Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - VfL Bochum, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 31000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:49:07
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Leipzig rückt durch den Sieg vorerst wieder auf den Spitzenplatz, Freiburg kann am Montag in Fürth aber nachlegen. Für Bochum wird das Unternehmen Aufstieg mit mindestens neun Punkten Rückstand bei noch sechs verbleibenden Spielen zur Mission Impossible. Für heute soll es das aus der 2. Liga gewesen sein: Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen viel Spaß mit der Bundesliga ab 15:30 Uhr.
Bochum rannte in der zweiten Hälfte der Musik hinterher und kam offensiv überhaupt nicht mehr zur Geltung. Massimo Bruno schwang sich nach der Verletzung von Rani Khedira zum Mann des Tages auf. Der Belgier erzielte einen Doppelpack und bereitete obendrein die Riesenchance durch Selke vor.
Nach der starken ersten Hälfte war es eigentlich nur eine Frage der Zeit. Leipzig knüpfte nach der Pause an die guten Ansätze an und brachte letztlich die nötige Zielstrebigkeit beim Abschluss mit. Am Ende hätte der Sieg auch durchaus höher ausfallen können.
90
Aus und vorbei! Leipzig gewinnt hochverdient mit 3:1 gegen den VfL Bochum.
90
Leipzig hält das Leder nun mit all seiner Klasse in den gegnerischen Reihen, verliert das Leder aber doch noch. Terrazzino sprintet den rechten Flügel entlang und findet Terodde im Zentrum, dieser stand zum Zeitpunkt der Hereingabe aber im Abseits.
90
Bochum drückt nochmals, doch nun läuft den Gästen die Zeit davon. Zwei Minuten werden lediglich nachgespielt.
89
Bochum kommt zum Ehrentreffer: Die anschließende Freistoßflanke vom linken Flügel wird rechts hinter den Fünfmeterraum verlängert, wo Terrazzino das Leder per Grätsche zurück an den Fünfer bringt. Fabian scheitert aus fünf Metern noch an Gulacsi, doch die Kugel springt hoch zu Losilla, der keine Mühe hat, das Leder aus vier Metern über den am Boden liegenden Keeper hinweg zu seinem ersten Saisontor ins Netz zu drücken.
88
Toooooor! RB Leipzig - VfL BOCHUM 3:1 - Torschütze: Anthony Losilla
87
Willi Orban kommt auf der linken Seite zu spät und räumt seinen Gegenspieler regelrecht über den Haufen. Dafür sieht der Innenverteidiger die neunte Gelbe Karte dieser Spielzeit.
85
Es scheint, als hat sich der Torhüterwechsel erübrigt. Rangnick bringt mit seinem letzten Schuss Atinc Nukan für Marcel Halstenberg.
84
Simon Terodde holt auf dem rechten Flügel gegen zwei Mann immerhin einmal wieder einen Eckball heraus.
83
RB erlaubt sich nun den Luxus, mit seinen schnellen Leuten im eigenen Stadion zu kontern. Bochum darf nun etwas kommen, sorgt mit seinen hohen Bällen aber kaum für Gefahr. Man lässt das Ganze aus Sicht der Hausherren nun vernünftig zu Ende trudeln.
81
Bochum kontert und kreiert über Eisfeld und Novikovas eine Drei-gegen-Drei-Situation. Der eben erst Eingewechselte setzt zur Flanke auf Terodde an, findet aber nur den Kopf von Orban.
79
Wir werfen einen kurzen Blick in die Statistik und stellen fest, dass das Torschussverhältnis mittlerweile bei 22:2 zugunsten Leipzigs angekommen ist. Verdienter Sieg, könnte man meinen...
76
Das muss eigentlich das 4:0 sein. Leipzig kontert im eigenen Stadion über die linke Seite. Bruno zieht in den Strafraum, legt auf den Elfmeterpunkt zu Selke zurück, doch der rutscht im Rückraum weg und setzt den Ball links über die Querlatte.
76
Eine Gelb-Rote Karte will Gertjan Verbeek in diesem bereits entschiedenen Spiel nicht mehr riskieren. Also bringt er Cacutalua für Felix Bastians.
76
Bei Leipzig macht sich seit einiger Zeit Fabio Coltorti intensiv warm. Gulacsi scheint eigentlich nicht angeschlagen zu sein, schließlich hatte er bis dato auch wenig zu tun gehabt.
74
Felix Bastians hält das Händchen von Davie Selke, lässt es aber einfach nicht mehr los. Für Halten jeglicher Art steht eben Gelb im Regelbuch, da kann auch Benjamin Brand den Innenverteidiger nicht vor der dritten Gelben Karte der Saison bewahren.
72
Kaiser zirkelt das Leder rechts um die Mauer herum, kann Riemann in seinem Torwarteck aber nicht überraschen. Der Bochumer Keeper pariert sicher.
71
Patrick Fabian grätscht Emil Forsberg 20 Meter halblinks vor dem eigenen Kasten mit gestrecktem Bein über den Haufen. Dafür sieht der Innenverteidiger die achte Gelbe Karte der Saison.
69
Marco Terrazzino meldet sich auch erstmals in diesem Spiel an, verzieht einen Distanzschuss aus 25 Metern aber weit links des Kastens.
67
Auch RB Leipzig wechselt. Der umtriebige Yussuf Poulsen verlässt das Feld für Davie Selke.
67
Gertjan Verbeek hat genug gesehen und wechselt. Arvydas Novikovas kommt für den blassen Janik Haberer.
65
Jetzt ist der Deckel spätestens drauf. Leipzig kontert über die linke Seite. Poulsen zieht unbedrängt in den Strafraum und scheitert alleine vor dem Tor am herauragend parierenden Riemann. Der Ball prallt an die linke Strafraumkante zu Forsberg, der das Leder nach einem Dribbling aus spitzem Winkel an die Querlatte knallt. Sabitzer bekommt den Abpraller rechts im Strafraum, fabriziert einen Dropkick in die Mitte, den Bruno letztlich per Kopf über die Linie drückt.
64
Toooooor! RB LEIPZIG - VfL Bochum 3:0 - Torschütze: Massimo Bruno
63
Tolle Freistoßvariante der Gastgeber: Kaiser legt einen Standard von der rechten Seite flach hinter die Strafraumgrenze, wo Forsberg aus 20 Metern flach auf das reche Eck zielt. Die Kugel wird noch abgefälscht und landet letztlich über den Umweg Riemann an der Querlatte und von dort am Pfosten.
61
Sabitzer bekommt ein flaches Zuspiel von der linken Seite an der Strafraumgrenze, dreht sich um seinen Bewacher, aber bekommt dann den Schuss nicht an der Fußspitze seines Gegenspielers vorbei. Riemann kann die Bogenlampe im Strafraum sicher abfangen.
58
Kurze Verschnaufpause in der Red Bull Arena: Leipzig hat nach wie vor Lust auf Fußball, Bochum kann den Ball jetzt aber vom eigenen Sechzehner fernhalten.
56
Jetzt ist Leipzig nicht mehr zu bremsen. Kaiser bringt eine Ecke von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, wo Poulsen alle anderen überragt und den Ball auf das Tornetz köpft.
54
Doppelschlag Leipzig! Compper wird im Mittelfeld nicht attackiert, also treibt der Innenverteidiger das Leder bis kurz vor den gegnerischen Sechzehner, wo er Forsberg am linken Strafraumeck bedient. Der Schwede legt flach an den kurzen Pfosten zu Bruno, der das Leder mit dem Außenrist aus zwölf Meter neben den linken Innenpfosten streichelt. Kaum zu glauben, dass das erst das erste Saisontor des Belgiers ist.
53
Tooooooor! RB LEIPZIG - VfL Bochum 2:0 - Torschütze: Massimo Bruno
52
Beinahe das 2:0! Halstenberg findet den kleinen Forsberg links im Sechzehner. Der Kopfball des Schweden segelt auf das linke Eck zu, wo Riemann jedoch mit einer fantastischen Parade das Schlimmste verhindert.
51
Für die Künstler muss die Brechstange herhalten! Poulsen und Bruno verzetteln sich per Doppelpass zentral an der Strafraumlinie. Der Ball springt fünf Meter zurück auf Kaiser, der das Leder direkt per Vollspann auf die linke Ecke donnert und Glück hat, dass Forsberg das Knie noch in den Schuss hält, sodass das Leder links unten neben dem Pfosten einschlägt. Siebtes Saisontor für Kaiser!
50
Toooooor! RB LEIPZIG - VfL Bochum 1:0 - Torschütze: Dominik Kaiser
48
Forsberg nimmt den Ball aus vollem Lauf 30 Meter vor dem Tor an und spielt rechts an die Strafraumkante zu Poulsen. Der stoppt das Leder nach verunglückter Annahme mit der Brust und schießt volley mit dem rechten Vollspann ans Außennetz.
46
Der zweite Abschnitt beginnt, wie der erste endete. Leipzig macht Druck, findet aber keinen Abnehmer im Zentrum. Poulsen vernascht Maria auf der rechten Seite mit einer schnellen Fußbewegung, zieht in den Strafraum, aber findet mit einer scharfen Flanke in den Fünfmeterraum keinen Mitspieler.
46
Leipzig stößt zur zweiten Hälfte an. Wir hoffen auf Tore!
Lange wird das aus Bochumer Sicht nicht mehr gut gehen. Der VfL stellt sich weit hinten rein und lauert auf Konter. Eisfeld und Terodde hatten zwar die besten Chancen der Partie, doch diese entstanden zum Teil auch aus Zufall. Nichtsdestotrotz wirkt der Gast etwas zielstrebiger und könnte den Spielverlauf mit einem Konter jederzeit auf den Kopf stellen.
Leipzig hätte eine Führung längst verdient, ist drückend überlegen, aber spielt zu oft den Querpass im Strafraum an die falsche Stelle. Kreativität, Laufwege, Spielfreude - all das ist zur Genüge gegeben, doch was hilft das, wenn man am Ende zu verkünstelt reagiert.
45
Dann ist Pause! Leipzig und Bochum gehen torlos in die Kabinen.
45
EIne Minute wird in der ersten Hälfte noch nachgespielt.
45
Kaisers Hereingabe findet keinen Abnehmer und auch der abgefälschte zweite Ball ist zwar gefährlich, am Ende aber nicht von einem Abschluss gekrönt.
44
Poulsen bekommt den Ball nach einem Einwurf von der rechten Seite im Strafraum, wird aber von Fabian gestellt und kann im Eins gegen Eins letztlich nur den Eckball herausholen.
43
Plötzlich ist Terodde nach einer verunglückten Kopfballabwehr von Compper auf alleiniger Reise vor das Tor von Gulacsi, wird von Compper aber noch rechtzeitig gestellt und von Orban letztlich vom Ball getrennt.
41
Leipzig macht es ab und dann aber auch zu kompliziert. Poulsen schickt Sabitzer nach einem Konter links in den Strafraum, der Österreicher sucht jedoch einmal mehr zu lange nach einem Abnehmer für den Querpass. Bochum kann zunächst klären, doch im Anschluss kommt Sabitzer erneut ans Leder, aber zirkelt das Spielgerät von der linken Strafraumkante einen halben Meter über die Latte.
40
Hier treffen zwei völlig unterschiedliche Spielstile aufeinander. Bochum wäre technisch eigentlich auch begabt, doch die Führenden dieser Disziplin wie Terrazzino oder Haberer fliegen bislang komplett unter dem Radar. Also versucht man es hoch und weit, während Leipzig auf gepflegtes Kurzpassspiel und Tempofußball setzt.
38
Stichwort letzte Genauigkeit: Sabitzer wird auf links in Szene gesetzt, läuft unbedrängt vom Flügel in den Strafraum, aber bringt dann den Querpass aus zehn Metern nicht zum Mitspieler im Zentrum. Das muss im Normalfall eigentlich die Führung bedeuten.
36
Was für ein Fuchs, dieser Massimo Bruno doch ist. Der Belgier täuscht an der rechten Strafraumkante eine Flanke an, sieht aber, dass Riemann gut zwei Meter zu weit vor seinem Kasten steht und versucht es einfach mal per Heber. Der Ball senkt sich gefährlich auf das rechte Kreuzeck, doch Riemann kann die Kugel im Rückwärtslaufen noch irgendwie von der Linie kratzen.
35
Die Ansätze bei RB sehen durchaus vielversprechend aus. Kaiser, Poulsen und Sabitzer bewegen sich geschickt zwischen den Linien und lassen zu jeder Zeit ihre technische Klasse erahnen. Was bislang fehlt, ist jedoch die Genauigkeit im letzten Pass.
33
Wenige Augenblicke später schlägt Kaiser eine Hereingabe von der linken Strafraumkante mit Zug vor das Tor. Poulsen springt am langen Pfosten höher als Maria, kann das Leder aus zehn Metern aber nicht entscheidend platzieren, sodass der Ball in den Händen von Riemann landet.
32
Leipzig hat bislang 56 Prozent Ballbesitz, macht aus seiner optischen Überlegenheit in den letzten Minuten aber zu wenig. Halstenberg schlägt eine Hereingabe aus vollem Lauf an den kurzen Pfosten, doch Poulsen kommt zu spät gegen Fabian.
31
Orban springt Terodde im Luftduell von hinten mit dem Ellenbogen ins Kreuz. Unabhängig von diesem simplen Foul im Mittelfeld hat der Ex-Lauterer heute durchaus Probleme mit Bochums Sturmtank.
28
Halstenberg und Demme spielen auf der linken Seite Doppelpass, ehe der Linksverteidiger den völlig freistehenden Sabitzer am linken Strafraumeck bedient. Der Österreicher, der seinen Vertrag unter der Woche bis 2021 verlängerte, zieht in die Mitte, fabriziert eine Mischung aus Schuss und Flanke, doch Riemann klärt, ehe Poulsen die Birne ans Leder bekommt.
26
Haberer sucht Terrazzino mit einem Steilpass auf der linken Seite, doch Klostermann riecht den Braten und fängt das Zuspiel an der eigenen Strafraumgrenze ab.
24
Bochum findet langsam in die Partie und kann sich dabei bei seinem Goalgetter bedanken. Terodde macht eine Vielzahl der hohen Anspiele mit dem Rücken zum Tor in der gegnerischen Hälfte fest und gibt Terrazzino und Co. somit die nötige Zeit zum Nachrücken. Nur so entstehen langsam auch Konterchancen und nicht nur bloße Ansätze.
22
Bochum mit der Riesenchance zur Führung! Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte nimmt Terodde das Leder mit der Brust an und leitet es 25 Meter halblinks vor dem Tor direkt ins Zentrum auf Eisfeld. Der läuft alleine auf Gulacsi zu, scheitert aus 16 Metern aber mit einem Schuss auf das linke Eck am herauseilenden Keeper.
21
Bruno sucht den von links in den Sechzehner startenden Forsberg mit einem scharfen Steilpass aus dem linken Halbfeld, setzt das Zuspiel aber etwas zu lange an.
19
Bochum kontert nach einer abgewehrten Flanke von Kaiser über die halblinke Seite. Terodde kommt zu Fall, bringt das Leder aber irgendwie zu Bulut, der im Anschluss alleine auf zwei Leipziger zuläuft. Ehe es aber gefährlich wird, pfeift Brand das vorherige Foul ab und entscheidet auf Freistoß.
18
So ist es leider. Khedira wird von Betreuern gestützt und verlässt den Rasen. Für ihn kommt Massimo Bruno.
17
Rani Khedira scheint sich bei einem eigentlich harmlosen Außenristpass im Mittelkreis verletzt zu haben. Auslöser war wohl ein Foul wenige Minuten zuvor, doch nun scheint es für den Bruder von Sami nicht weiter zu gehen.
16
Bochum lässt sich weit in die eigene Hälfte drängen und ist bis dato fast ausschließlich mit der Verteidigung des eigenen Strafraums beschäftigt. Poulsen wagt den nächsten Anlauf, dribbelt rechts in den Strafraum, verzögert, aber setzt dann das Anspiel auf Klostermann zu steil an.
14
Emil Forsberg zirkelt das Leder mit rechts über die Mauer, setzt seinen Schlenzer aber gut 30 Zentimeter über den linken Querbalken.
13
Felix Bastians grätscht Marcel Sabitzer von hinten in die Beine. Es gibt Freistoß für RB gut 23 Meter halblinks vor dem Kasten der Gäste.
11
Der Ball ist im Netz, doch das Tor zählt nicht. Bastians versucht, eine Flanke von der linken Seite per Flugkopfball zu klären. Poulsen trifft den Tiefflieger mit dem Fuß am Kopf. Schiedsrichter Benjamin Brand entscheidet auf gefährliches Spiel, ehe Sabitzer den Abpraller im Tor versenkt.
10
Poulsen spielt auf halbrechts einen Doppelpass mit Demme und legt dann auf Halstenberg an die linke Strafraumkante ab. Der Linksverteidiger hätte eigentlich freies Schussfeld, entscheidet sich aber für die Flanke und bringt diese nicht an den Mitspieler.
8
Bulut und Haberer spielen sich per Kopfball-Doppelpass rechts auf dem Flügel frei. Der Türke kommt an der Grundlinie unbedrängt zur Flanke, doch Orban ist am kurzen Pfosten zur Stelle und klärt zur Ecke.
6
Die Partie spielt sich bisher kaum im Mittelfeld ab, weil beide Teams dort zu überhastet agieren. Die Defensivreihen schieben dort vorbildlich auf den Gegenspieler, verdichten die Räumen und erzwingen durch diese Art des Pressings schnelle Ballverluste oder Fehlpässe.
4
Die Ecke wird zentral im Fünfmeterraum zunächst ans rechte Eck des Sechzehners abgewehrt. Dort steht Forsberg, der die aufspringende Kugel volley einen halben Meter über die Querlatte setzt.
4
Poulsen zieht links in den Strafraum und holt im Eins gegen Eins mit Fabian zumindest einen Eckball heraus.
3
Leipzig ist um Ballkontrolle bemüht. Bochum versucht das Spiel schnell zu machen, wirkt gerade in der gegnerischen Hälfte bisweilen aber zu hektisch.
2
Erste gute Möglichkeit der Partie: Kaiser spielt einen Schnittstellenpass auf den aufgerückten Klostermann. Der Rechtsverteidiger stößt bis zur Grundlinie vor und legt flach ans rechte Fünfereck, wo Poulsen jedoch schon einen Schritt zu weit ist und den Ball in den Rücken gespielt bekommt.
1
Der Ball rollt! Bochum eröffnet die Partie.
Gertjan Verbeek sieht den Druck dennoch bei den Roten Bullen, musste seine Elf aber auf die eigenwillige Taktik der Hausherren einstellen. "Die ist etwas ungewöhnlich. Da müssen wir uns in der defensiven Ordnung gute Gedanken machen", meinte Verbeek zur Spielweise des Aufstiegsaspiranten, wirkte aber dennoch zuversichtlich: "Wir haben es trainiert, mir hat das gut gefallen."
Ralf Rangnick will von den vergangenen Rückschlägen wie dem 1:3 in Nürnberg nichts mehr wissen: "Wir werfen keinen Blick zurück und denken aktuell nur daran, am Samstag unsere erfolgreiche Heimbilanz auszubauen."
Bei RB fehlt nach wie vor Terrence Boyd. Nils Quaschner ist nach einer Verspannung der Hals- und Brustmuskulatur heute nicht im Kader, dafür hat Massimo Bruno seine Erkältung überwunden und sitzt immerhin auf der Bank. Der 22-jährige Belgier war der letzte Akteur der Leipziger, der dem Grippevirus innerhalb der Mannschaft in den letzten beiden Wochen erlegen war.
Neun Punkte beträgt der Rückstand des VfL auf den Relegationsplatz. Für einen letzten Angriff auf die Aufstiegsränge müsste schon alles zusammenkommen. Unglücklich, dass im heutigen Spitzenspiel mit Peniel Mlapa und Tim Hogland gleich zwei Leistungsträger gesperrt zusehen müssen. Auch Timo Perthel wird definitiv ausfallen.
Was ist aus dem sicher geglaubten Aufstieg von RB Leizpig geworden? Die Roten Bullen schienen in der medialen Wahrnehmung zur Winterpause schon aufgestiegen zu sein, doch nun fiel der ehemalige Tabellenführer auf Rang 2 zurück. Während die Konkurrenz aus Nürnberg und Freiburg die letzten fünf Spiele allesamt gewinnen konnte, musste RB just in den direkten Aufeinandertreffen zwei Niederlagen einstecken. Ausgerechnet jetzt lauert der Tabellenfünfte aus Bochum und will mit einem Auswärtssieg in der Festung Red Bull Arena seine letzte Aufstiegschance wahrnehmen.
Gertjan Verbeek und der VfL Bochum halten mit dieser Aufstellung dagegen: Riemann - Celozzi, Fabian, Bastians, Maria - Losilla, Eisfeld - Bulut, Haberer, Terrazzino - Terodde.
RB Leipzig will heute wieder die Tabellenführung übernehmen. Ralf Rangnick bietet dafür folgende Elf gegen Bochum auf: Gulacsi - Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg - Khedira, Demme - Kaiser, Sabitzer, Forsberg - Poulsen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz