Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - FC St. Pauli, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 41795
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:09:26
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Leipzig! Am Montagabend geht es mit der 2. Liga weiter, dann empfängt der 1. FCK Absteiger Paderborn - seien Sie doch wieder mit dabei. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
St. Pauli rückt mit dem Sieg auf den 2. Platz vor, Leipzig fällt auf den 5. Rang zurück, kann jedoch noch von Kaiserslautern überholt werden.
Unterm Strich geht der Sieg für die Kiezkicker in Ordnung. Besonders in der zweiten Hälfte agierte Leipzig zu unkreativ in der Offensive und kam nur durch Einzelaktionen oder Fernschüssen zu Chancen. St. Pauli verteidigte clever und stellte seine defensive Stabilität zur Schau.
90
Schluss! St. Pauli gewinnt mit 1:0 in Leipzig.
90
Glanzparade von Himmelmann! Kalmar zieht aus 25 Meter ab, sein Schuss kommt hart und platziert in die rechte Ecke, aber St. Paulis Keeper reagiert hervorragend und hält den Ball.
90
St. Pauli kann sich jetzt an der rechten Eckfahne festsetzen und lässt die Uhr runterlaufen. Die Gastgeber haben dabei jedoch ordentlich mitgeholfen und je einen unnötigen Einwurf und Eckball produziert. Noch eine Minute zu spielen.
90
Leipzig schlägt jede Menge lange Bälle in Richtung Strafraum, aber kaum einer findet einen Mitspieler. So wird man wohl nicht mehr den Ausgleich erzielen.
90
Satte fünf Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
90
Der letzte Wechsel der Partie: Innenverteidiger Deichmann soll mithelfen, das Ergebnis zu sichern. Für ihn geht Sobota raus.
89
Leipzig versucht nochmal alles, alle 20 Feldspieler halten sich nur noch in St. Paulis Hälfte aus. Eine richtige Torchance will jedoch nicht entstehen.
87
Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
87
Freistoß für RBL aus 25 Metern von der linken Seite. Kaiser zieht den Ball direkt aufs lange Eck, Himmelmann packt eine klasse Parade aus und lenkt den Ball über die Latte.
85
Auch Leipzig wechselt: Quaschner kommt für Jung rein.
84
Der nächste Wechsel: Maier nimmt nochmal einige Sekunden von der Uhr und wird für Verhoek ausgewechselt.
81
Leipzig fehlt in den letzten Minuten der Zug zum Tor, zu viel findet im Mittelfeld statt. Damit hat es St. Pauli nicht besonders schwer, das Ergebnis zu verwalten.
78
Jetzt wechselt St. Pauli zum ersten Mal: Choi ersetzt Buchtmann.
76
Leipzig wechselt: Forsberg geht raus, für ihn kommt Kalmar zu seinem ersten Saisoneinsatz in die Partie.
76
Kaiser versucht es direkt, sein Schlenzer geht jedoch etwas einen halben Meter drüber.
75
Sobiech geht ungeschickt in einem Luftzweikampf und verursacht den Freistoß rund 30 Meter vor dem eigenen Tor. Solche Situationen sollten die Gäste vermeiden...
72
St. Pauli verteidigt mit allen elf Spielern, die nominelle Spitze Thy steht bei gegnerischem Ballbesitz nur rund 40 Meter vor dem eigenen Tor. So ist es natürlich sehr schwierig für Leipzig, sich Chancen zu erarbeiten.
69
Thy geht zu energisch rein und räumt Kaiser mit seiner Grätsche um. Auch hierfür gibt's die Gelbe Karte.
68
Ilsanker holt Thy unsanft von den Beinen und holt sich dafür die Gelbe Karte ab.
67
Premiere: 41.795 Zuschauer sind heute in der Red Bull Arena - damit ist das Stadion zum ersten Mal bei einem Ligaspiel der Leipziger ausverkauft.
65
Himmelmann nimmt einen langen Ball an der Strafraumgrenze mit der Hand auf. Das Stadion fordert einen Freistoß wegen Handspiels außerhalb des Sechzehners, aber die Pfeife von Schedsrichter Dankert bleibt stumm.
64
Nehrig ist zurück auf dem Feld.
63
Gestützt von zwei Betreuern verlässt Nehrig humpelnd den Platz. Die Partie wird fortgesetzt, St. Pauli spielt zunächst in Unterzahl.
61
Bruno rutscht weg und fällt unglücklich in Nehrig, der danach medizinische Behandlung benötigt. Das Spiel ist erstmal unterbrochen.
60
St. Pauli hat es wie im ersten Durchgang geschafft, die starke Leipziger Phase zu überstehen und hält den Ball jetzt wieder weiter weg vom eigenen Tor.
57
Sobota wird von Alushi klasse auf der rechten Seite des Strafraums eingesetzt und kommt zum Abschluss. Sein bedrängter Schuss aus knapp 13 Metern landet jedoch nur am Außennetz.
56
Fahrige Phase im Moment, beide Vereine schenken den Ball schnell her und generell gelingt nur wenig. Auch Fouls häufen sich jetzt.
53
Leipzig ist die dominante Mannschaft seit Wiederanpfiff und drängt St. Pauli weit in die eigene Hälfte. Die Gäste können sich nur selten befreien.
51
Fast das 1:1! Poulsen gewinnt das Laufduell gegen Sobiech, der sich ungeschickt anstellt. Querpass in den Strafraum zu Selke, der freie Bahn hat, seinen Schuss aus 15 Metern jedoch am langen Eck vorbeisetzt.
49
Nach einer Ecke für St. Pauli geht es schnell: Coltorti wirft den Ball weit in den Lauf von Poulsen und der Däne macht viele Meter. Kurz vor dem Strafraum läuft ihm Buballa jedoch den Ball ab und klärt.
46
Taktisch ist es jetzt ein 4-4-2 bei den Gastgebern: Ilsanker rückt für Sebastian in die Viererkette, Poulsen geht in die Spitze.
46
Weiter geht's!
46
Leipzig wechselt offensiv: Poulsen kommt für Innenverteidiger Sebastian.
Die Anfangsphase gehörte ganz klar den Gastgebern, die nicht nur mehr Ballbesitz, sondern auch die besseren Chancen hatten und das Tempo hochhielten. Nach rund 25 Minuten kam St. Pauli besser in die Partie und erarbeitete sich selbst einige Chancen. Von einer verdienten Führung kann man nach der ersten Hälfte nicht unbedingt reden, von einer komplett unverdienten jedoch auch nicht.
45
Halbzeit!
45
Nach einem Freistoß in der Leipziger Hälfte bleibt St. Pauli im Ballbesitz und bringt den Ball nochmal hoch an den Strafraum. Nach Sobiechs Kopfball leitet Rzatkowski volley zu Thy weiter, der nicht lange fackelt und den Ball aus knapp 20 Metern ins lange Eck haut.
44
Tooooooor! RB Leipzig - FC ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Lennart Thy
41
Ecke von links, Alushi führt aus. Am kurzen Pfosten verlängert Sobiech die Hereingabe, am langen Pfosten kommt Nehrig mit dem Kopf dran, kann den Ball aber nicht mehr Richtung Tor drücken.
38
Kaiser verursacht einen überflüssigen Freistoß rund 30 Meter vor dem eigenen Tor. Rzatkowski schlägt den Ball in den Strafraum, Coltorti kommt heraus und will die Kugel wegfausten, produziert aber nur einen Querschläger. Der Ball kommt zu Ziereis, dessen Schuss aus 15 Metern jedoch von einem Leipziger geblockt wird. Anschließend klären die Gastgeber.
35
Die Partie hat sich jetzt etwas beruhigt, nachdem besonders in der ersten Viertelstunde das Tempo hoch war und das Mittelfeld schnell überbrückt wurde. Mittlerweile spielt sich viel um die Mittellinie ab.
33
Vor allem St. Paulis linke Seite mit Buchtmann und Buballa macht einen guten Eindruck und sorgt sowohl offensiv als auch defensiv für einige starke Aktionen.
30
Die Gäste sind in den letzten Minuten mutiger geworden und können in der Offensive Akzente setzen. Leipzig ist nicht mehr so dominant wie in der Anfangsphase.
27
St. Pauli mit der Chance zum 1:0! Thy verlängert einen Ball klasse per Kopf in den Strafraum. Alushi steht goldrichtig und kommt frei vor Coltorti zum Abschluss, aber der Schweizer passt hervorragend auf und wehrt den Heber aus kurzer Distanz zur Seite ab.
25
Langer Ball von Nehrig in die Spitze. Thy ist frei durch und läuft auf Coltorti zu, aber der Assistent hat die Fahne gehoben und Dankert entscheidet auf Abseits. Knappe Entscheidung.
22
Pfosten! Selke bedient Ilsanker mit der Hacke, der gleich in die Spitze zu Forsberg weiterleitet. Mit einem Haken lässt der Schwede Ziereis an der Strafraumgrenze ins Leere rutschen und hat viel Platz. Sein Außenristschuss klatscht an den langen Pfosten, Himmelmann wäre chancenlos gewesen. Anschließend klärt St. Pauli.
20
Maier erwischt Kaiser mit seiner Grätsche und wird für diese Aktion von Schiedsrichter Dankert verwarnt.
19
St. Pauli schafft es jetzt, etwas weiter herauszurücken und verteidigt nicht mehr ganz so nah am Strafraum. Über die Mittellinie kommt man weiterhin selten.
16
Die Anfangsphase gehört ganz klar den Gastgebern. St. Pauli kommt kaum aus der eigene Hälfte heraus und musste schon einige brenzlige Situation überstehen. Das 1:0 liegt in der Luft.
13
Sobota kommt zu spät und räumt Bruno im Mittelfeld um. Dafür gibt's die erste Verwarnung des Spiels.
13
Alushi verliert den Ball vor dem eigenen Strafraum. Bruno schickt sofort Selke in den Strafraum, aber Ziereis ist im letzten Moment dazwischen und klärt.
11
Rzatkowski versucht es direkt, aber Coltorti hat aufgepasst und pariert den Ball zur Ecke.
10
Maier verliert den Ball zunächst in der gegnerischen Hälfte, zeigt aber viel Kampfgeist, holt sich die Kugel zurück und wird gefoult. Jetzt gibt es den Freistoß aus rund 30 Metern...
8
Teigl zieht aus rund 30 Metern ab. Sein Schuss kommt gut aufs Tor, ist aber letztendlich kein Problem für Himmelmann.
6
Riesenchance für Leipzig! Bruno steckt klasse durch auf Selke, der aus 14 Metern frei schießen kann, aber neben die Kugel tritt! Über Umwege kommt der Ball zurück zu Bruno, dessen Schuss wird allerdings geblockt.
5
St. Pauli wird tief in die eigene Hälfte gedrückt und kann sich kaum befreien. Rund um den Strafraum stehen die Gäste jedoch stabil und lassen kaum Torgefahr zu.
2
Die Gastgeber sind mit Dampf aus der Kabine gekommen und setzen St. Pauli früh unter Druck.
1
Anpfiff! Leipzig stößt an.
Dankert führt beide Mannschaften auf den Platz. In wenigen Augenblicken geht's los!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Bastian Dankert. Der 35-Jährige pfeift seit 2012 in der Bundesliga und wurde 2014 zum FIFA-Referee ernannt.
Innenverteidiger Sebastian hat großen Respekt vor den Kiezkickern: "Die Duelle im Vorjahr haben mich beeindruckt, vor allem im Rückspiel war St. Pauli deutlich gefestigter. Aufgrund der Rückserie habe ich sie weit vorne erwartet", sagte der 31-Jährige im Vorfeld der Partie.
Beide Vereine, die kaum unterschiedlicher sein könnten, sind stark in die Saison gestartet. Sowohl St. Pauli als auch Leipzig sind noch ungeschlagen und haben sieben Zähler auf dem Konto.
Rangnick schickt die gleiche Startaufstellung wie in der Vorwoche beim 2:0-Sieg in Braunschweig auf den Platz, damit sitzen unter anderem Poulsen und Khedira wieder auf der Bank.
Halstenberg, der gegen Fürth noch zu den stärksten Spielern zählte, fehlt St. Pauli in Leipzig. Der Außenverteidiger musste angeschlagen zuhause bleiben.
Ewald Lienen setzt auf diese Startelf: Himmelmann - Buballa, Sobiech, Ziereis, Nehrig - Buchtmann, Maier, Sobota, Alushi, Rzatkowski - Thy.
Die Gastgeber starten mit der folgenden Formation: Coltorti - Teigl, Orban, Sebastian, Jung - Sabitzer, Kaiser, Bruno, Ilsanker, Forsberg - Selke.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz