Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - SV Sandhausen, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 30279
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:15:38
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Freitagabend. Morgen geht es in der 2. Bundesliga mit folgenden Partien (13:00 Uhr) weiter: Karlsruhe empfängt Nürnberg und St. Pauli trifft auf Bochum. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald. Tschüss!
Nächstes Wochenende geht es für beide Teams wie folgt weiter: RB Leipzig gastiert am Montag auf dem Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern. Sandhausen empfängt einen Tag früher den FSV Frankfurt.
Leipzig war über 90 Minuten gesehen einfach zu einfallslos. Außerdem fehlte es häufig an Präzision und Durchschlagskraft. Somit verpasste man den Sprung auf Platz eins. Sandhausen hingegen sollte sich mit diesem Überraschungserfolg endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet haben.
Damit hat wohl niemand gerechnet. Die formschwachen Kurpfälzer ergattern drei Punkte bei RB Leipzig - und das nicht unbedingt unverdient, denn der SVS verteidigt stets ruhig und ließ nur wenige Großchancen zu. Selbst kam man eigentlich nur zwei Mal gefährlich vor das gegnerische Tor. In Halbzeit eins war dies Bouhaddouz, in Halbzeit zwei Vollmann, der letztendlich auch den entscheidenden Treffer erzielte.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Die Überraschung ist perfekt! Der SV Sandhausen schlägt RB Leipzig vor 30.279 Zuschauern in der Red Bull Arena mit 1:0.
90
Auch Forsberg versucht es aus der Distanz, da der Strafraum komplett zugestellt ist. Doch auch der Schuss vom Schweden findet sein Ziel nicht. Sein strammer Abschluss geht weit über den Kasten.
90
Teigl zieht einfach mal aus 25 Metern ab und prüft Knaller. Doch der Keeper hat einen starken Tag und pariert auch diesen halbhohen Schuss mit einer guten Parade!
90
Der SVS verteidigt aufopferungsvoll! Die Gäste werfen sich in jeden Schuss!
90
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt! Geht da noch etwas für RB?
89
Leipzig fällt nichts ein! Sandhausen stellt hinten alles zu und drischt die Bälle nur noch weit raus!
86
SVS-Trainer Schwartz dreht noch etwas an der Uhr und zieht seine letzte Wechseloption. Für Bieler kommt Schulz in die Partie.
85
Es geht ein Aufschrei durch das ganze Stadion! Nach einem Laufduell zwischen Olajengbesi und Sabitzer geht der Leipziger im Strafraum zu Boden. Doch Olajengbesis Arm ist angelegt, weshalb dieser Kontakt nicht für einen Elfmeter reicht.
83
Sandhausen macht das aktuell sehr gut. Die Kurpfälzer halten die Gastgeber gut vom eigenen Tor entfernt.
79
Rangnick zieht seine letzte Option! Teigl ersetzt Klostermann.
79
Riesenmöglichkeit für Leipzig! Forsberg tankt sich im Zentrum durch und lässt zwei Gegenspieler stehen. Im richtigen Moment steckt er auf Poulsen durch, doch der Däne gerät bei seinem Abschluss aus elf Metern in Rücklage und setzt den Ball unbedrängt weit über den Kasten!
79
Das Stadion wird unruhig! Es sind nur noch etwas mehr als zehn Minuten zu spielen. Gelingt RB Leipzig noch die Wende oder zumindest der Ausgleich?
75
Jubel in der Red Bull Arena! Der Ball zappelt im Netz, doch der Treffer von Poulsen zählt nicht - und das zu Recht! Beim Zuspiel von Sabitzer auf Forsberg, steht dieser nämlich im Abseits. Der Schwede legt dann auf Poulsen ab und dieser schiebt locker ein. Doch da ist das Spiel bereits unterbrochen!
74
Vorletzter Wechsel beim SVS! Torschütze Vollmann hat Feierabend. Für ihn kommt Stolz in die Partie.
72
Doch jetzt kommt man doch mal wieder durch. Klostermann legt von rechts auf Bruno ab. Der Belgier geht im Strafraum an seinem Gegenspieler vorbei, scheitert dann aber aus spitzem Winkel an Knaller.
71
Das Gegentor für RB war offenbar ein Wirkungstreffer, denn die Gastgeber wirken etwas verunsichert. Der Offensivdrang ist aktuell etwas verpufft.
67
Ralf Rangnick reagiert auch noch einmal und nimmt Ilsanker runter. Für die letzten 23 Minuten darf sich Demme beweisen.
64
Erster Wechsel bei Sandhausen. Linsmayer kommt für Paqarada ins Spiel. Damit rückt Roßbach auf links in die Viererkette.
63
Aus dem Nichts die Führung für die Gäste! Nach einem langen Ball von Olajengbesi ist es Bouhaddouz, der auf der rechten Seite nicht zwingend angegriffen wird. So kann der Angreifer in Ruhe flach flanken und findet in der Mitte Vollmann, der sich zwischen seinen Bewachern davonstiehlt und aus wenigen Metern erst Gulacsi anschießt. Von diesem springt der Ball aber an Vollmanns Oberschenkel, von wo aus die Kugel ins Tor rollt. Damit erzielt Vollmann sein zweites Saisontor.
62
Tooooor! RB Leipzig - SV SANDHAUSEN 0:1 - Torschütze: Korbinian Vollmann
61
Erster Wechsel der Partie. Selke, der bemüht aber erfolglos war, geht runter. Für ihn kommt Bruno in die Partie.
58
Leipzig wird stärker, was sich auch an den Torchancen ablesen lässt. So kommt Forsberg zur nächsten Möglichkeit, nachdem er von links parallel zum Strafraum einläuft und dann aus 16 Metern abzieht. Doch der Schuss ist zu zentral. Knaller packt sicher zu.
55
Hübner holt sich nach einem harten Einsteigen von hinten gegen Selke den gelben Karton ab. Damit hat er nächstes Wochenende frei, da dies seine zehnte Gelbe Karte der Saison ist.
54
Beste Möglichkeit für RB in dieser Partie! Nach einer butterweichen Flanke von Sabitzer aus dem rechten Halbfeld ist es Selke, der sich im Rücken von Thiede davonstiehlt und dann aus spitzem Winkel am langen Pfosten volley abzieht. Doch Knaller hat die Ecke gut zugemacht und pariert den Schuss!
51
Das Spiel wird munterer. Kaiser bringt einen Eckball von rechts in den Sechzehner. Der Ball dreht sich dabei weg vom Tor. Aus zehn Metern Torentfernung kommt Poulsen, der am höchsten steigt, zum Kopfball, doch Vollmann steht genau richtig und klärt zwei Meter vor der Linie!
49
Ein seltenes offensives Lebenszeichen des SVS! Bouhaddouz wird mit einem langen Ball auf der rechten Seite geschickt. Der Angreifer läuft noch zwei Schritt in Richtung Strafraum und zieht dann aus 18 Metern und halbrechter Position ab. Doch Gulacsi taucht ab und pariert den Schuss!
48
Vollmann sieht nach einem Trikotzupfer gegen Orban die erste Gelbe Karte der Partie - seine zweite in dieser Saison,
46
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's in der Red Bull Arena.
Hoffnung für alle RB-Anhänger macht folgende Statistik: Leipzig erzielte 14 der letzten 15 Tore nach dem Seitenwechsel!
So eine erste Halbzeit war nun wirklich nicht unbedingt zu erwarten. RB Leipzig tat sich über die kompletten ersten 45 Minuten schwer, Torchancen zu kreieren. Lediglich über Standards wurde ein Hauch von Gefahr erzeugt. Die beste Chance dabei hatte Kaiser, der einen Freistoß aus 30 Metern direkt aufs Tor brachte, aber am starken Knaller scheiterte. Sandhausen verteidigte bislang äußerst kompakt und ohne Fehler. Wirklich Nadelstiche konnten die Kurpfälzer aber auch noch nicht setzen. Die beste Aktion hatte Bouhaddouz nach wenigen Minuten, als er eine Hereingabe von Pledl um Zentimeter verpasste. Für den zweiten Durchgang ist also weiterhin alles drin.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Cortus bittet die Teams in die Kabinen. In 15 Minuten geht es weiter.
45
Eine Minute gibt es obendrauf!
44
Sandhausen kommt mal zu einem Entlastungsangriff über Bouhaddouz, der auf links Klostermann stehen lässt. Doch im Anschluss verunglückt seine Flanke völlig. Das Leder rutscht ihm über den Schlappen - Abstoß RB.
43
Aus dem Spiel heraus will den Gastgebern aber nicht sonderlich viel gelingen. Es fehlt an Präzision und Ideenreichtum.
41
Der Druck von Leipzig nimmt zu! Sandhausen steht mit Mann und Maus im eigenen Sechzehner und versucht das 0:0 in die Halbzeitpause zu retten. Ob das gut geht?
37
Gute Aktion von allen Beteiligten. Kaiser tritt einen Freistoß aus gut 30 Metern direkt. Der Kapitän hebt den Ball über die Mauer. Als er diese passiert, senkt er sich wie ein Stein und fliegt in Richtung linkes unteres Eck. Doch Knaller macht sich richtig lang und kratzt das Leder von der Linie!
36
Nach langer Zeit mal wieder ein Hauch von Torchance. Hübner grätscht am Strafraum Selke das Leder vom Fuß. Daraufhin kommt Sabitzer in Ballbesitz und nutzt diesen gleich zum Torschuss. Doch sein Versuch aus 18 Metern geht links am Tor vorbei.
34
Die Partie spielt sich aktuell im Mittelfeld ab. Beide Teams liefern sich dort intensive Zweikämpfe, die bislang aber sehr fair geführt werden. Noch gab es keine Gelbe Karte zu verzeichnen.
31
Nach etwas mehr als einer halben Stunde befindet sich die Partie nach wie vor auf einem eher mittelmäßigen Niveau. Beide Seite sind zwar bemüht, nach vorne zu spielen, doch so wirklich zwingende Torchancen erspielt man sich dabei nicht.
30
...Vollmann versucht es direkt mit Vollspann, doch sein Versuch geht rechts am Kasten vorbei. Da haben gut drei Meter gefehlt.
29
Da verhält sich Ilsanker alles andere als klug. Nach einer scheinbar geklärten Ecke geht er mit Hübner ins Laufduell und läuft dem Verteidiger in die Hacken. Es gibt Freistoß aus 25 Metern und linker Position...
25
Kaiser schlägt eine Ecke von rechts gefährlich in die Mitte, wo Orban das Kopfballduell gegen Bieler gewinnt. Doch der Innenverteidiger wird so intensiv von Bieler bedrängt, dass er die Kugel nicht richtig platzieren kann. Das Leder geht gut zwei Meter links am Tor vorbei. Insgesamt zählt diese Aktion bislang aber zu den gefährlichsten am heutigen Tag.
24
Das bislang intensivste und spannendste Duell am heutigen Tag liefern sich Selke und Olajengbesi. Immer wieder geraten die beiden aneinander - bislang mit Vorteilen für den Gäste-Verteidiger.
22
Gute Hereingabe von Sabitzer, der das Leder nur ganz leicht anchippt. In der Mitte steigt Ilsanker hoch, doch Knaller ist hellwach, kommt aus dem Kasten und faustet die Kugel weg!
19
Guter Einsatz von Bouhaddouz im Mittelkreis. Der Angreifer erobert den Ball und leitet direkt weiter auf Vollmann, der aus dem linken Halbfeld flankt. In der Mitte verschätzt sich Compper, der unter dem Ball durchspringt. So kommt Pledl zur Kopfballchance, doch der kleine Mittelfeldakteur ist kein Kopfballspezialist, weshalb nur ein harmloser Versuch zustande kommt. Dieser ist kein Problem für Gulacsi, der sicher zupackt.
17
Rettung in letzter Sekunde! Nach einer Flanke von rechts stoppt Selke den Ball im Strafraum mit der Brust und will volley abziehen. Doch Olajenbesi spritzt dazwischen und beseitigt die Gefahr mit seinem langen Bein.
16
Was der SVS anbietet, kann sich wirklich sehen lassen. Immer wieder läuft der Ball gut in den eigenen Reihen. Ganz anders bei den Gastgebern, die sich untypischerweise viele Fehlpässe erlauben.
12
Gefahr im RB-Sechzehner. Nach einer Ecke bekommt der Gastgeber das Leder nicht aus der Gefahrenzone. Pledl macht die Kugel nochmal scharf, indem er sie auf den zweiten Pfosten schlägt. Gulacsi segelt am Ball vorbei und Bieler kommt zum Kopfball. Anstatt direkt aufs Tor zu köpfen, legt er das Leder ab. Doch dort ist niemand. Seine Ablage findet keinen Abnehmer. Da wäre mehr drin gewesen.
10
Doch jetzt tankt sich Klostermann auf rechts bis zur Grundlinie durch, blickt nach oben und findet Poulsen am Fünf-Meter-Eck, der direkt abschließt. Doch Knaller rettet mit einem ganz starken Reflex. Schließlich ist es Olajengbesi, der das Leder zur Ecke klärt. Diese bringt aber nichts ein.
9
Der SVS verteidigt das bislang äußerst geschickt. Vor allem im Zentrum machen die Gäste dicht. RB hingegen tut sich über die Außen bisher noch schwer, für Gefahr zu sorgen.
6
Die Anfangsphase verläuft nicht unbedingt so, wie man das erwarten konnte. Die Gäste aus der Kurpfalz halten gut mit und verstecken sich nicht. Bislang ist das in der Red Bull Arena eine ausgeglichene Angelegenheit.
4
Es wird zum ersten Mal richtig gefährlich. Pledl bringt den Ball von rechts von der Grundlinie stark in die Mitte, wo Bouhaddouz in die Hereingabe grätscht. Doch der Angreifer verpasst im Zentimeter!
3
Heftiges Laufduell auf der anderen Seite zwischen Selke und Olajengbesi, die beide ihren Körper massiv einsetzen. Dann geht der Sandhäuser Verteidiger zu Boden und Schiedsrichter Cortus entscheidet auf Stürmerfoul.
2
Sandhausen mit der ersten direkten Kombination über rechts. Dort schickt Bouhaddouz Pledl steil, doch das Zuspiel ist zu weit und der Ball geht ins Toraus.
1
Anpfiff! Die Gäste haben die Partie angestoßen!
Werfen wir noch einen kurzen Blick auf das Hinspiel. Im November setzten sich die Leipziger in einer harten Partie (neun Gelbe Karten) mit 2:1 in Sandhausen durch. Die Treffer für Leipzig erzielten Dominik Kaiser und Marcel Halstenberg. Die zwischenzeitliche Führung für den SVS besorgte Aziz Bouhaddouz.
Erschwerend kommt hinzu, dass neben den vielen Verletzten (Kuhn, Kratz, Stiefler, Zellner, Zenga, Zillner, Jovanovic) auch noch die Stammkräfte Tim Kister und Philipp Klingmann heute beide aufgrund der 5. Gelben Karte zusehen müssen. Bei Leipzig fehlt Marcel Halstenberg aus demselben Grund. Auch Rani Khedira muss nach seinem Muskelriss weiterhin aussetzen.
In seiner Fehleranalyse hört man heraus, dass er in der Vergangenheit auch mit der Einstellung und dem Willen seiner Mannen nicht hundertprozentig einverstanden war. "Wir wollen nicht mehr mit letzter Konsequenz das Tor verteidigen und auch nicht mehr mit letzter Konsequenz ein Tor erzielen. Jedes Mal laufen wir einem Rückstand hinterher, weil wir nicht wach sind auf dem Platz."
Vor allem den Trainer hat die Negativserie in den vergangenen Wochen mitgenommen. "So eine Durststrecke kränkt mich in meiner Ehre", sagt Schwartz und fordert: "Wir dürfen nicht in Panik verfallen, müssen so schnell wie möglich den Faden wieder finden, den wir verloren haben und zu der Stärke zurückkehren, als wir Punkte geholt haben."
...Nach 17 Spielen verbuchte man noch mehr als respektable 27 Punkte - Platz 5. Seitdem ist förmlich der Wurm drin, denn die Truppe von Trainer Alois Schwartz holte anschließend bis zum heutigen Tag nur noch sechs magere Pünktchen. Mit 33 Zählern befinden sich die Kurpfälzer damit im Abstiegskampf, denn der Vorsprung auf den Relegationsplatz, den aktuell der TSV 1860 München belegt, beträgt nur noch acht Punkte.
Dies hofft der Gegner SV Sandhausen, heute ausnutzen zu können. Die Kurpfälzer benötigen nämlich dringend mal wieder etwas Zählbares. Der SVS befindet sich aktuell im freien Fall und ist mit der Mannschaft aus der Hinrunde nicht mehr zu vergleichen - zumindest was die Punkteausbeute betrifft...
...Vor allem der Name Ralph Hasenhüttl - momentan Cheftrainer beim starken Bundesligaaufsteiger FC Ingolstadt - wird heiß gehandelt. Es gab auch schon die Bestätigung beider Seiten, dass es bereits Gespräche gegeben hat. Es ist absolut verständlich, dass möglichst frühzeitig Klarheit darüber herrschen muss, wer nächste Saison auf der Trainerbank der "Bullen" Platz nimmt, doch muss dieses Thema so öffentlich diskutiert werden? Eine Gefahr der Ablenkung in Bezug auf die Spieler ist dadurch auf jeden Fall nicht gänzlich auszuschließen.
Doch anstatt den Fokus auf die wichtige sportliche Situation zu legen, beherrschten im Vorfeld der heutigen Partie andere Themen die Medienlandschaft rund um RB. Es ging hauptsächlich um die Trainersuche für die folgende Spielzeit, denn bekanntlich will sich der aktuelle Coach Ralf Rangnick nach dieser Saison wieder seiner Hauptaufgabe "Sportdirektor" widmen...
Aktuell belegt die Truppe von Trainer Ralf Rangnick den zweiten Tabellenplatz und liegt - auch aufgrund der überraschenden Niederlage des 1. FC Nürnberg gegen den MSV Duisburg (1:2) am vergangenen Spieltag - sechs Punkte vor dem Relegationsrang. Punktet Leipzig heute, übernimmt man zumindest vorübergehend die Tabellenführung vom SC Freiburg.
Gastgeber RB Leipzig hat sich in der jüngeren Vergangenheit auch durch die Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz im Aufstiegsrennen (1:2 gegen den SC Freiburg, 1:3 gegen den 1. FC Nürnberg) nicht aus der Ruhe bringen lassen. Zuletzt kamen die "Bullen" zu zwei wichtigen Siegen (jeweils 3:1) gegen Bochum und Düsseldorf und festigten so ihre gute Ausgangsposition für den Schlussspurt.
SVS-Coach Alois Schwartz stellt im Vergleich zum letzten Spieltag also auf vier Positionen um. Roßbach, Thiede, Olajengbesi und Pledl starten für Linsmayer, Wooten, Kister und Klingmann.
Die Gäste aus Sandhausen beginnen mit diesen elf Akteuren (4-2-3-1): Knaller - Thiede, Olajengbesi, Hübner, Paqarada - Roßbach, Kulovits - Vollmann, Pledl, Bieler - Bouhaddouz.
Gegenüber dem letzten Spiel finden sich also drei Neue in der Startformation. Jung, Ilsanker und Selke rücken für Bruno, Demme und Halstenberg in die Mannschaft.
Die Aufstellungen der beiden Teams sind raus. Werfen wir doch gleich mal einen Blick darauf. RB Leipzig startet in dieser Formation (4-2-2-2): Gulacsi - Klostermann, Orban, Compper, Jung - Kaiser, Ilsanker - Sabitzer, Forsberg - Poulsen, Selke.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz