
Beide Mannschaften traten unter der Woche in der 2. Runde des DFB Pokals an. Und beide Teams verloren ihr Spiel und können sich nun auf die Liga konzentrieren. Dort läuft es für die Gäste aus dem Erzgebirge eher mäßig. Erst drei Spiele konnte Aue in dieser Saison gewinnen, davon zwei in den letzten fünf Spielen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Erzgebirge Aue. Der SCP ist seit acht Partien ungeschlagen und belegt einen beachtlichen fünften Rang. Die Erzgebirgler warten seit zwei Spielen auf einen Erfolg, sind derzeit Elfter. Im Pokal unterlagen die Paderborner deutlich in Fürth, die Sachsen knapp gegen Nürnberg. Seit 2001 war Aue sieben Mal in Paderborn zu Gast, nur einmal siegten dabei die Hausherren.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz