Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Union Berlin, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 30964
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:15:31
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Red Bull Arena, morgen sind wir ab 13:00 Uhr mit der 2. Liga wieder für Sie da! Einen schönen Abend noch!
Union dagegen kassiert eine wohl eingeplante Niederlage, denn offensiv fanden die Gäste heute überhaupt nicht statt und mussten früh erkennen, dass in der Red Bull Arena nichts zu holen war. Ein 3:0 ist am Ende noch ein dankbares Ergebnis.
RB bleibt damit souveräner Tabellenführer und holt sich den vierten Heimsieg in Folge, nach der schwachen Leistung vor Wochenfrist am Millerntor haben sich die Gastgeber rehabilitiert und ein verletzungsgeplagtes Union an die Wand gespielt.
90
Schiedsrichter Brych pfeift die Partie pünktlich ab, RB schlägt Union deutlich mit 3:0!
88
Für Union war das heute sicherlich eine eingeplante Niederlage, denn die Gäste haben seit Wochen große Verletzungssorgen.
87
Immerhin begibt sich Union mit der Niederlage nicht in akute Abstiegssorgen, denn Paderborn kriselt aktuell weiter und könnte Sonntag im Derby gegen Arminia Bielefeld die nächsten Punkte liegen lassen.
85
Fünf Minuten to go, RB steht kurz vor dem vierten Heimsieg in Folge.
83
Die Stimmung bei den rund 30.000 Zuschauern ist übrigens weiterhin gut, beide Seiten feuern ihr Team lautstark an.
81
Letzter Wechsel bei den Eisernen: Quiring darf die letzten zehn Minuten für Quaner ran.
79
Die Schlussphase in Leipzig läuft, die Gastgeber drücken aber noch auf das nächste Tor. Gelingt hier noch das 4:0?
77
Union wechselt kurz darauf ein zweites Mal. Daube kommt für den blassen Kroos.
77
Der Belgier setzt aus 18 Metern aus leicht linker Position direkt mal einen Versuch ab, nachdem Sabitzer von rechts vor dem Strafraum quergelegt hatte. Das Spielgerät streift aber leicht über das linke Lattenkreuz.
76
RB wechselt zum letzten Mal. Kaiser verlässt unter dem Jubel der Fans den Platz, Bruno kommt.
74
Danach fällt der Schwede aber prompt wieder positiv auf! Forsberg dribbelt sich mit einem starken Solo von links in den Strafraum, zögert dann aber ein wenig zu lang, sodass Busk Jensen seinen Kullerball problemlos aufnimmt.
72
Forsberg holt sich derweil noch einmal Gelb ab, nachdem er Trimmel umgegrätscht hatte. Es ist seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
71
Die letzten 20 Minuten in der Red Bull Arena laufen, die Bullen scheinen noch ein wenig Bock zu haben und sind drauf und dran, das vierte Tor nachzulegen. Union jedenfalls leistet kaum noch Gegenwehr.
69
Ralf Rangnick scheint Bock auf Wechsel zu haben und zieht prompt seinen zweiten, Jung kommt positionsgetreu für Halstenberg.
68
Die dicke Chance nach dem Wechsel hat indes Khedira! Forsberg bringt einen Freistoß von halblinks ans linke Fünfereck, wo Khedira zum Kopfball hochsteigt, dann aber knapp einen Meter links am Tor vorbeiköpft.
67
Ralf Rangnick beugt dem Schlafwagen-Fußball vor und bringt mit Davie Selke frischen Wind im Angriff, Poulsen muss dafür vom Feld.
65
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist mittlerweile rum, die Luft ist aus dem Ostderby schon raus. RB wird an der Tabellenspitze den Abstand zur Konkurrenz mindestens halten, wenn nicht sogar ausbauen, falls die Konkurrenz patzt. Und das machen die anderen Klubs in letzter Zeit ja gerne...
63
Kaiser tritt mal wieder eine Ecke von links in die Mitte, seine halbhohe Hereingabe fliegt aber auf dem Weg zum Strafraum ins Toraus. Abstoß Union!
61
Knapp eine Stunde ist in Leipzig mittlerweile gespielt. Obwohl RB mittlerweile nur noch locker zum Sieg cruist, haben die Gastgeber fast 70 Prozent Ballbesitz. So spielt ein Tabellenführer.
59
Leipzig überlässt Union jetzt eher das Feld, die Gäste wissen damit aber überhaupt nichts anzufangen. Was folgt, ist ein aktuell sehr schwaches Spielniveau.
57
Union probiert jetzt zwangsweise was nach vorne, ist dabei aber zumeist kopflos und rennt so in einfache Konter der Bullen. Noch sind die aber gnädig.
55
Union kassiert damit bereits sein 35. Gegentor. Die Abwehr der Gäste präsentiert sich ohne Leistner erneut nicht sattelfest. Angesichts des offensiven Totalausfalls muss Union aufpassen, dass sie keine Klatsche bekommen.
53
Der Knockout für die Eisernen! Kaiser bekommt nach einer Seitenverlagerung rechts am Strafraum den Ball und hat viel Platz, weil Redondo nicht aufpasst. Der Leipziger Kapitän geht bis zur Grundlinie durch und bringt dann einen halbhohen Ball scharf in die Mitte, wo Poulsen am kurzen Pfosten den Fuß hinhält und die Kugel links ins Netz befördert. Vierter Saisontreffer für den Dänen.
52
Toooor! RB LEIPZIG - Union Berin 3:0 - Torschütze: Yussuf Poulsen
51
Poulsen vernascht auf der rechten Seite schön Pogatetz und probiert es dann mit der flachen Hereingabe, scheitert aber an Parensen.
49
RB übernimmt auch nach Wiederanpfiff zunächst wieder die Spielkontrolle, Union wirkt aber ein wenig bemühter als noch vor der Pause. Effektiv ist das aber noch nicht wirklich.
47
Nach einem Zwei-Tore-Rückstand zur Pause hat Union Berlin überhaupt erst einmal in seiner Zweitliga-Geschichte gewonnen, da ist aber bereits 13 Jahre her. RB dagegen gewann jedes Spiel in dieser Saison, bei dem sie vor dem Pausentee mit zwei Toren in Führung waren.
46
Weiter geht's!
46
Union wechselt einmal zur Pause: Der fast unsichtbare Kreilach muss vom Feld, Fürstner kommt.
Die Hauptstädter dagegen müssen sich definitiv was einfallen lassen, denn offensiv war das bisher absolut gar nichts. Während die Defensive sogar noch einigermaßen sattelfest steht, fehlt die Bindung zu den Offensivleuten völlig.
Die Leipziger führen vollkommen verdient mit 2:0, Forsberg hätte zweimal sogar noch ein Tor nachlegen können. Die Gastgeber dominieren das Spiel und zwingen Union immer wieder früh im Spielaufbau zu Fehlern, sodass die Gäste kaum mal eine Offensivaktion starten können.
45
Schiedsrichter Byrch pfeift die Partie pünktlich ab, beide Teams gehen für 15 Minuten in die Kabine.
43
Die letzten Minuten vor der Pause laufen, gelingt einem Team her noch ein Tor? Im Moment sieht es eher nach RB, als nach Union aus.
41
Demme mit dem nächsten Versuch, nachdem Union erneut den Ball nicht wegbekommt. Sein Abstauber aus 20 Metern landet aber in den Armen von Busk Jensen.
39
So langsam muss einer aber mal sitzen! Sabitzer chippt die Kugel schön über die zurückeilende Union-Abwehr links in den Sechzehner, wo Forsberg den Ball perfekt aus der Luft holt und flach abzieht. Busk Jensen wehrt aber zentral im Tor klasse ab.
38
Kreilach holt sich kurz danach den nächsten Karton nach einem Schubser gegen Kaiser ab, es ist seine siebte Gelbe Karte der Saison.
36
LATTE! Forsberg zirkelt den Freistoß mit viel Schnitt zentral ans Aluminium, da wäre fast das 3:0 gewesen!
35
Sabitzer holt mit einem schönen Dribbling 20 Meter vor dem Tor in leicht linker Position einen Freistoß raus. Forsberg legt sich die Kugel zurecht...
33
RB macht weiter richtig Dampf und drückt auf das 3:0. Die Leipziger wollen vor der Pause noch alles klar machen.
31
Mal eine Mini-Offensivaktion der Gäste. Quaner bekommt rechts an der Strafraumkante den Ball und legt kurz quer auf Kreilach, der aber nicht energisch genug zum Spielgerät geht, sodass Orban klärt.
30
Eine halbe Stunde ist in der Red Bull Arena gespielt, die Gastgeber kontrollieren die Partie mittlerweile vollkommen. Union muss aufpassen, dass das Spiel nicht schon vor der Pause eine entscheidende Wendung nimmt.
28
Union kassiert damit den nächsten Nackenschlag. Zumal erschwerend hinzukommt, dass bei den Hauptstädtern im Spielaufbau bisher gar nichts klappt. Die komplette Offensivabteilung hätte bisher auch in der Kabine bleiben können.
26
Und die Gastgeber legen nach! Nach einer Ecke bekommen die Eisernen den Ball nicht weg, der Klärungsversuch landet 25 Meter vor dem Tor bei Demme. Der nimmt das Spielgerät volley, sodass eine Bogenlampe rechts im Fünfer bei Compper landet. Der leitet mit dem Hinterkopf nach links zu Orban weiter, der aus kurzer Distanz zu seinem ersten Saisontreffer nur noch einschieben muss.
25
Toooor! RB LEIPZIG - Union Berlin 2:0 - Torschütze: Willi Orban
23
Knapp die Hälfte des ersten Durchgangs ist rum, die Führung für RB geht mittlerweile vollkommen in Ordnung. Die Gastgeber machen klar das Spiel, Union igelt sich nach dem Rückstand in der eigenen Hälfte ein.
21
Union gerät übrigens schon zum zwölften Mal in dieser Saison in Rückstand, keines der vorigen elf Spiele konnte gewonnen werden. Ein Comeback schließt zumindest die Statistik schon mal aus.
19
RB presst die Gäste jetzt im Spiel gegen den Ball in ihre eigene Hälfte, Union hat erstmal merklich Probleme mit dem frisch getankten Selbstbewusstsein der Leipziger.
17
Die Führung kommt ein wenig aus dem Nichts, denn eigentlich agierten beide Teams auf Augenhöhe und schienen nicht in großer Gefahr zu schweben. Blöd nur, dass RB auf ein langes 0:0-Geplänkel offensichtlich keine Lust hatte.
15
Während die Spieler auf dem Rasen den Rückstand hinnehmen müssen, betreten die Union-Fans nach einer Protest-Viertelstunde gegen RB ihren Gäste-Block. Natürlich unter Pfiffen der Leipziger Anhänger.
14
RB schraubt schon wieder am nächsten Erfolg! Forsberg dribbelt sich über die linke Seite lange ohne Gegenwehr nach vorne und tritt auf Strafraumhöhe im Duell mit Trimmel dann kurz ab. Der Mittelfeldspieler läuft dem Union-Verteidiger davon und legt die Kugel flach in die Mitte, wo Sabitzer den Ball nur touchiert, Kaiser aber auf Höhe des Elfmeterpunkts frei an den Ball kommt und flach unten links einschiebt. Es ist sein vierter Saisontreffer.
13
Tooooor! RB LEIPZIG - Union Berlin 1:0 - Torschütze: Dominik Kaiser
12
Kreilach schlägt den Standard von rechts ins Zentrum, einen Abnehmer findet er in der Strafraummitte aber nicht. Zumindest keinen, der für Union spielt.
11
Brandy bedient auf der rechten Seite mal schön den zur Grundlinie einlaufenden Kessel, der allerdings von Halstenberg bei der Hereingabe gestoppt wird. Eckball Union!
10
Torszenen bleiben in den ersten zehn Minuten Mangelware, beide Teams agieren im Mittelfeld enorm wachsam und lassen nicht viel anbrenne. Die Eisernen sind endgültig in der Partie angekommen.
8
Union bringt jetzt die eigene Spielidee ein wenig besser auf den Rasen, die Gäste stehen mittlerweile etwas kompakter und ziehen ihr unangenehmes Pressing auf, das RB nicht wirklich schmeckt. Taktisch ist die Partie bisher auf hohem Niveau.
7
Das wäre beinahe in die Hose gegangen! Ein lässiger Pass von Compper aus dem Zentrum nach rechts raus wird von Quaner abgefangen, der jede Menge freies Feld vor sich hat. Klostermann reißt ihn in letzter Sekunde aber noch um - kassiert dafür aber seine zweite Gelbe Karte der Saison.
5
RB ist in den ersten Spielminuten wie erwartet die überlegene Mannschaft, die Leipziger diktieren vor heimischer Kulisse das Spiel. Union schwimmt für eine Anfangsphase schon mächtig.
3
Die Bullen gehen die Partie direkt offensiv an! Demme spielt einen schönen Ball aus dem Mittelfeld rechts raus auf Kaiser, der die Kugel halbhoch in die Strafraummitte bringt. Dort nimmt Poulsen schon Maß, sein Versuch wird aber gerade noch rechtzeitig von Parensen abgeblockt.
2
Direkt eine kurze Verletzungsunterbrechung auf dem Feld, nachdem Zejnullahu ohne Fremdeinwirkung an der Mittellinie umgeknickt war. Für den Kosovaren geht es aber nach kurzer Zeit wieder weiter.
1
Los geht's in der halbwegs ordentlich gefüllten Red Bull Arena!
Heute muss die Offensive aber ohne Bobby Wood laufen. Der neunmalige Torschütze verpasst die Partie heute mit einer Schulterverletzung, Colin Quaner soll es richten. Die Fäden bei den Eisernen zieht wie üblich Damir Kreilich, der in dieser Saison bereits sieben Tore auflegte.
In diesem Punkt weiß Union aber zu kontern. 36 Tore bedeuten ligaweit Platz 3, in Partien mit Beteiligung der Hauptstädter fallen im Schnitt die meisten Tore im Fußball-Unterhaus (3,2).
Hinzu kommt, dass die Defensive der Eisernen mit 32 Gegentoren die drittschlechteste der Liga darstellt, nur Paderborn und Duisburg haben noch mehr Treffer kassiert. Blöd, dass mit RB die viertbeste Offensive der Liga auf der anderen Seite steht.
Allerdings sind die Leipziger auch mit 20 Punkten hinter Nürnberg und Freiburg das beste Heim-Team der Liga - mit einer Partie weniger auf dem Konto. Union dagegen holte auswärts nur zwölf Punkte und liegt damit auf Platz 14 der Auswärtstabelle.
Dennoch sind die Eisernen nicht zu unterschätzen, nur eine Niederlage kassierten die Hauptstädter in den letzten neun Spielen. unter Sascha Lewandowski ist der Aufschwung geglückt, heute soll das nächste Ausrufezeichen gegen RB folgen.
Die Serie der Bullen ist gerissen, nach sechs Siegen in Serie musste die Mannschaft von Ralf Rangnick vor Wochenfrist am Millerntor mal wieder eine Niederlage hinnehmen. Dennoch führt Leipzig die Tabelle weiter mit sechs Punkten Vorsprung an, weil der SC Freiburg ebenfalls patzte.
Sascha Lewandowski nimmt im Vergleich zum 3:0 gegen 1860 München drei Veränderungen vor. Parensen rückt für Leistner in die Viererkette, Redondo bekommt links im Mittelfeld den Vorzug vor Schönheim. Im Sturm beginnt Quaner für Wood.
Union setzt dagegen auf folgende Elf: Busk Jensen - Trimmel, Pogatetz, Parensen - Kessel, Kroos, Zejnullahu, Redondo - Kreilach - Quaner, Brandy.
Damit nimmt Ralf Rangnick im Vergleich zum 0:1 gegen den FC St. Pauli am Millerntor zwei Veränderungen vor. Halstenberg verdrängt Jung auf der Linksverteidiger-Position wieder aus der Startelf, auf der Doppel-Sechs darf Khedira anstelle von Ilsanker neben Demme beginnen.
Die Bullen beginnen mit folgender Elf: Gulacsi - Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg - Khedira, Demme - Kaiser, Sabitzer, Forsberg - Poulsen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen RB Leipzig und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz