Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - FC St. Pauli, 9. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:07:22
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
... und auch Rot-Weiß Oberhausen hat es mit einem Absteiger zu tun. Zeitgleich treten die Westdeutschen beim Karlsruher SC an.
Am kommenden Wochenende spielen beide Vereine erst am Sonntag: Der FC St. Pauli empfängt am 25. Oktober um 13.30 Uhr den Bundesliga-Absteiger FC Energie Cottbus, ...
Gastgeber RWO spielte phasenweise sehr gut mit, letztlich fehlte im Vergleich mit den Gästen dann aber die individuelle Klasse, um die Punkte am Niederrhein zu behalten. Mit 16 Zählern und 10:12 Toren bleiben die Westdeutschen auf dem fünften Platz.
Nach einer tollen zweiten Halbzeit unterstreicht der FC St. Pauli mit einem hochverdienten 3:1-Sieg in Oberhausen seine klasse und die Ambitionen der Hamburger. Zunächst rückt das Stanislawski-Team mit nun 19 Punkten und 23:10 Toren auf den zweiten Platz vor hinter Arminia Bielefeld, das 1:0 gegen Aachen gewann.
90
Das war es aus Oberhausen: Der FC St. Pauli gewinnt mit 3:1 bei RW Oberhausen.
90
Konter für die Gäste: Max KRUSE erläuft den Ball von Marius Ebbers, lässt Schmidtgal stehen und drischt die Kugel aus etwa 16 Metern unhaltbar für Pirson zur Entscheidung in die Maschen!
90
TOOOR! Oberhausen - ST. PAULI 1:3!
90
RWO ist nicht in der Lage, wirklichen Druck aufzubauen, es bleiben lange Bälle auf König, der sich aber nicht durchsetzen kann.
89
St. Paulis Marius Ebbers sieht Gelb nach einem unnötigen Handspiel!
89
Die letzte Minute läuft, Schiedsrichter Lutz Wagner gibt zwei Minuten Nachspielzeit dazu...
88
Riesenchance für die Gäste: Überzahlspiel mit vier gegen drei, aber Hennings und Ebbers vergeben leichtfertig! Da muss man den Sack aber auch mal zumachen bei solchen Möglichkeiten...
87
Kommt RWO noch einmal? Wenn es eine Schlussoffensive geben soll, muss die jetzt beginnen...
85
Schon wieder gehen die Gäste sehr leichtfertig mit ihren guten Chancen um...
84
Letzter Wechsel bei den Gästen: St. Pauli-Coach Stanislawski nimmt Deniz Naki runter und bringt den defensiveren Andreas Biermann für die letzten fünf Minuten!
84
Wieder Naki: Diesmal ist der schnelle Hamburger links durch, zieht aus etwa acht Metern auf den kurzen Pfosten ab, aber Pirson ist unten und rettet!
82
Gute Chance für die Gäste: Max Kruse zieht aus etwa 18 Metern ab, Keeper Pirson hält, aber die Kugel fliegt hoch in Richtung des heranstürmenden Deniz Naki. Der nimmt das Leder per Kopf, zielt gegen die Laufrichtung von Pirson, aber verfehlt das Tor knapp!
80
Prima Vorstellung nun von den Gästen, die RWO nicht etwa kommen lassen, sondern weiter nach vorn spielen!
78
Deniz Naki sieht nach einem Rempler gegen Dimitrios Pappas den gelben Karton!
78
Die Gäste von der Elbe habe ihre Sicherheit wieder! Der Ball läuft nun wieder ruhig und präzise durch die eigenen Reihen, RWO-Spieler immer öfter ins Leere...
77
... zudem kommt Marcel Landers für Oliver Petersch!
77
Doppel-Wechsel bei den Gastgebern: RWO-Coach Jürgen Luginger nimmt Kapitän Markus Kaya vom Feld und bringt Patrick Schönfeld, ...
75
Die Schlussviertelstunde beginnt: St. Pauli führt - mittlerweile verdient, RWO versucht alles, um wenigstens noch ein remis zu holen...
73
Unglaublich, innerhalb von wenigen Minuten drehen die Gäste das Spiel! Pauli macht Druck, Lehmann mit hohem Ball in den Strafraum von RWO, den Miletic herausköpft, aber vor die Füße von Ebbers. Der sieht links Florian BRUNS starten, spielt ab. Florian Bruns überlegt nicht lange, zieht aus etwa 16 Metern ab und trifft neben dem linken Pfosten ins Tor - unhaltbar für Pirson!
73
TOOOR! Oberhausen - ST. PAULI 1:2!
71
RWO-Kapitän Markus Kaya sieht Gelb nach Foul am Hamburger Deniz Naki!
70
Zwischenstand: Bielefeld - Aachen 1:0!
70
Das Spiel geht nun hin und her: RWO versucht, zurück ins Spiel zu kommen, St. Pauli bleibt aber mit schnellem Angriffsspiel immer gefährlich...
69
Der FC St. Pauli ist plötzlich wieder Herr der Lage, und zwar auf dem Platz und auf den Rängen!
68
Erster Wechsel bei RWO! Trainer Jürgen Luginger nimmt Mike Terranova vom Platz und bringt den schnellen Markus Heppke!
67
St. Paulis Naki mit einer Schussmöglichkeit, doch sein Versuch geht klar am Gehäuse der Gastgeber vorbei!
65
Ecke für die Gäste: Matthias Lehmann von der linken Fahne, aber kein Problem für Schlieter, mit dem Kopf zu klären.
63
Der eben eingewechselte Rouwen Hennings gibt seine Visitenkarte ab: Sein Distanzversuch aus etwa 22 Metern wird aber zur leichten Beute für Sören Pirson im RWO-Tor!
62
Und die nächste Chance für die Gäste, erneut nach einem RWO-Patzer: Wieder ist es Marius Ebbers, der vor dem Strafraum einen Fehlpass aufnimmt und sofort abzieht. Er hätte gut und gerne noch fünf Meter gehen können...
61
Was für ein dusseliges Gegentor! Einen eigentlich leichten Ball legt Miletic seinem Gegner Marius EBBERS vor, der könnte noch durch Miletic und Keeper Pirson am Einschuss gehindert werden, doch einer verlässt sich auf den anderen und sol hat der Hamburger keine Mühe, zum 1:1 ins leere Tor zur verwandeln!
60
TOOOR! Oberhausen - ST. PAULI 1:1!
59
... außerdem kommt Rouwen Hennigs für Timo Schultz!
59
Doppelwechsel beim FC St. Pauli! Trainer Stanislawski nimmt Charles Takyi vom feld und Bringt Max Kruse, ...
59
Und die nächste Chance, diesmal verdaddelt Deniz Naki leichtfertig!
58
RIESENCHANCE für den FC St. Pauli! Nach Fehler von Miletic fällt dem verdutzten Marius Ebbers der Ball vor die Füße, freistehend und fünf Meter vor dem Tor kann er aber kein Kapital daraus schlagen!
57
Im Moment läuft kaum noch etwas bei den Gästen, Einzelaktionen überwiegen, das souveräne Spiel der ersten Minuten ist längst Geschichte. Holger Stanislawski müsste mal was tun...
57
Chance für Marius Ebbers: Der Hamburger ist am rechten Flügel durch, zieht ab, aber sein Schuss geht übers Tor! Außerdem war der St. Paulianer abseits...
56
... aber der Standard bringt nichts ein, Mathias Hain fischt sich die Kugel aus der Luft.
55
Jetzt ist RWO in seinem Element: Das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff, diesmal nach Ballverlust von Morena, bringt erneut Gefahr für die Gäste. Rothenbach kann gerade noch zur Ecke klären, ...
54
Und RWO bleibt jetzt dran: Nächste Chance, diesmal durch Ronny König, aber erneut ist Hain zur Stelle!
53
Gut Chance für RWO: Am rechten Flügel setzt sich Mike Terranova gegen Carsten Rothenbach durch, zieht ab, zwingt Mathias Hain zu einer Glanzparade!
52
Nun eine schöne Ballstaffette bei RWO: Über acht, neun Stationen geht es mit Direktpässen, ehe Pappas einen Hamburger anschießt und so wenigstens über den folgenden Einwurf in Ballbesitz bleibt.
51
St. Pauli mit viel Ballbesitz, aber wenig Ideen. RWO steht tief, wartet auf Konter...
50
Thomas Schlieter klärt souverän als letzter Mann gegen den heranstürmenden Marius Ebbers!
49
Immerhin: St. Pauli geht in die zweite Hälfte wie auch schon in die Partie. Offensive heißt die Devise der Gäste, natürlich ganz besonders nach dem Rückstand...
48
Nächste Chance für die Gäste: Timo Schultz nimmt im Mittelfeld Charles Takyi mit, der dreht sich um seinen Gegenspieler, sprintet zehn Meter und zieht aus etwa 25 Metern ab. Aber weit drüber, der Ball ist weg, den findet heute niemand mehr...
47
Erste Chance für die Gäste: Charles Takyi kommt nach Bruns-Flanke per Kopf an die Kugel, Sören Pirson im RWO-Tor muss aber nicht eingreifen.
46
Beide Mannschaften gehen unverändert in den zweiten Spielabschnitt!
45
Und weiter geht's: Schiedsrichter Lutz Wagner pfeift die zweite Halbzeit an!
Interessant wird sein, was St. Pauli-Coach Holger Stanislawski seiner Elf für die zweite Halbzeit mit auf den Weg gibt: Verlieren wollen die Gäste am Niederrhein natürlich nicht...
Wenn man seine Chancen nicht nutzt... St. Pauli war in den ersten 20 Minuten das klar bessere Team, hätte früh 1:0, vielleicht auch höher führen müssen! Dann kam RWO zurück ins Spiel und erzielte nach einem tollen Angriff die Führung, die sich die Westdeutschen nach der Pause aber erst noch verdienen müssen.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Lutz Wagner zur Pause: Halbzeit in Oberhausen!
45
Fabio Morena ist wieder zurück, trägt einen weißen Kopfverband und bringt die Partie mit seinen Kollegen über die einminütige Nachspielzeit.
44
Während Morenas blutende Wunde gerade geklammert wird, passiert auf dem Feld nicht viel. Beide Mannschaften wollen vor der Pause nichts mehr riskieren.
43
Autsch! Fabio Morena holt sich nach einem Luftkampf um den Ball gegen Ronny König eine Platzwunde, die am Spielfeldrand behandelt werden muss.
42
... aber auch knapp am rechten langen Pfosten! So bleibt es beim 1:0 für die Gastgeber!
42
Nächste Chance für RWO: Heinrich Schmidtgal ist vor dem Strafraum der Gäste plötzlich frei, geht noch ein paar Meter mit der Ball, und legt das Spielgerät dann gefühlvoll an Hain vorbei, ...
41
Die Führung der Gastgeber kommt etwas überraschend: Ein Steilpass von Markus Kaya aus der Tiefe des Mittelfelds erreicht Mike Terranova im 16er, der legt mit der Hacke quer auf Moritz STOPPELKAMP. Der wiederum lupft die Kugel über den aus seinem Tor stürzenden Mathias Hain hinweg zur Führung ins lange Eck der Gäste!
40
TOOOR! OBERHAUSEN - St. Pauli 1:0!
38
RWO hat das Spiel nun weitestgehend im Griff: Hinten steht die Viererkette gut, die "Sechser" Gordon und Kaya fangen viel ab und vorn wird auch besser gearbeitet als zu Spielbeginn...
37
Leider ist das Niveau der Partie in den letzten Minuten doch deutlich gesunken, das Spiel wird härter und der Spielfluss wird durch viele kleine Fouls ständig unterbrochen.
37
Foul von Timo Schultz gegen Moritz Stoppelkamp, aber der anschließende Freistoß brigt nicht ein für RWO.
36
... Oliver Petersch muss dann gegen Florian Lechner den ganzen Körper einsetzen, um größere Gefahr zu verhindern.
35
Doppelfoul von RWO-Spielern, zwei Paulianer bleiben liegen, Schiri Wagner lässt aber Vorteil laufen...
35
... Markus Kaya läuft an, aber die Kugel fliegt weit über das Hain-Tor ins Aus!
35
Freistoß für RWO etwa 28 Meter vor dem Gästetor, ...
34
Zwischenstand: Bielefeld - Aachen 1:0! Torschütze: Zlatko Janjic!
34
... aber Ronny König kommt nicht ans Leder, Ralf Gunesch kann klären.
32
Ballverlust beim FC St. Pauli durch Timo Schultz: Markus Kaya macht es ganz schnell, schickt Moritz Stoppelkamp. der nimmt im Sprint über gut 30 Meter Florian Lechner fünf Meter ab, kann an der Grundlinie nach innen flanken, ...
31
Florian Bruns und Mike Terranova verletzten sich gegenseitig leicht bei dem Versuch, einen hohen Ball zu erobern. Aber es geht für beide weiter...
31
Zwischenstand: Bielefeld - Aachen 0:0!
30
Nach einer halben Stunde ist das Spiel bei insgesamt gutem Niveau ausgeglichen, RWO nun ein gleichwertiger Gegner für die ganz stark gestarteten Gäste.
29
St. Pauli muss mittlerweile auch schon mal hinten herum spielen, aber mit Mathias Hain steht ja ein "verkappter Libero" in Reihen der Hamburger...
28
Daniel Gordon hält gegen Timo Schultz mit der Sohle drauf, Freistoß für die Gäste.
27
Charles Takyi mit licht und Schatten: Jetzt prallt ihm ein eigentlich präziser Pass weit vom Fuß, Moritz Stoppelkamp sagt danke!
26
In die Spitze geht bei RWO aber wenig: Kaya sieht Terranova startren, doch der Pass ist zu lang und kein Problem für den entgegengehenden Fabio Morena.
25
Oberhausen ist nun im Spiel, hat durch erhöhten körperlichen Einsatz und schnelleres Spiel einen Weg gefunden, das starke Offensivspiel der Gäste zu unterbinden.
24
Turbulente Szenen nun im 16er der Gäste: Ronny König, Markus Kaya und Moritz Stoppelkamp versuchen sich in Serie, bleiben aber immer wieder an der dicht stehenden St. Pauli-Abwehr hängen...
23
Nun doch mal eine Ecke für die Gastgeber: Schmidtgal bringt die Kugel von der rechten Fahne hoch in den Strafraum.
22
... der freistoß landet aber bei den Gästen. Schwach!
21
Starke Szene von RWO-Kapitän Markus Kaya, der von Florian Bruns nur per Foul gestoppt werden kann...
20
Freistoß RWO: Langer Ball von Kaya in den 16er der Gäste, Ronny König nimmt das Leder mit der Brust an, dreht sich, trifft aber nicht richtig. Der Roller aus etwa sechs Metern ist kein Problem für Mathias Hain im Gästetor!
19
RWO hält mittlerweile ein wenig besser dagegen, besonders im Mittelfeld stoßen Schultz und Takyi nun auf etwas mehr Wiederstand.
18
Duell mit Haken und Ösen: Oberhausens Dimitrios Pappas und Marius Ebbers fighten nach allen Regeln der Kunst um die Kugel, der Grieche bleibt diesmal Sieger.
17
Aber aus dem Standard am Mittelkreis entsteht keine Gefahr, der Ball ist schnell wieder in Reihen des FC St. Pauli.
16
Freistoß nun mal für die Gastgeber: Pauli-Angreifer Marius Ebbers holt Heinrich Schmidtgal von den Beinen.
16
Zwischenstand: Bielefeld - Aachen 0:0!
15
... aber diesmal steht die RWO-Abwehrt gut und klärt per Kopf durch Miletic!
15
Nächste Ecke für den FC St. Pauli, Charles Takyi von der rechten Fahne...
14
Erste Karte im Spiel: Ronny König verliert den Ball an Florian Bruns und grätscht dann von hinten nach. Klare Sache: Gelb!
13
Erneut ein schneller Ballverluste der Gastgeber: Markus Kaya sucht per Steilpass Ronny König, findet aber den Hamburger Ralf Gunesch.
12
Die Gäste agieren sehr schnell, spielen fast nur "one-touch"-Fußball. Zu schnell für RWO, zumindest bisher...
11
Im Mittelfeld haben die Norddeutschen über Bruns, Schultz und Takyi auch das Übergewicht, starten immer wieder gefährliche Aktionen...
10
RWO wirkt beeindruckt, die Hamburger machen weiter Druck. Der FC St. Pauli belegt schon in den ersten Minuten, warum das Stanislawski-Team so auswärtsstark ist!
9
Drei Top-Chancen in einer Minute: Das hätte die Führung der Gäste sein MÜSSEN!
8
Und die nächste RIESENCHANCE für den FC St. Pauli! Am rechten Flügel kann Charles Takyi die Kugel hoch auf den langen Pfosten ziehen, wo Marius Ebbers - allerdings abseitsverdächtig - freisteht und köpft. Pirson wehrt ab, aber Schultz vor die Füße, der aber aus fünf Metern nicht richtig triff, erneut kommt Ebbers an die Kugel aber wieder eine Glanzparade von Pirson!
7
... RIESENCHANCE für die Gäste! Den Eckball nimmt Timo Schultz mit dem Kopf, aber Keeper Sören Pirson reagiert glänzend, lenkt die Kugel gegen die Latte...
6
Nächste Ecke für den FC St. Pauli, ...
5
RWO versucht, mit vielen Ballkontakten Sicherheit zu gewinnen, doch die Gäste von der Elbe stören immer wieder früh, lassen die Westdeutschen nicht wirklich ins Spiel kommen.
5
RWO nun über Kaya und Gordon. Der passt auf Ronny König, doch St. Paulis Gunesch klärt gegen den kantigen Oberhausener Stürmer.
4
St. Pauli bleibt am Leder: Lehmann mit Kurzpass auf den im 16er lauernden Charles Takyi, doch der zeigt überraschend technische Schwächen, so kann Schlieter klären...
3
Nun wieder RWO über Kaya, der schickt rechts Terrannova aber Hamburgs Keeper Hain kommt aus seinem Tor und klärt mit einem langen Ball nach vorn!
3
Die Ecke bringt nichts ein!
2
Oberhausens Schmidtgal mit einem Fehlpass im Aufbau, Pauli kontert über Bruns, der schickt Schultz. Dessen Schuss wird zu ersten Ecke für die Gäste abgewehrt.
1
Erster Angriff der Gastgeber, aber die St. Pauli-Defensive ist wach und kann klären.
1
Dann pfeift Schiedsrichter Lutz Wagner, die Partie läuft!
Die Kapitäne bei den Platzwahl: RWO wird anstoßen...
Tolle Stimmung im Niederrheinstadion: Etwa 7000 RWO-Fans und gut 3000 von der Elbe an den Rhein mitgereiste St. Pauli-Anhänger machen viel Alarm!
Noch etwa sieben Minuten bis zum Anpfiff in Oberhausen...
Wir werden aus diesem Grund vom Parallelspiel aus Bielefeld die Zwischenstände mitteilen.
... und der FC St. Pauli ist Erster, wenn die Hamburger in Oberhausen gewinnen, Arminia Bielefeld sowie der 1. FC Kaiserslautern aber maximal unentschieden spielen!
Ab 18 Uhr geht es übrigens auch um die Tabellenführung: RWO übernimmt die Spitze, wenn gegen St. Pauli gewonnen wird und Bielefeld und Kaiserslautern verlieren, ...
Die Aufstellungen - siehe rechts - sind da und bergen keine Überraschungen. Noch gut 15 Minuten im Niederrheinstadion...
Am 26. Mai 2000 pfiff Wagner das einzige Duell der heutigen Gegner in Hamburg. Damals endete die Partie der St. Paulianer im Millerntor-Stadion 1:1 unentschieden gegen RWO.
Die Wagner-Bilanz von Gastgeber RWO ist nur ein wenig besser: Je eine von fünf Partien wurde gewonnen und unentschieden beendet, drei Spiele gingen verloren. Zuletzt absolvierte der Schiedsrichter am 29. April 2001 seinen Dienst am Niederrhein, damals gewann der 1. FC Nürnberg 2:1 in Oberhausen.
Der zeigefreudige Referee zückte in diesen Wagner-Festspielen 27 gelbe, eine gelb-rote und fünf rote Karten! Die letzte Pauli-Pleite unter dem Krifteler setzte es am 22. August 2008 beim 2:5 in Fürth.
Das Herr Wagner allzu beliebt ist bei den heutigen Kontrahenten, ist nicht zu vermuten: Der FC St. Pauli holte in den bisher unter Wagner absolvierten acht Partien der ersten und zweiten Bundesliga gerade mal zwei Pünktchen.
Lutz Wagner aus Kriftel wird das Spiel im Niederrheinstadion leiten. Der 46-jähriger Unparteiische wird von den Herren Arno Blos (Altbach) und Guido Kleve (Nordhorn) an den Seitenlinien unterstützt.
Aber auch St. Paulis Trainer-Lehrling Holger Stanislawski hat durch das Fehlen von Fabian Boll (Muskelfaserriss), Davidson Drobo-Ampem (Adduktorenzerrung), Marcel Eger (Hüftprobleme), dem Kameruner Marc Gouiffe à Goufan (Knie-OP), Thomas Meggle (Reha) und Markus Thorandt (Achillessehnen-OP) Verletzungssorgen...
RWO-Coach Jürgen Luginger fehlen mit Dominik Borutzki (Reha), Daniel Embers (Muskelfaserriss), Gay Jamal aus Trinidad & Tobago (Knöchel), Max Kruse (Achillessehne), Tim Kruse (Achillessehne), Ex-St. Paulianer Felix Luz (Reha nach Knie-OP), Torhüter Christoph Semmler (Patellasehne), dem Dänen Mike Tullberg (Reha) und den zweifachen gambischen Nationalspieler Timo Uster (Knie) gleich neun Akteure gegen den FC .sT. Pauli.
Für die 20 Saisontore des FC St. Pauli sorgten Marius Ebbers (5), Matthias Lehmann (4), Florian Bruns (3), Rouwen Hennigs, Deniz Naki, Charles Takyi (je 2), Nils Pichinot und Carsten Rothenbach (je 1).
RWO kam in acht Spielen auf bisher nur neun Treffer. Der Ex-Wehener Ronny König und Mike Terranova (je 3 Tore), Markus Kaya, Moritz Stoppelkamp und Heinrich Schmidtgal (je 1) trafen bisher für die Westdeutschen.
Insgesamt gewannen die Kleeblätter vier der neun Zweitliga-Partien gegen St. Pauli bei zwei Remis und drei Gästesiegen. Dafür liegen die Hamburger mit 16:15 Toren vorn, u. a. weil die St. Paulianer Anfang 1988 mit 6:1 in Oberhausen einen Rekordsieg einfuhren.
Der letzte Sieg der Norddeutschen am Rhein ist fast neun Jahre alt. Am 19. November 2000 Oberhausen trafen Ivan Klasnic, Thomas Meggle und Nico Patschinski für die "boys in brown", Angelo Vier und Thorsten Judt erzielten die RWO-Treffer. Der heutige RWO-Coach Jürgen Luginger stand damals übrigens bei den Verlierern auf dem Platz...
Der letzte Sieg der Norddeutschen am Rhein ist fast neun Jahre alt. Am 19. November 2000 Oberhausen trafen Ivan Das letzte Aufeinandertreffen von RWO und St. Pauli liegt erst acht Monate zurück: Am Freitag, 13. Februar gewannen die Westdeutschen mit 3:2. Bereits nach 20 Minuten lag Oberhausen durch zwei Treffer von Markus Heppke und einem Tor von Markus Kaya 3:0 vorn. Filip TrojanTraf zwar ebenfalls doppelt, aber mehr als Ergebniskosmetik gelang nicht mehr.
RWO und St. Pauli trafen je sechsmal nach Standards und Oberhausen und St. Pauli sind die zweikampfstärksten Teams der Liga.
RWO und St. Pauli trafen je sechsmal nach Standards und Oberhausen und St. Pauli sind die zweikampfstärksten Teams der Liga.
Interessante Parallelen: Beide Mannschaften gingen in dieser Spielzeit in sechs ihrer acht Begegnungen mit 1:0 in Führung, da kommt kein anderes Team der Liga mit!
RWO gewann ebenfalls drei seiner vier Heimpartien, nur der Saisonauftakt gegen den starken Aufsteiger Union Berlin ging mit 0:3 daneben.
Die Gäste aus Hamburg sind in ihren Zielen unbescheidener und wollen in die Bundesliga aufsteigen. Dazu tun die Hanseaten aber auch einiges, besonders auswärts: Mit drei von vier Siegen in der Fremde ist St. Pauli das bisher stärkste Auswärtsteam der Liga. Dazu erzielten die Hamburger die meisten Auswärtstore der Liga mit zwölf Treffern.
Die Gastgeber haben fünf der vergangenen sechs Partien gewonnen, bleiben dennoch auf dem Teppich und pflegen ihr Understatement: "Das waren wichtige Punkte im Abstiegskampf. Wir waren als Mannschaft heute sehr kompakt," wurde der Stürmer Mike Terranova nach dem Auswärtssieg in Koblenz zitiert.
Im Verfolgerduelltreffen treffen sich zwei Spitzenmannschaften im Niederrheinstadion: Gastgeber RWO belegt mit 16 Punkten und 9:9 Toren den fünften Platz, die Gäste von der Elbe liegen dank der 20:9 Tore punktgleich auf dem vierten Rang.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem SC Rot-Weiß Oberhausen und dem FC St. Pauli aus Hamburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz