Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - TuS Koblenz, 18. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:32:58
Aufgrund der spielerischen Armut auf beiden Seiten sind die Weichen zunächst einmal eingefroren. Mit dem logischen, torlosen Remis verabschieden wir uns aus dem Niederrheinstadion und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend und ein etwas attraktiveres Rückrundenauftaktwochenende.
Inwieweit die beiden Trainer nun zufrieden mit ihren Abwehrreihen sein können, werden wohl erst die nächsten Spiele zeigen. Denn heute wurden sie nicht gefordert, zu schwach agierten beide Teams im Aufbauspiel.
90
Und nach zwei Minuten hat dann auch Schiri Aytekin ein Einsehen: Es bleibt beim 0:0 zwischen OBERHAUSEN und KOBLENZ!
90
Die Nachspielzeit läuft, einen Grund für eine Minute lieferte eigentlich nur Bajic bei seinem Platzverweis.
88
Bei RWO kommt noch Landers für Falkenberg in die Partie.
87
Auch de Cock kommt zu einem Torabschluss, aber sein Versuch aus halbrechter Position ist kein Problem für den im kurzen Eck stehenden Yelldell.
85
Und in Überzahl gibt es doch noch die erste echte Torchance des Spiels: Eine Falkenberg-Flanke findet diesmal am Fünfmeterraum Terranova, der den Ball aber völlig freistehend in die Arme von Yelldell spitzelt.
82
Erwähnenswert ist auch noch der RWO-Stadionsprecher beim Platzverweis für Bajic: "Diese Rote Karte für unsere Gäste wurde Ihnen präsentiert von... " Sehr grenzwertig!
80
Nun muss Coach Rapolder umdenken, bringt anstelle des startbereiten neuen Stürmers Fischer nun Abwehrmann Richter für Vata.
80
Es kommt Farbe ins Spiel und die Fernsehkollegen freuen sich über eine zeigbare Szene: Bajic springt mit der Schulter Kaya um, sieht gelb-rot.
78
Die TuS hingegen spielt nun schon bei einer eigenen Ecke auf Zeit, Hartmann haut diese von rechts an das kurze Außennetz des RWO-Tores.
75
Es geht in die Schlussviertelstunde, und es sieht so aus, als würde Oberhausen noch ein wenig auf den Sieg drängen wollen.
71
Knapp zwanzig Minuten vor dem Ende tun einem die Kollegen mit den bewegten Bildern leid: Was sollen die denn in der Zusammenfassung zeigen?
68
Bei der TuS verlässt nun Krontiris für Djokaj den Platz.
67
Auch bei Koblenz kann man die Torschussversuche auf einen Akteur reduzieren, erneut versucht es Hartmann aus 24 Metern, erneut verfehlt er das Tor aber auch recht deutlich.
66
Wenn bei RWO mal das Tempo angzezogen wird, dann meist über die rechte Seite von Falkenberg. Aber auch dessen Flanken finden nicht den eigenen Mitspieler.
64
Erster Wechsel auch bei der TuS, für den angeschlagenen Wiblishauser kommt nun Stieber ins Spiel.
61
Derzeit fällt es beiden Offensivabteilungen schwer, den Ball mal über mehr als zwei Stationen in den eigenen Reihen laufen zu lassen.
58
Vielleicht können neue Kräfte nun für mehr Spielkultur sorgen. Nach guter Vorbereitung kommt Schüßler für Neuzugang Heppke ins Spiel.
55
Krontiris versucht sich im Infight mit drei Oberhausenern, wundert sich dann, dass er diesen schließlich verliert. So wird das nichts.
51
Das kann man mal als Chance ansehen, bezeichnenderweise legt Hartmann den Ball am eigenen Strafraum in den Lauf von Falkenberg, der seinen Schuss freistehend aus 15 Metern aber völlig verzieht.
49
Terranova versucht nun mal eine solche zu erzwingen, aber aus zwanzig Metern ganz spitzem, linken Winkel ist auch das keine echte Prüfung für Yelldell.
47
Eine leichte Steigerung können wir schon erkennen, denn RWO setzt sich gleich am Koblenzer Strafraum fest. Zu einer Torszene kommen sie aber weiterhin nicht.
46
Weiter geht es ohne personelle Veränderungen. Hoffen wir auf eine Steigerung bei den 22 Aktiven.
Dennoch hoffen wir nun auf die richtigen Worte der beiden Trainer, damit es in der zweiten Halbzeit mal ein paar Torszenen zu sehen gibt. Von Treffern kann man hier derzeit nur träumen...
Sehen wir es mal positiv: Die Weichenstellung beider Defensivreihen für die Rückrunde stimmt. Ohne größere Probleme halten beide Abwehrreihen den Gegner vom eigenen Tor fern, den Kreativkräften beider Teams fehlt es allerdings an jeglichem Spielwitz.
45
Es ertönt der Pausenpfiff: OBERHAUSEN - KOBLENZ 0:0!
44
Eine Rechtsflanke von Cha landet in den Armen von Pirson, wieder keine Gefahr für den Goalie der Hausherren.
40
Nur noch fünf Minuten, dann ist die erste Halbzeit überstanden. Alle, die lieber daheim im Warmen geblieben sind, haben bisher alles richtig gemacht.
37
Hartmann versucht es diesmal aus 23 Metern, diesmal justiert er aber einen Meter zu hoch.
35
Nachdem Lüttmann gegen Vata einen Schritt zu spät kommt, zirkelt der Gefoulte den Freistoß aus 24 Metern links neben das Tor, Keeper Pirson klärt vorsichtshalber zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
33
Nach einer Heppke-Flanke springt Lüttmann in Keeper Yelldell, der sich nach dieser Aktion am Oberschenkel behandeln lässt.
29
Auf der anderen Seite kann Hartmann aus zwanzig Metern abziehen, zielt aber einen Meter links am RWO-Kasten vorbei.
28
Der Versuch der Oberhausener, hier mal eine Drangphase einzuläuten, kommt von zu wenigen Akteuren. Das Aufbauspiel ist insgesamt zu fehlerhaft, ein Kruse-Pass geht nun wieder ins Niemandsland.
24
Auch Falkenberg zeigt seine Dynamik, tritt auf dem rechten Flügel an, kann dann aber die Flanke nicht mehr zurück auf Lüttmann ziehen, Yelldell fängt die Hereingabe ab.
23
Jetzt aber kann Terranova mal die erste Ecke der Gastgeber heraus holen. Diese wird von Koblenz aber im dritten Versuch geklärt, wieder kein Torabschluss für RWO.
20
Nach zwanzig Minuten kann sich noch keines der beiden Teams eine Torchance erspielen, oder auch im Ansatz zeigen, dass sie dazu in der Lage wären.
16
Ein Freistoß von Kaya aus dem linken Halbfeld bekommt durch die tückischen Windverhältnisse mächtig Aufttrieb, aber Yelldell macht ein paar Schritte rückwärts und kann die Kugel noch vor der Torlinie herunter pflücken.
13
Auf der anderen Seite vertändelt Bajic den Ball gegen Terranova und senst diesen dann fast an der linken Eckfahne um. Dafür gibt es schon fast eine orange-farbene Karte.
11
Und der Keeper fängt auch den nächsten Krontiris-Freistoß ab, wirft aber dann direkt in die Füße von Bajic, dessen Schuss aus 25 Metern aber kein Problem für Pirson ist.
9
Auf der anderen Seite kommt Koblenz zur ersten Ecke des Spiels, die Krontiris von rechts auf den linken Torwinkel zirkelt. Zuvor wird aber ein Foulspiel der TuS gepfiffen, die Parade von Pirson ist damit überflüssig.
7
Dann kommen aber die Hausherren zu einer ersten Gelegenheit, aber bei der Rechtsflanke von Falkenberg nimmt Terranova die Hand zu Hilfe. Und sieht für diesen Täuschungsversuch zurecht die erste Gelbe Karte des Spiels. Seine fünfte der Saison, er fehlt damit nächste Woche.
3
Während RWO anfangs um Ballsicherheit bemüht ist, versuchen die Koblenzer gleich ein paar schnelle Nadelstiche zu setzen. Gefährlich in die Nähe des Tores kommen die Gäste aber auch noch nicht.
1
Und dann ertönt auch der Anpfiff von Schiedsrichter Deniz Aytekin, der Ball rollt.
In wenigen Augenblicken geht es hier los, die Teams laufen auf.
Die Ausrichtung beider Teams ist heute also komplett unterschiedlich. Welche den größeren Erfolg bringt, erfahren Sie natürlich live mit dem Anpfiff hier bei uns!
Zudem soll in der Vorwärtsbewegung Vata die einzige echte Spitze Kuqii unterstützen.
Bei den Koblenzern sorgten in den Testspielen insbesondere Forkel auf der rechten Abwehrseite, Bajic in der Innenverteidigung und Sukalo neben Hartmann vor der Abwehr für Stabiliät. Nach den guten Ergebnissen gegen Eintracht Frankfurt (0:0) und Leverkusen (0:1) sollen sie nun auch für Liga-Punkte sorgen.
Entsprechend offensiv ist die heutige Ausrichtung der Hausherren. Im 3-4-3-System agieren mit Terranova und der Schalker Neuzugang Heppke zwei gelernte Stürmer über die Außen, von wo sie Lüttmann unterstützen sollen.
Koblenz liegt derzeit auf dem drittletzten Relegationsplatz, kann mit einem Erfolg heute beim Aufsteiger auf drei Zähler an diesen heran rücken. RWO allerdings will heute mit einem Dreier den Grundstein für eine entspannte Rückrunde legen, könnte mit neun Punkten Vorsprung in diese gehen.
In der Wintervorbereitung legten Jürgen Luginger und Uwe Rapolder ihre Prioritäten auf die Stabilisierung. Luginger sieht Fortschritte im qualitativ verbesserten RWO-Kader, Rapolder insbesondere in einer verbesserten TuS-Defensive.
Zum Start in die Rückrunde geht es für Rot-Weiß Oberhausen und die TuS Koblenz um die richtige Weichenstellung. Damit der Zug auch nächste Saison in der Zweiten Liga rollt, soll heute gepunktet werden. Es ist im neuen Jahr gleich wieder Abstiegskampf im Niederrheinstadion, aus dem wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz