Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - FSV Frankfurt, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:37:36
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Sofern Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, sei Ihnen unser Liveticker zur Partie Augsburg gegen Schalke empfohlen. Das Spiel wird 15.30 Uhr angepfiffen. Ansonsten bedanke ich mich schon einmal für Ihr Interesse und wünsche noch ein angenehmes Rest-Wochenende!
Am nächsten Freitag geht es für die Frankfurter dann vor heimischer Kulisse gegen die Arminia. Leipzig muss am kommenden Samstag in Fürth ran.
Die Frankfurter rutschen unterdessen auf den 12. Platz ab und könnten morgen noch von Aufsteiger Bielefeld überholt werden.
Weil Freiburg im Parallelspiel gepatzt hat, springt RB auf den 1. Rang. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nun acht Zähler.
RB Leipzig setzt sich also mit 3:1 gegen den FSV Frankfurt durch. Die Sachsen dominierten die Partie fast durchgehend, kamen im ersten Durchgang aber nur zu zwei klaren Gelegenheiten. Nach der Pause schlugen die Roten Bullen dann innerhalb von neun Minuten dreimal zu. Frankfurt verkürzte zwar im Gegenzug, hatte in der Folge aber Glück, dass Leipzig weitere Top-Chancen liegen ließ. Unter dem Strich steht in jedem Fall ein verdienter Sieg der Gastgeber.
90
Schluss!
90
Und noch eine dicke Gelegenheit: Poulsen zieht von links nach innen und bedient Kaiser. Dessen Schuss aus knapp zehn Metern rauscht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Die Leipziger spielen das mittlerweile souverän herunter. Die Sachsen halten den Ball tief in der gegnerischen Hälfte.
86
Fast das 4:1! Die Frankfurter können im eigenen Sechzehner erneut nicht entscheidend klären, Kaiser scheitert anschließend aber mit einem Flugkopfball aus kürzester Distanz an Weis.
85
Auch die Sachsen wechseln ein letztes Mal: Forsberg geht, Jung kommt.
84
Letzter Wechsel der Gäste: Park ersetzt Pires.
81
Den Leipzigern bieten sich nun bei Kontern natürlich wesentlich mehr Räume. Bruno jagt die Kugel nun aber nach Ablage von Forsberg über das Tor.
79
Beide Trainer wechseln ein zweites Mal. Bei den Frankfurtern ersetzt Barry Huber, bei RB kommt Khedira für Doppeltorschütze Sabitzer.
78
Die Frankfurter kombinieren sich mühelos über den rechten Flügel nach vorne, ehe sie aus dem Halbfeld flanken. Schahin nimmt die Kugel am zweiten Pfosten direkt, scheitert aber aus knapp fünf Metern an Coltorti. Schiedsrichter Petersen hatte aber ohnehin auf Abseits entschieden.
76
Dedic behauptet sich direkt einmal auf dem rechten Flügel gegen Halstenberg und bedient anschließend Schahin. Der Schuss des Stürmers aus knapp 22 Metern wird aber geblockt.
74
Die Gäste wechseln erstmals: Stürmer Dedic kommt für Linksverteidiger Epstein - ein deutliches Zeichen.
71
So viel zur vermeintlichen Entscheidung. Ist für die Frankfurter nun doch wieder etwas drin?
68
Nun die direkte Antwort der Frankfurter! Die Gäste haben auf der linken Seite zu viel Platz und kombinieren sich so ins Zentrum des Sechzehners. Dort kommt Schahin aus knapp acht Metern zum Abschluss, scheitert aber an Coltorti. Perdedaj ist anschließend aber zur Stelle und staubt zum 3:1 ab. Es ist sein erstes Saisontor.
68
Tooooor! RB Leipzig - FSV FRANKFURT 3:1 - Torschütze: Fanol Perdedaj
67
Leipzig macht innerhalb von neun Minuten alles klar! Die Gäste klären eine flache Hereingabe von der rechten Seite viel zu halbherzig. Sabitzer bekommt den zweiten Ball und staubt aus zehn Metern ab.
67
Tooooor! RB LEIPZIG - FSV Frankfurt 3:0 - Torschütze: Marcel Sabitzer
64
Das waren die ersten klaren Torchancen für Leipzig im zweiten Durchgang. Die Führung ist ob der Dominanz natürlich trotzdem verdient.
61
Doppelschlag - und was für ein sehenswerter! Poulsen bekommt die Kugel in halbrechter Position, spielt einen Doppelpass mit Sabitzer und will rechts im Sechzehner zur Grundlinie gehen. Daran wird der Däne gehindert, die Kugel springt aber zu Kaiser, der sieben Meter vor dem Tor per Seitfallzieher "abstaubt". Es ist sein drittes Saisontor.
61
Tooooor! RB LEIPZIG - FSV Frankfurt 2:0 - Torschütze: Dominik Kaiser
58
Da ist die Führung für RB! Die Frankfurter können eine Hereingabe von der rechten Seite nicht entscheiend klären, sodass Kaiser aus knapp 18 Metern den Nachschuss bekommt. Dieser wird zur Vorlage für Sabitzer, der das Leder am Fünfer bekommt, nicht im Abseits steht und ganz cool ins rechte Eck einschiebt. Es ist sein sechstes Saisontor.
58
Tooooor! RB LEIPZIG - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Marcel Sabitzer
55
Nun wird RB wieder etwas dominanter. Die Sachsen spielen um den Sechzehner der Frankfurter herum, ehe die Kugel im Rückraum bei Ilsanker landet. Der Österreicher zieht einfach mal aus knapp 22 Metern ab, setzt das Leder aber deutlich über das Tor.
53
Poulsen setzt sich knapp 25 Meter vor dem Tor gut gegen einen Gegenspieler durch und bedient dann Kaiser. Dieser lässt mit einem Haken ebenfalls einen Frankfurter stehen und chippt das Leder anschließend in den Sechzehner, wo Poulsen zu Fall kommt. Schiedsrichter Petersen lässt aber zu Recht weiterspielen, Poulsen war zu leicht gefallen.
50
Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs sind recht ausgeglichen. Die Gastgeber können sich noch nicht wirklich in der Frankfurter Hälfte festsetzen.
47
Teigl kommt bei einem Zweikampf auf der rechten Seite zu spät und erwischt nur Gegenspieler Epstein. Dafür sieht er seine erste Gelbe der Saison.
46
Weiter geht's!
46
Die Gastgeber wechseln zur Pause einmal: Bruno kommt für Selke ins Spiel.
Leipzig war im ersten Durchgang sicherlich die bessere Mannschaft, kam insgesamt aber trotz teils enormer Dominanz nur zu zwei klaren Gelegenheiten: Einmal scheiterte Poulsen an Weis, ein anderes Mal am Pfosten. Die Gäste zeigten bei Kontern hin und wieder, dass sie durchaus etwas mitnehmen können. Auf die ganz große Chance warten die Frankfurter aber noch.
45
Pause!
44
Forsberg zieht im Mittelfeld ein taktisches Foul gegen Perdedaj und sieht dafür seine zweite Gelbe der Saison.
43
Die Leipziger kombinieren am Sechzehner erneut auf engstem Raum. Die Kugel landet schließlich bei Kaiser, der aus 16 Metern mit links abzieht. Die Kugel rauscht aber deutlich über das Tor.
41
Kaiser führt selbst aus, jagt das Leder aber nur in die Mauer.
40
Die Gastgeber kombinieren am Sechzehner auf engstem Raum direkt, ehe Kaiser unmittelbar vor der Strafraumkante zu Fall gebracht wird. Das beschert den Sachsen einen Freistoß aus toller Position...
37
Auf der anderen Seite zieht Halimi von der rechten Seite nach innen. Der Offensivmann geht an einem Gegenspieler vorbei und zieht dann aus knapp 25 Metern ab. Die Kugel rauscht knapp zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
36
Kaiser steckt rechts neben dem Sechzehner auf Teigl durch. Die Hereingabe des Außenverteidigers wird im Zentrum aber gerade noch so vor Selke geklärt.
33
Selke kommt links neben dem Sechzehner zu Fall. Schiedsrichter Petersen pfeift, entscheidet aber auf Freistoß für Frankfurt. Der Angreifer hatte sich nämlich zuerst unfair gegen Perdedaj durchgesetzt.
30
Tolle Aktion von Forsberg, der sich links im Mittelfeld trickreich gegen zwei Spieler durchsetzt und dann auf den startenden Poulsen durchsteckt. Dieser wird dann aber im Sechzehner von Weis fair vom Ball getrennt.
27
Ilsanker legt Perdedaj knapp 40 Meter vor dem eigenen Tor. Der anschließende Freistoß bringt dann aber keine Gefahr. Dennoch: Die Frankfurter sorgen in dieser Phase für etwas Entlastung.
25
Frankfurt wird etwas mutiger: Schahin bekommt die Kugel halbrechts im Sechzehner, bringt dann aber nicht genügend Druck hinter den Ball. Coltorti nimmt das Leder ohne Probleme auf.
21
Teigl wird bei einem Konter auf der rechten Seite bedient. Der Außenverteidiger versucht es dann aber etwas optimistisch aus knapp 25 Metern selbst. Die Kugel rauscht deutlich rechts am Tor vorbei.
19
Die Gäste schlagen das Leder immer wieder hoch aus der eigenen Hälfte heraus. Vorne aber sehen Schahin und Co. gegen den großen Nukan (1,96m) meist kein Land.
15
Pfosten! Kaiser will am Sechzehner durchstecken, der Pass wird aber geblockt. Die Kugel springt dann jedoch zu Poulsen, der aus knapp 18 Metern halblinker Position per Schlenzer direkt abzieht. Das Leder klatscht an den rechten Pfosten.
12
Frankfurt wirkt in dieser Phase überfordert und kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Perdedaj holt nun immerhin einmal einen Freistoß heraus.
10
Nächster guter Vorstoß der Gastgeber: Kaiser geht mit Tempo auf die Viererkette zu und bedient dann am Sechzehner den kreuzenden Poulsen. Dieser lässt sich dann aber zu weit abdrängen und kann die Kugel aus spitzem Winkel nicht mehr gefährlich auf das Tor bringen.
6
Erste dicke Gelegenheit für Leipzig! Teigl flankt aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, wo Ballas plötzlich ganz schlecht aussieht. Der Defensivmann erwischt das Leder nicht richtig, sodass die Kugel zu Poulsen durchrutscht. Der Stürmer scheitert aber aus kurzer Distanz an Weis.
3
Die Gäste setzen über die rechte Seite zu einem ersten Vorstoß an. Pires wird im Sechzehner freigespielt, seine Hereingabe von der Grundlinie klärt dann aber Orban.
1
Der Ball rollt!
Die Ausfallliste hält sich im Übrigen auf beiden Seiten in Grenzen. Die Leipziger müssen weiterhin auf den an einem Kreuzbandriss leidenden Boyd verzichten; Strauß fehlt zudem mit Oberschenkelproblemen. Die Frankfurter müssen ihrerseits auf Schmidtgal (Reha) und Awoniyi, der beim U23 Africa Cup weilt, verzichten.
Rangnick ist sich der Stärke des Gegners ebenfalls bewusst: "Frankfurt gehört zu den auswärtsstärksten Teams der Liga. Es wird am Sonntag sicherlich darum gehen, gegen einen tiefstehenden Gegner zu Torchancen zu kommen und diese dann auch zu nutzen."
"Es tut gut, dass jetzt noch ein Auswärtsspiel kommt. Da sind wir momentan stärker", erklärte daher auch Frankfurts Besar Halimi gegenüber dem "kicker", zollte dem Gegner dabei aber auch Respekt: "Dort muss man gegen gute Spieler, die viel Geld gekostet haben, beweisen, dass man mithalten kann."
Dieser gelang in der Vorwoche bei 1860 München. Generell ist die Tatsache, dass die Hessen heute auswärts antreten, für sie eher ein Vorteil. In der Fremde (13) holte der FSV nämlich mehr Punkte als zuhause (9). Die Leipziger sind zudem zwar das auswärtsstärkste Team der Liga, in der Heimtabelle belegt RB aber lediglich den 6. Rang.
Die aktuelle Form spricht unterdessen ganz deutlich für die Sachsen. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick gewann vier der letzten fünf Spiele. Frankfurt holte im selben Zeitraum nur einen Dreier.
Die Gastgeber sind dementsprechend der klare Favorit. Dieser Rolle wurden sie bereits im Hinspiel gerecht, als sie dank eines Treffers von Sabitzer mit 1:0 gewannen. In den beiden Duellen der Vorsaison blieb hingegen der FSV ungeschlagen (0:0, 0:1).
Beide Mannschaften starten mit der heutigen Begegnung in die zweite Hälfte dieser Saison. Leipzig hat die Hinrunde als Tabellenzweiter abgeschlossen - punktgleich mit Spitzenreiter Freiburg. Frankfurt spielte ebenfalls eine ordentliche Hinrunde und beendete diese mit 22 Zählern auf dem 11. Platz.
Und so starten die Gäste aus Frankfurt: Weis - Huber, Gugganig, Ballas, Epstein - Konrad, Perdedaj - Felipe Pires, Halimi, Haji Safi - Schahin.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Coltorti - Teigl, Orban, Nukan, Halstenberg - Ilsanker - D. Kaiser, Sabitzer, Forsberg - Y. Poulsen, Selke.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz