Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Karlsruher SC, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 24000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
13:44:27
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Freiburg und Karlsruhe. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Freiburg gewann das Derby gegen Karlsruhe durch einen Treffer von Frantz mit 1:0 und sicherte sich damit die Tabellenführung in der 2. Bundesliga. Nach der Pause sahen die Zuschauer im Schwarzwald-Stadion weiterhin ein sehr umkämpftes Spiel mit relativ wenigen Torchancen. Eine davon, nach einem Eckball von Grifo, verwertete Frantz per Kopf zum entscheidenden Treffer. Anschließend konnte der KSC nicht mehr herankommen, wahr offensiv zu harmlos.
90
Schlusspfiff in Freiburg.
90
Karlsruhe ist nur noch mit zehn Spielern auf dem Feld. Peitz sieht als Joker die zweite Gelbe Karte im Spiel nach einem Schlag gegen Gegenspieler Abrashi. Der Einsatz von Peitz hat damit ganze 20 Minuten gedauert.
90
Grifo zieht aus 20 Metern ab. Sein Versuch geht knapp rechts unten am Tor vorbei.
90
Der Schiedsrichter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
89
Spielerisch geht auf beiden Seiten nicht mehr viel.
88
Die Schlussphase ist jetzt sehr hitzig. Schon wieder muss Brych schlichten. Dieses Mal sind sich Diamantakos und Abrashi zu nahe gekommen.
87
Thoelke sieht die Gelbe Karte für einen Tritt gegen Grifo.
86
Freiburgs Joker Guede sieht die Gelbe Karte für ein eigentlich harmloses Foul gegen Valentini. Kurios: Zunächst unterhielt sich Schiedsrichter Brych ganz locker mit dem Übeltäter, die Gelbe Karte gab es erst sehr zeitverzögert.
86
Valentini ist angeschlagen und muss erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
84
Karlsruhes Gulde sieht für zu heftiges Meckern die Gelbe Karte.
84
Mit diesem Wechselt macht Freiburg jetzt wohl hinten erst einmal alles dicht. Petersen ist immerhin ein Stürmer, Mujdza ein Außenverteidiger - also kein positionsgetreuer Wechsel.
83
Dritter Wechsel bei Freiburg: Für Petersen kommt Mujdza ins Spiel.
82
Das Wort Taktik verliert in der derzeitigen Phase des Spiels immer mehr an Bedeutung. Jetzt geht es für beide Teams noch über Einsatz, Kampf und den Willen.
79
Karlsruhe haut sich zwar offensiv jetzt voll rein, doch am Ende sorgen Diamantakos und Co. für zu wenig Gefahr vor dem Tor. Auch Joker Hoffer hatte noch keine nennenswerte Abschlussaktion.
76
Zweiter Wechsel bei Freiburg: Für Philipp kommt Guede ins Spiel.
75
Erster Wechsel bei Freiburg: Für Frantz kommt Nielsen ins Spiel.
75
Dritter Wechsel bei Karlsruhe: Für Gouaida kommt Fahrenholz ins Spiel.
74
Joker Peitz sieht die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld und weil es seine zehnte Verwarnung ist, fehlt er im nächsten Zweitliga-Spiel des KSC.
73
Diamantakos wird links im Strafraum perfekt bedient. Doch der Grieche ist am Ende zu uneigennützig und spielt am kurzen Pfosten noch einmal ins Zentrum ab. Dort komm Gouida nicht mehr ran.
72
Karlsruhe versucht jetzt etwas mehr Risiko zu nehmen.
71
Zweiter Wechsel bei Karlsruhe: Für Krebs kommt Peitz ins Spiel.
69
Gouaida kommt im Strafraum plötzlich an den Ball, trifft aber diesen beim entscheidenden Abschluss aus fünf neun Metern Torentfernung nicht. Die Leihgabe des HSV fällt anschließend hin und fordert Elfmeter. Doch die Pfeife von Schiedsrichter Brych bleibt berechtigterweise stumm.
69
Stenzel zieht aus der Distanz ab. Vollath packt sicher zu.
67
Valentini foult Frantz rechts im Mittelfeld und sieht dafür die Gelbe Karte.
66
Erster Wechsel bei Karlsruhe: Für Meffert kommt Hoffer ins Spiel.
65
Kann der KSC jetzt noch einmal zurück ins Spiel finden? Die Offensive ist nämlich der große Schwachpunkt der Gäste, die bislang erst 25 Saisontreffer erzielen konnten. Nur die beiden Abstiegskandidaten Paderborn und Duisburg haben seltener getroffen (23 Mal):
64
Bei den Gästen macht sich nun mit Hoffer der erste Joker für einen Einsatz bereit.
62
Freiburg drückt nun auf den zweiten Treffer und die wohl damit verbundene Vorentscheidung in dieser Begegnung.
59
Da ist die Führung der Gastgeber. Frantz schlägt nach einem Eckball von Grifo per Kopfball-Aufsetzer zu und sorgt für das 1:0 der Freiburger, die damit die Tabellenführung übernehmen. Frantz setzt sich im Luftduell vor dem Treffer gegen Gulde durch.
58
Toooooor! SC FREIBURG - Karlsruher SC 1:0 - Torschütze: Mike Frantz
56
Freiburg diktiert das Spiel jetzt ganz klar. Karlsruhe kommt derzeit nicht aus der Defensive heraus.
53
Die Freiburger Philipp und Petersen sind mit zunehmender Spieldauer etwas sauer auf Schiedsrichter Brych, der ihrer Meinung nach wohl zu oft in strittigen Situationen gegen die Freiburger entscheidet.
51
Das gibt es ja nicht! Nach einem erneut schlechten Pass auf Krebs kommt Höfler ins Spiel. Er zieht bis an den Strafraum und zieht in Richtung linkes unteres Eck ab. Sein Versuch geht jedoch gut einen halben Meter links am Tor vorbei.
50
Vollath verursacht mit einem Fehlpass im Aufbauspiel auf Krebs fast das 0:1 aus Karlsruher Sicht. Doch der Keeper bleibt dann im Eins-gegen-Eins-Duell mit Abrashi nervenstark und pariert den Schuss gerade noch zur Ecke.
49
Frantz wird links im Strafraum freigespielt. Er hält direkt drauf. Sein Schuss geht gut einen Meter über das Tor.
48
Freiburg startet auch in die zweite Hälfte ähnlich druckvoll wie in die ersten 45 Minuten.
46
Beide Trainer vertrauen weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
46
Weiter geht es in Freiburg.
Die ersten 45 Minuten in Freiburg zeigten eine sehr gut organisierte Mannschaft aus Karlsruhe, die es gut verstand, dem Ansturm des SC standzuhalten. So sind die Freiburger bislang noch ohne echten Torabschluss. Karlsruhe hatte die beste Chance nach einem abgefälschten Torschuss von Valentini. Den Nachschuss knallte Diamantakos über das Tor.
45
Halbzeit in Freiburg. Es geht ohne Tore in die Kabinen.
44
Freiburg scheint nach wie vor etwas gehemmt zu sein, ob der großen Chance mit einem Spiel die Tabellenführung in der 2. Bundesliga zu übernehmen.
41
Vollath muss mal wieder raus aus seinem Tor, um eine Flanke in den Strafraum von Stenzel aus dem Freiburger Abendhimmel zu pflücken.
39
Die erste Halbzeit ist nun schon fast vorbei und immer noch warten die Freiburger Fans auf den ersten gefährlichen Abschluss des Teams.
36
Diamantakos holt die nächste Ecke für die Gäste heraus. Der Grieche gehört zum Aufgebot der Nationalmannschaft, die vom Deutschen Michael Skibbe trainiert wird.
33
Freiburg versucht nun offenbar eine Druckphase zu entwickeln, nachdem den Gastgebern das Spiel etwas aus der Hand zu gleiten droht.
31
Freiburgs Höfler sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Er räumte auf Höhe der Mittellinie Gegenspieler Meffert ziemlich rustikal ab.
30
KSC-Trainer Kauczinski ist mit dem vierten Offiziellen in angeregten Diskussionen. Mit dem Spiel seines Teams kann er bislang aber sehr zufrieden sein.
28
Ball im Tor, aber der Treffer zählt nicht. Nach einer Hereingabe von Valentini von links grätscht Gouaida den Ball aus fünf Metern ins Tor. Doch es war Abseits - eine ganz enge Entscheidung.
26
Unglaublich! Fast das 1:0 für Karlsruhe! Valentini schießt von rechts im Strafraum. Sein Versuch wird noch abgefälscht, so kann ihn Schwolow nur nach vorne abprallen lassen. Den Nachschuss knall Diamantakos klar über das Tor.
24
Die Gäste machen das im Derby bisher sehr gut. Karlsruhe ist gut gestaffelt und macht Freiburg so das Leben schwer. Zudem schaffen es die KSC-Spieler immer wieder, sich für längere Zeit den Ball und somit Verschnaufpausen zu holen.
23
Höfler spielt den Ball vom Mittelfeld tief in den Strafraum. Petersen hat jedoch Probleme bei der Ballverarbeitung und so geht es mit Abstoß vom Tor der Karlsruher weiter.
22
Ganz sicher! Vollath schnappt sich einen Freistoß von Grifo von der rechten Seite ganz sicher im Strafraum.
19
Grifo kommt links am Strafraum an den Ball und wird entscheidend abgedrängt. Sein Schuss ist kein Problem für Vollath.
18
Nach einer Freistoßflanke von Valentini von der linken Seite mit Schnitt zum Tor kommt Thoelke im Zentrum per Hinterkopf an den Ball. Sein Versuch geht deutlich über das Tor.
17
Prömel ist nach einem Schussversuch leicht angeschlagen.
16
Diamantakos kommt 30 Meter vor dem Tor an den Ball und zieht rechts in den Strafraum. Sein Schuss wird von Günter gerade noch geblockt.
15
Frantz fordert seine Mitspieler lautstark dazu auf, weiter von hinten herauszurücken, um das Spielfeld möglichst klein zu machen.
13
Bei den Karlsruhern meldeten sich übrigens zwei Spieler kurzfristig wieder fit. Sallahi und Meffert haben ihre Grippe-Erkrankungen zumindest soweit auskuriert, dass sie heute in der Startelf der Gäste stehen können.
11
Gefährlich! Valentini zündet auf der rechten Seite den Turbo und hält rechts am Strafraum drauf. Sein Versuch geht nur knapp über das Tor.
10
Valentini wird nach einem Foulspiel im Mittelfeld an Philipp ermahnt.
9
Freiburg spielt sich auf der linken Seite in den Strafraum. Der Querpass in die Mitte kommt etwas zu überraschend für Frantz.
6
Der KSC erspielt sich den ersten Eckball der Begegnung.
5
Der DFB hat übrigens heute mit Schiedsrichter Brych einen sehr prominenten Schiedsrichter nach Freiburg geschickt. Er wird Deutschland auch bei der EM-Endrunde im Sommer vertreten.
3
Die Freiburger spielen heute wieder mal mit dem etatmäßigen Angriff aus der so erfolgreichen Hinrunde. Zum ersten Mal seit sieben Spielen laufen wieder Philipp und Petersen zusammen auf.
2
Freiburg nimmt gleich mal das Heft in die Hand. Immerhin können die Gastgeber mit einem Sieg heute die Tabellenführung übernehmen.
1
Los geht es in Freiburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Brych geleitet.
Das Hinrunden-Duell zwischen Karlsruhe und Freiburg endete mit einem 1:1-Unentschieden. Petersen brachte die Freiburger eine Minute vor dem Spielende in Führung, doch quasi im Gegenzug rettete Karlsruhes Manzon mit seinem Tor einen Punkt für die Gastgeber.
Karlsruhe hat auswärts bislang 17 Punkte geholt. Das ist ein eher durchschnittlicher Wert in der 2. Bundesliga.
Zuhause ist Freiburg besonders stark. Das Team von Trainer Streich holte bereits 29 Punkte im eigenen Stadion. Damit war vor dem Spieltag kein anderes Heimteam stärker als der Sport-Club.
Karlsruhe kam am 26. Spieltag zuhause gegen Heidenheim nicht über ein torloses Remis hinaus.
Am zurückliegenden 26. Spieltag konnten nur die Breisgauer gewinnen. Freiburg bezwang den FSV Frankfurt auswärts mit 3:1. Niederlechner traf für den SC, ehe Joker Petersen innerhalb von drei Minuten zwei Mal traf und somit den Sieg perfekt machte.
In der Tabelle trennen die beiden Kontrahenten derzeit 18 Punkte.
In diesem Duell am Montagabend trifft Aufstiegskandidat Freiburg auf das Mittelfeld-Team aus Karlsruhe.
So läuft der Karlsruher SC heute auf: Vollath - Valentini, Thoelke, Gulde, Sallahi - Krebs, Meffert - Gouaida, Prömel, Yamada - Diamantakos.
Der SC Freiburg spielt heute in folgender Formation: Schwolow - Stenzel, Höhn, Kempf, Günther - Abrashi, Höfler - Frantz, Grifo - Philipp, Petersen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz