Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Eintracht Braunschweig, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28112
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:00:31
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Red Bull Arena! Mit der 2. Bundesliga sind wir morgen ab 20:15 Uhr nochmal für Sie da, wenn Arminia Bielefeld den MSV Duisburg empfängt. Einen schönen Sonntag noch!
Braunschweig dagegen muss sich mit der Niederlage erstmal aus der Spitzengruppe verabschieden. Die Niedersachsen waren offensiv heute einfach zu harmlos und leisteten sich defensiv nach zwei Standards entscheidende Fehler. So war die Partie im Endeffekt früh entschieden.
Damit ziehen die Leipziger an der Spitze der 2. Liga weiter davon. RB verwaltete nach einer bockstarken ersten Halbzeit die Führung nach der Pause gut und ließ Braunschweig kaum zu nennenswerten Chancen kommen.
90
Die verlaufen allerdings ereignislos, RB schlägt Braunschweig souverän mit 2:0!
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
89
Letzter Wechsel bei den Bullen. Khedira ersetzt den emsigen Demme.
88
RB wird damit den Vorsprung an der Ligaspitze weiter ausbauen und liegt jetzt sechs Punkte vor dem SC Freiburg.
86
Die letzten fünf Minuten in Leipzig laufen, beide Teams machen wirklich nicht mehr viel, Strafraumszenen bleiben absolute Mangelware.
84
Decarli kassiert für eine Grätsche an Quaschner ebenfalls Gelb, für ihn ist es die vierte Verwarnung der Saison.
83
RB wechselt zum zweiten Mal. Quaschner kommt für Poulsen.
81
Da auf dem Platz wenig passiert, blicken wir noch einmal kurz auf die Statistiken. Laufstärkster Spieler auf dem Feld ist Diego Demme mit genau elf Kilometern, der Mittelfeldstratege hat mit 75 Ballaktionen auch die meisten aller Akteure auf dem Rasen.
79
Die Schlussphase in Leipzig läuft mittlerweile, kein Team scheint wirklich mehr viel in die Offensive investieren zu wollen. Braunschweig fehlen die Ideen, Leipzig verteidigt lieber.
77
Für Boland ist der Arbeitstag danach beendet, für ihn kommt Matuschyk.
76
Auch Poulsen darf sich nach einem Ellbogencheck gegen Boland seine vierte Gelbe Karte der Saison abholen. Auch diese ist vollkommen berechtigt.
74
Auch Orban kassiert nach einem taktischen Foul an Kumbela die Gelbe Karte, für ihn ist es die sechste Vewarnung der Saison.
73
Für Braunschweig würde eine Niederlage übrigens einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen bedeuten, da Bochum, St.Pauli und Nürnberg so schon etwas enteilt wären.
72
In Sachen Ballbesitz haben sich die Gastgeber nach der Pause übrigens etwas zurückgenommen und liegen nur noch bei 59 Prozent, die Überlegenheit der Gastgeber ist aber immer noch zu spüren.
70
20 Minuten noch in Leipzig, alles sieht im Moment nach einem lockeren Erfolg für den Spitzenreiter aus. Braunschweig reicht allerdings auch ein Lucky Punch, um wieder zurück ins Spiel zu finden.
68
Die Partie plätschert nach knapp der Hälfte des zweiten Durchgangs ein wenig vor sich hin. Die Braunschweiger wirken im Moment ein wenig ratlos, wie sie die RB-Defensive knacken sollen.
66
Khelifi probiert aus 20 Metern und leicht linker Position einfach mal, weil er nicht angegriffen wird. Sein halbhoher Schuss ist aber kein Problem für Gulacsi, der diesen aus der rechten Ecke fischt.
64
Boland kassiert nach einem Schubser gegen Poulsen die erste Gelbe Karte der Partie, es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
63
Zweiter Wechsel bei den Braunschweigern, Holtmann ersetzt Zuck.
62
Im Moment verwalten die Leipziger ihre Führung gut, Braunschweig kommt kaum mal zum schnellen Umschalten und hat so keine Räume zum Kombinieren.
60
Kaiser darf es probieren, nachdem Jung und Forsberg über den Ball gelaufen waren. Sein Versuch bleibt aber in der Mauer hängen.
59
Gute Freistoßgelegenheit für RB! Forsberg wird von Baffo zentral an der Strafraumkante gelegt. Ein sehr leichter Kontakt ist vorhanden, ein Freistoß muss aber auch nicht zwingend gepfiffen werden. Knifflige Szene.
57
Der Großteil der Aktionen spielt sich weiterhin jenseits des RB-Spielfelddrittels ab, über 80 Prozent aller Aktionen finden entweder in der Braunschweiger Hälfte oder im Mittelfeld statt.
55
Zehn Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt, mittlerweile hat RB die Offensivbemühungen des BTSV wieder besser im Griff, die Partie ähnelt jetzt der Anfangsphase des ersten Durchgangs. Viel Mittelfeldgeplänkel, wenig Chancen.
53
POULSEN! Plötzlich sind die Bullen wieder da! Von der rechten Seite kommt eine Hereingabe von Kaiser an den kurzen Pfosten, wo Poulsen höher als Decarli steigt, das lange Eck anvisiert und nur knapp am linken Pfosten vorbeiköpft.
52
Braunschweig befreit sich in den letzten Minuten besser aus dem Gegenpressing der Leipziger und kommt so mal zum Kombinieren, der BTSV hat die Spielkontrolle übernommen.
50
Anscheinend hat RB die Pause nicht gut getan, denn der Offensivdrang der Gastgeber ist erstmal abgeebbt. Braunschweig ist im Moment näher am Anschlusstreffer, als RB am 3:0.
48
KUMBELA! Omladic tritt die Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Kumbela hochsteigt und nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbeiköpft. Die Eintracht wird ein wenig stärker.
46
Weiter geht's in der Red Bull Arena!
46
Lieberknecht tauscht zur Pause einmal, Ademi ersetzt Hochscheidt.
Die Gäste dagegen verteidigten bis zum 2:0 aus dem Spiel heraus gut, waren danach aber vollkommen von der Rolle und kamen erst kurz vor der Pause wieder etwas ins Spiel, als Khelifi noch die beste Chance für den BTSV hatte.
Die Leipziger hätten durchaus ein bis zwei Tore mehr erzielen können, verpassten es aber, nach dem 2:0 ihre hundertprozentigen Chancen zu nutzen. Die Bullen sind dennoch drückend überlegen und spielen die Braunschweiger bisher an die Wand.
45
Dann ist Halbzeit, RB führt mit 2:0!
45
Poulsen hat das 3:0 auf dem Fuß! Forsberg bedient von der linken Seite flach Ilsanker rechts im Strafraum, der mit der Hacke auf Poulsen zurücklegt. Der umkurvt Gikiewicz, sein Schuss aufs leere Tor wird dann aber von Decarli abgeblockt.
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, satte drei Minuten gibt's obendrauf.
43
Erste ordentliche Chance für die Gäste! Ofosu-Ayeh bringt eine scharfe Hereingabe von rechts in den Fünfer, wo Khelifi Orban entwischt und per Direktabnahme Gulacsi im linken Eck prüft, der aber sicher klärt.
41
Fünf Minuten noch bis zur Pause, RB wirkt noch in der Lage vor dem Abpfiff einen Treffer nachzulegen. Gelingt das womöglich vorentscheidende 3:0?
39
Braunschweig hat sich mittlerweile wieder ein wenig besser sortiert, die Zahlen sprechen dennoch deutlich weiter für RB. Zwei Drittel aller Ballaktionen gehen auf das Konto der Leipziger, zudem steht es in Sachen Torschüssen 9:0.
37
Die baldige Pause dürfte Braunschweig gut tun, im Moment sind die Leipziger drückend überlegen. Kaum ein Pass der Gäste kommt mal an, der Tabellenführer frisst die Löwen im Moment richtiggehend auf.
35
Es droht die Klatsche für die Löwen! Ilsanker nimmt Boland im Mittelfeld den Ball ab, in 4:3-Überzahl marschieren die Bullen auf das Tor der Braunschweiger zu. Ilsanker spielt die Kugel rechts in den Strafraum auf Kaiser, der prompt flach in den Fünfer zurücklegt, wo Ilsanker selbst den Fuß reinhält, aber nur den Oberschenkel von Gikiewicz trifft. Die Kugel fliegt hoch in die Luft, prallt von Decarlis Knie links in den Fünfer zu Poulsen, der statt mit links aber mit rechts abschließen will und die potentielle Chance zum 3:0 leichtfertig vergibt. Die Kugel geht doch deutlich am linken Pfosten vorbei.
33
Für Coltorti geht es aber zunächst nicht weiter, der RB-Keeper muss doch wegen einer Schulter-Verletzung vom Rasen, Gulacsi gibt sein Saisondebüt.
32
Aus dem Spiel heraus ließen sich die Braunschweiger bisher nicht knacken, zwei gute RB-Standards sorgen aber für eine komfortable 2:0-Führung. Der BTSV ist erstmal leicht geschockt.
31
Was ein dicker Patzer von Gikiewicz! Jung tritt einen Freistoß von halbrechts aus gut 30 Metern an den rechten Fünferrand, wo Gikiewicz den Ball abfangen will, sich beim Absprung aber verkalkuliert und nur nach oben wegschlägt. Die Kugel prallt an den rechten Fünferrand zu Compper, der zu seinem ersten Saisontreffer ins leere Tor abstaubt.
30
Tooooooor! RB LEIPZIG - Eintracht Braunschweig 2:0 - Torschütze: Marvin Compper
29
Beide Spieler stehen mittlerweile wieder, es scheint für beide Akteure weiterzugehen, auch wenn sich Coltorti noch ein wenig an der Schulter hält.
27
Auf der anderen Seite meldet sich Omladic mit einem Freistoß von der linken Seitenlinie, Coltorti klärt aber die Hereingabe mit den Fäusten. Dabei rauscht er aber unglücklich mit Decarli zusammen, beide müssen behandelt werden.
25
RB wühlt tief in der Trickkiste! Kaiser tritt die anschließende Ecke von rechts flach in Richtung Elfmeterpunkt, wo Poulsen für Forsberg durchlässt, der vom Punkt aus abzieht. Gikiewicz kommt zwar noch an den Schuss heran, der Ball prallt aber hinter dem Polen unglücklich auf, hüpft in Richtung linkes Eck und senkt sich über dem Kopf von Omladic in die Maschen. Es ist der sechste Saisontreffer für den schwedischen Nationalspieler.
24
Toooooor! RB LEIPZIG - Eintracht Braunschweig 1:0 - Torschütze: Emil Forsberg
23
Schon wieder Kaiser! Forsberg spielt einen überragenden Steilpass 30 Meter vor dem Tor rechts in den Strafraum, wo Kaiser völlig blank steht. Gikiewicz antizipiert aber richtig und kommt rechtzeitig raus, der Pole klärt zur Ecke.
22
Der Druck steigt! Die anschließende Ecke von rechts durch Kaiser kommt an den kurzen Pfosten, wo Poulsen fünf Meter vor dem Tor hochsteigt und nur knapp über das rechte Lattenkreuz köpft.
21
Auch Gikiewicz muss zum ersten Mal eingreifen! Orban chippt eine Kugel von links rechts in den Strafraum zu Klostermann, der Zuck hinterläuft und aus enorm spitzem Winkel von der Fünferkante aus abzieht, Gikiewicz klärt aber zur Ecke.
19
Die Bullen drehen auf! Compper schlägt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte an die rechet Strafraumkante zu Klostermann, der das Spielgerät per flacher Direktabnahme in die Mitte legt. Dort taucht zwölf Meter vor dem Tor Kaiser auf, der die Kugel flach knapp am rechten Pfosten vorbeizieht.
18
Kurze Verletzungsunterbrechung, nachdem Poulsen von Ofosu-Ayeh unterlaufen wurde und der Däne unglücklich auf den Rücken aufgekommen war. Nach kurzer Zeit geht's aber bereits für ihn weiter.
16
Knapp eine Viertelstunde ist in Leipzig gespielt, bisher dominieren die Gastgeber ganz klar die Partie. Aber Braunschweig ist auch jederzeit in der Lage, über die schnellen Außenbahnen gefährliche Konter zu fahren.
14
Da ist die erste Chance! Jung schlägt eine Ecke von links in die Strafraummmitte, wo Orban zum Kopfball im Fallen ansetzt und Reichel einen Meter vor der Linie anköpft. Gefährlichste Aktion der Partie bisher.
13
Leipzig wird in den letzten Minuten etwas stärker und setzt sich tiefer in der Braunschweiger Hälfte fest, der Strafraum bleibt für die Sachsen aber aktuell noch Speergebiet.
11
Braunschweig stellt taktisch übrigens auf ein 3-4-3 um, das defensiv zu einem 5-4-1 wird. Ofusu-Ayeh und Zuck unterstützen die Dreierkette auf den Außenbahnen, Khelifi und Hochscheidt rücken im Gegenzug aus der offensiven Dreierreihe um Kumbela zurück ins Mittelfeld.
9
Wenig los im Moment in der Red Bull Arena. Leipzig versucht es mit viel Ballbesitz und dem üblichen Gegenpressing, Braunschweig macht dagegen die Räume sehr eng und lässt den Gastgebern kaum Raum zum Kombinieren.
7
Die Bullen stehen nicht nur enorm hoch, sie haben das Spiel mittlerweile auch an sich gerissen. Braunschweig dagegen beschränkt sich erstmal nur auf schnelles Umschalten und Konter.
5
Leipzig steht in der Anfangsphase enorm hoch und lässt den Braunschweigern so viele Räume, die die Niedersachsen aber noch nicht wirklich nutzen können.
4
Kumbela macht erstmal mit einem gewonnen Kopfballduell gegen Compper auf sich aufmerksam, Khelifi schnappt sich die Kugel und sprintet aus leicht linker Position auf den Strafraum zu, Orban klärt aber sicher.
2
Hektische Anfangsminuten, auch die Balljungen sind noch ein wenig in der Winterpause. Denn plötzlich sind zwei Spielgeräte im Spiel, die Partie ist erstmal unterbrochen.
1
Los geht's in Leipzig!
Allerdings bekommen es die Gäste heute mit der drittbesten Defensive der Liga zu tun, die bisher nur 18 Gegentreffer zugelassen hat. Besser sind nur Arminia Bielefeld (16 Gegentore) und die Braunschweiger, bei denen Keeper Gikiewicz nur 15 Mal hinter sich greifen musste. Auch Leipzig bekommt heute also eine knallharte Aufgabe serviert.
Die mit nur 27 Treffern eher durchschnittliche Offensive soll Rückkehrer Kumbela beleben, der in Fürth nie richtig glücklich wurde und seine erfolgreichste Zeit bei den Niedersachsen hatte.
Allerdings scheint ein Erfolg gegen die Leipziger fast schon irreal, immerhin haben die Gastgeber neun der letzten zehn Spiele in der Liga gewonnen, während Braunschweig seit 13 Spielen keine zwei Siege mehr in Folge gelangen.
Aber auch der BTSV will im Kampf um den Aufstieg nicht abreißen lassen, mit einem Dreier würden die Gäste vor Bochum sogar auf Platz 4 springen, sofern der FC St. Pauli nicht gewinnt. Dennoch wäre der 1.FC Nürnberg auf Platz 3 immer noch vier Punkte entfernt.
Denn: Durch die Niederlage des SC Freiburg am Freitag könnten die Bullen bis auf sechs Zähler an der Spitze wegziehen, der Vorsprung auf Platz 4 würde dann sogar je nach Ergebnissen der Konkurrenz minimal elf Punkte betragen.
Die Bullen laden zum Topspiel ein, der Herbstmeister empfängt den Tabellensechsten aus Niedersachsen. Beide Temas könnten einen Sieg direkt nach der Winterpause gut gebrauchen, vor allem die Leipziger würden damit einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg machen.
Torsten Lieberknecht nimmt ebenfalls drei Veränderungen vor. Reichel beginnt für Boland als Linksverteidiger, dafür rückt dieser auf die Sechs, wo Pfitzner aus der Startelf fliegt. Zuck bekommt im linken Mittelfeld den Vorzug vor Holtmann, im Sturm beginnt Rückkehrer Kumbela für Ademi.
Die Eintracht setzt dagegen auf folgende Elf: Gikiewicz - Ofosu-Ayeh, Decarli, Baffo, Reichel - Omladic, Boland - Khelifi, Hochscheidt, Zuck - Kumbela.
Im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg in Fürth stellt Ralf Rangnick dreimal um - und zwar ausschließlich in der Viererkette. Klostermann ersetzt Teigl auf der Rechtsverteidiger-Position, in der Innenverteidigung beginnt Compper anstelle von Nukan. Auf links erhält Jung den Vorzug vor Halstenberg.
Die Leipziger beginnen mit: Coltorti - Klostermann, Orban, Compper, Jung - Demme, Ilsanker, Kaiser - Forsberg, Poulsen, Sabitzer.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen RB Leipzig und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz