Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - VfL Osnabrück, 6. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:27:19
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Sonntag.
Oberhausen trifft am nächsten Wochenende, im Derby, auf den MSV Duisburg. Der VFL Osnabrück empfängt Schlusslicht Fortuna Düsseldorf.
In einem eher schwachen Spiel sichert sich RWO erneut drei Punkte. Die Gastgeber waren über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft, hatten mehr Ballbesitz und spielten sich die klareren Möglichkeiten heraus. Vor dem Tor war RWO jedoch immer viel zu harmlos. Osnabrück hatte seine beste Chance wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff, davor waren die Gäste zu harmlos. In der Defensive schlichen sich immer wieder Unsicherheiten ein, der VFL kann von Glück reden, dass RWO vor dem Tor zu unentschlossen war. Es war kein schöner Sieg für das Team von Trainer Bruns, aber auf jeden Fall ein verdienter.
90
Schluss in Oberhausen!
90
Kaya vergibt die nächste Oberhausener Chance. Er steht allein vor Torhüter Berbig und schließt überhastet ab. Nicky Adler hat im Gegenzug die große Chance, aber Pirson kann klären.
90
Schmidtgal hat nach einem traumhaften Zuspiel von Kaya die Chance. Er zielt jedoch aus 14 Metern, halblinker Position, am langen Pfosten vorbei.
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
89
Pirson fischt einen Kopfball von Barletta aus der Luft. Es bleibt dabei, dass der VFL vor dem Tor gar nichts zu Stande bringt.
89
Krük kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss. Pirson kann den Ball im Nachfassen sichern.
88
Dritter Eckball in Folge für Osnabrück. Wieder können die Gäste nichts damit anfangen.
87
Es gibt nochmal Eckball für den VFL. Torhüter Berbig ist mit aufgerückt.
87
Gordon kann weiter spielen. Es gibt noch einmal Eckball für Osnabrück.
86
Gordon bleibt verletzt liegen, das Spiel wird unterbrochen.
83
Oberhausen setzt sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest, kann jedoch keine klare Tormöglichkeit erspielen.
80
Mit Klinger für Schönfeld tauscht Bruns einen Stürmer gegen einen Verteidiger und gibt somit die Marschrichtung der Schlussphase vor.
78
Tyrala kommt für Hansen.
78
König erzielt nicht nur das erste Tor im Spiel. Er ist auch der Erste, der die Gelbe Karte erhält.
76
Ein Freistoß von Kaya, aus 30 Metern zentraler Position, prallt an den Pfosten, nachdem Berbig das Leder mit den Fingerspitzen berührt. Der eingewechselte KÖNIG lauert auf den Abpraller und köpft aus 3 Metern ein.
76
Tor! RWO - Osnabrück 1:0
73
Schmidtgal verschafft Rwo mit einem Sprint einen Vorteil. Er spielt nach rechts zu Landers, der braucht aber zu lange um den Ball weiter zu leiten. Schließlich ist sein Zuspiel auf Gordon dann auch noch ungenau und das ganze Tempo ist wieder raus.
71
Auch Petersch muss vom Feld. Marcel Landers darf sich empfehlen.
71
Krük kommt für Andersen ins Spiel.
69
Der Beginn der zweiten Halbzeit versprach ein besseres Spiel. Mittlerweile neutralisieren sich beide Teams aber wieder auf niedrigem Niveau. Jetzt gibt es den ersten Eckstoss für die Gäste, der jedoch ebenfalls nichts einbringt.
65
Auch die fünfte Ecke kann Oberhausen nicht verwerten. Miletic köpft deutlich neben das Gehäuse.
63
Nach einem schwachen Spiel ist auch für Terranova Schluss. Mit Ronny König bringt Bruns einen frischen Stürmer ins Spiel.
62
Eine schöne Hereingabe von Siegert sorgt für Unruhe im Oberhausener Strafraum. Nicky Adler erwischt die Rückgabe von der Grundlinie nicht richtig, Pirson klärt.
58
Nach schwacher Vorstellung muss Lindemann das Spielfeld verlassen. Nicky Adler betritt den Rasen.
54
Jetzt kommt RWO in Fahrt. Petersch kann sich rechts durchsetzen und gibt in die Mitte, wo Terranova sich zwar nicht durchsetzen kann, Stang jedoch zu kurz klärt. Aus 14 Metern nimmt Schmidtgal den Ball direkt. Herzig klärt für den geschlagenen Berbig, in dem er den Ball hoch und weit aus dem Strafraum schlägt.
53
Nach einer Ecke kommt Reichert unbedrängt zum Kopfball. Etwas überrascht köpft er jedoch deutlich daneben.
51
Die erste richtige Schwäche in der Oberhausener Abwehr können die Gäste nicht nutzen. Lindemann ist auf der linken Seite auf und davon. Pappas holt jedoch auf und drängt ihn zur Seite ab. Zwar kann Lindemann noch in die Mitte ablegen, dort steht jedoch Pirson und nimmt den Ball auf.
47
Diabang ist schon durch kann aber 20 Meter vor dem Tor den Ball nicht mitnehmen. Reichert holt auf und klärt die Situation.
46
Auf beiden Seiten geht es unverändert weiter.
45
Weiter geht es im Niederrheinstadion.
In einer, für die Zuschauer, wenig unterhaltsamen ersten Hälfte ist RWO das etwas bessere Team. Während Die Gäste ohne echte Torchance in die Kabine gehen, können die Oberhausener wenigstens auf einigen, wenigen Möglichkeiten aufbauen. Gute Arbeit leistet RWO in der Defensive. Die Gästeabwehr wackelte bereits einige Male. Oberhausen wird auch ohne Lamidi lernen müssen, in der Offensive konsequenter zu Werke zu gehen und individuelle Fehler in der gegnerischen Verteidigung konsequenter zu nutzen.
45
Eine schwache erste Halbzeit geht gerade zu Ende.
45
Kurz vor dem Platzverweis steht Trainer Baumann, der sich mit Schiedsrichter Schalk, wegen eines Freistoßes auf Höhe der Mittellinie, streitet.
42
Schönfeld flankt vor das Tor. Dort haben Barletta und Stang völlig die Übersicht verloren. Kaya steht frei, aber nicht im Absatz. Leider ist die Flanke zu hoch angesetzt.
40
Nach einer weiteren kurzen Drangphase der Gastgeber, flacht das Spiel erneut ab.
37
Nach einer Ecke von Schmidtgal setzt sich Gordon in zentraler Position gegen Lejan durch und köpft ganz knapp am Tor vorbei. Das war die beste Möglichkeit der Oberhausener, die jetzt wieder etwas intensiver nach vorne spielen.
36
Ecke für Oberhausen. Barletta kann klären, bevor ein Oberhausener den Ball berührt.
34
Kayas Schuss vom linken Strafraumeck geht deutlich über das Tor.
32
Lindemann köpft aus 15 Metern knapp über die Querlatte. Ob Absicht oder nicht, wir freuen uns über jedes Highlight. Und direkt im Anschluss bemüht sich Diabang vom linken Fünfmetereck, wird jedoch von Reichert und Miletic erfolgreich abgedrängt.
31
Hergesell und Schönfeld kombinieren über die linke Seite, aber auch die Osnabrücker Abwehr steht sicher.
28
Die erste Chance für die Gäste ergibt sich aus einem Standard. Am langen Pfosten verpasst Verteidiger Stang einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Nur wenige Zentimeter trennten seine Stirn vom Ball.
26
Das Team von Karsten Baumann kann sich gegen die starke starke Oberhausener Defensive nicht durchsetzen. Das Osnabrück das schnelle Kurzpasspiel über mehrere Stationen beherrscht konnten sie bisher nur rund um den Mittelkreis beweisen.
22
Momentan führt RWO den Ball ohne großartig Akzente zu setzen. Der VFL wird mit zunehmender Spielzeit immer mehr in die Passivität gedrängt.
19
So langsam avanciert RWO zur dominierenden Elf. Die Gastgeber haben mehr Ballbesitz und mehr Zug zum Tor. Auch einige Chancen können wir den Oberhausenern bescheinigen. Osnabrück konnte bisher noch keine Gefahr im gegnerischen Strafraum verbreiten.
15
Schlimmer Patzer von Berbig. Der Keeper unterschätzt einen Freistoß von Kaya. Kurz vor dem Tor setzt der Ball auf und prallt Berbig an die Brust. Gordon lauert auf den Abpraller, aber Berbig kann das Leder dann im zweiten Versuch sichern.
11
Starke Aktion von Terranova. Im Halbfeld setzt er sich, nach einem Abschlag, gegen Stang durch und spielt den Ball Schönfeld zu. Der kann noch einige Meter gehen und schließt aus 16 Metern ab. Allerdings nicht platziert genug. Berbig kann das Leder mühelos aufnehmen.
10
Es ist jetzt etwas mehr Tempo im Spiel. Was bleibt ist die hohe Fehlpassquote.
9
Andersen mit starkem Antritt vor dem Strafraum des Gegners. Leider bietet sich keiner seiner Mitspieler ordentlich an, so dass der Oberhausener Defensivriegel klären kann.
7
Durch einen Fehler von Siegert kommt Schmidtgal an den Ball und läuft auf der linken Bahn durch. Seine Flanke erreicht Terranova, am langen Pfosten, nicht, weil Barletta aufpasst und klärt.
5
Das Spiel muss auf Grund kleiner Fouls immer wieder unterbrochen werden. Wir sehen wenig Aktionen bei denen der Ball über mehrere Stationen sauber läuft. Oft kommt es zu Fehlpässen.
2
Dier erste Möglichkeit für die Hausherren. Nach Zuspiel von Hergesell probiert es Schmidtgal vom linken Strafraumeck. Sein Schuss geht einen halben Meter am Pfosten vorbei.
1
Die beiden Mannschaften tasten sich vorsichtig ab.
1
Der Ball rollt.
Bei Osnabrück wird Engel mit Schutzmaske spielen. Der Verteidiger fehlte zu letzt wegen eines Nasenbeinbruchs.
Bei Oberhausen fehlt mit Lamidi der beste Torschütze. Bereits unter der Woche war der Neuzugang nicht in der Mannschaft. Oberhausen konnte gegen 9 Paderborner nicht zum Erfolg kommen.
Beide Teams bleiben ihrer taktischen Ausrichtung treu. Oberhausen spielt ein 4-4-2 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern. Osnabrück behält das 4-2-3-1, aus den letzten Spielen, ebenfalls bei.
Obwohl sein Team beim 4:1 gegen Union Berlin überzeugen konnte, stellt Karsten Baumann mehrfach um. Es fehlen die Verteidiger Nickenig und Schnetzler, für sie spielen Barletta und Engel. Während Schnetzler zur Reserve zählt, fehlt Nickenig auf Grund einer Knieverletzung. Im Mittelfeld gibt es ebenfalls zwei Umstellungen. Adler und Tyrala müssen es sich zunächst auf der Bank bequem machen. Andersen übernimmt die linke Mittelfeldseite, Lindemann spielt hinter der einzigen Spitze Diabang.
Trainer Bruns war mit seiner Oberhausener Mannschaft offensichtlich zu Frieden. Im Vergleich zum 0:0 gegen den SC Paderborn, verändert er seine Startaufstellung nur auf einer Position. In der Innenverteidigung ist Kapitän Reichert zurück. Klinger sitzt auf der Reservebank.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen RW Oberhausen und dem VfL Osnabrück. Seit der Auftaktniederlage bei Hertha BSC ist RWO ungeschlagen und liegt auf dem fünften Platz. Auch der VfL hat die letzten drei Spiele nicht verloren, ist auf Rang Neun notiert. Zuletzt gewannen die Lila-Weißen am 06.09.1986 in Oberhausen, Paul Linz und Neale Marmon waren die Torschützen zum 2:0.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz