Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - Karlsruher SC, 31. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:55:28
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich und wünsche einen schönen Nachmittag. Auf Wiedersehen!
Der KSC trifft am nächsten Spieltag auf Düsseldorf, RWO muss reisen und zwar nach Aachen.
Der Sieg ist glücklich, denn der KSC vergab beste Chancen. RWO bedankt sich bei Mike Terranova, der gleich zweimal den Ball im Tor unterbrachte und damit zum Matchwinner wurde. Die Gastgeber präsentierten sich weite Strecken ideenlos, doch am Ende reicht, dass sich Terranova entschlossen im Abschluss zeigte.
90
Der Schlusspfiff ertönt. Der KSC unterliegt mit 1:2 in Oberhausen.
90
Zoller geht im Strafraum zu Boden. Doch Steinhaus verweigert den Pfiff und hat Recht, denn ein Foulspiel liegt nicht vor.
90
Es ist sehr hektisch auf dem Spielfeld. Der KSC hat die Brechstange ausgepackt, doch im Zentrum verteidigt Oberhausen nun gut.
90
Vier Minuten Nachspielzeit bleiben dem KSC noch.
88
Thomas Schlieter ist eine Alternative für den defensiven Bereich. Die RWO-Marschroute ist klar, denn er ersetzt nun Markus Kaya.
87
Der KSC bringt wütend Angriffe an. Nun will man ein Handspiel gesehen haben, doch der Vorwurf ist unberechtigt.
83
Klinger rettet in höchster Not gegen Porcello nach starker Vorarbeit von Cristea, der den Ball von links vor das Tor bringt.
81
Während Pirson behandelt wird, wechselt der KSC ein letztes Mal. Massimillian Porcello kommt für Michael Mutzel.
79
Der KSC vergibt heute seine Großchancen zu lässig. Terrazzino spielt den Ball flach vor das Tor. Dort rauscht Zoller heran, verfehlt aber das leere Tor.
79
Embers kehrt aufs Spielfeld zurück.
78
Embers stößt mit Mitspieler Klinger zusammen und muss behandelt werden.
76
Nun aber zur RWO-Ecke, die vor den Strafraum abgewehrt wird. Dort bringt Kaya einen Schuss an, der das Ziel deutlich verfehlt.
76
Simon Zoller ersetzt Außenverteidiger Andreas Schäfer.
76
Schmidtgal bringt die nächste Freistoßflanke herein, die von Robles zu einer Ecke gelenkt wird.
74
Eine weitere Ecke wird etwas zu kurz abgewehrt von der RWO-Deckung, doch auch daraus können die Gäste keinen Nutzen ziehen.
71
Eine Iashvili-Ecke bleibt harmlos. Der KSC droht durch eine Niederlage wieder tief im Abstiegskampf zu versinken.
69
Der zweifache Torschütze Mike Terranova verlässt den Platz umjubelt. Patrick Schönfeld soll helfen den Vorsprung nun über die Zeit zu bringen.
68
Delron Buckley hat gewiss eine ordentliche Partie abgeliefert. Nun wird er dennoch Opfer einer taktischen Umstellung, denn mit Andrei Cristea betritt ein Stürmer den Platz.
66
Mike TERRANOVA wird gefeiert. Wie schon im ersten Durchgang ist ein weiter Schlag für das Einleiten der Chance die Wurzel allen Glücks oder Übels - ganz wie man will. König verlängert glücklich auf Terranova, der sich durchsetzt gegen die Innenverteidigung, die Fußspitze ans Leder bekommt und den Ball gegen den sich streckenden Robles im rechten Eck dessen Gehäuses unterbringt.
65
Tor! OBERHAUSEN 2 Karlsruhe 1
64
Oliver Petersch wird durch Marcel Landers ersetzt.
64
Nun öffnet Schmidtgal das Spiel mit einem Seitenwechsel auf Petersch, der erst Probleme mit der Ballbehandlung hat, sich dann aber durchsetzt. Die anschließende Flanke wird aber von Robles abgefangen.
61
Das Spiel hat deutlich Fahrt aufgenommen. Beide Seiten wollen hier dreifach Punkten. Nun landet das Leder auf dem Kopf von Chrisantus. Doch der Winkel ist sehr spitz und so wird der Kopfball zur leichten Beute für Pirson.
60
Kaya leistet sich einen weiteren Fehlpass. Der Spielmacher der Gastgeber ist häufig am Ball, doch sein Passspiel ist bislang zu ungenau.
60
Chrisantus legt sich den Ball per Kopf selbst vor, haut den Ball aus 17 Metern Richtung Tor. Der Ball fliegt aber knapp über den Balken ins Aus.
59
Schmidtgal hat bei einem Konter sehr viel Raum vor sich, doch er ist unentschlossen, zögert und bekommt dann kein vernünftiges Abspiel hin.
58
Mutzel spielt zwanzig Meter vor dem Tor auf Schäfer, dessen Schussversuch allerdings geblockt wird.
55
Bei einer guten Flanke von Zimmermann steht Chrisantus nun aber völlig blank drei Meter vor dem Tor. Er schafft es aber den Ball über das Tor zu befördern.
55
Chrisantus setzt sich im Strafraum gegen Klinger durch, doch auch er findet keinen Mitspieler im Zentrum.
54
RWO kommt über links. Embers schickt Schmidtgal, der den Ball in den Strafraum in den Rücken der Abwehr spielt, dabei aber auch keinen Mitspieler findet.
52
Chrisantus bedient Terrazzino, der allerdings mit dem Dribbling an der Strafraumgrenze kläglich scheitert.
51
Der KSC versucht sich in der Hälfte des Gegners fest zu beißen. Die Badener haben wie schon zu Beginn des ersten Durchgangs mehr Ballbesitz, doch es kommt dabei nichts rum.
48
Ein Freistoß von Buckley wird von Sebastian Langkamp verlängert. Chrisantus verfehlt am langen Pfosten den Ball nur knapp.
47
Beide Seiten haben das Personal zu Wiederbeginn nicht verändert.
46
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang.
Nach 45 Minuten steht es 1:1. Die Gäste kamen sehr viel besser in die Partie und auch zur verdienten Führung. RWO kämpfte sich zurück ins Match, kam überraschend zum Ausgleich und war danach das aktivere Team. Zu weiteren Torchancen reichte es aber nicht mehr.
45
Steinhaus pfeift zum Pausentee.
44
Gordon wird verwarnt aufgrund eines Foulspiels.
43
Während auf dem Kanal hinter dem Stadion ein Frachter vorbei fährt, kann Kruse einen Eckstoß von Kaya per Kopf nicht aufs Tor bringen. Der Ball fliegt deutlich über die Latte.
39
Die zweiten Bälle landen immer öfter in den Füßen der Gastgeber. Das liegt daran, dass die Männer in den roten Trikots den Kampf aufgenommen haben. Der KSC hat sehr viele leichte Ballverluste in diesen Minuten.
36
Kaya schlägt den Ball herein. Klinger steigt hoch und köpft den Ball aufs Tor, wo Buckley auf der Linie ebenso per Kopf klärt.
35
Terranova holt eine Ecke heraus.
33
Die Kleeblätter haben Mut aus dem Ausgleich geschöpft und setzen den Gegner unter Druck. Sebastian Langkamp muss per Kopf klären, blockt dann einen Schmidtgal-Schuss. Am Ende schnappt sich Robles den Ball bei einer anschließenden Flanke.
29
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich. RWO baut weiter nur auf ein taktisches Mittel, hat damit aber Erfolg. Pappas schlägt den Ball mal wieder aus der eigenen Hälfte vor den Strafraum des Gegners. Dort nimmt Mike TERRAVONA den Ball mit der Brust an und hämmert diesen in den Winkel!
29
Tor! OBERHAUSEN 1 Karlsruhe 1
28
Ein hohes Zuspiel in den Strafraum verfehlt Mutzel nur um wenige Zentimeter im Fallen.
26
Chrisantus schickt Staffeldt mit der Hacke auf die Reise. Dieser geht gegen Gordon im Strafraum zu Boden. Steinhaus steht gut und entscheidet sich gegen einen Pfiff zum Strafstoß.
23
Buckley mit einem Seitenwechsel auf Chrisantus. Der Torschütze gibt das Leder weiter Richtung Strafraum zu Terrazzino, der aber auch bei seinem zweiten Torschuss kein Fortune hat.
22
Der Eckstoß bleibt aber harmlos.
22
Ein weiterer Schmidtgal-Freistoß aus dem Halbfeld führt zur ersten Ecke der Partie.
20
Nun flankt Buckley von links, diesmal flach. Chrisantus kann hart bedrängt aus fünf Metern den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
19
Zimmermann versucht es aus der zweiten Reihe. Ohne Erfolg.
17
Mike Terranova gerät mit Alexander Iashvili aneinander. Ein heftiges Gerangel entsteht. Dieses wird von Steinhaus konsequent mit der Verteilung zweier Karten beendet. Für Terranova ist es der fünfte Karton dieser Saison, weshalb er im nächsten Spiel fehlen wird.
16
Matthias Langkamp setzt seinen Keeper mit einem viel zu leicht gespielten Rückpass unter Druck. Der Keeper passt aber auf und bereinigt gegen Kaya die Situation.
15
Kaya will den startenden Terranova bedienen. Der Pass kommt aber erstens ein wenig zu steil und zweitens steht der Stürmer auch knapp im Abseits im Moment des Abspiels.
13
Nun aber eine weite Freistoßflanke in den Strafraum von Schmidtgal von der rechten Seite. Freund wie Feind verpassen den Ball, der aufspringt und nur knapp den linken Winkel des Pirson-Gehäuses verfehlt.
12
Am Bild, was beide Teams hinterlassen, ändert sich nichts. Den Hausherren fällt nichts ein. Der Ball wird meist lang nach vorne geschlagen. Im Zentrum verteidigen aber die beiden Langkamps gut.
8
Die Führung ist verdient, denn bislang tauchte RWO noch kein einziges Mal vor dem Tor des Gegners auf. Der KSC bestimmt das Geschehen auf dem Platz, kontrolliert das Spielgerät und damit auch den Gegner ohne Probleme.
6
Buckley bringt den Ball von rechts vor das Tor. Dort verschätzt sich Pirson und segelt unter der guten Flanke hindurch. So hat Macauley CHRISANTUS leichtes Spiel und köpft gegen Pappas zur frühen Gästeführung ein.
6
Tor! Oberhausen 0 KARLSRUHE 1
4
Der KSC beginnt engagiert und kommt sogleich zu einer ersten Chance. Terrazzino erhält an der Strafraumgrenze das Leder. Beim Schussversuch rutscht er allerdings weg und so geht der Ball weit am Tor vorbei Richtung Ränge.
1
Bibiana Steinhaus eröffnet mit einem lauten Pfiff die Partie.
Auch beim KSC sind zwei Veränderungen zu registrieren. Iashvili ist nach seiner Gelbsperre zurück und Schäfer spielt links hinten. Rupp und Stadler sind nicht dabei.
Die Kleeblätter wechseln die Startformation auf zwei Positionen. Nach seiner Rotsperre kehrt Pappas zurück auf die rechte Seite der Abwehr. Kruse gibt zudem den Sechser im Mittelfeld. Reichert und Grote finden sich auf der Ersatzbank wieder.
Die Lage ist also für beide Clubs prekär. Noch mehr Acht geben muss natürlich RWO. Verliert man heute gegen den KSC wäre praktisch maximal der Relegationsplatz noch machbar.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen RW Oberhausen und dem Karlsruher SC. Seit acht Spielen hat RWO nicht mehr gewonnen, belegt seit einiger Zeit einen direkten Abstiegsplatz. Der KSC wartet seit vier Partien auf einen dreifachen Punktgewinn, liegt als 15. vier Zähler vor dem heutigen Gegner. Zuletzt gewannen die Badener am 28.09.2001 in Oberhausen, Danny Fuchs gelang der 2:1-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz