Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Arminia Bielefeld, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:02:14
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Vielen Dank für Ihr Interesse. Bis bald!
Der SCF bleibt damit auf dem 2. Platz stehen, die Bielefelder rücken vorerst auf den 10. Rang vor. Für beide Teams geht es in der englischen Woche wie folgt weiter: Bielefeld empfängt am Dienstag den VfL Bochum, Freiburg gastiert zwei Tage später in Leipzig.
Nach einer mehr als schwachen ersten Hälfte hatte das Spiel in den zweiten 45 Minuten reichlich Action zu bieten. Kurz nach der Pause bewiesen die Gäste ihre unheimliche Effektivität am heutigen Tag und erzielten mit dem zweiten Torschuss den zweiten Treffer. Doch der Wille Freiburgs war immer noch nicht gebrochen. Mit einer unfassbaren Energieleistung kamen die Breisgauer noch einmal ran und erzielten kurz vor Schluss den völlig verdienten Ausgleich. Insgesamt geht das Endergebnis aufgrund der Bielefelder Effektivität und des Freiburger Willens so in Ordnung!
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Ittrich beendet das Spiel.
90
Ganz starke Aktion von Kempf, der Klos als letzter Mann per Grätsche fair vom Ball trennt. Das wäre ansonsten ganz gefährlich geworden.
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Geht da noch mehr für die Breisgauer?
90
Das ist mehr als verdient! Freiburg gelingt der Ausgleich in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Frantz tankt sich in der linken Strafraumhälfte durch und legt den Ball quer auf Hufnagel, der im Fallen aus wenigen Metern abzieht, dabei Börner tunnelt und auch Hesl überwindet. Das Leder rollt rechts unten ins Netz!
90
Tooooooooor! SC FREIBURG - Arminia Bielefeld 2:2 - Torschütze: Lucas Hufnagel
89
Letzter Wechsel nun auch bei Freiburg. Kath kommt für Abrashi.
88
Bielefeld verteidigt nun mit Mann und Maus. Freiburg packt nun die Brechstange aus.
86
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen. Für Hemlein, der viel gelaufen ist, kommt Burmeister in die Partie. Damit ist die Arminia viel defensiver aufgestellt.
85
Das Spiel wird nun äußerst unschön. Beide Teams gehen aktuell überhart in die Zweikämpfe.
83
Wieder Freistoß für den SCF. Diesmal versucht sich Schuster, der aus 20 Metern abzieht. Sein gefühlvoller Abschluss ist aber absolut kein Problem für Hesl.
81
Bielefeld schafft es immer wieder für Entlastung zu sorgen. Momentan steht die knappe 2:1-Führung noch auf stabilen Beinen.
80
Uiiii! Das war eng! Schuppan hebt einen Freistoß aus 20 Metern gefühlvoll über die Mauer. Schwolow schaut nur zu, hat aber Glück, weil das Leder nur an den rechten Außenpfosten klatscht!
78
Und auch die Gastgeber wechseln noch einmal aus. Schuster ersetzt Höhn.
76
Kurios! Der in der 45. Minute eingewechselte Jopek wird schon wieder ausgewechselt. Eine Verletzung ist bei diesem aber nicht zu erkennen. Für ihn ist nun Affane in der Partie.
75
Das Spiel wird hitziger! Hufnagel kommt gegen Hemlein zu spät und haut den Bielefelder um. Dafür erhält der Freiburger seine erste Gelbe Karte der Saison.
74
Jopek sieht die nächste Gelbe in diesem Spiel, nachdem er heftig an Mujdzas Trikot zerrt - seine erste in dieser Spielzeit.
71
Schütz versucht sich beim fälligen Freistoß, doch der Mittelfeldspieler gerät und Rücklage und jagt das Leder in den Fangzaun.
70
Höfler sieht nach einem taktischen Foul an Junglas kurz vor dem Strafraum die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Saison.
68
Da ist der verdiente Anschlusstreffer der Breisgauer. Die Gäste bekommen den Ball nicht richtig geklärt. Philipp schnappt sich das Leder, lässt Schuppan auf rechts mit einer Körpertäuschung stehen und flankt zielgenau auf Petersen, der unbedrängt aus wenigen Metern einköpft. Der Ball springt vom linken Innenpfosten ins Netz!
67
Tooooooooooor! SC FREIBURG - Arminia Bielefeld 1:2 - Torschütze: Nils Petersen
66
Nächste Chance durch Abrashi! Der Mittelfeldspieler mit einem Schlenzer aus gut 25 Metern, doch Hesl sieht, dass der Ball vorbeigeht und greift nicht mehr ein. Da hat gut ein Meter gefällt.
63
...doch der Ball von Günter wird wie so oft heute von der Bielefelder Abwehr locker aus der Gefahrenzone befördert.
63
Die Freiburger werden mutiger und auch druckvoller. Nächste Ecke für den SCF von der linken Seite...
61
Was für ein Einstand von Hufnagel! Höfler steckt das Leder geschickt auf Hufnagel durch, der nicht lange fackelt und von der Strafraumgrenze wuchtig abzieht. Doch Hesl sieht den Ball früh, springt ab und pariert!
60
Nun reagiert auch Christian Streich und nimmt den ersten Wechsel vor. Der unauffällige Guede verlässt den Platz, für ihn kommt Hufnagel.
57
Chance für Freiburg. Erst haut Philipp einen Freistoß in die Mauer, sein Nachschuss wird ebenfalls abgeblockt, dann landet der Ball aber bei Mujdza, der das Leder an Jopek vorbeilegt und dann trocken aus 16 Metern abzieht. Sein Schuss streicht aber gut zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
55
Generell muss man aber anerkennen, dass Bielefeld sich für die gute taktische Disziplin belohnt. Mittlerweile spielen die Gäste hier auch gut mit.
52
Wie verdaut der Gastgeber nun diesen erneuten Rückschlag? Im Moment anscheinend ganz gut, denn die Breisgauer agieren weiter nach vorne - was bleibt ihnen auch anderes übrig?
50
Zum psycholgisch günstigen Zeitpunkt erhöht Bielefeld überraschenderweise auf 2:0. Dick bringt einen Einwurf von links weit in die Mitte, wo Höhn das Leder aber wieder genau auf Dick hinausköpft. Der Abwehrspieler hält einfach mal von der Strafraumkante drauf, Guede fälscht noch leicht ab und das Leder zappelt für Schwolow unhaltbar im Netz.
49
Toooooor! SC Freiburg - ARMINIA BIELFELD 0:2 - Torschütze: Florian Dick
47
Die zweite Hälfte beginnt gleich schwungvoller. Nach einer Flanke von rechts behauptet sich Guede stark gegen drei Gegenspieler und legt den Ball dann auf den heranrauschenden Günter. Der Abwehrspieler zielt aber zu hoch und haut die Kugel aus 13 Metern über das Tor.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46
Bei Bielefeld ist Ulm in der Kabine geblieben. Neu dabei ist nun Jopek.
Fabian Klos stellte mit seinem späten Tor kurz vor der Halbzeit den Spielverlauf völlig auf den Kopf! Freiburg hatte streckenweise knapp 80 Prozent Ballbesitz, wusste mit diesem aber kaum Gefahr zu erzeugen. Kurz vor der Halbzeit scheiterte dann Petersen mit dem ersten Torschuss der Partie an Hesl, der im Eins gegen Eins glänzend parierte. Im Anschluss fiel dann die Führung für die Gäste. Für die zweiten 45 Minuten muss Freiburg einen Weg durch das Bollwerk der Bielefelder finden. Bislang kam da einfach zu wenig. Norbert Meiers Schachzug im 4-4-2-System zu agieren, ging bisher voll auf!
45
Eine Minute wird noch nachgespielt, es passiert aber nichts mehr nennenswertes. Schiedsrichter Ittrich bittet die Teams in die Kabine.
45
Ulm sieht nach einem harten Einsteigen die erste Gelbe Karte auf Seiten der Gäste.
45
Da ist die völlig überraschende Führung für die Gäste. Nöthe erhält den Ball auf der linken Seite im Strafraum, wo er sehr frei ist. Der Angreifer schlenzt das Leder auf die lange Ecke, wo der Ball aber nur gegen den Pfosten klatscht. Günter klärt das Leder miserabel direkt auf Klos, der aus elf Metern wuchtig einnetzt - sein erstes Saisontor.
44
Tooooooooor! SC Freiburg - ARMINIA BIELEFELD 0:1 - Torschütze: Fabian Klos
43
Riesenchance für Freiburg! Nach einem ganz starken Steilpass von Höfler ist Petersen durch und läuft auf Hesl zu. Der Keeper kommt aus seinem Kasten raus und zwingt den Stürmer zum Handeln. Petersen verlassen die Nerven, er schießt Hesl an.
40
Ohje, ohje! Das ist wirklich symptomatisch für die Partie. Klos hat die Schusschance aus halblinker Position. Doch der Ball rutscht ihm komplett über den Schlappen und landet an der rechten Eckfahne. Die Konsequenz: Einwurf für Freiburg!
39
Ganz, ganz starke Aktion von Schütz, der Philipp im Vollsprint den Ball per Grätsche im Fuß nimmt.
35
Auch mit langen Diagonalbällen klappt es nicht. Höhn drischt ihn weit nach vorne, doch Behrendt zeigt ein gutes Stellungsspiel und köpft das Leder vor Petersen weg.
34
Dick versucht Klos mit einem langen Einwurf von der rechten Seite in Szene zu setzten, doch sofort sind drei Gegenspieler da und trennen Klos vom Ball.
32
Freiburg hat gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, den Großteil davon aber in der eigenen Hälfte. Immer wieder wird der Ball in der Viererkette von links nach rechts und wieder zurück geschoben.
29
Das Niveau der Partie ist weiterhin sehr, sehr bescheiden! Der Truppe von Christian Streich fällt absolut gar nichts ein. Bielefeld macht das weiterhin sehr gut und erstickt jede Gefahr für das eigene Tor bereits im Keim.
27
Und ja, es geht weiter. Nöthe ist wieder auf dem Platz und Bielefeld damit vollzählig.
25
Nöthe wird immer noch draußen behandelt. Der Angreifer hat eine mächtig dicke Lippe. Die Schwellung ist bereits weit fortgeschritten. Mal sehen, ob es dennoch für ihn weitergehen kann.
24
Mujdza haut Nöthe im Luftduell den Ellbogen ins Gesicht. Das sah echt böse aus. Dafür gibt es auch völlig zurecht die Gelbe Karte.
22
Das ist ganz schwach! Nun ist Bielefeld mal etwas aufgerückt und die Freiburger haben mehr Platz über die linke Seite. Philipp führt das Leder und will Guede schicken, doch das Zuspiel geht genau in den Fuß eines Bielefelders.
20
Und auch die Standards verteidigen sie bislang gut. So auch jetzt: Frantz schlägt die Ecke von rechts in die Mitte, wo aber Schütz das Kopfballduell gegen Guede gewinnt.
19
Taktisch ist das bislang wirklich sehr stark, was die Arminia bislang bietet. Immer wieder werden die Freiburger gedoppelt und bleiben so am Bollwerk der Gäste hängen.
17
...Frantz tritt den Freistoß aus gut 18 Metern. Der ehemalige Nürnberger versucht es mit Gefühl, schlenzt das Leder aber links am Tor vorbei.
16
Die Freiburger ziehen nun etwas das Tempo an und schon bekommen die Bielefelder in der Defensive erste Probleme. Philipp kommt mit hoher Geschwindigkeit über links, wo Dick ihn nur mit einem Foulspiel stoppen kann...
14
Nach knapp einer Viertelstunde lässt sich festhalten, dass der heimische SC eindeutig mehr vom Spiel hat, bislang aber noch keinen Weg durch die dicht gestaffelte Abwehr der Gäste findet. Die Bielefelder warten in aller Ruhe ab und versuchen vereinzelt zu Kontern, was bisher aber auch noch nicht für Gefahr sorgte.
11
Nöthe setzt sich schön auf links gegen zwei Gegenspieler durch und legt das Leder auf Junglas in die Mitte. Aus 25 Metern versucht es der Mittelfeldspieler, doch sein Schuss geht weit über den Kasten von Schwolow.
9
Die Gastgeber sind sehr giftig in den Zweikämpfen und geben keinen Ball verloren. Auch die beiden Spitzen Guede und Petersen helfen immer wieder im Mittelfeld aus und holen sich selbst die Bälle.
8
Bielefeld schaut sich das zunächst einmal in aller Ruhe an und lässt Freiburg kommen. Der SC versucht es vermehrt über die rechte Seite, wo Mujdza und Frantz sich bislang aber an Ulm und Schuppan die Zähne ausbeißen.
5
Freistoß für die Gäste. Innenverteidiger Behrendt versucht es aus zentrales Position und guten 25 Metern direkt, doch sein Schuss ist nicht gefährlich. Das Leder geht weit rechts am Tor vorbei.
4
"Wenn das Zentrum dicht ist, dann kommen wir eben über die Außen" - das denkt sich zumindest Petersen, der über rechts nach vorne dringt und eine gefährliche Flanke in die Mitte schlägt. Dort verpasst Guede knapp und Dick klärt letztendlich per Kopf.
2
Die Bielefelder agieren heute in einem neuen 4-4-2-System. Bislang spielte man in einem 4-1-4-1, doch mit der zweiten Viererkette im Mittelfeld will Trainer Norbert Meier das Zentrum dicht machen.
1
Anpfiff in Freiburg. Die Gäste haben die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Patrick Ittrich, unter dem Bielefeld bislang noch kein Spiel im Profi-Bereich gewinnen konnte. In der 3. Liga lautet die Bilanz: zwei Remis, eine Niederlage und in Liga 2 setzte es im Februar 2011 eine 0:3-Niederlage gegen Erzgebirge Aue. Kann die Arminia diese kuriose Serie heute beenden?
Im Vergleich zum 0:0 gegen Heidenheim wechselt Norbert Meier damit auf einer Position. Für Görlitz, der zunächst auf der Bank Platz nimmt, rückt Klos wieder in die Startelf.
Gäste-Coach Meier vertraut zunächst dieser Elf (4-4-2): Hesl - Dick, Börner, Behrendt, Schuppan - Hemlein, Junglas, Schütz, Ulm - Klos, Nöthe.
Frei nach dem Motto: "Never change a winning team" nimmt Christian Streich gegenüber dem 2:0-Sieg in Kaiserslautern keine Wechsel vor.
Daraus ergeben sich folgende Aufstellungen - Freiburg beginnt in dieser Formation (4-4-2): Schwolow - Mujdza, Höhn, Kempf, Günter - Frantz, Abrashi, Höfler, Philipp - Petersen, Guede.
Bevor wir zu den Aufstellungen der beiden Teams kommen, werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Personalien. Beim SC Freiburg fällt mit Vincenzo Grifo weiterhin ein wichtiger Akteur in der Offensive mit einem Innenbandanriss im Knie aus. Zudem muss Trainer Streich auf Müller-Daehli, Kleindienst und Kübler (alle Sehnenreizung im Knie) verzichten. Bei Bielefeld müssen Salger (Adduktorenverletzung), Strifler (Reha), Brinkmann (Pfeiffersches Drüsenfieber) und Müller passen.
Die Hoffnung, dass sich dies heute ändert, ist geografischer Natur, da man wieder auswärts ran darf - in der Fremde klappte es für die Arminia bislang sehr gut (zwei Siege, ein Unentschieden, 4:3 Tore). Außerdem hofft man bei den Ostwestfalen darauf, dass beim letztjährigen Top-Torschützen Fabian Klos (23 Tore in der Aufstiegssaison) endlich der berühmt berüchtigte Knoten platzt, verbuchte der Angreifer in Liga 2 doch bisher immer noch kein Tor.
Allerdings klappt es auf der anderen Seite des Spielfelds bisher alles andere als gut. Nur in einem Spiel erzielten die Bielefelder mehr als ein Tor, vier Mal blieb man schon gänzlich ohne eigenen Treffer. Nur zum Vergleich: Allein Freiburgs Goalgetter Petersen erzielte schon mehr Tore als Bielefeld insgesamt in dieser Spielzeit.
Dort schlägt sich die Truppe von Trainer Norbert Meier bislang sehr beachtlich. Nach sechs Spielen stehen sieben Punkte auf der Habenseite - bei lediglich einer einzigen Niederlage (0:2 gegen Eintracht Braunschweig). Dies hat vor allem mit der starken Defensive der Ostwestfalen zu tun. Mit nur fünf Gegentreffern stellt man die fünftbeste Verteidigung der Liga...
Ein freudiges Wiedersehen gibt es heute für SC-Torwart Alexander Schwolow, der in der vergangenen Saison an Arminia Bielefeld in die 3. Liga ausgeliehen war und mit den Ostwestfalen eine grandiose Spielzeit absolvierte, die bekanntermaßen mit dem Aufstieg ins deutsche Unterhaus endete.
Die große Waffe des SC ist die diesjährige Torgefahr. Vor allem in den drei Heimspielen zeigte man sich äußerst torgefährlich - zehn Treffer belegen dies eindrucksvoll. Doch auch in der Defensive wirken die Freiburger äußerst sicher - lässt man die Spiele gegen Nürnberg (6:3) und Bochum (1:3) außen vor. In diesem Mannschaftsteil hat Trainer Christian Streich heute nun auch wieder die Qual der Wahl. Nach seiner abgesessenen Rotsperre steht Marc Torrejon wieder zur Verfügung. Zuletzt vertrat ihn der junge Marc-Oliver Kempf jedoch ausgesprochen gut, weshalb Streich nun vor einer schwierigen Entscheidung steht.
Der SC Freiburg startet heute den Angriff auf die Tabellenspitze. Nachdem die Breisgauer zuletzt drei Siege in Serie einfahren konnten, liegt man nur noch einen Zähler hinter Tabellenführer VfL Bochum. Der Gastgeber wirkte in den vergangenen Wochen sehr stabil und zeigte eine gute Spielanlage, was auch dem Top-Torschützen Nils Petersen nicht verborgen geblieben ist: "Es ist schwer, gegen uns zu bestehen, wenn wir mit viel Ballbesitz Konstanz und Dominanz entwickeln, wenn der Gegner hinterherlaufen muss", so der Stürmer, der in fünf Einsätzen in dieser Saison bereits sechs Mal knipste.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz