Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Hansa Rostock, 3. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:39:20
Wir verabschieden uns an dieser Stelle, bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Während der FC Hansa auch im 13. Anlauf nicht in Freiburg gewinnen kann, lassen sich die Freiburger Spieler vom Anhang feiern. Punktgleich mit dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Kaiserslautern belegt man nun den dritten Tabellenrang.
Ein Kopfballtor von Mohamadou IDRISSOU (35.) entscheidet das Montagsspiel der Zweiten Bundesliga. Auch wenn der Freiburger Stürmer dabei von einem kapitalen Schnitzer der Rostocker Abwehr profitierte, geht der Sieg doch unter dem Strich in Ordnung. Die Breisgauer insgesamt das entscheidende Quäntchen aggressiver und auch gefährlicher.
90
Das war's! Der Schlusspfiff ertönt im badenova-Stadion. SC FREIBURG - HANSA ROSTOCK 1:0.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Und Freiburgs Julian Schuster verpasst die endgültige Entscheidung!
89
Schiedsrichter Gagelmann pfeift nun fast ein wenig einseitig zu Gunsten der Gäste. An ihm lag's heute gewiss nicht, falls es denn bei diesem Spielstand bleiben sollte.
87
Ein Freistoß von Martin Retov landet beim Gegner. Selten konnten die Rostocker am heutigen Abend überhaupt einmal ein Kopfballduell im gegnerischen Strafraum gewinnen.
85
Das Freiburger Publikum feiert schon. Trotzdem noch einmal zur Erinnerung: Der SC führt nur mit einem einzigen Treffer.
83
Dem FC Hansa kann man keineswegs vorwerfen, sich hier hängen zu lassen. Die wenigen Offensivaktionen spielen die Rostocker aber weiterhin nicht präzise genug aus. Viele Fernschüsse und zu viele Fehlpässe.
80
Der neue Mann, Oliver Barth, hält am Mittelkreis Zafer Yelen am Trikot und sieht die mittlerweile sechste Karte eines intensiven, aber keineswegs überharten Spiels.
79
Der letzte Wechsel des Abends: Oliver Barth ersetzt auf Freiburger Seite Johannes Flum.
78
Der Nigerianer kann aber weiterspielen.
77
Eke Uzoma muss nach einer Grätsche von Fin Bartels kurz behandelt werden.
75
Der nächste Wechsel bei den Freiburgern: Yacine Abdessadki verlässt das Feld, Andreas Glockner ersetzt ihn.
73
Chancen auf beiden Seiten: Erst scheitert Heiko Butscher nur knapp mit einem Gewaltschuss, kurz darauf muss der Freiburger im eigenen Strafraum gegen Fin Bartels retten.
70
Auch Robin Dutt mit einem ersten Spielertausch: Julian Schuster ersetzt den Torschützen Mohamadou Idrissou.
69
Keeper Simon Pouplin lässt sich beim Abstoß reichlich Zeit. Zu viel, meint Schiedsrichter Gagelmann und zückt Gelb.
69
Ein Motiv, das wir aus der ersten Spielhälfte bereits sehr gut kennen: Robert Lechleiter zieht aus knapp 20 Metern ab, der Ball saust diesmal jedoch nur Zentimeter über den Freiburger Querbalken hinweg!
67
Können die Rostocker das Spiel noch drehen? Der Wille ist vorhanden, nur schwinden allmählich Kraft und Kondition. Jetzt rennt der eingewechselte Yelen sich fest.
64
Der dritte Wechsel bei den Gästen: Zafer Yelen kommt für Tobias Rathgeb in die Partie.
63
Mit einer guten Einzelaktion holt Heath Pearce den nächsten Eckball für den FC Hansa heraus. Der bleibt jedoch ohne Ergebnis.
61
Benjamin Lense muss kurz an der Seitenlinie behandelt werden, kann das Spiel aber schnell wieder aufnehmen. Der Rostocker hatte den Ball zuvor ins Gesicht bekommen. Erst Idrissous Arme, nun das Spielgerät - kein guter Lauf für Lense...
59
Das Spiel der Freiburger wirkt weiterhin einen Tick durchdachter.
56
Suat Türker behindert seinen Mitspieler Jonathan Jäger beim Torabschluss! Yacine Abdessadki hatte von der linken Außenbahn geflankt. Schade um eine ordentliche Torchance.
54
Gute Freistoßgelegenheit für den FC Hansa: Tobias Rathgeb schnippelt das Spielgerät aber aus gut 20 Metern recht ungefährlich in die Arme von Simon Pouplin.
51
Mohamadou Idrissou wird verwarnt, weil er im Luftkampf mit Benjamin Lense erneut seinen Ellbogen einsetzt. Schiedsrichter Gagelmann hatte den Mann aus Kamerun kurz zuvor ausdrücklich gebeten, das zu unterlassen.
50
Fin Bartels schickt Regis Dorn, SC-Schlussmann Simon Pouplin ist aber zur Stelle.
47
Der fünfte Eckstoß für den SC Freiburg bringt keinen nennenswerten Erfolg. Rostocks Benjamin Lense kann klären.
46
Frank Pagelsdorf stellt um: Heath Pearce und Fin Bartels ersetzen Christian Rahn und Enrico Kern.
46
Weiter geht's. Der Ball rollt wieder im badenova-Stadion.
Die Hausherren im ersten Durchgang mit der etwas reiferen Spielanlage, nicht aber unbedingt mit den deutlich besseren Torchancen. So ermöglichte auch nicht ganz zufällig ein individueller Fehler eines Rostockers das bislang einzige Tor der Partie. Noch ist für den FC Hansa allerdings alles drin. In wenigen Minuten melden wir uns zurück.
45
Schiedsrichter Peter Gagelmann bittet pünktlich in die Kabinen. Das Pausenresultat: SC FREIBURG - HANSA ROSTOCK 1:0.
43
Dann allerdings die Ausgleichsgelegenheit für die Gäste: Kevin Schlitte muss im letzten Moment gegen Enrico Kern klären.
42
Der SC Freiburg drückt auf den zweiten Treffer. Ideenlos, aber elanvoll.
39
Jörg Hahnel bis dahin mit einem tadellosen Auftritt, die Hereingabe von Jonathan Jäger hat er allerdings völlig falsch eingeschätzt. Frank Pagelsdorf verzieht keine Miene - also wie sonst auch.
37
Die Führung für den SC Freiburg: Nach einem Jäger Freistoß sehen sowohl Benjamin Lense als auch - vor allem - Keeper Jörg Hahnel alles andere als souverän aus. So muss Mohamadou IDRISSOU am langen Pfosten nur noch einnicken!
35
TOOOR!!! SC FREIBURG - HANSA ROSTOCK 1:0!
34
Christian Rahn kommt gegen Heiko Butscher deutlich zu spät und holt sich ebenfalls die Gelbe Karte ab.
33
Rostocks Robert Lechleiter lässt weiterhin kaum eine Gelegenheit ungenutzt, das Tor der Freiburger anzupeilen. Der nächste Schussversuch des Ex-Hachingers wird abgeblockt.
31
Nach einem Befreiungsschlag/Zuspiel von Schlussmann Simon Pouplin kommt Jonathan Jäger in halbrechter Position zum Schuss, verfehlt den Hansa-Kasten aber deutlich.
28
Die zweite Verwarnung der Partie: Martin Retov hält den schnelleren Eke Uzoma fest und sieht den gelben Karton.
27
Jetzt testen die Gäste auch den Franzosen zwischen den Freiburger Pfosten erstmals: Simon Pouplin pariert einen Freistoß von Kevin Schindler.
25
Ein Freistoßversuch von Jonathan Jäger wird von einem Rostocker Fuß zur Ecke abgefälscht, Referee Peter Gagelmann hat's allerdings nicht gesehen und entscheidet irrtümlich auf Abstoß.
23
Der SC Freiburg momentan das etwas aktivere Team, die Norddeutschen aber mit guter Raumaufteilung, so dass nur selten Lücken entstehen.
22
Wieder Lechleiter aus der Entfernung, wieder ins Fangnetz.
20
SC-Spieler Eke Uzoma mit einem überraschenden Pass in den leeren Raum. Weder Freund noch Feind hatten seine Idee durchschaut - und so kann Hansa-Kepper Jörg Hahnel den Ball aufnehmen.
19
Hansa-Verteidiger Gledson verschätzt sich zunächst gewaltig gegen Suat Türker, kann dann aber mit dem ganz langen Bein noch zum dritten Eckball für die Freiburger klären.
16
Robert Lechleiter, bislang offensiv der auffälligste Rostocker, versucht sich mit einem Distanzschuss aus gut und gerne 25 Metern, verzieht aber deutlich. Simon Pouplin muss abermals nicht eingreifen.
14
Die erste Gelbe Karte des Abends: Daniel Schwaab zupft gegen Robert Lechleiter und wird verwarnt.
13
Orestes mit vielen guten Szenen in der Anfangsviertelstunde. Erst klärt der Brasilianer gegen Jäger, dann gegen Türker.
10
Nach einer verunglückten Hereingabe von Freiburgs Eke Uzoma muss Jörg Hahnel erneut eingreifen, kann das Leder aber zum zweiten Eckball der Partie über die Torlatte lenken.
8
Auch die Freiburger mittlerweile deutlich aggressiver in den Zweikämpfen. Johannes Flum hat dabei ein wenig Glück, nach seinem rüden Einsteigen gegen Robert Lechleiter nicht verwarnt zu werden.
5
Nun die erste Ecke für die Hausherren: Gäste-Schlussmann Jörg Hahnel kann jedoch problemlos klären.
3
Der FC Hansa von Beginn an angenehm schnörkellos und mit dem erkennbaren Drang, schnell zum Abschluss zu kommen. Bislang allerdings ohne Ertrag.
1
Unmittelbar nach dem Anpfiff die erste erwähnenswerte Aktion: Mit einem langen Pass wird Kevin Schindler gut eingesetzt, der Ex-Bremer kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen und verstolpert ins Seiten-Aus.
1
Los geht's! Schiedsrichter Peter Gagelmann pfeift in diesem Moment die Partie an.
Und damit seine Mannschaft diesen Rhythmus auch ja nicht verliert, schickt Pagelsdorf exakt jene elf Akteure ins Rennen, die zuletzt gegen die Alemannia für den ersten Saisonsieg sorgten. Zwei Umstellungen gibt es hingegen beim Sport-Club: Pavel Krmas kehrt ins Team zurück und ersetzt in der Innenverteidigung Ömer Toprak, Johannes Flum rückt für Ali Mehmet Günes in die Freiburger Startformation.
Zwölf Mal spielten die Rostocker in ihrer Vereinsgeschichte bislang an der Dreisam vor, für einen Dreier langte es allerdings nie. Sechs Niederlagen und sechs Remis weist die Statistik aus. Trainer Pagelsdorf ist nach dem 1:0-Erfolg vom vergangen Wochenende trotzdem optimistisch: "Die Mannschaft hat ihren Rhythmus gefunden und sich im Heimspiel gegen Aachen gut präsentiert."
Sowohl die Breisgauer als auch die Nordlichter haben dabei die Gelegenheit, mit einem Sieg zum Spitzen-Duo aus Mainz und Kaiserslautern aufzuschließen. "Die Mannschaft zeigt eine ausgesprochen gute Körpersprache", wird SC-Trainer Robin Dutt auf der Vereinshomepage zitiert. "Das wird auch am Montagabend unbedingt nötig sein, wenn wir die drei Punkte holen wollen."
Herzlich willkommen zu unserer Berichterstattung vom Montagsspiel der Zweiten Bundesliga: Der SC FREIBURG erwartet zum Abschluss des dritten Spieltags den FC HANSA ROSTOCK und Sie sind LIVE dabei! Um 20:15 Uhr geht's los.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz