Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - TSV 1860 München, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:19:55
Damit verabschieden wir uns aus dem Freiburger badenova-Stadion und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Am zweiten Spieltag trifft der SC Freiburg auswärts auf den VfL Osnabrück. Das Spiel findet am Freitag um 18 Uhr statt. 1860 erwartet am Sonntag daheim den FSV Mainz 05.
Der TSV 1860 feierte zwar Lauths Comeback mit einem Tor, konnte aber ansonsten gerade nach vorn wenig reißen. Lauths Sturmpartner Kucukovic machte eine unglückliche Partie. Hinten standen Béda und Ghvinianidze meistens sicher - auch wenn der Georgier mit seinem unglücklichen Eigentor schließlich für die Niederlage sorgte.
Bei den Gastgebern überzeugten vor allem Ali Günes, der ein Tor selbst erzielte und ein weiteres vorbereitete. Ebenfalls auffällig Linksverteidiger Kevin Schlitte und Eke Uzoma im defensiven Mittelfeld. Jonathan Jäger präsentierte sich läuferisch stark.
Der SC Freiburg erwischt einen guten Start in die Zweite Liga und schlägt den TSV 1860 München verdient mit 2:1. Aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, wo von den Gästen nicht mehr viel zu sehen war, fährt der SCF die ersten drei Punkte ein.
90
Und das war's dann: FREIBURG 2 1860 MÜNCHEN 1
90
Die Nachspielzeit läuft. Freiburg bekommt einen Freistoß von der linken Seite. Zwei Minuten bleiben den Löwen noch. Es gibt Abstoß.
89
Uzoma zeigt auch kurz vor Schluss noch ein tolles Zweikampfverhalten und nimmt Gebhart den Ball locker ab. Sein Zuspiel kann Jäger aber nicht erlaufen.
87
Bechmann versucht es nochmal aus der Distanz, doch sein Schuss aus halblinker Position wird von Tschauner locker gehalten.
86
Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit laufen. 1860 muss jetzt alles nach vorn werfen, um noch den Ausgleich zu erzielen. Bisher zeigt die Mannschaft wenig Zwingendes.
84
Lauth flankt den Ball aus dem linken Mittelfeld auf di Salvo, doch der Italiener kommt mit dem Kopf nicht richtig hinter den Ball.
83
Robin Dutt reagiert auf den Wechsel und bringt mit Oliver BARTH einen weiteren Defensiven für Yacine ABDESSADKI
82
Marco Kurz erhöht die Offensive: Antonio DI SALVO ersetzt Fabian JOHNSON
80
Schon wieder kommt der agile Schlitte über links und flankt hinein. In der Mitte geht Béda auf Nummer Sicher und köpft den Ball ins Toraus. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
79
Wie schon beim Ausgleichstor bedient Danny Schwarz Benny Lauth im Freiburger Strafraum. Lauth dreht sich um seinen Gegenspieler und versucht es allein. Kein Problem für Pouplin. Dieses Mal stand Kucukovic in der Mitte besser.
78
Zweiter Wechsel bei den Freiburgern: Tommy BECHMANN ersetzt den glücklosen Suat TÜRKER
77
Schlitte zieht von der Strafraumgrenze ab. Ghvinianidze bekommt gerade noch den Kopf dazwischen und klärt zur Ecke. Der wäre sonst ganz gefährlich für Tschauner gewesen.
76
Flum flankt von der rechten Seite, doch in der Mitte kommen Idrissou und Krmas nicht an den Ball.
76
Johnson köpft Abdessadkis Eckball aus der Gefahrenzone.
75
Wieder will Jäger den Ball in den Strafraum bringen. Johnson ist dazwischen - fünfte Ecke für den SCF.
74
Europameisterwechsel bei den Gästen: Für Lars BENDER kommt Timo GEBHART
73
Jäger zieht nach Zuspiel von Abdessadki ab. Das Stadion fordert Handelfmeter, doch aus der Distanz konnte der Löwenspieler nichts anderes machen als abzublocken.
70
Bierofka flankt auf der anderen Seite von rechts vor das Tor. Kucukovic kommt frei zum Abschluss, verschießt jedoch kläglich. Das hätte eigentlich schon wieder der Ausgleich sein müssen.
69
Abdessadki tritt eine Ecke von links in den Münchner Strafraum, doch Tschauner ist zur Stelle.
68
Erster Wechsel beim SC Freiburg: Mohamadou IDRISSOU kommt rein, Ali GÜNES verlässt den Rasen.
66
Den Eckball von der rechten Seite bringt Ali Günes in die Mitte. Krmas drückt Ghvinianidze etwas herunter, doch der Georgier kommt mit dem Kopf trotzdem an den Ball - und köpft ihn ins eigene Netz. Die erneute Führung für den Sportclub.
66
TOOOR für den SC Freiburg: 2:1 durch ein Eigentor von Mate GHVINIANIDZE
64
Jäger wird von Abdessadki bedient, doch beim Versuch der Hereingabe ist Ghvinianidze mit dem Fuß dazwischen und klärt zur Ecke.
63
Dieses Mal flankt Jäger von der rechten Seite. Erneut ist Türker mit dem Kopf zur Stelle. Dieses Mal geht sein Versuch am langen Eck vorbei. Freiburg macht jetzt wieder mehr Druck.
63
Abdessadki flankt von rechts. In der Mitte setzt sich Türker mit dem Kopf gegen Ghvinianidze durch, doch der Ball geht rechts vorbei.
62
Erster Wechsel beim TSV 1860: Sven BENDER kommt für Nicolas LEDGERWOOD in die Partie.
60
Günes balanciert den Ball technisch hochwertig durch das Mittelfeld. Effektiv ist die Aktion aber nicht, denn beim Abschluss trifft er den Ball nicht richtig.
58
Béda steigt nach dem Eckball hoch und drückt den Ball über die Linie. Gedrückt hat jedoch auch Torben Hoffmann - und zwar Gegenspieler Kevin Schlitte zu Boden. Somit zählt das Tor nicht und es gibt Freistoß für die Gastgeber.
57
Nach einer Flanke von Bierofka stochert Kucukovic im Strafraum den Ball an der Freiburger Abwehr vorbei. Sein Schussversuch aus spitzem Winkel wird gerade noch von Butscher abgeblockt - Ecke für 1860.
56
Daniel Bierofka marschiert durch das Mittelfeld und zieht aus der Distanz ab. Das Tor Pouplins kann er damit jedoch nicht in Gefahr bringen.
55
Ein guter Angriff der Freiburger - natürlich wieder über die linke Seite, wo Günes auf Schlitte passt. Die Flanke des Linksverteidigers kann Jonathan Jäger in der Mitte direkt nehmen. Der Ball geht über das Tor.
52
Auf der anderen Seite setzt sich Kucukovic gut durch, probiert es im Strafraum dann allerdings selbst, anstatt den besser stehenden Lauth in Szene zu setzen. So blockt Schwaab ab.
51
Günes erhält auf der linken Seite den Ball und zieht in die Mitte. Beim Schussversuch trifft er den Ball jedoch nicht ganz, so dass Tschauner im Nachfassen zugreift.
49
Ruhiger Beginn der zweiten Hälfte. Der Ball läuft derzeit eher im Mittelfeld hin und her. Immerhin probiert es Schlitte mal aus der Distanz, doch sein Schuss geht recht deutlich drüber.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Mannschaften spielen zunächst unverändert weiter.
Zur Halbzeit steht es im badenova-Stadion 1:1-Unentschieden zwischen dem SC Freiburg und dem TSV 1860 München. Insgesamt geht dieser Spielstand in Ordnung. Beide Mannschaften präsentieren bei mehr als 30 Grad eher Sommerfußball und lassen Passgenauigkeit und schöne Aktionen weitestgehend vermissen. Günes ist der auffälligste Freiburger, der nicht nur das Führungstor mit einem satten Schuss erzielen konnte, sondern bereits in der siebten Minute eine Riesenchance hatte. Benny Lauth erzielte nach dem Tor im DFB-Pokal in Neustrelitz schon seinen zweiten Pflichtspieltreffer. Béda sah nach dem Führungstor der Gastgeber die Gelbe Karte, weil Flum im passiven Abseits vor dem 60-Tor lag und Torhüter Tschauner möglicherweise die Sicht versperrte. Mal sehen, was die zweite Halbzeit bringt. Marco Kurz könnte mit dem einen Punkt auswärts sicherlich besser leben, als die Mannen von Robin Dutt. Gleich geht es weiter.
45
Schiri Seemann pfeift die erste Halbzeit ab: FREIBURG 1 1860 1
45
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit läuft.
45
Nach einer Flanke von Abdessadki hat Philipp Tschauner Probleme mit dem hohen Ball und lässt ihn wieder aus den Händen gleiten. Türker kommt an den Ball und will den Ball wieder in den Strafraum schlagen. Tschauner ist jedoch rechtzeitig zurück und fängt das Leder.
42
Pouplin strapaziert die Nerven des Publikums und dribbelt nach einem Rückpass etwas lässig durch den Strafraum. Kucukovic lässt er mit einer schönen Körpertäuschung aussteigen und spielt den Ball dann sicher ab - ein Schmankerl für die Fans, aber ob Robin Dutt das so gern sieht?
41
Günes' Eckball kommt zu kurz, Béda köpft den Ball heraus.
41
Jäger holt den zweiten Eckball für die Freiburger heraus.
40
Nach den beiden Toren ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Die Löwen wirken nach dem Ausgleich aber etwas präsenter, auch wenn beide Mannschaften noch viele Fehlpässe produzieren.
37
Béda foult Türker und muss aufpassen. Schiri Seemann verwarnt den Franzosen, der ja eben bereits die Gelbe Karte gesehen hat.
35
Uzoma probiert es aus gut 20 Metern. Der Ball geht aber deutlich über das Tor.
33
Freiburg erhält den ersten Eckball zugesprochen, doch die Standardsituation verpufft wirkungslos.
32
Danny Schwarz bekommt den Ball im Mittelfeld und sieht, dass die Freiburger Abwehr zu weit aufgerückt ist. Seinen Traumpass erhält Benny Lauth an der Strafraumgrenze und zieht mit rechts ins lange Eck ab - der Ausgleich für die Löwen und ein tolles Comeback für Benny Lauth.
31
TOOOR für 1860 München: 1:1 durch Benny LAUTH
29
Nach einem Freistoß von Günes bekommt die Löwenabwehr den Ball nicht richtig aus dem 16-Meter-Raum. Krmas und Türker kommen zu Schüssen, die abgeblockt werden. Über Umwege bekommt Günes den Ball zurück und zieht von der Strafraumgrenze halblinker Position flach ins lange Eck - ein herrliches Tor.
29
Béda sieht wegen Meckerns nach dem Gegentor die Gelbe Karte.
28
TOOOR für den SC Freiburg: 1:0 durch Ali GÜNES
26
Endlich mal wieder Aufregung im badenova-Stadion: Abdessadki setzt sich schön auf dem linken Flügel durch und flankt mit dem Außenrist herrlich auf Jonathan Jäger. Der Franzose nimmt den Ball direkt, doch sein Aufsetzer aus ca. 13 Metern landet über dem Tor der 60er.
24
Bender fängt einen Fehlpass der Freiburger ab und passt direkt auf Bierofka. Das Zuspiel des Münchners landet bei Benny Lauth. Die neue Sturmhoffnung des TSV zieht aus der Distanz ab, doch Pouplin ist rechtzeitig unten und hat keine Probleme.
22
Benny Lauth setzt Sturmpartner Kucukovic sehr schön in Szene. Kucukovic läuft aufs Tor zu. Sein Schussversuch wird von Butscher gerade noch rechtzeitig abgeblockt.
21
Wieder bringt Bierofka den Ball hinein, doch die Freiburger Abwehr passt auf und klärt den Ball.
20
Nach einem Foul von Krmas an Lars Bender gibt es Freistoß für 1860 aus halblinker Position vor dem Freiburger Strafraum.
18
1860-Kapitän Bierofka will einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Freiburger Strafraum schlagen, doch Pouplin passt auf. Der neue Stammkeeper der Gastgeber fängt den Ball sicher.
15
Im badenova-Stadion ist etwas Ruhe eingekehrt. Die Angriffsbemühungen der Freiburger sind nicht mehr so zwingend.
12
Die Freiburger sind in den ersten Minuten die aktivere Mannschaft und haben mehr Ballbesitz. Mehr geht bei den Breisgauern bislang über die linke Seite.
9
Wieder die Freiburger im Vorwärtsgang: Uzoma probiert es vom linken Strafraumeck mit einer Mischung aus Hereingabe und Torschuss. Sein Versuch geht am langen Eck vorbei.
8
Abdessadki probiert es aus der Distanz, doch sein Schuss geht rechts am Tor von Philipp Tschauner vorbei.
7
Die erste Riesenchance des Spiels haben die Freiburger: Kevin Schlitte flankt von der linken Seite in die Mitte, wo Ali Günes völlig frei zum Kopfball kommt. Johnson und Béda sind zu weit weg vom Mittelfeldspieler. Der Kopfball von Günes streicht haarscharf links am Tor vorbei. Glück für 1860.
6
Suat Türker stürmt über den linken Flügel, doch die Flanke des Ex-Offenbachers ist zu unpräzise und findet in der Mitte keinen Abnehmer.
5
Der Eckball bringt nichts ein. Torben Hoffmann hat in der Mitte Heiko Butscher umgestoßen - Freistoß für den SCF.
4
Bender ist wieder auf dem Feld und Benny Lauth holt die erste Ecke für die Löwen heraus.
3
Lars Bender muss nach einem Luftduell mit Ali Günes zunächst auf dem Platz behandelt werden. Hoffentlich geht es für den U19-Europameister gleich weiter.
1
Nach 16 Sekunden die erste Möglichkeit für die Löwen: Nach einer Flanke von Kucukovic von der rechten Seite kommt Daniel Bierofka in der Mitte zum Kopfball, doch der Ball streicht am Tor vorbei.
1
Das Spiel läuft. Freiburg wie immer in Rot-Schwarz, die Gäste in Hellblau und Weiß.
In wenigen Minuten ist es also so weit! Bis gleich...
Gästetrainer Marco Kurz will sich mit seinem Team nicht hinten reinstellen: "Wenn wir nur verwalten, werden wir erdrückt. Wir müssen unsere eigene Offensivqualität nutzen."
Freiburgs Trainer Robin Dutt schaut positiv auf das heutige Topspiel: "Obwohl die Vorbereitung so gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben, hat die Mannschaft vom Leistungsniveau her noch Luft nach oben."
Bei den Gästen steht Berkant Göktan wegen einer Viruserkrankung ebenso wenig zur Verfügung wie der Langzeitverletzte Markus Schroth. Von den U19-Europameistern findet sich nur Lars Bender in der Startelf wieder. Sein Zwillingsbruder Sven und Timo Gebhart bleiben zunächst auf der Bank, während Florian Jungwirth sich erst noch in der zweiten Mannschaft beweisen soll. Béda rückt in die Innenverteidigung zurück, Kucukovic erhält im Angriff den Vorzug vor Toni di Salvo. Ebenfalls nicht mit von der Partie ist Benjamin Schwarz, der mit Knieproblemen ausfällt.
Von Beginn an darf bei den Breisgauern heute Youngster Johannes Flum im defensiven Mittelfeld ran. Der 20-jährige Neuzugang vom SC Pfullendorf ist ein echter Freiburger Junge - spielte er doch bis 2006 in der Jugend des SCF. Die überzeugende Partie im Pokalspiel in Unterhaching sichert ihm auch heute einen Platz in der ersten Mannschaft. Krmas kehrt in die Innenverteidigung zurück, Günes spielt offensiver als zuletzt in Haching - Tommy Bechmann bleibt zunächst nur ein Platz auf der Bank.
Dem SC Freiburg fehlen heute verletzungsbedingt Ivica Banovic sowie der bis gestern in Peking weilende Alain Junior Ollé Ollé, der mit dem kamerunischen Team an den olympischen Spielen teilgenommen hat, im gestrigen Viertelfinale allerdings gegen Brasilien die Segel streichen musste. Ebenfalls nicht mit von der Partie ist Andreas Glockner, der angeschlagen in dieser Woche nicht richtig trainieren konnte.
In der letzten Saison endete diese Partie im badenova-Stadion 2:2, in München gewann der SC Freiburg mit 3:0. Die Gesamtbilanz gestalten die Münchner Löwen allerdings positiv: 15 Siegen stehen sechs Unentschieden und acht Freiburger Siege gegenüber. Allerdings liegt der letzte Löwensieg auch schon sechs Jahre zurück: Damals gewann der TSV noch in der ersten Fußballbundesliga mit 5:2.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem TSV 1860 München. Zwei Teams mit dem grundsätzlichen Anspruch, in die Bundesliga zurückzukehren. Heute könnte ein erster kleiner Schritt gemacht werden. Vielleicht können die U19-Europameister in Reihen der Löwen ja den Unterschied ausmachen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz