Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - SC Paderborn, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22300
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:32:17
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Freiburg behauptet durch den Dreier die Spitzenposition punktgleich mit ebenfalls siegreichen Leipzigern, während Paderborn auf Platz 15 stagniert und den Sprung auf Platz 13 verpasst.
In einer über 90 Minuten souverän geführten Partie setzt sich Freiburg deutlich mit 4:1 gegen deutlich unterlegene Gäste aus Paderborn durch. Petersen brachte die Breisgauer früh durch einen Doppelpack auf die Siegerstraße, bevor Bakalorz sich durch wiederholte Fouls die gelb-rote Karte abholte und seiner Mannschaft so einen Bärendienst erwies.
90
Und Schröder pfeift pünktlich ab!
90
Narey erobert 40 Meter vor dem gegnerischen Strafraum das Leder, zündet den Turbo und zieht fast von der Grundlinie ab. Aus spitzem Winkel sieht SCF-Keeper Schwolow gar nicht gut aus und lässt den Ball ins lange Eck passieren.
90
Toooooooor! SC Freiburg - SC PADERBORN 4:1 - Torschütze: Khaled Narey
89
Effenberg verzichtet allem Anschein nach auf einen letzten Wechsel, nachdem er der Mannschaft durch die zwei Hereinnahmen Stabilität verliehen hat.
86
Hufnagel nimmt einen lagen Ball klasse mit der Brust mit und dringt über rechts in den Strafraum vor und lobbt das Leder aus spitzem Winkel über den herauseilenden Kruse, scheitert aber an einem auf der Linie rettenden Paderborner.
84
Torrejon bringt eine scharfe Flanke in den Strafraum auf Schleusener, der relativ frei zum Kopfball kommt, das leder am langen Pfosten aber links am Kasten vorbeibefördert.
81
Der 24-jährige Schleusener bringt sich gut ins Spiel ein, gibt einen ersten Schuss ab, verfehlt das Tor allerdings recht deutlich.
79
... während der US-Amerikaner Stanko Abrashi ersetzt.
79
Doppelwechsel bei Freiburg: Schleusener kommt für den gefeierten Grifo ...
77
Grifo kommt nach einem netten Spielzug noch zum Schuss, bereitet Kruse mit seinem Schlenzer aus 25 Metern aber keinerlei Probleme.
76
Gut 15 Minuten sind noch zu gehen und ein Tor liegt nicht unbedingt in der Luft. Freiburg kommt ab und an zwar noch durch, ist aber weniger zwingend, während von Paderborn absolut gar nichts mehr kommt.
74
Der eingewechselte Hufnager setzt sich über die rechte Außenbahn klasse durch und legt von der Grundlinie zurück auf Petersen, der direkt abzieht, aus spitzerem Winkel aber nur das Außennetz trifft.
72
Anschließend gibt es einen Freistoß aus gut 30 Metern zentraler Position, den Grifo aber knapp über den Kasten befördert.
71
Grifo spielt einen hohen Ball auf den blanken Philipp, der bei der Ballannahme etwas zu lange zögert und dann von Wahl gestoppt wird. Die Fans fordern Elfmeter, aber Schröder entscheidet in der kniffligen Situation auf Ball gespielt.
70
Erster Wechsel durch Streich: Hufnagel ersetzt Frantz, der mit zwei bärenstarken Assists glänzte und mit tosendem Applaus verabschiedet wird.
68
In der Live-Tabelle schieben sich die Breisgauer punktgleich mit Leipzig aber dank des besseren Torverhältnisses an die Tabellenspitze, während Paderborn den Sprung auf Platz 13 verpasst und auf Platz 15 stagniert.
66
Viel ist nicht mehr los im Schwarzwald-Stadion: Die Freiburger lassen den Ball fast unbedrängt laufen, fahren noch den ein oder anderen Angriff, sind aber verständlicherweise nicht mehr so konsequent wie noch in den ersten 60 Minuten.
63
Grifo zieht zentral aus der Distanz ab, Kruse lässt den mittigen Schuss des Italieners nur abprallen, aber der aufmerksame Petersen kommt unter Bedrängnis nicht mehr an den Ball.
60
Zweiter Wechsel beim SCP: Ndjeng ersetzt den blassen Proschwitz. Koc geht in die Spitze, Ndjeng ordnet sich auf der Außenbahn ein.
57
Freiburg bleibt weiter über weite Strecken in Ballbesitz und spielt das runter, während die Fans auf den Rängen ausgelassen feiern.
55
Ein Wunder wird es im Schwarzwald-Stadion nicht mehr geben. Stattdessen muss Effenberg aufpassen, dass seine Mannschaft nicht wie zuvor schon im DFB-Pokal bei Borussia Dortmund eine ganz dicke Packung kassiert.
53
Einen langen Ball nimmt Torrejon auf der rechten Außenbahn perfekt an, geht zwei Schritte und spielt anschließend scharf in die Mitte, wo Petersen seinen Dreierpack mit einem Linksschuss aus sechs Metern mutterseelenallein perfekt macht.
52
Toooooooor! SC FREIBURG - SC Paderborn 4:0 - Torschütze: Nils Petersen
49
Klasse Pass von Brücker in die Mitte auf Proschwitz, der seinen Körper gut einsetzt und aus zehn Metern aus der Drehung abzieht, seinen Rechtsschuss aber knapp am langen Pfosten vorbei befördert.
48
Es ist eiskalt in Freiburg und am Mittelkreis liegt bereits der erste Schnee des Jahres. Effenberg reagiert auf die Unterzahlsituation und lässt mittlerweile ein 4-4-1 spielen.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
46
Effenberg muss reagieren und bringt Bertels für Stöger.
Paderborn ist im Schwarzwald-Stadion in allen Belangen unterlegen und wird aller Wahrscheinlichkeit nach die erste Liga-Niederlage unter Stefan Effenberg hinnehmen müssen. Freiburg war in Durchgang eins immer einen Schritt schneller und vor dem Tor eiskalt. Der SCP ist nach der gelb-roten Karte für Bakalorz zu allem Übel noch in Unterzahl.
45
Schröder pfeift pünktlich zur Pause!
44
Wieder bekommt der SCF einen Freistoß, aus ähnlicher Position wie vor dem 3:0, diesmal ist Petersen beim Grifo-Schuss aber mit dem Kopf dazwischen - es gibt Abstoß.
43
Freiburg schaltet in der Folge nichtmal einen Gang zurück, sondern macht weiter Druck und drängt gar auf das 4:0 vor der Pause.
41
Grifo schnappt sich den Ball und versenkt das Leder eiskalt mit einem scharfen Rechtsschuss links oben. Der Schuss war nicht unbedingt perfekt platziert, Kruse darf sich also durchaus an die eigene Nase packen.
40
Toooooooor! SC FREIBURG - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Vincenzo Grifo
39
Grifo ist über die linke Seite auf dem Weg in den Strafraum und wird von Bakalorz mit einem kleinen Trikotzupfer zu Fall gebracht. Schröder bleibt keine andere Wahl, als dem Paderborner Gelb-Rot zu zeigen.
37
Paderborn hat sich zwar nicht aufgegeben, ist aber einfach unterlegen und in allen entscheidenden Situationen einen Schritt zu spät. Das sieht weiter nach einer klaren Angelegenheit aus.
35
Auf der anderen Seite kommt Philipp nach einem Föhrenbach-Pass im Sechzehner zum Schuss, befördert das Leder aus spitzem Winkel mit seinem Rechtsschuss allerdings weit über den Kasten.
35
Narey setzt sich an der rechten Strafraumseite mal gut durch und dringt in den Sechzehner vor, doch weder sein Pass in die Mitte noch im Anschluss Stoppelkamp sorgen für Gefahr - stets ist ein Breisgauer Fuß dazwischen.
33
Hoheneder verhindert mit einem harten Einsteigen den Freiburger Konter und sieht den zweiten gelben Karton auf Seiten der Gäste, die stets hinterherlaufen.
32
Stoppelkamp leitet ein ums andere Mal im Ansatz Konter ein, dem Linksaußen fehlen allerdings stets die Anspielstationen, was schlussendlich immer wieder zu Ballverlusten führt.
30
Grifo zieht aus rund 30 Metern mal ab, doch der Schuss des Italieners wird leicht zur Ecke abgefälscht. Die bringt den weiter extrem dominanten Hausherren nichts ein.
29
Wieder wird Balakorz auffällig, diesmal holt er Philipp von den Beinen und holt sich damit bei Schröder die erste Gelbe Karte der Partie ab. Für den Ex-Dortmunter ist es die vierte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
26
... aber der Ball wird vom in der Mauer stehenden Brückner zur Ecke abgefälscht. Die wird gefährlicher! Grifo flankt an den kurzen Pfosten, wo Torrejon den Ball unter Bedrängnis aus kurzer Distanz ans Aluminium köpft.
25
Der SCF macht auch nach dem 2:0 weiter Druck und holt an der linken Strafraumecke einen Freistoß raus. Bakalorz wird durch Schröder nach einem hohen Ball ermahnt - Grifo steht bereit ...
22
Petersen ist in Weltklasse-Form und wird durch einen stark aufspielenden Frantz unterstützt! Der 29-Jährige erobert einen verlorenen Ball hartnäckig zurück, schaltet blitzschnell und flankt aus dem Halbfeld in die Mitte auf Petersen, der das Leder aus elf Metern per Kopf perfekt im langen Eck platziert. Keine Chance für Kruse!
21
Tooooooooor! SC FREIBURG - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Nils Petersen
19
Freiburg spielt das im Stile einer Spitzenmannschaft, während von Paderborn einfach zu wenig kommt. Die Gäste wirken schlicht überfordert.
17
Diesmal ist Höfler auf der rechten Seite durch, diesmal verhindert Höfler an der eigenen Grundlinie aber die Hereingabe in den Strafraum.
16
Paderborn ist zwar sichtlich bemüht, leistet sich im Spielaufbau allerdings viel zu viele Fehler und muss stets Freiburger Gegenstöße fürchten.
14
Diesmal ist es Kirch, der zu viel Platz hat und aus 25 Metern halblinker Position abzieht. Sein Schuss wird allerdings zur Ecke geblockt, die den Gästen wiederum nichts einbringt.
12
Paderborn findet etwas besser ins Spiel und wirkt defensiv sicherer, was allerdings auch daran liegen könnte, dass Freiburg nach der Führung doch etwas vorsichtiger agiert und eher auf Konter lauert.
10
Koc spielt in die Mitte auf Proschwitz, der viel zu viel Platz hat, Tempo aufnimmt und zentral von der Strafraumgrenze etwas überhastet mittig über den Kasten schießt - das war eine richtig gute Chance auf den Ausgleich.
9
Erstmals ist Paderborn über einen längeren Zeitraum in Ballbesitz, wird allerdings bereits in der eigenen Hälfte von der Freiburger Offensive attackiert und muss hinten rum spielen. Das werden noch lange 80 Minuten für die Effenberg-Elf.
7
Grifo hat im linken Halbfeld viel Platz und spielt raus auf Föhrenbach, dessen ungenaue Hereingabe von Petersen an die Strafraumgrenze abgelegt wird. Abrashis Schuss ist anschließend aber nicht der Rede wert und landet als Aufsetzer in den Armen von Kruse.
6
Freiburg macht auch im Anschluss an die frühe Führung den frischeren Eindruck, steht defensiv geordnet und lässt die Gäste aus Paderborn kaum ins Spiel kommen.
4
Besser kann man nicht starten! Frantz geht über die rechte Außenbahn nach einem starken Doppelpass bis an die Grundlinie vor und spielt den Ball scharf in die Mitte, wo Petersen am kurzen Pfosten aus wenigen Metern nur den Fuß hinhalten muss und seinen zwölften Saisontreffer erzielt.
3
Tooooooooor! SC FREIBURG - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Nils Petersen
2
Freiburg übernimmt zunächst die Kontrolle und bleibt in den ersten Momenten dieses Spitzenspiels in Ballbesitz.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten das Feld, stellen sich auf und versammeln sich zu einer Schweigeminute in Gedenken an die französischen Opfer des Terrorismus am Mittelkreis. In Kürze geht es los.
Schiedsrichter der Partie ist der 30-jährige Robert Schröder aus Hannover. Für ihn ist es die vierte Zweitliga-Partie der laufenden Spielzeit.
SCF-Trainer Christian Streich freut sich indes auf ein mögliches Offensivspektakel: "Das ist ein kompakter Gegner, der meistens probiert, offensiv ausgerichtet zu spielen und Tore zu schießen. Von daher erwarte ich ein interessantes Spiel."
"Die Trainingswoche war intensiv, um Defizite aufzuarbeiten", machte Stefan Effenberg auf der Pressekonferenz am Freitag deutlich. "Torabschluss und Passspiel wurden wiederholt trainiert."
Paderborn und Freiburg trafen zuletzt 2014/2015 in der 1. Bundesliga aufeinander. Das Hinspiel im Schwarzwald-Stadion endete dabei 1:1, beim Rückspiel in Freiburg hingegen drehte der mittlerweile beim VfB Stuttgart unter Vertrag stehende Lukas Rupp mit einem Doppelpack einen 0:1-Rückstand und sorgte für einen der wenigen SCP-Auswärtsdreier der vergangenen Spielzeit.
Zu Gast sind dabei allerdings der SC Paderborn und Neu-Trainer Stefan Effenberg. Unter dem ehemaligen Bayern-Kapitän sind die Westfalen in vier Liga-Spielen ungeschlagen und fuhren dabei acht Punkte ein. Besonders der Sieg gegen Braunschweig (2:0) und das Remis gegen Heidenheim (1:1) stärkten dabei das Selbstvertrauen.
Der SC Freiburg kriselt und muss dem Leipzig-Sieg am Samstag gegen Arminia Bielefeld (1:0) unbedingt einen Dreier einfahren, um die Tabellenspitze in der 2. Liga zu verteidigen. Der letzte Erfolg der Breisgauer ist bereits über einen Monat her: Seit dem 5:2-Heimsieg gegen Greuther Fürth setzte es eine Niederlage gegen St. Pauli (0:1) und jeweils Remis gegen Braunschweig (2:2) und Duisburg (1:1).
So spielt der SC Paderborn: Kruse - Narey, Hoheneder, Wahl, Brückner - Bakalorz, Kirch - Koc, Stöger, Stoppelkamp - Proschwitz.
Das ist die Freiburger Startelf: Schwolow - Torrejon, Höhn, Kempf, Föhrenbach - Frantz, Höfler, Abrashi, Grifo - Philipp, Petersen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz