Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - MSV Duisburg, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 23500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:10:01
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Freiburg verteidigt damit in jedem Fall den Platz an der Spitze der Liga. Bei einem Union-Sieg am Samstag in Nürnberg ist der direkte Aufstieg in die Bundesliga außerdem fix. Duisburg bleibt Letzer und muss hoffen, dass 1860, Paderborn und Frankfurt nicht punkten. Am kommenden Spieltag empfängt der MSV Fortuna Düsseldorf.
In einer einseitigen Partie ragte vor allem Grifo heraus, der an allen Freiburger Treffern direkt beteiligt war. Von Duisburg kam insgesamt zu wenig, aber der Abstiegskandidat startete auch als klarer Außenseiter in diese Partie. Die Zähler gegen den Abstieg müssen sie woanders holen.
90
Das Spiel ist aus!
87
... und Stanko kommt für Abrashi.
87
Doppelwechsel bei den Freiburgern: Guede ersetzt Torschütze Philipp ...
86
"Der SCF ist wieder da", hallt es von den Rängen. Beide Mannschaften liefern sich noch einen netten Schlagabtausch, aber die Sache ist selbstredend durch.
83
Der letzte Wechsel durch Gruev: Der Bosnier Bajic ersetzt Chanturia.
82
Der erste Wechsel durch Streich: Frantz wird mit Standing Ovations verabschiedet, für ihn kommt Niederlechner.
80
Petersen versenkt unten rechts und gleicht im Privatduell mit Terodde wieder aus - beide haben nun 20 Tore.
79
Tooooor! SC FREIBURG - MSV Duisburg 3:0 - Torschütze: Nils Petersen (Elfmeter)
78
... und zeigt außerdem Hajri glatt Rot!
78
Grifo ist nach einem Ballverlust durch Wolze durchund wird am Fünfereck durch Hajri zu Fall gebracht. Weiner entscheidet auf Elfmeter ...
76
Philipp steckt auf Petersen durch, aber wieder ist die Fahne oben. Terodde hat im Parallelspiel für Bochum derweil vorgelegt und liegt in dem Privatduell nun vorne.
75
Klotz ersetzt Poggenberg beim MSV.
74
Phlipp behauptet das Leder an der Strafraumgrenze und zieht aus 17 Metern mit rechts ab, feuert das Spielgerät aber rund zwei Meter drüber und neben den Kasten.
73
Es bleibt dabei: Freiburg lässt sich nicht lumpen und legt aller Wahrscheinlichkeit nach den nächsten Grundstein zum direkten Wiederaufstieg. Duisburg hat nach einer etwas stärkeren Anfangsphase in Halbzeit zwei wieder kaum etwas vom Ball.
70
Grifo hat nach einem Fehlpass freie Bahn und will links im Strafraum uneigennützig auf Petersen ablegen, aber Hajri ist dazwischen und klärt die brenzlige Situation.
69
Die Breisgauer holen eine Ecke nach der nächsten raus, hier verteidigen die Gäste aber aufmerksam und lassen wenig zu.
67
Gruev reagiert und bringt Bröker für den blassen Obinna.
65
Wieder sorgt Grifo für ein Highlight! Der Deutsch-Italiener drängt über links in den Strafraum, tanzt zwei Mitspieler aus und visiert mit seinem Schuss aus spitzem Winkel und fünf Metern das lange Eck an. Ratajczak ist zur Stelle und klärt den etwas unplatzierten Schuss zur Ecke.
64
Auf der anderen Seite ist beim Pass auf Onuegbu die Fahne oben. Auch hier die richtige Entscheidung, allerdings wäre der Angreifer wohl gar nicht an den Ball gekommen.
61
Abrashi setzt sich im Zentrum klasse durch und spielt in die Gasse auf Petersen, der Ratajczak umkurvt, dann aber einen Pfiff hört und abstoppt - Abseits, gut gesehen!
59
Duisburger spielt aggressiver und hat mehr vom Ball, weiß mit dem Spielgerät allerdings nur selten etwas anzufangen. Immerhin: Auch den Hausherren gelingt aktuell wenig.
56
In der Torjägerliste liegt Freiburgs Petersen mit dem Bochumer Terodde gleichauf an der Spitze. Beide haben bislang 19 Treffer erzielt. Im Parallelspiel ist auch Terodde noch kein Tor gelungen.
53
Özbek kommt nach einer verunglückten Kopfballabwehr an der Strafraumgrenze zum Schuss und setzt das Leder aus der Drehung nur knapp neben den linken Pfosten. Die bislang beste Chance aus Halbzeit zwei!
51
Duisburg hat zu Beginn der zweiten Hälfte mehr Ballbesitz und setzt sich erstmals in der gegnerischen Spielfeldhälfte fest. Ein Chanturia-Schuss aus 25 Metern zentraler Position landet aber direkt in den Armen von Schwolow.
48
Onuegbu muss nach einem Zweikampf mit Philipp am rechten Knöchel behandelt werden. Die Nummer 10 des MSV kann aber wohl weitermachen.
46
Es geht weiter!
Die einseitige erste Halbzeit war vor allem durch Vincenzo Grifo geprägt, der Freiburg mit seinem Freistoß-Treffer und dem anschließenden Assist auf die Siegerstraße gebracht hat. Ein Comeback der Duisburger ist der bisherigen Leistung nach zu urteilen hochgradig unwahrscheinlich.
45
Pause im Schwarzwald-Stadion!
45
Eine Minute wird drangehängt.
43
Der MSV muss nun etwas offensiver agieren, aber gefährlich wird es dabei nur vor dem eigenen Strafraum. Grifo erobert das Leder auf der linken Außenbahn und dribbelt sich stark durch die Reihen des Gegners, Petersen verliert das Leder aber an der Strafraumgrenze.
40
Ratajczak spielt den Ball direkt in die Füße von Petersen, aber Meißner stoppt den Goalgetter an der Strafraumgrenze und bereinigt den Fehler seines Hintermanns.
37
Chanturia weiß sich auf der rechten Außenbahn gegen Kempf nur mit einem Foul zu behelfen. Weiner sieht das Vergehen und entscheidet auf Freistoß Freiburg.
35
Für Duisburg sieht es jetzt entsprechend schlecht aus: Nach einer Führung gab der SCF in der laufenden Spielzeit noch keine Partie komplett aus der Hand - 19 Siege und drei Remis kamen dabei rum.
33
Grifo gibt einen Freistoß von der rechten Seitenlinie auf den kurzen Pfosten, wo Philipp es aus fünf Metern und spitzem Winkel erneut mit einem Flugkopfball versucht - diesmal aber erfolgreich ins lange Eck! Es ist sein sechstes Saisontor.
32
Toooooor! SC FREIBURG - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Maximilian Philipp
31
Eine halbe Stunde ist gespielt, viel passiert aktuell aber nicht. Freiburg verwaltet die Führung. Der Duisburger Bohl kommt auf der rechten Außenbahn mal zur Flanke, am kurzen Pfosten vergibt aber Onuegbo.
27
Duisburg wirkt zwar nicht geschockt und steht weiterhin kompakt, kommt aber weiterhin nicht in Ballbesitz. Freiburg hat das Spiel unter Kontrolle.
24
... und er trifft! Grifo zirkelt das Leder um die Mauer und ins rechte untere Eck. Sein sechster Freistoß-Treffer der laufenden Spielzeit!
23
Toooooor! SC FREIBURG - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Vincenzo Grifo
22
Hajri legt Philipp 30 Meter zentral vor dem eigenen Kasten und sieht richtigerweise seine zweite Gelbe Karte der Saison. Viel schwerer wiegt allerdings die Freistoßposition. Grifo steht bereit ...
19
Wolze flankt aus dem linken Halbfeld auf Onuegbu, der an der Strafraumgrenze das Kopfballduell gewinnt, den Ball aber zentral über den gegnerischen Kasten setzt. Schwolow wäre zur Stelle gewesen. Trotzdem die gefährlichste Situation bislang.
16
Kempf bleibt nach einem Zusammenprall mit Hajri im gegnerischen Strafraum liegen und blutet an der Lippe. Für ihn geht es nach einer kurzen Behandlungspause aber wohl weiter.
13
Grifo sucht aus dem Zentrum Günter in der Tiefe, aber Ratajczak hat den Braten gerochen und schnappt sich das Leder an der Strafraumgrenze. Ansonsten wäre es richtig brenzlig geworden!
10
Die erste Ecke erarbeitet sich der Sportclub. Grifo schlägt sie von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Philipp es mit einem unkoventionellen Flugkopfball entgegen der Torrichtung versucht - das geht natürlich in die Hose.
7
Eine Freistoß-Hereingabe aus dem rechten Halbfeld landet an der Strafraumgrenze bei Petersen, der direkt abzieht, Ratajczak mit seinem zentralen Versuch aber keinerlei Probleme bereitet.
5
Freiburg ist zunächst vorwiegend in Ballbesitz. Duisburg klärt meist mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte heraus und gibt das Spielgerät so direkt wieder her.
3
Frantz bringt eine erste Flanke von rechts in den Strafraum, erreicht mit dem Ball aber keinen Mitspieler. Ratajczak ist zur Stelle.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist Michael Weiner. Der 47-Jährige leitete in der laufenden Spielzeit sechs Bundesliga- und fünf Zweitliga-Partien. Insgesamt zückte er 25 Mal die Gelbe Karte und zwei Mal Gelb-Rot.
"Wir wollen wieder besser spielen und daran glaube ich", forderte SCF-Trainer Streich auf der Pressekonferenz. "Es wird eine ganz enge Kiste. Wir müssen alle geduldig sein."
Auch das Hinspiel gegen Freiburg macht Mut: Vor heimischem Publikum und zum Debüt von Trainer Gruev ging der MSV in Führung und nahm gegen den haushohen Favoriten einen Punkt mit. Insgesamt spricht die Statistik bei zwölf Siegen und zehn Niederlagen leicht für die heutigen Hausherren.
In Duisburg ist der Glaube an den Klassenerhalt aber wieder erwacht. Seit dem 2:1 gegen Aufstiegsaspirant Nürnberg glauben wieder alle an den Coup. Der Dreier gegen 1860 tat sein Übriges zur Euphorie. Der Rückstand auf Relegationsplatz 16 beträgt nur noch zwei Zähler.
Im Schwarzwald-Stadion trifft also der Tabellenführer auf den Tabellenletzten. Freiburg fehlen noch zwei Siege zum sicheren Wiederaufstieg in die Bundesliga. Mit einem schwächelnden Primus rechnet aber trotz des Remis gegen Braunschweig niemand. Immerhin holte der SCF davor acht Siege in Folge und gewann dabei gegen die Verfolger Leipzig (2:1) und St. Pauli (4:3).
Noch weniger tut sich bei Gruev. Er hat keinen Grund, im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen 1860 München umzustellen. Mit Bröker sitzt aber derjenige auf der Bank, der mit seinem Ausgleichstreffer gegen die Bayern die Wende eingeleitet hatte.
Im Vergleich zum 2:2 gegen Braunschweig stellt Streich damit nur auf einer Position um: Niederlechner nimmt zunächst auf der Bank Platz, für steht ist Philipp in der Startelf.
Sein Gegenüber Ilia Gruev stellt so auf: Ratajczak - Bohl, Meißner, Hajri, Poggenberg - Chanturia, Holland, Özbek, Wolze - Onuegbu, Obinna.
Freiburg-Trainer Christian Streich setzt auf diese Elf: Schwolow - Stenzel, Torrejon, Kempf, Günter - Frantz, Höfler, Abrashi, Grifo - Philipp, Petersen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz