Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - 1. FC Nürnberg, 27. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:41:51
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
RWO muss am kommenden Spieltag in Rostock antreten. Gut möglich, dass Hansa nach dem Überraschungserfolg in Fürth an Selbstvertrauen gewonnen hat. Der neunmalige Deutsche Meister empfängt den FC St. Pauli.
RW Oberhausen fehlten die spielerischen Mittel, um den FCN unter Druck zu setzen. Allzu häufig setzten die Gastgeber auf lange Steilpässe, mit denen sie die Abwehr des Club keineswegs in Verlegenheit brachten. Das Fehlen Andi Wolfs machte sich zumindest in diesem Spiel nicht bemerkbar. Die Franken hingegen setzen ihre Siegesserie fort und nehmen Kurs Bundesliga.
90
Spielende im Niederrheinstadion. Der Club gewinnt deutlich mit 3:0 und überholt in der Tabelle Greuther Fürth.
90
Lediglich eine Minute wird nachgespielt.
89
Marcel Risse schickt den Ball in Richtung Tor der Gastgeber. Kein Problem für Sören Pirson.
87
RWO erhöht den Einsatz und ist ist um den Ehrentreffer bemüht. Unterdessen haben die auf der Bank sitzenden Club-Spieler ein dem verletzten Kollegen Andreas Wolf gewidmetes T-Shirt übergezogen.
85
Stoppelkamp holt einen Eckball heraus. Schüßler gibt herein, der Ball landet bei Daniel Embers, der zwar einen Schuss riskiert, aber dabei höchst unglücklich aussieht. Die Kugel rutscht ihm über den Spann und landet im Seitenaus.
84
Einwurf für die Gäste. Über mehrere Stationen landet der Ball bei der Leihgabe Stefan Reinartz, die mit einem feinen Trick die Kugel auf den im Abseits stehenden Juri Judt weiterleitet.
81
Die vierte Ecke für RWO. Sie ist harmlos.
79
Der Club weiterhin mit viel Einsatz, als läge er nur knapp in Führung. Die Oberhausener können ledliglich versuchen, Schlimmeres zu verhindern.
77
Auch der Club schöpft das Wechselkontingent aus: für Marek Mintál kommt Dario Vidosic in die Partie.
76
Eckball für RWO, doch der bleibt völlig ungefährlich, die Kugel landet im Niemandsland.
75
Club-Coach Oenning wechselt erneut: Marcel Risse ersetzt Christian Eigler.
74
Ein in Ansätzen gelungener Angriff der Hausherren, bis der Ball bei Moritz Stoppelkamp landet. Der passt quer und findet in Raphael Schäfer einen ungewollten Abnehmer.
72
Michael Oenning nimmt Peer Kluge aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Juri Judt.
71
Christian EIGLER erzielt nach einem Schlenzer gegen Pirson sein sechstes Saisontor, Marek Mintál hatte den Treffer vorbereitet.
71
Tor! Rot-Weiss Oberhausen - 1. FC NÜRNBERG 0:3
68
Ein Zufallsprodukt ist die Chance für Stefan Reinartz, der einen hastig abgewehrten Ball aufnimmt und von der Strafraumgrenze aus in Richtung Tor schickt. Knapp verfehlt er den Kasten der Gastgeber.
66
Tim Kruse schlägt den Ball weg, das verschafft ihm die erste Verwarnung dieser Partie.
63
Landers muss doch aus dem Spiel genommen und durch Moritz Stoppelkamp ersetzt werden. Während dessen sorgen die Club-Fans, die vor circa einem Jahr in Frankfurt für eine lange Spielunterbrechung gesorgt hatten, mit dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern für Ermahnungen des Stadionsprechers und schlechte Sichtverhältnisse.
62
Kluge Kopfballablage Dimitrios Pappas auf Kaya, der allerdings die Kugel über das Tor drischt.
61
Der eingewechselte Marcel Landers setzt im Strafraum der Gäste dem Ball nach und prallt dabei mit Raphael Schäfer zusammen. Das sieht zunächst nicht gut aus, nach Unterbrechung kann der Angreifer das Spiel wohl fortsetzen.
59
Der Aufsteiger bleibt harmlos. Ganz anders der ambitionierte Club, der zwar momentan nicht ansehnlich spielt, aber zumindest immer wieder für Torgefahr sorgt.
57
Peer Kluge wird gelegt, nach der Ausführung des Freistoßes landet der Ball bei Stefan Reinartz, doch der wird vom Schiedsrichterassistenten nach Abseitsstellung zurück gewunken.
56
Isaac Boakye, der bisher im Schatten Eiglers und Mintáls stand, taucht nach guter Ballmitnahme gefährlich vor Sören Pirson auf, verliert jedoch das Duell gegen den Schlussmann RWOs.
54
Luginger wechselt erneut: für Markus Heppke ist nun Benjamin Schüßler im Spiel.
53
Fast der dritte Nürnberger Treffer: der immer stärker werdende Christian Eigler setzt den Ball an den Außenpfosten.
52
Freistoß FCN. Javier Pinola schlägt die Kugel an den gegnerischen Strafraum, doch letztendlich landet sie in den Händen Pirsons.
50
Mintál mit dem Steilpass auf Christian Eigler, der zwar von Dimitrios Pappas gestellt, aber nicht am Torschuss gehindert wird. Falkenberg fälscht den Schuss gefährlich ab, mit viel Mühe kann Sören Pirson den Ball neben das Tor lenken.
47
RWO mit enormen Problemen, die Kugel aus der Gefahrenzone zu bekommen. Der Club ist mit reichlich Schwung aus der Kabine gekommen.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Marcel Landers ist für den angeschlagenen Mike Terranova in die Partie gekommen.
Wenige Minuten, in denen die Franken die Abwehr des Aufsteigers in Verlegenheit brachten, reichten zur verdienten Pausenführung. Über weite Phasen plätscherte das Spiel dahin, weil beide Mannschaften es nicht schafften, ein gepflegtes Kombinationsspiel aufzuziehen. Der zu alter Stärke erblühte Bundesligatorschützenkönig der Saison 2004/05 brach den Bann.
45
Christian Dingert beendet die erste Spielhälfte.
43
Eine sehenswerte Aktion Mike Frantz', der von drei Gegenspielern umgeben zunächst den Ballbesitz behauptet und dann rasch den Vorwärtsgang einlegt. Der Club tritt seit den beiden Treffern mit viel Selbstbewusstsein auf.
41
Tim Kruse landet nach dem Luftduell gegen Marek Mintal auf dem Rasen, es gibt Freistoß für die Gastgeber aus dem Mittelkreis heraus. Momentan hat RWO Probleme, den Ball vor das gegnerische Tor zu bekommen.
39
Diekmeier holt einen weiteren Freistoß für den FCN heraus. Den allerdings nutzen die Gäste lediglich, um den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Sogar Raphael Schäfer wird eingebunden.
38
Der Ball setzt im Strafraum der Oberhausener auf, Christian Eigler setzt nach, kommt allerdings nicht heran, und so kann Sören Pirson die Kugel aufnehmen.
36
Freistoß für den Club. Peer Kluge zieht den Ball von der linken Seite aus scharf auf den langen Pfosten. Mit etwas Glück hätte er direkt verwandeln können.
34
Markus Heppke kann nach leichter Unkonzentriertheit Pinolas abziehen, doch der Ball geht deutlich am Ziel vorbei. Torabstoß für den Club.
32
Doppelschlag des Club. Nach Flanke von Mike Frantz kommt Peer KLUGE an die Kugel und kann mit seinem Kopfballaufsetzer Pirson überwinden.
31
Tor! Rot-Weiss Oberhausen - 1. FC NÜRNBERG 0:2
30
Lange Zeit war Marek MINTAL überhaupt nicht mehr zu sehen, doch im entscheidenden Augenblick schlägt der slowakische Nationalspieler zu, nachdem Dennis Diekmeier bei seinem Solo an Pirson scheiterte.
29
Tor! Rot-Weiss Oberhausen - 1. FC NÜRNBERG 0:1
26
Keine schlechte Ausführung des Freistoßes durch Markus Kaya. Schäfer muss die Fäuste benutzen, um den Ball abzuwehren. Für mehr Torgefahr sorgt Thomas Schlieter, der den Ball aus spitzen Winkel scharf in Richtung Tor bringt und den Kasten der Gäste knapp verfehlt.
25
Ein verbissen geführtes Duell zwischen Stefan Reinartz und Mike Terranova. Christian Dingert entscheidet auf Freistoß.
23
Gute Arbeit der Nürnberger Innenverteidigung. Dominik Maroh und Javier Pinola lassen bisher kaum etwas zu.
20
Der Club in der Vorwärtsbewegung, daraus entsteht nicht der Hauch einer Gefahr, da die Flanke Dennis Diekmeiers allzu deutlich misslingt.
18
Hoher Ball vor das Tor der Gastgeber. Pirson hat trotz der Attacke Pascal Bielers die Kugel unter Kontrolle. Im Gegenzug muss Raphael Schäfer alles riskieren. Bei seinem Flugkopfball wird er von Lüttmann mit dem Fuß getroffen, doch nicht verletzt.
17
Doch auch die Oberhausener bemühen sich momentan nur wenig um Spielkultur. RWO-Urgestein Benjamin Reichert schlägt den Ball in die gegnerische Hälfte.
15
Immer wieder lange Bälle der Franken, die damit überhaupt keinen Erfolg haben. Wesentlich besser funktioniert das Zusammenspiel der Gäste, sobald sie kurze Pässe spielen. Das geschieht viel zu selten.
13
Trotz deutlicher akkustischer Überlegenheit der Supporter des FCN gelingt es den Clubberern noch nicht, das eigene Spiel aufzuziehen. Das liegt vor allem an der größeren Entschlossenheit der Gastgeber in den im Mittelfeld geführten Duellen.
11
Christian Eigler wird an der Strafraumgrenze angespielt, die vielversprechende Situation kann er nicht nutzen. Bei Benjamin Reichert ist Endstation.
9
Im Duell mit Diekmeier kommt Markus Heppke ohne Verschulden des Nürnbergers zu Fall. Nach Untersuchung durch den Mannschaftsarzt kann Heppke im Spiel bleiben.
7
Sehenswerte Aktionen Terranovas, der allerdings dann sein Spiel zu sehr ornamentiert. Da wäre der klare Pass auf Embers die bessere Wahl gewesen.
6
Dimitrios Pappas schlägt den Ball tief in die Hälfte der Nürnberger, Raphael Schäfer erwartet die Kugel an der Strafraumgrenze und entschärft die Situation.
4
Markus Heppke mit dem Steilpass auf Mike Terranova, der dann allerdings an Pascal Bieler hängen bleibt. RWO nun mit Biss in den Aktionen.
2
Marek Mintal in seiner ersten Aktion, geschickt dreht er sich um seinen Gegenspieler herum und will abziehen, doch der Schuss wird geblockt. Die Kugel landet bei Mike Frantz, der allerdings Sören Pirson nicht überwinden kann.
1
Das Spiel läuft.
Leiter der Partie ist Christian Dingert, seine Assistenten sind Florian Benedum und Alexander Schlutius.
Oenning muss die Mannschaft umbauen: für Andreas Wolf kommt Pascal Bieler, für Juri Judt Mike Frantz in die Startelf. Luginger muss lediglich den angeschlagenen Christopher Nöthe im Sturm ersetzen. Für ihn steht Julian Lüttmann auf dem Platz.
Während die Nürnberger allerdings auf den operierten Andreas Wolf verzichten und den Routinier durch Javier Pinola ersetzen müssen, kann RWO-Coach Jürgen Luginger auf einen großen Kader zugreifen. Zugleich darf er sich darüber freuen, dass die Verträge mit den Stammkräften Benjamin Reichert und Tim Kruse verlängert wurden.
Im Fernduell mit der SpVgg Greuther Fürth geht es nicht nur darum, den Lokalrivalen zu überrunden. Zugleich ist ein Dreier in Oberhausen bei einer gleichzeitigen Niederlage des dreimaligen deutschen Meisters das Erreichen des Relegationsplatzes verbunden. Beim Club herrscht Euphorie, wie auch Trainer Michael Oenning bestätigt. Angesichts verkaufter 35.000 Karten für das nächste Heimspiel gegen St. Pauli und heute mitreisender 2.000 Club-Fans konstatiert er: "Jeder will dabei sein." Zugleich glaubt er, dass die Konkurrenz Nerven zeigt: "Das Schöne ist doch, dass wir Druck ausüben und damit auch umgehen können. Bei den anderen bin ich mir da nicht so sicher."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen RW Oberhausen und dem 1. FC Nürnberg. Seit drei Spielen hat RWO nicht verloren, als bester Aufsteiger hat man mittlerweile zehn Punkte Vorsprung vor der Abstiegszone. Der Club ist seit sechs Partien ungeschlagen, hat zuletzt drei Mal ohne Gegentor gewonnen. Als Vierter fehlen den Franken noch zwei Punkte zum Relegationsplatz. Erst einmal hat der FCN im Niederrhein-Stadion gewonnen, am 29.04.2001 hieß es am Ende 2:1 für die Gäste.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz