Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Dynamo Dresden, 22. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:46:29
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute. Wir hoffen, Sie hatten Spaß, und würden uns natürlich freuen, Sie morgen zum zweiten Teil des Spieltages wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Dresden hingegen wird trotz des späten Gegentreffers den Punktgewinn feiern können. Zwar bleibt man auf Platz zehn stehen, doch der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist zumindest bis morgen auf 8 Punkte gewachsen.
Für Paderborn, die damit weiter auf Platz fünf stehen, ist es natürlich eher ein Punktverlust als ein Gewinn. Am nächsten Wochenende geht es nun gegen die Eintracht aus Frankfurt im Spitzenspiel darum, den Abstand auf die Aufstiegsplätze nicht größer werden zu lassen.
Eine irrwitzige Schlussphase entschädigte zumindest teilweise für ein über weite Strecken nicht besonders hochklassiges Spiel zwischen Paderborn und Dresden. Obwohl Paderborn die zweite Halbzeit komplett in der Hand hatte, konnte Dresden aus einem Blackout von Strohdiek Profit ziehen und in Führung gehen. Doch Paderborn ließ nicht locker und wurde in der Nachspielzeit durch einen Treffer des eingewechselten Taylor belohnt.
90
Abpfiff in Paderborn!
90
Und Paderborn macht doch noch den Ausgleich! Nach einem langen Pass springt zunächst Proschwitz am Ball vorbei, aber Mohr hat aufgepasst und kann den Ball um seinen Gegenspieler herum am Fünfer quer legen - wo TAYLOR in der Mitte lauert und ihn über die Linie köpfen kann! Dresdens Abwehr in der Tiefschlafphase, für Paderborn hingegen der verdiente Ausgleich!
90
Toooooooor!!!! PADERBORN - Dresden 2:2!
89
Und auch Dresden wechselt zum letzten Mal, für Doppeltorschütze Dedic kommt Jungwirth in die Partie, um das Ergebnis zu sichern.
87
Paderborn nimmt den dritten Wechsel vor, für Krösche kommt der offensive Kara in die Partie.
87
Meha versucht sich direkt aus 25 Metern, doch der Ball geht ganz knapp am Pfosten vorbei.
85
Paderborn wirft jetzt alles nach vorne auf der Suche nach dem Ausgleichstreffer. Ob die letzten knapp 6 Minuten dafür noch ausreichend sind ?
80
Paderborn reagiert sofort, für den glücklosen Brandy kommt mit Matthew Taylor ein frischer Offensivmann in die Partie.
80
Und wie in Halbzeit eins kommt Dresden wie aus dem Nichts zu einem Treffer! Strohdiek verliert den Ball auf links kläglich gegen Pote. Der sprintet bis fast an die Grundlinie und sucht dann den Abschluss. Kruse kann den Ball zwar parieren, aber in der Mitte lauert DEDIC, der den Ball aus 7 Metern ungestört ins leere Tor schieben kann. Das Paderborner Abwehrverhalten ist in dieser Situation wirklich mangelhaft.
80
Toooooooor! Paderborn - DRESDEN 1:2!
77
Meha und Brandy versuchen sich im Doppelpass. Doch weil kein Dynamo-Spieler den Ball aus dem Strafraum klären kann, ist Brandy plötzlich 10 Meter vor dem Tor in guter Schussposition - die er allerdings kläglich mit der Pike vergibt.
76
Dresden macht überhaupt nichts mehr für die Offensive. Mittlerweile scheint ihnen ein Unentschieden vollkommen auszureichen, wobei auch von Paderborn kaum noch kreative Momente kommen.
75
Guter Steilpass von Rupp auf Brandy, doch der ist einen Schritt zu langsam und der Ball geht ins Toraus.
74
Chancen sind hier Mangelware. Wie zum Beweis kickt Gueye den Ball aus 40 Metern in Richtung Tor - doch der kommt mit Schnee belegt an der Eckfahne wieder herunter.
71
Für Kapitän Cristian Fiel ist der Arbeitstag vorbei, für ihn kommt Ioannis Papadopoulos in die Partie.
70
Mickael Pote sieht für ein Foul im Luftkampf gegen Strohdiek die Gelbe Karte. Es ist seine Fünfte, das bedeutet ein Spiel aussetzen.
67
Dynamo steht jetzt ganz tief in der eigenen Hälfte. Wichtiger als ein eigener Treffer scheint momentan das Verhindern Paderborner Chancen zu sein - aber das ist keine Überraschung nach der 0:4-Pleite gegen Union am letzten Wochenende.
64
Nach einem langen Ball geht Strohdiek gegen Pote ins Laufduell und kann den Stürmer auch ausreichend behindern. Der will einen Freistoß, aber dafür hat Schiedsrichter Leicher nur ein mildes Lächeln übrig.
62
Wemmer wäre auf rechts durch, doch Schuppan foult ihn mit einem Schubser - und verletzt sich dabei selber.
60
Und fast ein Eigentor! Meha flankt auf den kurzen Pfosten, und Pote schlägt unter dem Ball durch. Der geht dadurch direkt aufs kurze Eck, doch Kirsten ist da und fängt das Spielgerät sicher.
59
Ähnliche Situation wie eben, nur mit Trojan und Krösche als Protagonisten - und diesmal gibt es den Freistoß für den Paderborner an der rechten Außenlinie.
58
Brandy geht mit Vollgas in den Zweikampf mit Savic, und der lässt ihn einfach auflaufen. Doch Schiedsrichter Leicher sieht das anders, er lässt weiterlaufen.
56
Meha bringt einen Freistoß aus spitzem Winkel von links direkt aufs Tor, doch Kirsten kann per Faustabwehr klären. Sah zwar nicht besonders sicher aus, aber Kirsten ist zumindest schnell im Spiel drin.
55
Paderborn versucht, das Spiel wieder schneller zu machen. Demme und Meha probieren sich auf rechts im Doppelpass, doch Fiel kann mit einem Befreiungsschlag klären.
54
Interessanter Fakt am Rande: Dresden hat in dieser Saison noch keinen Rückstand in einen Sieg gedreht. Schlecht stehen die Chancen hier heute allerdings nicht.
52
Dedic sucht Trojan mit einem Pass in die Schnittstelle der Viererkette, doch der Tscheche stand knapp im Abseits.
49
Enis Alushi sieht die zweite Gelbe Karte des Spiels, weil er im Mittelfeld ein taktisches Foul an Dedic begeht.
48
Kirsten, der heute sein Zweitliga-Debüt feiert, ist übrigens der Sohn des Ex-Dynamo- Torjägers Ulf Kirsten - Toreschießen liegt da scheinbar nicht in der Familie.
46
.....und bei Dresden kommt Ersatzkeeper Benjamin Kirsten für Wolfgang Hesl, der sich bei einer Parade den Finger verstaucht hat.
46
Zwei Wechsel gab es in der Pause. Bei Paderborn kommt Diego Demme für den angeschlagenen Bertels....
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
In einer umkämpften Zweitligapartie steht es zur Halbzeit 1:1 zwischen Paderborn und Dresden. Nachdem Paderborn in den ersten 15 Minuten aussah, als würden sie Dresden an die Wand spielen können, ging der Spielfluss beim Tabellenfünften nach dem umstrittenen Elfmeter komplett verloren. Dresden agiert zwar überwiegend mit langen Bällen, konnte dem Treffer allerdings noch einen Pfostenschuss hinzufügen, als Kruse mit den Fingerspitzen gegen Koch klären musste.
45
Halbzeitpfiff in Paderborn, in einer Viertelstunde gehts hier weiter!
44
Dedic und Bregerie laufen zusammen in den Strafraum von Paderborn ein, doch dann versuchen sie sich im Klein-Klein, und letzten Endes flankt Bregerie direkt in die Arme von Kruse.
42
Fiel fährt Brandy von hinten in die Beine, der Ball ist längst weg - das gibt die erste Gelbe Karte des Spiels für den Dresdener.
40
Koch steigt Meha an der Seitenlinie im Zweikampf auf den Fuß, und der Paderborner muss sich kurz behandeln lassen - es kann aber weitergehen für den Vorbereiter des ersten Tores.
38
Krösche bedient Brandy steil, doch der verliert das Laufduell gegen Bregerie.
36
Paderborn hat immer wieder Probleme, wenn Dresden mit langen Bällen operiert. Besonders die beiden Innenverteidiger Mohr und Strohdiek haben im Kopfballspiel leichte Defizite.
33
Paderborn hat seine Sicherheit jetzt doch etwas verloren. Vielleicht spielt dabei ja auch der Gedanken an Fürth eine Rolle - wie vorher gesagt, frühe Führungen scheinen den Paderbornern nicht unbedingt zu liegen.
29
Und wieder aus dem Nichts hat Dresden die Riesenchance zur Führung! Bregerie nimmt ein langes Anspiel von Solga direkt ab und legt im Strafraum quer, wo Koch nicht lange fackelt und den Ball mit dem Vollspann aufs Tor bringt - doch Kruse kann ihn gerade noch an den Pfosten lenken!
26
Das Niveau pendelt sich langsam zwischen schwach und überschaubar ein. Paderborns Anfangsoffensive ist verpufft, und Dresden scheint zunächst mal mit dem Elfmetertor vollkommen zufrieden zu sein.
24
Fiel flankt einen Freistoß an den langen Pfosten, doch Schuppan kommt zu spät, und so hat Kruse den Ball ganz sicher.
21
Aber Paderborn lässt sich überhaupt nicht aus der Ruhe bringen und forciert weiterhin das Spiel über die Außen. Dresden ist zwar jetzt vom Ergebnis her im Spiel, doch besonders das Passspiel im Mittelfeld ist weiterhin absolut ungenügend.
18
DEDIC lässt sich nicht zwei Mal bitten und verwandelt den Elfmeter seelenruhig in die Mitte des Tors, während Keeper Kruse in die rechte Ecke unterwegs war.
18
Toooooooor! Paderborn - DRESDEN 1:1!
17
Elfmeter für Dresden! Wie aus dem Nichts heraus kommt ein langer Ball von Hesl, Pote verlängert per Kopf in den Lauf von Dedic und der fällt im Zweikampf mit Mohr. Klare Sache, da war Mohr zu ungestüm - doch bei näherer Betrachtung könnte das Foul auch vor dem Strafraum stattgefunden haben.
16
Eine Viertelstunde ist gespielt, und bisher ist das hier eine ganz klare Angelegenheit. Paderborn hat alles im griff und spielt munter nach vorne, während Dresen sich oft nur mit Fouls zu behelfen weiß - geschweige denn, selber mal gefährlich werden würde.
14
Und die nächste Chance hat natürlich wieder Paderborn! Rupp bedient den mitgelaufenen Bertels, und der zögert keine Sekunde sondern sucht den Abschluss per Dropkick - Hesl im Tor der Dresdener muss mit einer Glanzparade auf der Linie klären!
13
Dresden ist nun auch zum ersten mal in der Vorwärtsbewegung, doch Trojan verliert auf der linken Seite das Laufduell gegen Wemmer und lässt sich fallen - Schiedsrichter Leicher entscheidet auf Weiterspielen.
11
Und Paderborn drückt weiter. Brandy flankt von rechts akrobatisch per Seitfallzieher, doch Proschwitz kommt einen Tick zu spät und erwischt den Ball nicht mehr richtig.
9
Paderborn kombiniert immer wieder schön, besonders über die rechte Seite. Wemmer will mit einem Lupfer steil spielen, doch Schuppan fährt ihm mit beiden Beinen in die Parade. Den Freistoß gibts, die früher Verwarnung umgeht Schuppan mit Glück.
6
Richtig guter, munterer Beginn von Paderborn. Doch auch im letzten Spiel gegen Fürth hieß es schnell 1:0 - und am Ende stand eine 1:5-Niederlage.
3
Auftakt nach Maß für die Gastgeber! Meha bedient aus der Mitte den gestarteten WEMMER auf der rechten Seite, der lässt Bregerie ins Leere grätschen und versenkt den Ball aus spitzem Winkel mit dem Außenrist im kurzen Eck.
3
Tooooooor! PADERBORN - Dresden 1:0!
2
Paderborn versucht es gleich mal mit einem langen ball über die linke Seite, doch da steht Gueye und kann klären.
1
Die Partie hat begonnen, Schiedsrichter Christian Leicher hat das Spiel soeben angepfiffen.
Leichte Unruhe in Paderborn entstand unter der Woche lediglich durch die Meldung, das Top-Torjäger Sören Brandy im Sommer zum Ligakonkurrenten nach Duisburg wechseln wird, ansonsten hat Trainer Schmidt seine beste Elf beisammen.
Zwei Umstellungen gibt es bei den Dresdenern, so ersetzt Neuzugang Savic Jungwirth in der Viererkette von Dynamo, und Koch rückt für Walch in die Startelf.
Dresden, das in der laufenden Saison erst zwei Auswärtsspiele gewonnen hat, möchte mit einem Sieg heute natürlich den Abstand zum Relegationsplatz wieder vergrößern. Paderborn hingegen verfolgt mittlerweile ganz andere Ziele. Ein dreifacher Punktgewinn heute, und man könnte zumindest über Nacht auf den ersten Tabellenplatz klettern - sollte St. Pauli im Parallelspiel in Duisburg nicht ebenfalls gewinnen.
Beide Teams werden heute sicher gesteigerten Wert auf die Defensive legen. Paderborn ist die Zweitligamannschaft, die seit Rückrundenbeginn die meisten Gegentore bekommen hat - und Dresdens Defensive war am letzten Wochenende gegen Union Berlin beim 0:4 kaum anwesend.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Dynamo Dresden. Nach immerhin 16 Spielen ohne Niederlage hat der SCP zuletzt klar in Fürth verloren und ist wieder auf Rang Fünf zurückgefallen. Auch Dynamo hat am vergangenen Wochenende in Berlin deutlich verloren, hatte zuvor vier Mal nacheinander nicht verloren. Vier Mal waren die Dresdener seit 2002 in Paderborn zu Gast, haben dabei drei Mal gewonnen und ein Remis erreicht.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz