Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - SC Paderborn, 6. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 25394
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:33:57
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es vom Spiel aus der Red Bull Arena! Ich verabschiede mich und wünsche einen guten Start ins Wochenende.
In der kommenden Woche geht es für die Roten Bullen nach Heidenheim, wo man den Aufwärtstrend fortsetzen will. Für Paderborn ist der Druck im Heimspiel gegen Karlsruhe dagegen schon greifbar. Ein Sieg muss her.
Es bleibt beim 2:0 für RB Leipzig. Paderborn hat nie aufgesteckt. Etwas Zählbares wollte nicht herumkommen. Damit ist die Krise in Ostwestfalen da. Leipzig setzt sich oben fest.
90
Ende
90
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
88
Für Leipzig bieten sich natürlich in der Schlussphase immer mehr Konterchancen. Sie spielen sie aber nicht gezielt zu Ende. So bleibt der SCP noch am Leben, wenngleich die Zeit rennt.
86
Letzer Wechsel bei den Hausherren: Torschütze Forsberg geht raus, Jung soll den Sieg nun mit absichern.
83
Jetzt sieht Stoppelkamp auch Gelb, weil er den Freistoß vor dem Pfiff der Schiedsrichterin ausführt. Sachen gibt's ...
82
Demme kann sich gegen den heranstürmenden Stoppelkamp nur entgegenstellen. Die Folge: Gelbe Karte.
81
Der Spielfluss kommt so allmählich abhanden. Viele Unterbrechungen jetzt. Paderborn will das Spiel schnell machen, Leipzig unterbindet.
79
Nochmal ein Wechsel bei RB: Bruno macht Platz für Khedira.
78
Saglik holt sich gleich mal Gelb ab, nachdem er zwar den Ball im Netz versenkt, aber zuvor bereits abgepfiffen wurde. In der Folge drischt er die Kugel weg. Klare Sache.
75
Paderborn wechselt erneut: Saglik kommt für Schonlau. Volle Offensive also.
75
Nach einer Ecke kommt Forsberg am langen Pfosten an den Ball und sucht wieder mal schnell den Abschluss. Wieder geht der Schuss nur knapp drüber.
72
Sabitzer bekommen die Gäste überhaupt nicht in den Griff. Diesmal sieht Hoheneder kein Land im Laufduell. Sabitzer zieht mit links ab. Kruse ist dran.
71
Pass raus auf Teigl, Forsberg startet ein und bekommt den Ball. Er zieht aus arg spitzem Winkel direkt ab. Keine Chance die Kugel gefährlich aufs Tor zu bringen.
67
Den Freistoß zwirbelt Halstenberg direkt aufs Tor. Kruse lässt klatschen, aber Quaschner kommt noch mehr vernünftig an den Ball.
66
Hartherz holt sich nach einem harten Foul an der Strafraumgrenze die nächste Gelbe ab.
65
Pfosten! Die Riesenchance zum 3:0. Bruno mit dem schönen Ball aus dem Zentrum raus auf Forsberg. Der setzt Hoheneder auf den Hosenboden und spielt Quaschner den Ball etwas weit in den Rücken. Daher kann er die Kugel nicht mehr kontrollieren.
63
Und die Bullen ziehen gleich nach: Poulsen geht nach einem guten Spiel vom Feld, Quaschner ersetzt ihn im Angriff.
63
Erster Wechsel bei den Gästen: Stoppelkamp soll nochmal neuen Schwung bringen. Bickel geht runter.
61
Proschwitz hängt in der Sturmmitte bei den Gästen ziemlich in der Luft. Es kommen noch zu wenig Zuspiele für den einstigen Torschützenkönig der 2. Liga.
58
Jetzt gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels. Schonlau spielt kein hartes Foul gegen Forsberg. Es macht die Summe.
57
Auf der Gegenseite kommt Poulsen zentral an den Ball, läuft einige Meter und will Bruno bedienen, doch Hartherz passt auf und grätscht dazwischen.
56
An Mut fehlt es den Gästen aber nicht. Wieder holen sie einen Freistoß heraus. Bickel versucht sich von halblinks, aber Teigl köpft heraus.
54
Doch Leipzig lässt sich davon kaum schocken. Paderborn muss die defensiven Unzulänglichkeiten unterbinden, wenn noch was gehen soll.
51
Und nach dieser Aktion meldet sich der SCP im zweiten Durchgang an. Bickel mal über rechts, schöne Flanke. Koc steht in der Mitte blank. Er zeigt aber, dass er kein geborener Kopfballspieler ist.
50
Poulsen - kurz zuvor fies vors Schienbein getreten - foult nun selbst gegen Ndjeng. Da war noch Frust.
48
Gleich steht der SCP wieder unter Druck. Sabitzer holt die Ecke raus.
46
Das Spiel läuft wieder!
Paderborn hatte die Partie gut begonnen, die ansehnliche Anfangsphase aber nicht in gefährliche Aktionen ummünzen können. Seither tun sich die Ostwestfalen schwer, ins Spiel zurückzukommen.
Mit einer Zwei-Tore-Führung für die Gastgeber geht es in die Pause. Innerhalb von zehn Minuten lenkten erst Sabitzer und anschließend Forsberg das Spiel in die gewünschte Richtung. Und die Führung könnte noch höher sein, doch Leipzig wirkt bisweilen noch etwas verspielt.
45
Halbzeit!
44
Unfassbar, was Leipzig jetzt liegen lässt! Forsberg spielt den perfekten Pass auf Bruno. Doch anstatt aus kurzer Distanz direkt abzuschließen, schlägt er noch einen Haken und holt Ndjeng zurück in den Zweikampf. Ecke.
44
Aber keine Gefahr diesmal. Paderborn kann Halstenbergs Ecke klären.
43
Die Gäste rennen RB vermehrt ins offene Messer. Das kann nicht gut gehen. Ecke Leipzig ...
42
Quasi im Gegenzug hat Poulsen die Chance zum Dritten. Er hätte Bruno links mitnehmen können, versucht es aber lieber allein und setzt den Schuss aus 18 Metern zentral zu hoch an. Das hätte schon eine Art Vorentscheidung sein können.
41
Bei den wenigen Aktionen, in denen Coltorti eingreifen muss, ist er zur Stelle. Einen langen Freistoß von Bickel pflückt er sicher runter.
37
Was Leipzig hier für ein Tempo im Umschaltspiel an den Tag legt, ist Wahnsinn! Bruno und Sabitzer spielen sich den Ball im Eiltempo hin und her. Nur der Abschluss des Belgiers kommt zu zentral.
34
Nächstes dickes Ding! Demme erobert den Ball hervorragend im Mittelfeld. Er treibt das Leder nach vorne, sieht und bedient Sabitzer. Der fackelt wieder nicht lange, doch zieht mit rechts knapp links vorbei.
33
Die Gäste müssen nun wirklich aufpassen. Die Brust der Hausherren wird immer breiter. Vom SCP kommt kaum Entlastung.
30
RB lässt nicht nach. Wieder einer schneller Pass auf Sabitzer an die Sechzehnerkante. Der dreht sich kurz und zieht ab. Kruse bekommt die Pranke noch an den Ball.
29
Leipzig erhöht auf 2:0! Bei einem Freistoß aus exzellenter Position laufen erst drei Leipziger über den Ball, schließlich bleibt Forsberg übrig und schnibbelt die Kugel gefühlvoll ins Netz.
28
Tooooor! LEIPZIG - Paderborn 2:0 - Torschütze: Emil Forsberg
26
Bei einem Pass in die Spitze pennt ganz Paderborn. Poulsen schaltet und setzt den Sprint an, doch Wahl eilt herbei und grätscht die Kugel ab.
24
Der erneute Nackenschlag für Paderborn setzt dem Team spürbar zu. Seit dem Gegentor lässt die Reaktion auf sich warten.
21
Leipzig bleibt nun dran. Kaiser bringt einen Freistoß von halbrechts in den Strafraum. Orban steigt hoch, kann den Ball aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen.
19
Halstenberg bringt die Ecke mit Schnitt vom Tor weg, Poulsen springt irgendwie mit dem Körper in den Ball. Sabitzer hält die Fußspitze rein und überwindet den bereits am Boden liegenden Kruse.
18
Tooooor! LEIPZIG - Paderborn 1:0 - Torschütze: Marcel Sabitzer
18
Forsberg jetzt wieder in der Offensive. Er steckt den Ball schön durch auf Sabitzer. Der drängt in den Sechzehner ein und holt die Ecke raus.
15
Forsberg zieht gegen Koc das taktische Foul in der gegnerischen Hälfte. Er hat Glück, dass er vom Referee nur die Ermahnung kassiert.
14
Leipzig findet sein einigen Minuten besser in die Partie. Es entwickelt sich ein offenes Spiel.
12
Erste richtig gefährliche Aktion der Hausherren. Aus gut 30 Metern zieht Kaiser einen Freistoß direkt aufs Tor von Kruse, der mit den Fingerkuppen zur Ecke klärt.
11
Forsberg kann zum ersten Mal gefährlich von links nach innen ziehen. In letzter Sekunde wirft sich Schonlau in den Schuss.
9
Fehlpass von RBL in den eigenen Hälfte, Bickel ist wach und will die Kugel in den Lauf von Proschwitz chippen. Doch Orban köpft den Ball raus.
8
Die Hausherren wirken noch sehr fahrig und bringen keine echte Ruhe in die eigenen Aktionen. Gefahr vor dem Tor gibt es bisher nicht.
6
Neuzugang Bickel wird immer wieder gesucht in den Anfangsminuten. Immer laufen die Angriffe zusammen mit Hartherz über die linke Außenbahn.
3
Paderborn beginnt das Spiel sehr forsch und spielt sehr aggressiv gegen den Ball. Damit hat RB noch so seine Probleme.
1
Steinhaus lässt im Mittelfeld den Vorteil für Paderborn laufen. Bickel kommt auf links durch, schlägt den Haken. Sein Abschluss ist aber kein Problem für Coltorti.
1
Das Spiel läuft. Leipzig stößt an.
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus führt die Teams aufs Feld. Gleich geht's los.
"Diese Rolle kommt uns entgegen. Wir sind jetzt gefordert und wollen in Leipzig das Maximale herausholen", vermeldete SCP-Coach Gellhaus angesprochen auf die vermeintliche Außenseiterrolle gegen RB.
"Wir spielen zu Hause, wir müssen gewinnen", gab Leipzigs Spielmacher Massimo Bruno unter der Woche die Marschroute vor: "Unser Ziel ist es, in die 1. Liga aufzusteigen. Dafür müssen wir jetzt jedes Heimspiel gewinnen."
Bei zuletzt drei Pleiten in Folge dürften die Ostwestfalen aber nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen. Vor allem das 0:6 zuhause gegen Sandhausen wog dabei schwer. Mut macht der Auswärtssieg am 2. Spieltag in Düsseldorf. Das wird auch Trainer Markus Gellhaus seinen Mannen nochmals mit auf den Weg geben.
Der SCP kommt als Tabellenfünfzehnter nach Sachsen. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga befinden sich die Paderborner noch in der Findungsphase. Ein Sieg heute würde den zweiten Dreier der Saison und den Sprung ins Tabellenmittelfeld bedeuten.
Zuletzt war bei RasenBallsport wirklich alles dabei. In den jüngsten drei Partien gab es jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Auffallend ist, dass in den beiden bisherigen Heimpartien gegen Fürth (2:2) und St. Pauli (0:1) noch kein Sieg gelang.
Die Bullen belegen nach fünf Spieltagen im Unterhaus den 5. Tabellenplatz. Mit acht Punkten Ausbeute wird man in Leipzig nicht vollends zufrieden sein können. Dennoch: Mit einem Sieg heute ist zumindest vorerst der Sprung auf Platz 3 möglich.
Paderborn will mit dieser Elf Punkte aus Sachsen entführen: Kruse - Ndjeng, Wahl, Hoheneder, Hartherz - Kirch, Schonlau - Koc, Stöger, Bickel - Proschwitz.
Die Startaufstellung vom RB Leipzig: Coltorti - Teigl, Klostermann, Orban, Halstenberg - Demme, Kaiser - Sabitzer, Bruno, Forsberg - Poulsen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem RB Leipzig und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz