Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - SpVgg Greuther Fürth, 32. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:56:34
Wir verabschieden uns für heute und wünschen einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Fürth empfängt am Sonntag Mainz zum Spitzenspiel. Freiburg fährt nach Oberhausen. Und nächste Saison werden beide Mannschaften dann wohl in getrennten Ligen spielen.
Die Fürther holen einen Punkt beim Aufsteiger und Tabellenführer. Dieser ist aber zu wenig für die Franken, denn der Rückstand auf Nürnberg und Mainz ist weiter angewachsen, da diese ihre Spiele gewinnen. Das Remis geht in Ordnung. Beide Seiten hatten Chancen das Spiel zu gewinnen, agierten aber im Abschluss nicht routiniert genug.
90
Das Spiel bleibt ohne Treffer.
90
Freiburg kommt zu einer weiteren Ecke. Diese bringt nichts ein.
90
Olle Olle ist frei vor Loboue, scheitert aber am sehr gut reagierenden Torwart.
90
Nur eine Minute wird hier nachgespielt.
90
Auf der Gegenseite hat Schröck aus 17 Metern keinen Erfolg, da ein Freiburger ein Bein dazwischen bekommt. Eine Ecke bekommt er aber auch nicht.
89
Olle Olle verzieht aus zwanzig Metern nur knapp.
89
Alalgui bleibt an drei Freiburgern im Strafraum hängen. So wird das ncihts.
88
Sami Allagui nimmt bei einem Kopfball sieben Meter vor dem Tor die Hand statt den Kopf, das ist Gelb.
87
Die Gäste werden immer offensiver, ein Punkt ist hier zu wenig, da Mainz wie Nürnberg führen.
84
Karaslavov kommt für Mauersberger ins Spiel.
83
Felgenhauer befördert einen Freistoß aus zwanzig Metern ans Außennetz.
81
Der Stadionsprecher kündigt Freibier hinter den Tribünen an. Die Fans sind glücklich.
81
Haas schießt knapp über das Tor von Pouplin.
79
Glockner zieht den anschließenden Freistß direkt aufs Tor. Loboue hat Schwierigkeiten den Ball festzuhalten, aber auch diese wird vom Sportclub nicht genutzt.
79
Gagelmann zückt spät den ersten Karton. Übeltäter ist SChröck, der Olle Olle von den Beinen holt.
77
Ilicevic kommt durch, wird aber von Pouplin kurz vor dem Tor gestoppt.
77
Olle Olle ersetzt Jäger.
74
Fürth nun mit Schüssen in Serie aufs Tor der Freiburger. Takyis Hereingabe wird noch per Kopf abgewehrt. Anschließend scheitern Allagui und Haas an Pouplin bzw. dem eigenen Unvermögen.
73
Butscher und nicht Schuster führt einen Freistoß 25 Meter vor dem Tor aus. Der Ball kommt aufs Tor, dort lenkt Loboue den Ball übers Tor mit einer Hand.
71
Uzoma kommt für Flum ins Spiel.
71
Schuster prügelt den Ball aber ins Aus bei der Ausführung.
70
Nun doch die erste Ecke der Gastgeber, da einer Klärung von Mauersberger.
69
Takyi bietet sich die große Chance zur Führung. Schwaab und Pouplin sind sich nicht einig, verlieren gegen Allagui das Leder. Der Ball kommt zu Takyi, der den Ball aber aus 16 Metern nicht unterbringen kann.
68
Die zweite Ecke des Spiels geht auch an die Fürther, diese bleibt aber harmlos.
67
Glockner ersetzt Idrissou. Es ist der erste Wechsel auf Seiten der Gastgeber.
63
Diesen Konter fährt Rodionov schlecht. Er verliert das Leder gegen Felgenhauer.
62
Ein Fernschuss von Haas wird von Pouplin pariert.
59
Doppelwechsel bei den Gästen. Beide Sturmspitzen verlassen das Feld. Reisinger und Kotujjac werden gegen Schröck und Allagui getauscht.
58
Kuriose Szene im Strafraum der Fürther. Loboue kommt aus dem Kasten, ist vor Toprak am Ball. Doch die Situation endet mit einem Pressschlag. Der Torwart geht zu Boden, während Toprak dem Ball nachjagt. Nahe der Torauslinie wird er von Rahn zu Fall gebracht. Da kann und muss man vielleicht auch Elfmeter geben. Gagelmann zögert, entscheidet dann aber gegen Freiburgs Verteidiger, bestraft nachträglich offenbar die Attacke gegen Loboue mit einem Freistoß.
57
Da bietet sich Rodionov die Großchance zum 1:0. Idrissou bringt eine weite Flanke hinter den zweiten Pfosten. Jäger legt dort auf den Torjäger ab, der drei Meter vor dem Tor in letzter Sekunde gestoppt wird.
56
Überhastet schließt Abdessadki ab nach einem Doppelpass mit Idrissou.
52
Jäger marschiert durchs Mittelfeld, doch der Pass in die Spitze gelingt nicht.
49
Jubel brandet bei den Fans der Gästen auf, denn der FSV Frankfurt hat in Mainz den Ausgleich erzielt.
49
Abdessadki verzieht aus 18 Metern deutlich.
48
Gewechselt wurde zu Wiederbeginn nicht.
46
Haas versucht es gleich einmal mit einem Fernschuss. Kein schlechtes Rezept bei dem nun nassen Rasen. Doch Pouplin hat mit dem nicht platziert geschossenen Ball keine Probleme.
46
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte. In der Pause hat es stark geregnet, so dass der Boden feucht ist.
Das Ergebnis geht so in Ordnung, wenn auch die Hausherren das aktivere Team sind, die besseren Chancen haben. Es reichte aber bisher nicht zu einem Treffer. Die Gäste spielen gut mit, hatten durch Haas eine gute Kopfballchance, die aber auch ungenutzt liegen blieb.
45
Pause in Freiburg.
44
Erneut ein guter Seitenwechsel der Freiburger durch Abdessadki auf Schuster. Beide Akteure rotieren viel. Die Flanke von Schuster wird aber zur sicheren Beute von Loboue.
41
Butscher legt von der linken Seite auf Schuster zurück, der aus sechs Metern hart bedrängt das Tor verfehlt.
40
Die Freiburger sind einmal mehr vor dem Fürther Tor. Jäger steht halbrechts, Loboue kommt aus dem Tor. Doch auch dieser Ball sitzt nicht.
39
Haas flankt vors Tor, doch Pouplin ist sicher und fischt den Ball aus der Luft.
37
Gegen diesen Jäger-Schuss wäre der Keeper aber wohl machtlos. Nach einer starken Idrissou-Flanke schießt Jäger den Ball aus 16 Metern knapp links vorbei.
37
Loboue fängt eine Butscher-Flanke souverän ab.
35
Schuster dringt in den Strafraum ein, wird aber von Rahn entscheidend gestört.
32
Großchancen haben noch nicht statt gefunden in dieser ansehnlichen Partie. Beide Teams sind laufstark, kombinieren schnell, doch die Abwehrreihen stehen meist sicher.
29
Idrrissou ist einmal mehr unterwegs Richtung Tor der Fürther. Loboue kommt aus dem Kasten und wird vom Stürmer im Kampf um den Ball getroffen. Deshalb wird der Angriff der Breisgauer auch von Schiedsrichter Gagelmann unterbunden.
26
Takyi befördert den Ball aus der zweiten Reihe in den zweiten Stock.
25
Schuster mit einer Direktabnahme nach Idrissou-Flanke. Schön anzusehen ist der Fußball der Freiburger bisher auf jeden Fall, nur noch nicht erfolgreich.
23
Der Konkurrenz gelingt in Mainz und Nürnberg jeweils ein frühes Tor. Das macht es für die Fürther nicht leichter.
21
Es geht also hin und her. Das Tempo ist gut an diesem Abend, so dass den Fans attraktiver Fußball geboten wird.
20
Schuster bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld vors Tor. Idrissiou hat fünf Meter vor dem Tor die Chance den Ball über die Linie zu drücken, was ihm aber nicht gelang. Der Ball landet im Toraus.
19
Nun Haas mit einem Kopfball aus elf Metern nach Takyi-Flanke. Der Mittelfeldspieler bringt den Ball aber nicht aufs Tor. Da war sicherlich mehr drin.
17
Haas schickt Reisinger, der von einem Stellungsfehler Schwaabs profitiert. Der Winkel wird aber etwas zu spitz, so dass der Schluss ans Außennetz knallt.
16
Jäger und Abdessadki spielen an der Strafraumgrenze Doppelpass. Ersterer schießt dann aus 17 Metern, der Ball rollt links am Kasten vorbei. Applaus gibt es dennoch.
15
Butscher verliert auf der linken Seite gegen Felgenhauer das Leder, kommt so nicht zur Flanke, auf welche die Stürmer in der Mitte warten.
13
Die Freiburger nutzen in Person von Schuster die gesamte Breite des Platzes. Doch dann klappt das Zusammenspiel zwischen Abdessadki und Idrissou nicht.
10
Spezialist Schuster bringt einen Freistoß aus weiter Distanz direkt aufs Tor. Kein Problem für Loboue.
9
Reisinger kommt zu einem Kopfball aus zwölf Metern, aber auch dieser Ball geht deutlich vorbei.
8
Schwaab leistet sich ein fehlerhaftes Abspiel vor dem eigenen Strafraum. Doch Haas braucht zu lange, um hier einen Anspielpartner zu finden.
5
Beide Teams sind von Beginn an klar im Vorwärtsgang, spielen mit offenem Visier.
4
Die erste Ecke geht an die Gäste. Diese bleibt aber ohne Folgen.
2
Auf der Gegenseite versucht es Reisinger mit einem Schuss, schießt aber aus 11 Metern am Tor vorbei.
1
Idrissou ist schneller bei diesem Steilpass aus dem Mittelfeld als Biliskov, doch dann verspringt dem Stürmer das Leder, so dass Keeper Loboue eingreifen kann.
1
Die Breisgauer stoßen das Spiel an.
Die Gäste überreichen Heiko Butscher einen Blumenstrauß zum Aufstieg. Nette Geste des Gastes.
Schiedsrichter Gagelmann, sein Gespann und die Mannschaften betreten den Rasen. Die Stimmung ist natürlich bestens. Die Fans sind eben immer noch im Aufstiegs-Jubel.
Die Hausherren haben den Aufstieg am letzten Sonntag ausgiebig gefeiert. Ab sofort laufen die Planungen für die nächste Saison auf höchsten Touren. Heute will man natürlich vor eigenem Publikum den guten Eindruck bestätigen. Auch Trainer Robin Dutt nimmt drei Änderungen vor. Flum, Rodionov und Toprak spielen für Barth, Banovic und Bechmann.
Die Fürther wollen und müssen an der Dreisam siegen, ansonsten droht der Aufstiegszug ohne sie abzudampfen. Deshalb nimmt Trainer Benno Möhlmann auch gleich Wechsel vor. Die verletzten Nehrig und Allagui werden durch Burkhardt und Kotuljac ersetzt. Letzterer sitzt aber zumindest auf der Bank. Außerdem kehrt Mauersberger wieder in die Innenverteidigung zurück. Vertreter Karaslavov schaut erst einmal zu.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und der SpVgg Greuther Fürth. Der Sportclub kann befreit aufspielen, seit Sonntag ist der Aufstieg in trockenen Tüchern, sogar die Meisterschaft steht fest, genügend groß ist der Vorsprung nach fünf Siegen in Folge. Die Gäste aus Fürth haben die letzten beiden Partien nicht gewinnen können, als Vierter fehlt momentan ein Punkt, um wenigstens die Relegation zu erreichen. Der letzte Sieg in Freiburg gelang den Franken am 19.10.1997, Rachid Azzouzi erzielte das Tor des Tages.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz