Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - SC Freiburg, 8. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 25869
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:54:20
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bleiben Sie sportlich!
Auch für die Bullen dürfte das Unentschieden gegen Freiburg kein Beinbruch sein, wenngleich sie alles versucht haben, um das Spiel noch zu gewinnen. Sie liegen jetzt auf Platz sechs, vier Punkte hinter dem Relegationsplatz.
Mit diesem Punkt kann der SC Freiburg aber sehr zufrieden sein. Man schiebt sich wieder auf Rang zwei und verteidigt den Vier-Punkte-Vorsprung auf RB Leipzig.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte erhöhte Leipzig nach den Seitenwechsel den Druck und erzielte sofort den Ausgleich durch Selke. Die Freiburger brauchten eine Weile, bis sie sich aus dem Klammergriff der Hausherren wieder lösen konnten und kämpften sich letztlich etwas glücklich zu einen Punkt.
90
Dann ist Schluss! RB Leipzig und der SC Freiburg trennen sich 1:1.
90
Günter wird nach einem taktischen Foul verwarnt.
90
Streich dreht an der Uhr und bringt Florian Kath für Mike Frantz.
90
Kleindienst dreht sich im Strafraum auf der linken Seite, seine flache Hereingabe wird abgefälscht, allerdings kommt kein Mitspieler im Zentrum heran.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Plötzlich haben die Freiburger eine Überzahlsituation, doch Kleindienst verpasst den Pass auf Frantz!
89
Die sorgt dann aber für keinerlei Gefahr.
89
Petersen klärt einen Freistoß der Leipziger per Kopf zur Ecke.
87
Während Leipzig weiter auf Sieg spielt, wirken die Freiburger mit dem Unentschieden zufrieden. Das ist natürlich auch verständlich, schließlich würden sie den Vier-Punkte-Vorsprung auf die Bullen halten.
86
Kaiser räumt Abrashi um und sieht zurecht die Gelbe Karte.
85
Auch Christian Streich wechselt. Für Karmin Guede kommt Tim Kleindienst in die Partie.
84
Letzter Wechsel bei Leipzig: Nils Quaschner kommt für Massimo Bruno.
83
Forsberg knallt einen Freistoß aus 25 Metern halbhoch in die Mauer.
81
Gehen auch den Leipzigern jetzt die Ideen aus? Teigl zieht aus über 30 Metern ab und jagt die Kugel weit über den Kasten.
79
Die landet aber genau in den Händen von Coltorti, der mit einem weiten Abwurf Forsberg auf die Reise schickt. Der hat erstmal freie Bahn, läuft bis zum Strafraum, zieht ab, scheitert aber an Schwolow, der die Kugel sicher hat.
79
Frantz mit der Chance! Nach einem Patzer in der Leipziger Hintermannschaft kommt Frantz im Strafraum zum Schuss, wird allerdings zur Ecke geblockt.
77
Mujdza sieht nach einem taktischen Foul an Forsberg die Gelbe Karte.
75
Bei Leipzig wird Diego Demme durch Anthony Jung ersetzt.
74
Petersen schickt Guede auf der linken Seite auf die Reise. Dessen Hereingabe wird dann allerdings abgeblockt.
72
Jetzt versuchen auch die Freiburger wieder, aktiv am Spiel teilzunehmen. Die Bullen können die Breisgauer nicht mehr ganz so aggressiv attackieren.
70
Bei Freiburg muss Maximilian Philipp angeschlagen vom Feld. Für ihn kommt Lucas Hufnagel.
67
Höhn klärt eine Hereingabe von der rechten Seite vor dem einköpfbereiten Selke. Leipzig lässt die Freiburger kaum mehr aus deren Hälfte kommen.
64
Der Schiedsrichter bekommt den Ball ab und leitet einen Konter für die Leipziger ein. Selke zieht von der Strafraumkante ab, stellt Schwolow damit aber vor keinerlei Probleme.
63
Das Spiel ist unterbrochen, weil ein Leipziger Spieler einen Krampf hat. Nach 60 Minuten. Aha.
62
Kaiser flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Der Abpraller landet bei Forsberg, der die Kugel weit über das Tor nagelt.
59
Nächste Chance für Freiburg, Petersen bedient Abrashi an der Strafraumkante über links, doch dessen Schuss segelt weit am Kasten vorbei.
58
Philipp kommt aus 16 Metern frei zum Schuss, jagt das Leder aber zu mittig auf den Kasten. Da war mehr drin.
55
Freiburg zieht sich zu Beginn der zweiten Hälfte weiter zurück und kommt offensiv nicht mehr wirklich zur Geltung.
51
Schwolow mit der Glanzparade! Selke flankt die Kugel von der rechten Seite ins Zentrum, wo Bruno den Ball auf das linke Eck köpft. Doch der Freiburger Schlussmann streckt sich und dreht die Kugel um den Pfosten.
50
Die Freiburger müssen sich jetzt erstmal ordnen, während die Bullen versuchen, den Druck auf die angeschlagenen Breisgauer hochzuhalten.
48
Was für ein Auftakt der Leipziger. Demme und Forsberg kombinieren sich an den Freiburger Strafraum, ehe Demme dann Selke bedient. Der zieht aus linker Position aus zwölf Metern mit der Innenseite ab und schlenzt das Leder ins lange Eck. Nichts zu halten für Schwolow.
47
Tor! RB LEIPZIG - SC Freiburg 1:1 - Torschütze: Davie Selke
46
Der Ball rollt wieder.
46
Rangnick wechselt zur Pause. Für Stefan Ilsanker kommt Georg Teigl.
In einer sehr guten Zweitligapartie führt der SC Freiburg nicht unverdient mit 1:0. Nachdem das Team von Christian Streich in der Anfangsphase die besseren Chancen hatte, erhöhte Leipzig in der Mitte der Halbzeit den Druck. Doch genau in dieser Drangphase schnappte sich Philipp das Leder und bediente den startenden Petersen mustergültig. Der Torjäger der Breisgauer vollendete zur Führung. In der Folge versuchten die Hausherren wieder Druck aufzubauen, kamen aber zu selten gefährlich vor den Kasten von Schwolow. Besonders von Selke muss da doch deutlich mehr kommen.
45
In denen passiert aber nichts mehr. Der Unparteiische pfeift zur Halbzeit.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44
Klostermann schraubt sich nach einer Ecke von der rechten Seite im Strafraum am höchsten, köpft den Ball aber am Kasten vorbei.
43
Bruno schickt Selke rechts in den Strafraum. Dessen Querpass in die Mitte ist aber viel zu ungenau, sodass die gute Chance vertan ist.
39
Demme mit einem Kullerschuss aus 25 Metern, der aber genau zu Selke kommt. Dessen Versuch, die Kugel anzunehmen landet am Pfosten! Schwolow und Selke werfen sich beide auf den Ball, Orban stochert ihn irgendwie über die Linie. Doch der Linienrichter hat die Fahne oben, Orban stand im Abseits, als Selke die Kugel an den Pfosten lenkte.
38
Forsberg flankt von links an den langen Pfosten. Dort startet Klostermann, trifft mit seiner Direktabnahme aber nur den Gegenspieler. Es gibt Eckball für Leipzig, der aber nichts einbringt.
36
Klostermann hat auf der rechten Seite viel zu viel Platz und flankt den Ball mit viel Zug halbhoch ins Zentrum. Schwolow passt aber gut auf und faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
35
Leipzig kombiniert sich schön in den Freiburger Strafraum, doch dann ist Höfler da und grätscht Forsberg den Ball vom Fuß.
34
Für Petersen ist es bereits der achte Treffer in seinem siebten Einsatz. Damit steht er natürlich ganz oben in der Torjägerliste.
31
Philipp ist on fire! Wieder lässt er links gleich mehrere Gegenspieler stehen, zieht nach innen und sucht wieder Petersen. Dieses Mal ist der Pass aber etwas zu steil.
30
Die Führung für den SC Freiburg! Philipp zieht von der rechten Seite nach innen, hängt seine Gegenspieler ab und legt den Ball dann herrlich links in den Lauf von Petersen. Und der lässt sich diese Chance natürlich nicht entgehen! Er schiebt den Ball flach ins kurze Eck - Coltorti sieht da nicht gut aus.
29
Tooooooooor! RB Leipzig - SC FREIBURG 0:1 - Torschütze: Nils Petersen
29
Nachdem die Freiburger in der Anfangsphase die besseren Chancen hatten, machen die Leipziger in den letzten Minuten mehr Druck.
26
Philipp und Ilsanker rasseln unglücklich mit den Köpfen zusammen. Während der Freiburger Philipp schnell wieder aufsteht, muss der Österreicher Ilsanker behandelt werden.
24
Sabitzer trifft nach einer Ecke per Kopf nur den Pfosten! Glück für die Freiburger.
23
Klasse Parade von Schwolow! Dessen Faustabwehr landet genau in der Mitte vor den Füßen von Sabitzer. Der zieht sofort ab und der Ball fliegt im hohen Bogen über den Freiburger Schlussmann. Doch Schwolow streckt sich und klärt zur Ecke!
22
Freiburg lässt den Ball ruhig in den eigenen Reihen laufen. Leipzig versucht früh zu pressen, doch die Breisgauer befreien sich immer wieder spielerisch.
18
Und die hat es wieder in sich! Philipp kommt am kurzen Pfosten mit dem Kopf an den Ball, von wo dieser an den langen Pfosten zum freien Höhn springt. Der scheitert aus kürzester Distanz am herausstürzenden Coltorti!
17
Guede spielt den Steilpass in den Lauf von Frantz, der Sofort auf Petersen durchsteckt. Der Torjäger will die Kugel flach ins Zentrum spielen, ein Verteidiger klärt aber zur Ecke.
17
Sabitzer zieht aus halbrechter Position aus 18 Metern mit links ab. Der Ball kommt aber ohne Zug genau auf Schwolow, der sicher zupackt.
15
Selke setzt sich auf der linken Seite gut durch, das Kombinationsspiel mit Forsberg funktioniert dann aber nicht wirklich, sodass der Ball zum Gegner kommt.
12
Was für eine Chance für Freiburg! Nach einer Günter-Ecke von der linken Seite kommt Frantz aus sechs Metern völlig frei zum Kopfball, scheitert aber am gut reagierenden Coltorti! Dennoch: Das hätte das 1:0 sein müssen!
11
Selke kommt aus linker Position im Strafraum zum Schuss! Der Ball rollt allerdings am langen Pfosten vorbei. Erste gefährliche Aktion der Leipziger.
10
Demme kommt nach einem klasse Hacke-Zuspiel von Sabitzer aus dem rechten Halbfeld zum Flanken. Der Ball kommt genau zu Selke, der diesen aber nicht kontrollieren kann.
8
Beide Teams attackieren den Gegner früh und wollen gewohnt offensiv spielen.
6
Petersen mit der guten Chance! Nach einem langen Ball setzt er sich klasse gegen Orban durch und dringt in den Strafraum ein. Er behauptet sich gegen zwei Gegenspieler und kommt zum Schuss, der Ball geht aber knapp am langen Pfosten vorbei.
5
Der Freistoß sorgt dann aber für keinerlei Gefahr.
4
Ilsanker vertändelt auf der rechten Seite in der eigenen Hälfte den Ball uns senst an der Eckfahne dann Günter um. Es gibt völlig zurecht Freistoß für die Freiburger.
4
Klostermann flankt den Ball von der rechten Seite ins Zentrum. Schwolow kommt aus seinem Kasten greift nach der Kugel und hat sie im Nachfassen sicher.
3
Beide Mannschaften tasten sich zunächst etwas ab und versuchen den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen.
1
Leipzig stößt an, das Spiel läuft!
Angeführt von Schiedsrichter Benjamin Cortus betreten die Teams den Rasen der Red Bull Arena. Gleich geht's los!
Das Duell ist eine echte Premiere, noch nie trafen RB Leipzig und der SC Freiburg in einem Pflichtspiel aufeinander.
Die Leipziger sollten vor dem Spiel gewarnt sein. Der SC Freiburg bestritt bisher drei Auswärtspartien in dieser Saison - und gewann alle!
Beide Trainer verzichten auf Wechsel in der Startformation und schicken dieselbe Elf auf den Rasen, die auch am vergangenen Spieltag auflief.
Am vergangenen Spieltag kamen beide Teams nicht über ein Unentschieden hinaus. Leipzig verspielte eine 1:0 Führung in Heidenheim (1:1), Freiburg kam nach 0:2-Rückstand gegen Bielefeld zurück (2:2).
Bei einem Sieg wollen die Breisgauer den Vorsprung auf die (fast) zum Aufstieg gezwungenen Leipziger auf sieben Punkte ausbauen - und gleichzeitig die Tabellenführung übernehmen! Ansporn sollte das genug sein.
Die Leipziger bezeichnete Streich vor der Partie als "das Maß aller Dinge in der 2. Liga" - natürlich auch wegen den finanziellen Möglichkeiten. Dennoch ist sich der 50-Jährige sicher, dass sich seine "sehr hungrige" Mannschaft vor niemandem verstecken muss: "Wir sind in der Lage gut Fußball zu spielen."
Die Schwachstelle der Breisgauer war bisher die Defensive. Bereits zehn Gegentore musste das Team von Trainer Christian Streich hinnehmen. Das ist eigentlich zu viel, auch wenn man durch die offensive Spielweise das Risiko bewusst in Kauf nimmt.
Nur neun Tore erzielte man in den ersten sieben Spiele - die Freiburger trafen gleich doppelt so oft. Allen voran Königstransfer Nils Petersen, der allein schon sieben Mal jubeln durfte - in sechs Einsätzen.
Wenn nur dieses "wenn..." nicht wäre. Die mangelhafte Chancenverwertung ist die große Baustelle der Bullen. Trotz Sabitzer. Trotz Poulsen. Trotz Selke. Rangnick stellt sich aber vor seine Angreifer: "Die Mannschaft hat kein Abschlussproblem. Wir müssen es nur schaffen, in vielen Situationen den noch besser postierten Mitspieler zu sehen und einzusetzen."
Trainer Ralf Rangnick sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg. "Unser Fußball geht in den letzten Wochen absolut in die richtige Richtung und gefällt mir gut." Flügelflitzer Marcel Sabitzer legt noch einen drauf: "Wenn wir gegen Freiburg vorm Tor eiskalt sind, werden wir das Spiel auch für uns entscheiden."
Allerdings hinken die Hausherren ihren eigenen Ansprüchen bisher noch hinterher. Vier Punkte liegen die Leipziger hinter dem heutigen Gegner, ein Sieg soll sie endlich ganz nah an die Aufstiegszone heranbringen.
Doch so weit die Sympathien in der Bundesrepublik bei den Vereinen auseinander liegen, sportlich gelten beide als absolute Topteams der 2. Liga. Es steckt also viel drin im "Montagsspiel" am Donnerstag!
Nach einer Untersuchung der TU Braunschweig empfängt heute der unsympathischste Profiverein Deutschlands den sympathischsten - oder anders ausgedrückt: RB Leipzig empfängt den SC Freiburg.
Bei Freiburg beginnt diese Elf (4-4-2): Schwolow - Mujdza, Höhn, Kempf, Günter - Frantz, Höfler, Abrashi, Philipp - Petersen, Guede.
Leipzig beginnt mit folgender Aufstellung (4-2-3-1): Coltorti - Klostermann, Ilsanker, Orban, Halstenberg - Kaiser, Demme - Bruno, Sabitzer, Forsberg - Selke.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz