Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - SpVgg Greuther Fürth, 33. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:08:08
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für heute verabschieden wir uns von Ihnen, wünschen noch einen schönen Sonntag und würden uns freuen, Sie nächste Woche wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Oberhausen hat dank der Niederlagen der Konkurrenz weiterhin die Chance, sich am letzten Spieltag zu retten oder zumindest auf den Relegationsrang aufzurücken. Fürth geht es mit Blick auf den dritten Aufstiegsrang genau so, allerdings muss man am letzten Spieltag im Heimspiel gegen Düsseldorf ran, während sich der VfL Bochum mit dem MSV Duisburg messen muss.
Was für eine Dramatik! Nicht zwingend in diesem Spiel, welches spätestens nach dem 3:0 entschieden war, aber durch die Konstellation mit den Bochumern, die bis eine Minute vor Schluss noch hinter Fürth lagen, bevor sie mit zwei Last-Minute-Treffern wieder vorbeiziehen konnten. Fürth erledigte seine Aufgabe hier souverän, war die bessere Mannschaft und ließ sich auch von einer starken Phase der Oberhausener rund um die Pause nicht aus der Ruhe bringen. Das 4:1 geht in der Höhe auch vollkommen in Ordnung.
Und es kommt, wie es im Fußball immer kommt - Bochum rettet sich mit zwei Toren in der letzten Minute vor dem drohenden Sturz auf Rang vier! Und die Fürther? Die feiern zwar den Sieg, aber längst nicht mehr so ausgelassen wie vor 3 Minuten. Ganz, ganz bitter für die Mannen von Mike Büskens.
90
Da ist der Schlusspfiff. Jetzt heißt es warten auf das Ergebnis aus Osnabrück.
89
Und auch Daniel Gordon holt sich für ein Frustfoul die Gelbe Karte ab. Das hätte allerdings auch eine Nuance dunkler sein können, der Tritt vor das Schienbein von Vogler war übel.
86
Heinrich Schmidtgal holt sich ebenfalls eine Gelbe Karte ab.
86
Fürth hat jetzt zwei Gänge raus genommen. Der Sieg steht fest, und die Laune stimmt auch - wenn man den Gesichtern von Trainer Büskens und Manager Rachid Azzouzi glauben schenken darf.
85
Stephan Schröck sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
83
Und jetzt bebt der Fanblock der Fürther. Soeben hat Osnabrück gegen Bochum den Ausgleich erzielt, und damit liegt Fürth vorerst auf dem Relegationsplatz! Punktgleich zwar, aber momentan um 11 Tore besser.
81
Edgar Prib gewinnt zwar sein Kopfballduell gegen Mike Terranova, doch damit legt er den Ball 25 Meter vor dem Tor für DANIEL GORDON auf. Der zieht einfach mal ab, und die Kugel senkt sich hinter dem etwas zu weit vor seinem Tor stehenden Walke ins Netz - aber Anschlusstreffer kann man das nicht nennen.
81
Toooooor! OBERHAUSEN - Fürth 1:4!
79
Mike Büskens kann hier heute sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft sein. 10 gute Minuten der Oberhausener vor und nach der Pause wurden jeweils durch Tore im Keim erstickt, der Rest der Partie sehr überlegen und sicher gestaltet.
78
Auch Fürth tätigt den letzten Wechsel. Für Sercan Sararer kommt Stefan Vogler in die Partie.
76
Daniel Gordon hat hier die Chance auf den Anschlusstreffer, doch sein Kopfball ist viel zu schwach und somit leichte Beute für Walke.
73
Nächster gefährlicher Freistoß für Fürth von der linken Strafraumkante, aber diesmal bringt der Versuch nichts ein.
70
Die Fürther Fans genießen den Ausflug, die Sonne und die Leistung ihrer Mannschaft - und feiern sie auch gebührend. Von den Oberhausener Fans hört man hingegen garnichts mehr.
67
Von der Oberhausener Defensive ist jetzt nichts mehr zu sehen. Das Abwehrverhalten in dieser Situation erinnert leider stark an die Vorstellung des FC St. Pauli gegen die Bayern am gestrigen Sonnabend.
66
Und prompt folgt das vierte Tor der Fürther. NICOLAS MÜLLER spielt einen feinen Doppelpass mit Johannes Greis, läuft aus spitzem Winkel von links allein auf das Tor zu und versenkt den Ball souverän im langen Eck.
66
Tooooooor! Oberhausen - FÜRTH 0:4!
64
Wechsel bei Fürth: Für den guten Felix Klaus kommt mit Stephan Schröck eine lange verletzte Stammkraft zu seinem Comeback.
62
Oberhausen vollzieht den letzten Wechsel: Für Yohannes Bahcecioglu kommt Marcel Landers.
62
Ecke für Oberhausen, doch König verpatzt den Kopfball und setzt ihn zwei Meter neben das Tor der SpVgg.
61
Fürth spielt jetzt munter weiter nach vorne, für Oberhausen deutet sich hier nach dem 0:4 der Vorwoche in Aachen eine weitere Packung an.
58
Und natürlich sind die Oberhausener jetzt gefrustet. Alle Konkurrenten spielen für Rot-Weiß, doch die Oberhausener sehen hier nicht so aus, als könnten sie den Drei-Tore-Rückstand noch mal umbiegen.
55
Ob das die Vorentscheidung war? LEONARD HAAS legt sich den Ball auf halblinks 20 Meter vor dem Tor zum Freistoß zurecht. Anlauf, Schuss - und der Ball fliegt traumhaft schön in die linke Torecke! Da gab es wenig zu halten für Sören Pirson, aber die Mauer hätte vielleicht einfach mal hochspringen sollen.
55
Tooooooor! Oberhausen - FÜRTH 0:3!
53
Gordon prüft Walke mit einem guten Schuss aus 20 Meterrn. Walke lässt zwar abklatschen, doch im Nachfassen kann er den Ball unter Kontrolle bringen. Goprdon stochert zwar nochmal nach, doch der Schiedsrichter pfeift sofort ab.
50
Onuegbu sitzt übrigens wieder auf der Bank, allerdings mit einem dicken Verband um den linken Knöchel - dem Knöchel, dessen Bruch er gerade monatelang auskuriert hatte.
46
Zweiter Wechsel bei Oberhausen, für Oliver Petersch kommt Fabian Hergesell ins Spiel.
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen, es kann also weitergehen!
Nicht nur die Spieler brauchen jetzt sicher kurz Zeit zum durchschnaufen, auch für den Zuschauer ist das hier ein dramatisches Spiel. Sah Oberhausen nach dem 0:2 so aus, als würden sie sich bereits aufgegeben haben, lassen die letzten Minuten vor der Pause mit den Chancen von König und Schmidtgal darauf hoffen, das es in der zweiten Halbzeit noch mal spannend wird. Onuegbus Doppelschlag brachte die Fürther verdient mit 2:0 in Front, doch Oberhausen scheint hier bis zum letzten kämpfen zu wollen - auch angespornt von den guten Nachrichten von den Spielen der Osnabrücker und der Karlsruher.
45
Und da ist dann auch schon der Pausenpfiff! In 15 Minuten geht es hier weiter.
44
Nächster Freistoß, nächste Gefahr im Fürther Strafraum. Diesmal ist es Schmidtgal, der aus über 30 Metern einfach mal draufhält. Sein Ball fliegt genau in den Winkel - Glanzparade Walke, der die 2:0-Führung mit den Fingerspitzen rettet.
43
Und trotz allem sind es die Oberhausener, die hier die nächste dicke Chance haben! Freistoß von Kaya, der Ball wird in den Strafraum zu König verlängert, und der überlupft Torwart Walke - doch Kleine hat aufgepasst und kann auf der Linie klären!
42
Erster Wechsel der Oberhausener, für Benjamin Reichert, der sich seit einigen Minuten ständig ans Knie fasst, kommt Thomas Schlieter.
39
Edgar Prib versucht sich mit einem Schuss aus 27 Metern, doch er trifft nur das Gestänge hinter dem Tor der Oberhausener.
37
Aber für solche Momente gibt es ja Standardsituationen. Mike Terranova wird an der linken Strafraumkante gefoult, und der anschließende Freistoß von Kaya kommt aufs Tor - wo Walke Mühe hat, den Ball festzuhalten. Immerhin ein Lebenszeichen der Oberhausener.
35
Oberhausen ist jetzt angeknockt. Die zu Beginn gute Struktur ist komplett über den Haufen geworfen worden, momentan geht es hier nur über lange, hohe Bälle - und Fürth steht hinten ganz sicher.
32
Bitter für Fürth! Onuegbu muss tatsächlich ausgewechselt werden, für ihn kommt Johannes Geis.
32
Onuegbu scheint sich bei der Aktion allerdings verletzt zu haben, zumindest humpelt er nur noch neben dem Spielfeld herum.
29
Und Fürth baut seine Führung aus! Krasser Stellungsfehler von Gordon, der eine hohe Rückgabe nicht unter Kontrolle kriegt und den Ball an den aufgerückten Sararer verliert. Der leitet per Kopf sofort weiter auf ONUEGBU, und der Nigerianer kann aus 10 Metern zu seinem zweiten Tor des Tages einschieben.
29
Toooooooor! Oberhausen - FÜRTH 0:2!
29
Gute Freistoßchance für Fürth, doch Haas semmelt das Leder aus 18 Metern in die Wolken.
26
Fürth fährt jetzt einen Konter nach dem anderen, und Oberhausen ist sichtlich geschockt.
23
Fürth geht in Führung! Felix Klaus narrt Schmidtgal auf rechts, zieht in Richtung Strafraum und spielt den scharfen Ball in die Mitte. Dort wartet eigentlich Daniel Gordon, doch der bekommt den Ball nicht weg, verlängert unglücklich in die Füße von ONUEGBU und der kann den Ball im wahrsten Sinne des Wortes ins Tor stolpern.
23
Toooooooooor! Oberhausen - FÜRTH 0:1!
21
Für die Oberhausener ist das natürlich eine gute Nachricht, ständen sie doch mit einem Punktgewinn heute plötzlich auf dem Relegationsplatz.
18
Im zeitgleichen Spiel zwischen Bochum, dem ärgsten Konkurrent der Fürther, und dem VfL Osnabrück, dem direkten Konkurrent der Oberhausener, gab es die erste knifflige Situation, doch Tyrala konnte den gegen Bochum verhängten Elfmeter nicht im Tor der Bochumer unterbringen. Und im im Gegenzug geht Bochum nun sogar mit 1:0 in Führung! Keine gute Nachricht für die Anhänger der Fürther.
14
Dicker Fehler von Schmidtgal, der seinem Gegenspieler Onuegbu den Ball per Kopf am Strafraum vorlegt - doch Gordon hat aufgepasst und kann klären.
13
Fürth versucht nun zunächst, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Aber Oberhausen lässt erkennen, dass die Mannschaft verstanden hat, um was es heute geht. Da wird eng am Mann gestanden, und zur Not auch mal mit einem Zupfer oder einem Schubser nachgeholfen.
10
Die Gästefans feiern zum ersten Mal - doch zu ihrem Verdruss überflüssigerweise, denn dem vermeintlichen Treffer von Haas ging eine Abseitsstellung von Onuegbu voraus.
6
Was für ein Auftakt hier in Oberhausen. Tempo und Kampf bestimmen die Anfangsphase - genau, wie es sich für ein solch dramatisches Spiel gehört.
4
Und auch Fürth will gar nicht lange taktieren, nach Müllers Solo in den Strafraum legt er quer auf Leonard Haas, und der Mittelfeldmann muss nur noch einschieben - setzt den Ball aber knapp neben den linken Pfosten.
3
Erste Gelbe Karte des Spiels für Benjamin Reichert für ein dummes Foul im Mittelfeld.
3
Und genau so geht es auch weiter. Petersch setzt sich auf rechts durch, passt in den Rückraum an die Strafraum und da wartet Terranova - doch der verstolpert den Schuss, auch weil Nehrig ihn entscheidend stört.
1
Und Oberhausen erwischt den besseren Start! Kaya bringt einen Freistoß von links in die Mitte, der Ball ist lange unterwegs und am Ende ist es Ronny König, der den Kopfball nur Zentimeter neben das Tor der Fürther setzt
1
Das Spiel ist angepfiffen!
Und auch Oberhausen stellt auf zwei Positionen um, Yohannes Bahcecioglu und Mike Terranova ersetzen Daniel Embers und Tim Kruse.
Bei Fürth stellt Coach Mike Büskens im Vergleich zum letzten Spiel gegen Bielefeld auf zwei Positionen um. Mergim Mavraj ist nach abgesessener Sperre zurück in der Startformation, außerdem ersetzt Stephan Fürstner Milorad Pekovic.
Umgekehrte Vorzeichen, was die momentane Form der beiden Clubs angeht: Fürth hat seit der Winterpause erst zwei mal verloren, Oberhausen seit der Pause erst zwei mal gewonnen. Für beide Kleeblatt-Teams geht es also heute darum, sich für den letzten Spieltag eine gute Ausgangsposition zu sichern.
Also geht es für beide Mannschaften heute nur um eins - drei Punkte. Ein Unentschieden hilft niemandem, es darf also mit einem Spiel mit offenem Visier gerechnet werden.
Für Oberhausen hingegen geht es darum, sich an den letzten Strohalm zu klammern und weiter gegen den Abstieg zu kämpfen. Momentan steht man auf Platz 17, allerdings punktgleich mit dem 16. Osnabrück, und nur zwei Punkte hinter dem rettenden 15. Platz, den zur Zeit der Karlsruher SC belegt.
Für beide Mannschaften geht es heute um viel. Fürth möchte sich weiterhin die Chancen auf den Aufstieg offen halten. Momentan steht man auf Platz vier, bei zwei Punkten Rückstand auf den VfL Bochum, der den Relegationsrang drei belegt. Aus eigener Kraft kann es also nicht mehr geschafft werden, doch auf einen Ausrutscher der Konkurrenz darf man ja bis zum letzten Spieltag hoffen - sollte man seine beiden restlichen Spiele denn tatsächlich gewinnen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen RW Oberhausen und der SpVgg Greuther Fürth. Nur ein Sieg in den letzten zehn Spielen, RWO steht weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz, immerhin aber punktgleich mit Osnabrück auf dem Relegationsrang. Die Gäste haben nur eine der vergangenen sechs Partien verloren, schnuppern als Vierter noch immer am Bundesliga-Aufstieg. Der letzte Sieg gegen die Franken gelang den Oberhausenern am 19.11.2004 durch einen Treffer von Anthony Tiéku, danach folgten fünf Fürther Erfolge und ein torloses Remis im Hinspiel.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz