Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - FSV Mainz 05, 17. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:53:31
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Wir wünschen einen schönen Sonntag-Abend!
Mainz bleibt zumindest bis morgen Erster, dann hat Freiburg allerdings die Möglichkeit sich mit einem Sieg gegen in Kaiserslautern die Herbstmeisterschaft zu sichern. Die Mainzer müssen erst im Febraur wieder ran. Am 02.02 geht die Reise dann in die Pfalz zum 1. FC Kaiserslautern.
Oberhausen geht als 13. in die Winterpause und hat den Abstand zu den Abstiegsplätzen ausgebaut. Oberhausen empfäng am 30. Januar 2009 TuS Koblenz.
Der Sieg ist trotz der starken ersten Hälfte sehr schmeichelhaft, denn insgesamt waren die Gäste aus Mainz doch das wesentlich stärkere Team.
Ein dramatisches Ende in Oberhausen. Es sah so aus, als würde Mainz das Spiel für sich Entscheiden, doch dann kam der eingewechselte Landers und leitete den Sieg ein. Unglaublich aber so ist Fußball. Wenn man die Chancen vorne verschenkt, dann wird man halt auch mal bestraft.
90
Das wars! Oberhausen schlägt Mainz mit 2:1
90
Und Jörn Andersen wechselt wieder: Roman Neustädter ersetzt Markus Feulner.
89
Auch Luginger wechselt nochmal: Für Benjamin Schüßler ist nun Timo Uster im Spiel.
86
Wechsel bei Mainz: Mario Vrancic kommt für Niko Bungert.
85
Oberhausen kontert den Tabellenführer nach allen Regeln! Über den zuvor eingewechselten Marcel Landers, der über das halbe Spielfeld läuft, geht es nach vorne. Landers spielt auf Terranova, der leitet elegant mit der Hacke weiter auf Lüttmann und der muss ihn nur noch einschieben.
85
Tooor! RW OBERHAUSEN - FSV Mainz 05 2:1
82
Auch Jürgen Luginger wechselt nochmal: Marcel Landers kommt für Kim Falkenberg.
81
Wechsel bei Mainz 05: Elkin Soto ersetzt Florian Heller.
79
Chaos im Fünfmeterraum der Gastgeber. Miroslav Karhan kratzt einen Ball noch von der Torauslinie und bringt ihn flach in die Mitte. Benjamin Reichert tritt am Ball vorbei und so kommt Borja zum Schuss, doch Schlieter steht im weg. Heller scheitert im Nachschuss an Sören Pirson!
77
Auch Oberhausen nun mal wieder mit einem Angriff. Mike Terranova wird geschickt, aber Dimo Wache ist schneller und begräbt den Ball unter sich.
76
Mainz kombiniert nun nach belieben und der Führungstreffer scheint wohl nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
74
Miroslav Karhan flankt auf Bancé, der zum Fallrückzieher ansetzt. Er trifft den Ball natürlich nicht und kann einem schon etwas leid tun. Ihm gelingt einfach kein Treffer.
72
Markus Feulner bekommt einen Freistoß, nachdem Daniel Embers ihn von den Beinen holte.
71
... Jürgen Luginger bringt Tim Reichert für Markus Kaya.
70
Die Schlussßhase beginnt und Oberhausen wechselt...
69
Oberhausen kann sich kaum noch befreien und kommt nicht mal mehr über die Mittellinie.
68
Mainz hätte sich eine Führung nun verdient und drückt weiter.
65
RWO schwimmt total! Wieder Bancé und wie gehabt vergibt er aus kürzester Distanz.
63
Oberhausen mit riesem Glück! Wieder Baljak, diesmal flankt er auf den langen Pfosten über Reichert hinweg zu Bancé, der gut auf Borja ablegen will. Von hinten kommt Van der Heyden, der den Ball an die Unterkante der Latte schießt. Der Ball war hinter der Linie, es hätte also auf Tor entschieden werden müssen.
61
Bei Mainz geht jetzt alles über Srdjan Baljak, der wieder zu einer guten Flanke kommt. Bancé verfehlt das Tor mit seinem Kopfball um einige Meter.
60
Und wieder Markus Kaya, der es diesmal mit einem Distanzschuss probiert. Dimo Wache muss nicht eingreifen, da der Ball weit am Tor vorbei geht.
58
Daniel Embers ist auf der linken Seite nicht vom Ball zu trennen und spielt Markus Kaya im Strafraum an. Der Freistoß-Experte dreht sich um Niko Bungert und setzt zum Schuss an, doch dann ist Nikolce Noveski dazwischen und blockt zur Ecke.
57
Hoogland und Feulner hebeln die RWO-Defensive mit einem Doppelpass aus, dann kommt Feulner zur Flanke. In der Mitte ist es wieder Aristide Bancé, der richtig steht, aber das Leder mit seiner Direktabnahme weit übers Tor schießt.
55
Einwurf für die Gastgeber tief in der gegnerischen Hälfte, aber dann geht es wieder hintenrum.
53
Es entwickelt sich langsam ein richtig gutes Fußball-Spiel.
51
Die Mainzer haben den besseren Start in den zweiten Abschnitt erwischt und versuchen RWO jetzt hinten reinzudrücken.
49
Mainz mit der bisher größten Chance nach dem Seitenwechsel. Dimitrios Pappas mit einem Fehlpass genau vor die Füße von Felix Borja, der schnell schaltet und Srdjan Baljak auf der linken Seite in den Strafraum starten sieht und auch bedient. Der Serbe zögert einen Moment und spielt dann eine traumhafte Flanke zurück auf Borja, der den Ball aus fünf Metern nicht im Tor unterbringen kann.
46
Markus Kaya wird von Markus Feulner gelegt, nachdem er ihn mit einer schönen Drehung umspielte.
45
Und jetzt pfeift Schiri Robert Kempter die zweite Hälfte an.
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen des Niederrheinstadions. Es sind keine Wechsel zu sehen.
Es war eine unterhaltsame erste Hälfte, was vor allem an dem offensiven Spiel der Gastgeber lag. Oberhausen hätte zur Halbzeit schon mit 3:1 führen können, doch die Abschlußschwäsche verhindert dies. So kam Mainz nochmal zurück und glich durch einen schönen Angriff in der 44. Minute aus. Wir dürfen mit einem spannenden zweiten Durchgang rechnen.
45
Der Ausgleich in letzter Minute. Borja behauptet sich zunächst gegen Benjamin Reichert, zieht dann auch Thomas Schlieter auf sich, aber bekommt den Ball noch an ihm vorbei zu Bancé, der Srdjan Baljak ganz frei stehen sieht und diesen auch bedient. BALJAK hat alle Zeit der Welt um den Ball an Sören Pirson vorbei ins Tor zu schieben! Ein klasse Angriff der Gäste.
45
Tooor! RW Oberhausen - FSV MAINZ 05 1:1
43
Srdjan Baljak setzt sich auf der linken Seite gegen Kim Falkenberg durch und bringt eine perfekt getimte Flanke auf Bancé, der aus fünf Metern völlig frei zum Kopfball kommt. Sören Pirson kann den Ball durch einen guten Reflex parieren.
41
Es sind nur noch wenige Minuten zu spielen im ersten Durchgang.
39
Wieder Freistoß für die Mainz. Markus Feulner bringt den Ball in den Strafraum. Niko Bungert steigt am höchsten, doch trifft den Ball nicht richtig. Sören Pirson muss nicht eingreifen, da der Kopfball des Mainzer Innenverteidigers drei Meter am Tor vorbei ins Aus geht.
38
Jetzt vielleicht mal durch einen Standard: Srdjan Baljak bringt einen Freistoß in den Strafraum, doch Benjamin Reichert köpft das Leder aus dem 16er.
36
Jürgen Luginger hat seine Mannschaft perfekt vorbereitet. Es geht nichts über die Außen bei den 05ern, die in dieser Saison bisher die meisten Kopfballtore der Liga erzielten. Dafür brauch es jedoch gute Flanken, aber die kommen nicht.
35
Das scheint nicht die richtige Taktik zu sein, denn so können sie Oberhausen wohl kaum überwinden.
33
Mainz versucht es nur mit langen Bällen, die von der gut organisierten RWO-Abwehr zum größten Teil abgefangen werden.
33
Die 6.000 Fans feiern ihre Mannschaft ununterbrochen und peitschen sie weiter in die Offensive.
31
Der 0:1-Rückstand ist sogar noch schmeichelhaft für den Tabellenführer.
29
Die nächste Großchance für RWO: Terranova kommt durch die fehlende Abstimmung in der Mainzer Defensive aus acht Metern zum Schuss. Der Ball geht durch die Beine von Wache, doch Hoogland rettet den kurz vor der Linie mit einer Grätsche.
27
Terranova nun gegen Tim Hoogland, vernascht ihn und zieht auch Niko Bungert auf sich. Er behält die Übersicht und spielt aus der Drehung einen schönen Pass in den Strafraum. Benjamin Schüßler hat damit nicht gerechnet und verstolpert ihn.
25
Zuvor hatte Mike Terranova schon die Chance nach einem guten Pass von Markus Kaya. Der Italiener läuft alleine auf Dimo Wache zu, aber scheitert mit seinem schwachen Abschluss an dem herauslaufenden Mainzer Torwart.
23
Tim KRUSE schießt aus 20 Metern direkt aufs Tor. Der Ball wird von der Mauer noch leicht abgefälscht und geht flach ins kurze Eck. Der war sicherlich gut geschossen, aber nicht unhaltbar für Dimo Wache.
23
Tooor! RW OBERHAUSEN - FSV Mainz 05 1:0
21
... und der ist drin!
21
Es gibt wieder einen Freistoß für die Gastgeber...
19
Es fehlen lediglich die klaren Torchancen. Der letzte Pass kommt meistens zu unpräzise.
17
Die Partie gewinnt zunehmend an Klasse. Jetzt werden auch die Mainzer aktiver.
15
Und als hätten sie es gehört, gehen die Mainzer in die Offensive: Florian Heller setzt sich auf der rechten Seite durch und setzt Aristide Bancé mit einer gefühlvollen Hereingabe in Szene. Der Mann aus Burkina Faso gewinnt den Zweikampf gegen Benjamnin Reichert und schießt. Sören Pirson reagiert gut und wehrt den Ball ins Toraus ab. Robert Kempter hatte allerdings schon gepfiffen, da Bancé mit zuviel Körpereinsatz gegen Reichert vorging.
14
Etwas mehr könnte der Tabellenführer hier schon fürs Spiel tun.
13
Hier spielen bisher nur die Gäste. Mainz ist sehr passiv und wartet auf eine gute Kontermöglichkeit.
11
Tim Kruse versucht den weit vor dem Tor stehenden Dimo Wache mit einem Heber aus 25 Metern zu überwinden. Der Versuch war gut, geht allerdings zwei Meter über das Gehäuse der 05er.
10
..., der bringt ihn an den zweiten Pfosten auf Dimitrios Pappas, doch dann sind gleich drei Mainzer zur Stelle und klären.
10
Wieder Freistoß für Oberhausen. Die Position ist gut für eine Hereingabe von Markus Kaya...
9
RWO wird stärker und kommt vor allem über links oft tief in die gegnerische Hälfte.
8
Terranova wird von Hoogland gefoult, doch er fällt nicht und läuft weiter richtig Tor der Gäste. Robert Kempter pfeift den Angriff ab und entscheidet auf Freistoß. Die Oberhausener verstehen die Entscheidung nicht, da ihnen dadurch der Vorteil genommen wurde.
6
Bancé versucht es aus 18 Metern, doch es bleibt beim Versuch. Zu schwach und unpräzise der Abschluss des Stürmers.
5
Die erste gelbe Karte der Partie geht an Felix Borja. Nachdem er im Abseits steht, schießt er das Leder auf die Tribüne.
4
..., aber Daniel Embers legt sich den Ball zu weit vor und verliert ihn .
4
Jetzt kommen die Mainzer...
2
Oberhausen baut das Spiel sehr konzentriert aus und tastet den Gegner erstmal ab.
1
Und der Ball läuft. Schiedsrichter Robert Kempter hat die Begegnung soeben angepfiffen.
Reichert gewinnt die Wahl und entscheidet von rechts nach links zu beginnen. Die Gäste aus Mainz haben also Anstoß.
Die Kapitäne Benjamin Reichert und Dimo Wache stehen zur Seitenwahl bereit.
Schiedsrichter der Partie ist Robert Kempter aus Sauldorf. Der erst 20-jährige wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Thomas Münch aus Rielasingen und Dominik Schaal aus Tübingen leiten. Der Unparteiische leitete in seiner ersten Profi-Saison bereits drei Zweitligaspiele und machte dabei stets eine gute Figur. Insgesamt zückte 17 mal den gelben Karton und einmal Gelb/Rot.
Aber auch Jörn Andersen hat einige Ausfälle. Daniel Gunkel, Bo Svensson (Achillessehne), sowie Christian Demirtas, Marco Rose, Chadli Amri und Daniel Ischdonat (alle Reha) stehen ihm nicht zur Verfügung.
Jürgen Luginger muss auf Christoph Semmler (Kreuzbandriss), Christopher Nöthe (Reha) und Felix Luz (Knie-OP) verzichten.
Jörn Andersen trifft zum Abschluss der Hinrunde auf seinen alten Arbeitgeber und kann sich ausgerechnet in Oberhausen die Herbstmeisterschaft sichern. Die Mainzer sind mit 31 Punkten Erster und wollen sich mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden. In den letzen Spielen schwankten die Leistungen allerdings. Letzte Woche mussten die 05er eine 0:1 Heimniederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth einstecken.
Die Gastgeber können mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden sein. Mit 17 Punkten belegen sie nur Platz 14 und laufen Gefahr sich im Abstiegskampf zu verlieren. Die Mannschaft von Jürgen Luginger braucht nach vier sieglosen Spielen endlich wieder einen Erfolg. Zu Hause sind ist RWO definitiv zu schlagen. Nur jedes zweite Spiel konnten sie einen "Dreier" im Niederrheinstadion einfahren. RW Oberhausen ist mit Schlusslicht Frankfurt zusammen das harmloseste Team der Liga.
Die Statistik im direkten Vergleich der beiden Mannschaften ist sehr ausgeglichen. In zwölf Zweitliga-Spielen kam es zu drei RWO-Siegen. Viermal hatten die Mainzer grund zu feiern und fünfmal hieß es am Ende Remis. In der letzten Saison reisten die Mainzer mit einem 2:0-Heimsieg aus dem Hinspiel nach Oberhausen. Nach 90 Minuten hieß es allerdings Unentschieden, da es keiner der beiden Teams gelang den Ball im Netz unterzubringen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen RW Oberhausen und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz