Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - SpVgg Greuther Fürth, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22400
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:49:55
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Die Fürther kassierten dagegen bereits im zweiten Spiel in Folge gleich fünf Gegentreffer. Stefan Ruthenbeck wird mit seinen Jungs unter der Woche sicher über die Abwehrarbeit reden.
Ein überragender Vincenzo Grifo führt die Freiburger mit zwei Toren und einer Vorlage zum Sieg - und an die Tabellenspitze der 2. Liga!
Nach einer engen ersten Hälfte drehten die Freiburger im zweiten Durchgang richtig auf und stellten das Spiel innerhalb von wenigen Minuten von 1:0 auf 4:0. Philipp und zweimal Grifo sorgten für frühe Klarheit. Freis erzielte zwar noch das 1:4, doch am Spielverlauf änderte das nichts. Petersen traf zum 5:1, ehe Berisha kurz vor Schluss noch der Ehrentreffer zum Entstand gelang.
90
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg gewinnt gegen Greuther Fürth mit 5:2!
90
Schröck flankt das Leder aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Der Ball fliegt aber genau in die Hände von Schwolow.
90
Zwei Minuten werden nachgepielt.
90
Hedenstad hat rechts viel Platz, läuft zur Grundlinie und spielt den Ball dann zurück zur Strafraumgrenze. Dort steht Frantz und jagt die Kugel weit über den Kasten.
88
Gießelmann hat auf der linken Seite viel Platz und bedient mit einer flachen Hereingabe Berisha, der am kurzen Pfosten einläuft und direkt ins Tor trifft.
88
Tooor! SC Freiburg - GREUTHER FÜRTH 5:2 - Torschütze: Veton Berisha
85
Philipp geht im Strafraum im Duell mit Caligiuri, der als letzter Mann eingreift, zu Boden. Der Schiedsrichter zeigt an, dass der Ball gespielt wurde. Glauben wir ihm einfach.
82
...und der eigentliche Kapitän Julian Schuster kommt für Nicolas Höfler.
81
Christian Streich wechselt doppelt. Vegar Eggen Hedenstad ersetzt Lucas Hufnagel...
79
Die spielen die Freiburger einmal mehr kurz, Günter zieht aus der zweiten Reihe ab, setzt die Kugel aber über den Kasten.
79
Philipp zieht aus 23 Metern ab, Röcker wirft sich hinein und fälscht den Ball so zur Ecke ab.
76
Das war es dann auch für Petersen, unter lautem Applaus verlässt er den Platz. Für ihn kommt Tim Kleindienst.
75
Da ist der Treffer von Petersen! Grifo spielt den super Ball in die Lücke, sodass Petersen in den Strafraum eindringt und mit links abzieht. Röcker wirft sich in den Schuss und fälscht den Ball, der im hohen Bogen über Mielitz fliegt, unhaltbar ab.
74
Tooooor! SC FREIBURG - Greuther Fürth 5:1 - Torschütze: Nils Petersen
71
Und Schröck holt sich nach einem Foul gleich mal die Gelbe Karte ab.
70
...und Zlatko Tripic ersetzt Tom Weilandt.
70
Doppelwechsen bei Fürth: Für Robert Zulj kommt Stephan Schröck...
69
Der Ball zappelt im Netz, Petersen hat getroffen! Doch der Linienrichter zeigt zurecht Abseits an. Der Toptorjäger muss auf seinen Treffer also noch warten.
68
Caligiuri sieht nach einem harten Einsteigen die Gelbe Karte.
67
Gjasula spielt einen super Pass in den Lauf von Freis, der rechts im Strafraum viel zu viel Platz hat und sicher an Schwolow vorbei ins Tor trifft. Das sollte aber nur Ergebniskosmetik sein, oder können die Fürther tatsächlich nochmal zurück kommen?
66
Toooor! SC Freiburg - GREUTHER FÜRTH 0:1 - Torschütze: Sebastian Freis
65
Wahnsinn, was im Schwarzwald-Stadion los ist. Die Freiburger entscheiden die Partie innerhalb weniger Minuten.
61
Gjasula sieht die Gelbe Karte, weil er sich zu sehr über ein vermeintliches Handspiel von Grifo vor dem Tor beschwert.
61
Was ist denn jetzt los? Grifo geht von links in den Strafraum und trifft flach durch die Beine von Mielitz ins Tor! 4:0 für die Freiburger!
61
Tooooor! SC FREIBURG - Greuther Fürth 4:0 - Torschütze: Vincenzo Grifo
60
WAS FÜR EIN TOR! Grifo legt sich den Ball zum Freistoß aus 25 Metern in halbrechter Position zurecht und jagt das Leder mit der rechten Innenseite über die Mauer an die Unterlatte und ins Tor! Besser kann man einen Freistoß nicht treten!
60
Tooooor! SC FREIBURG - Greuther Fürth 3:0 - Torschütze: Vincenzo Grifo
59
Hofmann sieht nach einem harten Einsteigen gegen Abrashi die Gelbe Karte.
56
Ganz bitter für die Fürther! Nach einer guten Chance werden sie von den Freiburgern ausgekontert. Petersen schickt Philipp auf der rechten Seite. Der zieht an der Strafraumgrenze nach innen und schießt mit links. Mielitz ist auf dem Weg in die lange Ecke, doch Caligiuri fälscht das Leder unhaltbar ins andere Eck ab!
55
Tooooor! SC FREIBURG - Greuther Fürth 2:0 - Torschütze: Maximilian Philipp
54
Gjasula flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Schwolow kommt aus seinem Kasten und pflückt das Leder sicher runter.
52
Zulj steckt den Ball in den Strafraum in den Lauf von Berisha. Der zieht von links aus spitzem Winkel ab und zwingt Schwolow zu dessen erster Parade des Spiels.
51
Grifo hat viel Platz über die linke Seite und nimmt Günter, der mit viel Tempo herangerauscht kommt, mit. Dessen flache Hereingabe landet dann aber in den Händen von Mielitz.
50
Berisha kommt über die linke Seite und bedient dann im Zentrum Freis, der sich um Kempf herumdreht, dann aber nicht zum Abschluss kommt.
47
Das Spiel ist gleich mal unterbrochen, weil Gießelmann nach einem Duell mit Hufnagel behandelt werden muss.
46
Der Ball rollt wieder.
Nach einem schwungvollen Start der Fürther übernahm Freiburg mit zunehmender Spielzeit die Kontrolle, kam aber kaum zu guten Torchancen. Beide Teams verteidigten gut und ließen defensiv wenig anbrennen. Die beste Gelegenheit vergab Höfler, als er den Ball freistehend über den Kasten setzte. Wenn, dann wurden die Freiburger bei ihren vielen Standardsituationen gefährlich. Eine solche sorgte dann auch für den Führungstreffer mit dem Pausenpfiff.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Mit dem Pausenpfiff fällt das 1:0! Grifo flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort legt sich Kempf quer in die Luft, um den Ball mit dem Kopf zu verlängern. Am langen Pfosten lauft Höhn aus abseitsverdächtiger Position durch und trifft aus kurzer Distanz unter die Latte!
45
Tooooor! SC FREIBURG - Greuther Fürth 1:0 - Torschütze: Immanuel Höhn
44
Grifo dringt von links in den Strafraum ein und hat beinahe freie Bahn. Doch Caligiuri kommt herangerauscht und klärt die Situation mit einer klasse Grätsche.
43
Hufngel kommt über links in den Strafraum und spielt den Ball von der Grundlinie ins Zentrum. Dort klärt ein Fürther Verteidiger zur Ecke. Diese sorgt dann aber für keine Gefahr vor dem Kasten von Mielitz.
41
Hufnagel hat mit Grifo die Seite gewechselt und setzt sich über links stark durch, verpasst dann aber den richtigen Moment, um abzuspielen. Ein weiterer Haken führt zum Ballverlust.
39
Die Freiburger kontrollieren mittlerweile die Partie und attackieren die Fürther in deren Aufbauspiel aggressiv.
36
Und dann gibt es gleich die nächste Großchance! Nach der folgenden Ecke landet der Ball im Strafraum bei Höfler, der aus zwölf Metern unbedrängt schießen kann! Er setzt die Kugel aber deutlich über das Tor, da muss er mehr draus machen.
35
Gute Chance für Freiburg! Grifo spielt einen Eckball kurz zu Hufnagel, der mit einem klugen Pass wieder Grifo im Strafraum findet. Dessen Schuss aus zehn Metern wird abgefälscht und rauscht knapp am Tor vorbei.
32
Grifo vernascht auf der rechten Seite seinen Gegenspieler und flankt die Kugel mit viel Zug ins Zentrum. Der Ball kommt aber in den Rücken von Petersen und landet auf der Gegenseite im Seitenaus.
32
Frantz versucht es mit einer Hereingabe von der linken Seite, findet im Strafraum aber keinen Mitspieler.
29
Frantz setzt sich auf der rechten Seite gut durch, seine Hereingabe landet auf der linken Seite bei Grifo. Der zieht nach innen und schießt mit rechts. Der Ball wird aber zur Ecke abgefälscht, die dann nichts einbringt.
27
Nach einer Ecke landet der Ball an der Strafraumgrenze bei Weilandt, der aber nur ein Schüsschen zustande bringt.
24
Höfler mit einem klugen Pass in den Strafraum zu Petersen, der die Kugel sofort quer zu Philipp spielt. Der Ball ist aber einen Tick zu ungenau, die Chance damit vertan.
22
Gjasula versucht es mit einem Schlenzer aus 22 Meter, dreht den Ball aber deutlich über den Kasten von Schwolow.
19
Höfler will mit einem weiten Ball Petersen auf die Reise schicken. Doch Röcker passt gut auf, geht dazwischen und schnappt sich das Leder.
18
Die Freiburger mit einer Freistoßvariante aus dem rechten Halbfeld. Frantz läuft drüber, Günter tippt den Ball nur an, sodass Grifo drei Schritte gehen kann und dann wuchtig abzieht. Mielitz wehrt die Kugel zur Ecke ab.
16
Gjasula flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Der Ball wird verlängert, Höfler klärt dann aber sicher.
14
Mit knapp 56 Prozent hat der SC Freiburg mittlerweile etwas mehr Ballbesitz und versucht, die Partie in die Hand zu nehmen.
12
Grifo hat auf der linken Seite etwas Platz, verstolpert im Zweikampf dann aber den Ball.
9
Grifo legt den Ball im Strafraum mit der Hacke ab für Hufnagel, der die Kugel mit links aber nicht richtig trifft und deutlich am Tor vorbei befördert.
7
Die zieht Grifo auf den kurzen Pfosten, landet dann aber am Außennetz.
7
Philipp setzt sich über links gut durch und holt gegen Caligiuri die erste Ecke heraus.
4
Ein Abpraller landet 20 Meter vor dem Tor vor den Füßen von Gießelmann, der die Kugel weit über den Kasten jagt.
3
Die Fürther machen von Beginn an deutlich, dass sie mitspielen wollen und lassen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen.
1
Freis setzt sich auf der rechten Seite gegen Abrashi durch und flankt ins Zentrum. Der Ball kommt aber etwas zu hoch für Berisha, der nicht rankommt.
1
Fürth stößt an, das Spiel läuft!
Angeführt von Schiedsrichter Frank Willenborg betreten die Mannschaften den Rasen des Schwarzwald-Stadions. Alles ist angerichtet für ein Topspiel der 2. Liga!
Fürth ist für Grifo übrigens ein gutes Pflaster: Beim 5:2-Sieg mit dem FSV Frankfurt schnürte er im Oktober 2014 seinen bisher einzigen Zweitliga-Dreierpack.
Streich ist froh, dass Vincenzo Grifo nach überstandener Knieverletzung wieder voll belastbar ist. Gegen Karlsruhe kam der Sommer-Neuzugang noch von der Bank heute steht er wieder in der Startelf. "Er ist gut dabei, ich habe keine Bedenken, ihn reinzuwerfen", so Streich.
Auch Christian Streich sah am vergangenen Spieltag noch deutlich Luft nach oben: "Wir müssen besser spielen als in Karlsruhe, wenn wir das Spiel gewinnen wollen."
Er warnt seine Mannschaft aber vor den starken Freiburgern, allem voran vor Tormaschine Petersen: "Er hat momentan einen Lauf. Wir müssen im eigenen Sechzehner sehr präsent sein."
Fürth-Coach Ruthenbeck sieht seine Mannschaft nach dem Bochum-Debakel heute in der Pflicht: "Wir haben etwas gutzumachen, weil wir beim Bochum-Spiel komplett versagt haben - Mannschaft und Trainerteam."
Zuletzt trafen die beiden Teams am 33. Spieltag der Saison 2012/13 in der Bundesliga aufeinander. Der SC gewann mit 2:1 und sicherte sich vorzeitig den Europapokal-Platz, Fürth war bereits abgestiegen.
Die Statistik spricht heute klar für den SC Freiburg, der die letzten zehn Pflichtspiele gegen das Kleeblatt nicht verloren hat. Zuletzt gelang den Fürthern im April 2003 ein Sieg, der letzte Auswärtssieg im Breisgau liegt bereits 18 Jahre zurück (Oktober 1997).
Sebastian Freis darf also, wie auch Sebastian Mielitz, gegen seine alte Kollegen ran. Freis wechselte im Januar nach drei Jahren beim SC zum Kleeblatt, Mielitz folgte im Sommer.
Fürth musste am vergangenen Spieltag eine 0:5-Klatsche gegen den VfL Bochum einstecken. Stefan Ruthenbeck nimmt heute drei Änderungen in der Anfangsformation vor. Wurtz, Freis und Zulj spielen für Schröck, Sukalo (beide Bank) und Stiepermann (verletzt).
Im Vergleich zum 1:1 in Karlsruhe gibt es in der Startelf von Streich zwei personelle Änderungen. Hinten rechts fehlt Mujdza gesperrt, für ihn rückt Frantz aus dem Mittelfeld zurück. Davor darf Hufnagel von Beginn an ran. Außerdem kehrt Grifo zurück in die Startelf, Guede sitzt zunächst auf der Bank.
Für die Breisgauer soll es heute einmal mehr Torjäger Nils Petersen richten. Der 26-Jährige hat in dieser Saison bereits neun Tore auf dem Konto und führt die Torschützenliste damit an. In drei seiner letzten vier Pflichtspiele gegen Fürth erzielte Petersen jeweils einen Treffer.
Freiburgs Trainer Christian Streich ist vor dem Spiel voll des Lobes für die Gäste: "Fürth spielt nach vorne einen richtig guten Ball, sie haben ein gutes Mannschaftsspiel und eine absolute Aggressivität." Besonders angetan hat es Streich Angreifer Veton Berisha, der mache vorne "wie ab".
Der Tabellenzweite SC Freiburg empfängt den Siebten Greuther Fürth - und peilt erneut die Tabellenführung an. Aktuell ist man punktgleich mit dem Spitzenreiter VfL Bochum, der heute gegen RB Leipzig spielt.
Fürth startet zunächst mit dieser Elf (4-2-3-1): Mielitz - Wurtz, Caligiuri, Röcker, Gießelmann - Gjasula, Hofmann - Freis, Zulj, Weilandt - Berisha.
Der SC Freiburg beginnt in dieser Formation (4-4-2): Schwolow - Frantz, Höhn, Kempf, Günter - Hufnagel, Höfler, Abrashi, Grifo - Philipp, Petersen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz