Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Ahlen - Hansa Rostock, 8. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:27:03
Soviel von der Zweiten Liga für heute. Morgen Abend gibt es noch die abschließende Partie des achten Spieltags zwischen dem Karlsruher SC und Arminia Bielefeld. Bis dahin, Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Beide Mannschaften gehen jetzt in die zweiwöchige Länderspielpause - Ahlen kann Wunden lecken und Konzepte erarbeiten, wie es in den kommenden Wochen besser laufen könnte. Rostock dagegen darf an der Fortsetzung der Aufholjagd basteln. Rostock empfängt in der nächsten Partie den SC Paderborn (Samstag, 17. Oktober, 13 Uhr). Einen Tag später müssen die Ahlener um 13.30 Uhr bei der TuS Koblenz antreten.
Rostock dagegen ist auf dem aufsteigenden Ast - ganz klar. Zwar benötigte die Zachhuber-Elf heute lange, das Spiel zu entscheiden und überzeugte sicher nicht 90 Minuten lang, aber der zweite Zu-Null-Erfolg in Serie geht in Ordnung. Als Tabellen-Siebter beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang drei vor dem Montagsspiel nur noch vier Punkte.
Wie soll es für Ahlen nur weitergehen? Nach der siebten Saisonniederlage findet sich die Elf von Trainer Andreas Zimmermann am Tabellenende wieder. Nur ein Punkt ist bisher auf der Habenseite - die Quote eines Absteigers, nichts anderes. Heute hatten die Westfalen in einer mäßigen Zweitligapartie in der ersten Halbzeit noch Chancen, dass Spiel zu ihren Gunsten zu gestalten. Doch die beiden Elfer und die Gelb-Rote Karte für Gorschlüter zogen Rot-Weiß dann endgültig den Zahn.
90
Dann ist die Partie aus und vorbei. Hansa Rostock gewinnt bei Rot-Weiß Ahlen mit 2:0.
90
Bartels fällt im Strafraum, aber ein dritter Elfer wäre dann doch einer zuviel für heute.
90
Die letzte Minute läuft.
88
Auf dem Platz tut sich rein gar nichts mehr. Und auf den Rängen haben nur die mitgereisten Gästefans ihren Spaß. Von den Ahlener Fans und Zuschauern sind nicht wenige schon auf dem Heimweg.
86
Enrico Neitzel betritt als letzter Joker den Platz auf Seiten der Rostocker. Für ihn geht Marcel Schied vom Rasen.
85
Bolivard legt auf, Fillinger macht noch zwei Schritte und zieht dann erneut aus der Distanz ab. Der Ball fliegt über den rechten winkel hinweg. Der Einwechselspieler macht dennoch einen ganz guten Eindruck.
83
Fillingers Schuss wird zur Ecke geblockt. Die bringt nichts ein.
82
Tim Sebastian lässt seinen ersten beiden Saisontoren auch noch die erste Gelbe Karte folgen. Für ein Foul an Busch wird er verwarnt.
80
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Tom Moosmayer ersetzt Christian Mikolajczak.
78
Rostock vergibt leichtfertig Chancen, dass Torverhältnis zu verbessern. Bolivard schießt zehn Meter vor dem Kasten einen Ahlener Verteidiger an bei einem schnellen Konter.
76
Fillinger foult Book in zentraler Position. Gute Freistoßentfernung: etwa 22 Meter bis zum Kasten von Walke. Felgenhauer schlenzt den Ball über die Mauer, aber auch genau in die Arme des Hansa-Keepers.
73
Bartels bedient - selbst schon freistehend - den noch besser postierten Schied. Der Stürmer rutscht zwölf Meter vor dem Tor weg und schießt beinahe ein Luftloch statt des 3:0. Der Ball hoppelt gemächlich über die Wiese ins Toraus.
70
20 Minuten vor dem Spielende fehlt der Partie hier das Salz in der Suppe: Die Spannung ist raus. Es sieht nicht danach aus, als könne sich Ahlen in unterzahl noch einmal aufraffen, die dritte Heimniederlage - und die siebte der Saison im achten Spiel - zu verhindern.
69
Auch der Einsatz von Rostocks Kai Bülow im Mittelfeld ist zu ungestüm. Die dritte Gelbe Karte für den Innenverteidiger in der laufenden Saison.
68
Bartels dribbelt sich rechts in den Strafraum, aber Kirschstein wirft sich ihm entscheidend in den Weg.
65
Die erste Aktion des Jokers Tankulic ist ein Foul im Mittelfeld an Bolivard - Gelb für den Ahlener Youngster.
62
Doppelwechsel bei Rot-Weiß: Luka Tankulic und Cihan Özkara ersetzen Marcel Reichwein und Bahattin Köse.
60
Pelzer geht mit nach vorne, schießt von der Strafraumgrenze, verfehlt aber den Kasten deutlich.
59
Ahlen muss aufstehen und kämpfen. Di Gregorio versucht es, kommt aber nach Rechtsflanke im Fünfmeterraum nicht richtig mit dem Kopf an den Ball.
58
Diese Elfmeterentscheidung ist deutlich klarer - und so geht dann auch der Platzverweis für Gorschlüter in Ordnung. Tim SEBASTIAN, der Ersatzkapitän nach Retovs Ausscheiden, behält vom Punkt wieder die Nerven, schiebt den Ball dieses Mal links ins Tor.
58
Tor! Rot-Weiß Ahlen - HANSA ROSTOCK 0:2
57
Gorschlüter foult Fillinger im Strafraum und sieht Gelb-Rot.
56
Elfmeter für Rostock.
54
Tim SEBASTIAN verlädt Ahlens Keeper Kirschstein und setzt den Ball ins rechte Eck. Die Elfmeterentscheidung war hart, da Di Gregorio nur ganz kurz die Hand an Trikot und Hose von Jänicke hatte. Dennoch kann man den Pfiff auch vertreten.
53
Tor! Rot-Weiß Ahlen - HANSA ROSTOCK 0:1
53
Kirschstein meckert vor der Ausführung des Elfers und wird verwarnt.
52
Elfmeter für Rostock nach Di Gregorios Zupfer gegen Jänicke.
50
Köse geht rechts an Sebastian vorbei, aber Rostocks Schröder kommt zur Hilfe und erkämpft sich den Ball.
49
Oczipkas Schuss wird abgefälscht. Ecke für die Gäste. Kirschstein erwischt die Hereingabe von Jänicke nicht, aber von seinen Vorderleuten wird sie zu einer weiteren Ecke geklärt. Die verpufft dann gänzlich.
48
Bülow und Köse im Zweikampf vor dem Hansa-Gehäuse. Der Ahlener fällt zwar zu Boden, aber ein Foul war nicht im Spiel. Schiri Ittrich lässt zurecht weiterlaufen.
46
Weil er vor einem Platzverweis stand, bleibt Dexter Langen in der Rostocker Kabine. Für ihn nun Malick Bolivard im Spiel. Die Hausherren wechseln noch nicht.
46
Weiter geht´s!
Die Zuschauer sehen kein gutes Zweitligaspiel, in dem beiden Mannschaften anzumerken ist, dass die Angst groß ist, eine weitere Niederlage zu kassieren. Sicherheit geht klar vor Risiko. Rostock war zu Beginn spielbestimmend, Ahlen ließ sich zu weit hinten reindrücken. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kam dann Rot-Weiß zurecht. Der Pfosten stand schließlich dem Führungstreffer der Ahlener im Weg.
45
Schiedsrichter Ittrich pfeift die erste Hälfte ab: Zwischen Rot-Weiß Ahlen und Hansa Rostock steht es noch 0:0.
45
Oczipkas Flanke wird lang und länger und senkt sich dann Richtung rechter Winkel. Kirschstein springt hoch und hält den Ball fest.
43
Langen hält erneut Mikolajczak fest - und steht ganz kurz vor dem Platzverweis.
42
Die beste Chance des Spiels bisher: Nils-Ole Book schlenzt den Ball aus 16 Metern an Torhüter Walke vorbei genau an den rechten Pfosten.
41
Dexter Langen hält Mikolajczak am Trikot fest. Das gibt Gelb.
40
Reichwein nutzt eine Unstimmigkeit zwischen Sebastian und Schröder - doch den Schuss aus acht Metern und spitzem Winkel pariert Walke ohne Mühe.
38
Tim Sebastian nimmt sich aus etwa 25 Metern ein Herz, schießt aber knapp am rechten Winkel vorbei.
37
Martin Retov wird auf der Trage aus dem Stadion gebracht - die Schmerzen am Knöchel scheinen immens zu sein. Fillinger ersetzt ihn auf dem Feld.
36
Tim Gorschlüter trifft im Zweikampf Jänicke mit dem Arm. Dafür gibt es Gelb.
34
Sebastian ist zurück auf dem Rasen, nun ohne schützende Gesichtsmaske nach seinem Nasenbeinbruch. Retov aber noch draußen - er kann wohl nicht weitermachen.
33
Der Kopfballeinsatz von Sebastian hat Folgen: Mit Nasenbluten wird der Rostocker Innenverteidiger an der Seitenlinie behandelt. Auch Retov muss behandelt werden nach einem Zweikampf mit Köse und Book.
33
Book verdattelt einen Ahlener Konter, in dem er den Ball in die Füße von Oczipka spielt.
32
Tim Sebastian, Rostocks Maskenmann, köpft eine Felgenhauer-Ecke wuchtig aus dem Hansa-Strafraum.
30
Retov mit einem Freistoß in zentraler Position etwa 30 Meter vor dem Tor. Der Ball nimmt die Flugbahn eines startenden Flugzeuges: Immer höher fliegt die Kugel, bis sie fast in der letzten, der höchsten Tribünenreihe ankommt.
30
Nach einer halben Stunde werden die Unmutsäußerungen aus den Reihen der Zuschauer hörbar lauter - und auch die Trainer beider Teams dürften nicht zufrieden sein mit dem, was die 22 Akteure da zustande bringen bisher.
26
Torschuss für Rostock: Dexter Langen zieht aus 16 Metern ab, der Ball fliegt Pelzer durch die Beine, aber Kirschstein ist dann rechtzeitig unten und hält. Der Ahlener Keeper bisher ohne Fehler.
25
Ahlens Spielaufbau: Ein langer Ball von Nils Döring in die Füße der Rostocker.
24
Relativ zerfahrenes Spiel im Moment. Viele kleine Fouls und einige Fehlpässe prägen das Bild. Die etwa 3.500 Zuschauer werden also auf eine Geduldsprobe gestellt.
22
Köse mit einer der bis jetzt wenigen gelungenen Angriffsaktionen von Ahlen: Der 19-Jährige geht rechts an Sebastian vorbei und schießt aus 15 Metern. Allerdings ist der Abschluss zu schwach, sodass Walke ohne Mühe hält.
20
Oczipka mit einem Foul an Reichwein im Mittelfeld. Freistoß für die Hausherren.
19
Rostock hat im Mittelfeld Vorteile, agiert dort energischer als Ahlen. So läuft der Ball über mehrere Stationen - es wird geduldig nach einer Lücke gesucht.
17
Ahlens Felgenhauer spielt den Ball hoch auf die linke Strafraumseite, aber dort steht Bülow und köpft das Spielgerät wieder hinten raus.
16
Hansa macht weiter Druck. Fin Bartels kommt rechts aus spitzem Winkel zum Schuss, verzieht aber. Der Ball fliegt rechts am Tor vorbei ins Aus.
14
Oczipka versucht es flach und direkt, aber Kirschstein taucht ab und faustet den Ball aus dem rechten Eck. Nach der anschließenden Ecke kommt noch einmal Oczipka zum Zug, aber wieder ist Ahlens Keeper zur Stelle.
14
Pelzer holt Schöneberg von den Beinen. Freistoß für Hansa von rechts.
13
Jetzt auch die erste Ecke für die Gäste - dank des Einsatzes von Dexter Langen. Der rentiert sich dann aber doch nicht, weil der eckstoß zu unpräzise getreten wird.
10
Beide Mannschaft präsentieren sich bisher in der Defensive nicht wirklich sattelfest. Hansa hat etwas mehr vom Spiel, die größte Chance aber hatte bisher Rot-Weiß.
8
Felgenhauer muss das 1:0 machen - macht es aber nicht. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld wird mit dem Kopf verlängert an den Strafraum. Dort schlägt Oczipka ein Luftloch und bringt den Ahlener Kapitän in perfekte Schussposition aus zehn Metern. Mit vollem Risiko hämmert Felgenhauer den Ball am rechten Winkel vorbei.
7
Mikolajczak schlägt die Ecke zu kurz, und auch der zweite Flankenversuch von ihm landet nur auf dem Kopf eines Hansa-Akteurs.
6
Köse holt gegen Bülow die erste Ahlener Ecke raus.
5
Mit einem zu lässigen Rückpass bringt Pelzer seinen Keeper Kirschstein in Bedrängnis, aber der bleibt cool und spielt den Ball hinten raus.
3
Wieder kommt Jänicke für die Rostocker zum Abschluss, doch unter Bedrängnis bringt er den Ball aus zehn Metern nicht aufs Tor.
2
Auf der anderen Seite dribbelt sich Jänicke von rechts in eine gefährliche Position, aber Felgenhauer ist dazwischen und klärt.
1
Köse mit dem ersten Abschluss auf Seiten der Ahlener im Strafraum, aber Alex Walke ist zur Stelle und hält.
1
Anpfiff - Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen. Rostock trägt blaue Trikots, die Heimmannschaft läuft in rot-weiß gestreift auf.
Schiedsrichter der Partie ist der Hamburger Patrick Ittrich. Der 30-Jährige pfeift heute sein zweites Spiel in dieser Saison. Auch in seinem ersten hieß die Heimmannschaft Rot-Weiß: Oberhausen gewann 1:0 gegen Aachen.
Bei den Gästen hat Kapitän Martin Retov seine Oberschenkelprobleme rechtzeitig auskuriert - der Däne kann spielen. Genauso auch Dexter Langen, dem das Knie zu schaffen machte. Zachhuber bietet so dieselbe Elf auf wie gegen Fürth. Seine einfache Begründung dazu: "Ich bin kein Freund großer Rotationen." Bei Rostock fehlen wie gehabt Orestes (Muskelbündelriss), Schlitte (Rücken) und Kern (Bauchmuskelzerrung), dazu auch Carnell (war erkältet) und Gusche (Adduktoren). Kroos kickt in der Regionalliga-Elf.
Ahlens Trainer Andreas Zimmermann muss heute auf Wiemann verzichten, den es am Schienbein zu sehr schmerzt. Auch Kittner (Fußprellung) und Toborg (Knie) stehen nicht im Kader - genauso wie die Langzeitverletzten Ronald Maul (Schambein) und Daniel Thioune (Reha). Pelzer, Mikolajczak und Gorschlüter rutschen neu in die Startelf. Özkara und Bröker sitzen nur auf der Bank.
Rostocks Trainer Andreas Zachhuber darf sich also auf einen kämpfenden Gegner freuen. Damit aber bei Hansa nach dem Spiel aus vollem Herzen gelacht werden kann, ist auswärts jetzt das berühmte "Bock umstoßen" angesagt. "Wir haben in den vergangenen beiden Spielen eine positive Tendenz gezeigt. Jetzt ist es an der Zeit, auch in der Fremde zu punkten", sagt der Coach. Zehn Prozent, so Zachhuber, müsse seine Mannschaft zulegen, um in Ahlen zu punkten.
Der Druck vor dieser Partie lastet also in erster Linie bei den Gastgebern. Trainer Zimmermann ist sich dessen durchaus bewusst. In der abgelaufenen Woche standen neben dem Training auch Rede-Einheiten abseits des Platzes auf dem Programm. Denn wichtig ist zwar auf dem Platz, aber in entscheidenden Situationen auf eben diesem grünen Rasen ist ein klarer Kopf sicher kein Nachteil. Den Fans jedenfalls verspricht Zimmermann, seine Mannschaft werde "so viel Leidenschaft reinlegen, wie gegen Fürth".
Ahlen unterlag vor einer Woche bei Union Berlin mit 1:2 - es war die vierte Niederlage in Serie für die Mannschaft von Trainer Zimmermann. Und vor dem Anpfiff heute steht schon fest: Selbst bei einem Sieg würde Ahlen Vorletzter bleiben, könnte aber immerhin den Rückstand auf den 16., die TuS Kobelnz, auf einen Zähler verkürzen. Rostock dagegen würde bei einem Sieg einen Riesensatz machen auf Rang sieben.
Rostocks Auswärtsbilanz könnte nicht schlechter sein: Null Punkte aus drei Partien in der Fremde stehen bisher zu Buche. Die Ahlener Fans dagegen konnten bei den Heimspielen ihrer Elf erst ein Tor bejubeln und einen einzigen Punkt. Für eine der beiden Mannschaften wird sich die Bilanz also nach den 90 Minuten heute etwas freundlicher gestalten. Die Frage ist nur: für welche?
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen RW Ahlen und Hansa Rostock. Nach sieben Partien haben die Rot-Weißen erst einen mageren Punkt eingesammelt, dieser resultiert aus dem torlosen Remis gegen den TSV 1860. So ist dann der Abstiegsplatz auch kein Wunder. Der FC Hansa hat immerhin drei der vier Heimspiele gewonnen, zuletzt klar mit 4:0 gegen Fürth, und sich so auf Rang 13 verbessert. Einen Heimsieg konnten die Westfalen in drei Begegnungen in Liga und Pokal bisher nicht landen gegen die Rostocker.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz