Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Union Berlin, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:04:24
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Das Tabellenende rückt wieder enger zusammen. Kommenden Freitag gastiert Duisburg bei den gestern siegreichen Paderbornern und kann einen weiteren Big Point im Kampf um den Klassenerhalt landen. Union Berlin empfängt ebenfalls um 18:30 Uhr zu Hause Eintracht Braunschweig. Bei uns geht es nun weiter mit der Bundesliga. Einstweilen wünsche ich Ihnen einen schönen Nachmittag und danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Verdient hat sich die Mannschaft von Coach Gruev mit einer bockstarken Reaktion auf das unglückliche 0:1 und einer kleinen Portion Magie zwischen Minute 65 und 70. Mit dem Fallrückzieher von Iljutcenko spielten nur noch die Zebras. Am Ende ist der Triumph über Union durchaus verdient.
Das Licht im Keller bleibt vorerst an! Durch die zeitgleiche Niederlage von Fortuna Düsseldorf in Sandhausen rückt Duisburg bis auf sechs Punkte an den Relegationsplatz heran.
90
Kurz darauf ist Schluss! Duisburg siegt nach einem Kraftakt in der zweiten Hälfte mit 2:1 gegen Union Berlin.
90
Chanturia bekommt nach einem Konter vom rechten Strafraumeck nochmals die Chance zur Entscheidung, ballert das Leder aber in den dritten Stock.
90
Kreilach zirkelt den Ball direkt über die Mauer auf das kurze Eck, setzt den Freistoß aber einige Zentimeter zu hoch an.
90
Noch einmal Freistoß für Union Berlin auf Höhe der rechten Strafraumkante. Das Foul erfolgte nur Zentimeter vor Strafraumlinie.
90
Obinna versucht beim nächsten Gegenstoß hohe Kunst und setzt aus 40 Metern zum Lupfer über den weit vor seinem Tor stehenden Busk Jensen an. Der Schuss geht weit am langen Pfosten vorbei.
90
Au weia! Obinna schickt Albutat während eines Konters von der Mittellinie in die Gasse zwischen Innenverteidiger und Außenverteidiger. Der Mittelfeldspieler scheint auf und davon, doch der Assistent will eine Abseitstellung erkannt haben. Fehlentscheidung!
88
Chanturia holt sich nach einem Foul am Mittelkreis die dritte Gelbe Karte der Saison ab. Dabei war jedoch weniger der ungerechte Einsatz, als vielmehr das Ballwegschlagen schuld.
88
Duisburg sucht bei seinen Kontern nun auch verstärkt die Eckfahne. Bei Fouls bleibt man nun etwas länger liegen. Für die Zebras ist Zeit nun das höchste Gut!
87
Duisburg bekommt einen Freistoß auf der rechten Seite zugesprochen, doch Obinna bringt den Ball auf Höhe der Strafraumkante viel zu flach an den langen Pfosten. Das ist am Ende leicht zu klären.
85
Brandy lupft auf dem rechten Flügel aus vollem Lauf an die rechte Strafraumecke. Dort kommt Redondo einen Schritt zu spät und sieht, wie Ratajczak in der Folge das Leder unter sich begräbt.
83
Gruev gibt das Kommando zum Mauern. Mit der Einwechslung von Tim Albutat für Iljutcenko stabilisiert er seine Defensive.
82
Mit einem Mal haben wir hier ein komplett verändertes Bild. Duisburg kontrolliert den Gegner nach Belieben und verlegt sich langsam aber sicher auf das Kontern. Union steht immer noch unter Schock und verliert vor allem hinten nun ein ums andere Mal die Ordnung.
80
Chanturia sucht mit einem Freistoß aus dem linken Mittelfeld den Kopf von Bajic und findet diesen auch. Der Innenverteidiger kann die langsame Hereingabe aber nicht aus 14 Metern entscheidend auf das kurze Eck lenken.
79
Hofschneider zieht sein letztes Ass aus dem Ärmel: Dennis Daube verlässt den Rasen für Eroll Zejnullahu.
77
Klotz belebt die gesamte Duisburger Offensive. Die Zebras bekommen nun vermehrt Platz zum Kontern. Klotz ist auf dem linken Flügel nach tollem Zuspiel von Holland enteilt und legt den Ball auf Höhe der Strafraumgrenze in die Mitte. Obinna haut im Zentrum über den Ball, doch am langen Eck wäre Chanturia, der das Leder wiederum nicht richtig trifft und in die Wolken setzt.
74
Man kommt kaum zum Durchatmen! Daube schlägt eine Flanke an den langen Pfosten, doch Brandy bekommt das Leder im Fünfmeterraum nicht unter Kontrolle und setzt das Spielgerät weit über die Latte.
71
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt - Traumtorfabrik Meidericher SV! KIotz spielt am linken Strafraumeck den Doppelpass mit Obinna, der wiederum Klotz halblinks im Sechzehner findet, der aus 13 Metern das Leder über den herausstürmenden Busk Jensen vorbei ins lange Eck hebt. Ob das Absicht war, möchte ich jedoch nicht bewerten müssen...
70
Toooooor! MSV DUISBURG - Union Berlin 2:1 - Torschütze: Nico Klotz
69
Christopher Quiring weicht vor Redondo.
69
Auch Union reagiert jetzt mit zwei Wechseln: Stephan Fürstner ersetzt Michael Parensen.
67
Die wilde Fahrt geht ununterbrochen weiter: Union kontert über die linke Seite, Wood läuft nach Steilpass Kreilach alleine auf Ratajczak zu, aber lupft vom linken Strafraumeck um Zentimeter neben den rechten Pfosten.
66
UN-FASS-BAR! Feltscher macht seinen Fehler wieder gut, zieht vom rechten Flügel die Grundlinie entlang in den Strafraum und legt dann flach ans rechte Fünfereck zurück. Dort steht Iljutcenko mit dem Rücken zum Tor, legt sich den Ball hoch und versenkt die Kugel dann per Fallrückzieher über die verdutzen Pogatetz und Busk Jensen hinweg ins kurze Eck. Drittes Saisontor!
65
Tooooor! MSV DUISBURG - Union Berlin 1:1 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko
62
...außerdem kommt Obinna für Tomane.
62
Doppelwechsel beim MSV: Thomas Bröker verlässt das Feld für Nico Klotz....
62
Bobby Wood lässt sich nicht zweimal bitten. Ratajczak entscheidet sich für die rechte Ecke, Wood schiebt die Kugel in die entgegengesetzte Richtung. 13. Saisontor für den Amerikaner!
61
Toooooor! MSV Duisburg - UNION BERLIN 0:1 - Torschütze: Bobby Wood (Elfmeter)
60
Elfmeter für Union Berlin! Die Gäste kommen über die linke Seite in den Strafraum, wo Feltscher Quiring im Laufduell mit dem Ellenbogen im Gesicht erwischt. Was für eine harte Entscheidung! Das hätte man in England sicherlich weiterspielen lassen. Nebenbei ist es die sechste Gelbe für Feltscher im laufenden Wettbewerb.
59
Die Partie wird ruppiger. Özbek grätscht Quriing von der Seite in die Beine. Dafür sieht der ehemalige Spieler von Galatasaray Istanbul die zweite Verwarnung der laufenden Spielzeit.
59
Von Union kommt in dieser Phase deutlich zu wenig. Die Berliner lassen Duisburg kommen, haben sich aber über die gesamte Dauer der zweiten Hälfte kein einziges Mal im oder am gegnerischen Strafraum blicken lassen.
57
Christopher Trimmel sieht die vierte Gelbe Karte der Saison, weil er seinen Gegenspieler in dessen Hälfte nicht loslässt und damit einen möglichen Konter verhindert.
56
Trotz redlicher Bemühungen der Zebras sei auch gesagt, dass Union mit den beinahe ausschließlich langen Bällen der Gastgeber keinerlei Mühe hat. Chanturia flankt vom rechten Flügel an den langen Pfosten, doch Busk Jensen pflückt die Hereingabe aus der Luft.
54
Kevin Wolze foult Quriing nach einer feinen Einzelaktion auf dem rechten Flügel. Der Duisburger sieht für sein Einsteigen die fünfte Gelbe Karte und wird damit beim Kellerduell gegen Paderborn fehlen.
52
Flankenhagel made in Duisburg: Wolze findet von der linken Seite nur den Kopf von Pogatetz. Dessen zu kurze Kopfballablage legt Bröcker auf den rechten Flügel zu Chanturia. Der flankt an den kurzen Pfosten, wo Puncec jedoch vor Tomane an den Ball kommt.
50
Duisburg traut sich zu Beginn der zweiten Hälfte weiter in die gegnerische Hälfte und sucht sein Heil jetzt offensichtlich über die Flügel. Das sieht alles schon druckvoller aus als in den ersten 20 Minuten, weitere Großchancen lassen jedoch auf sich warten.
48
Duisburg hat die erste Torchance der zweiten Hälfte. Mane nimmt ein halbhohes Zuspiel links in den Strafraum gut an, dreht sich fein um Pogatetz, doch dann rutscht dem Portugiesen der Vollspannschuss aus acht Metern über den Schlappen und der Ball streift weit am linken Pfosten vorbei.
46
Ganz so spektakulär wie im ersten Durchgang will der Start hier nicht ausfallen. Bohl läuft Brandy auf dem linken Flügel ab, Wood steht im Abseits. Das klingt alles noch nicht nach Spektakel.
45
Weiter im Text! Duisburg eröffnet die zweite Hälfte.
Die Brisanz liegt in der Tabellenkonstellation: Union kann weiterhin konzentriert auf die Führung spielen, Duisburg wird irgendwann aber von seiner Kontertaktik abweichen müssen und für mehr Druck sorgen. Ein Remis hilft den Zebras in der derzeiten Lage kaum weiter!
Duisburg offenbart defensiv die gewohnten Schwächen, kann das Spiel dank stark verbesserter Offensive gegen Ende des ersten Durchgangs aber fast ausgeglichen gestalten. Union muss sich hüten, seine Überlegenheit in der zweiten Hälfte nun endlich in Tore umzumünzen. Chancen waren dafür reichlich da.
45
Pause! Chancen hatten wir reichlich, dennoch steht es zwischen Duisburg und Union weiterhin 0:0.
45
Tomane sorgt für das letzte Highlight in der ersten Hälfte. Der Stürmer setzt an der rechten Strafraumkante unter Bedrängnis zum Schlenzer auf das lange Eck an. Busk Jensen sieht den Schuss spät, das Leder springt noch einmal auf, aber dreht sich letztlich Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
43
Union Berlin macht bislang zu wenig aus seinen Chancen. Kreilach zieht nach Zuspiel von Wood links im Sechzehner ab, aber schweißt die Kugel per Vollspann weit über die Querlatte.
41
Und die nächste Verwarnung: Christopher Quiring stoppt einen Duisburger Konter, indem er Baris Özbek auf dem linken Flügel per Grätsche über den Haufen räumt. Dafür sihet er zum ersten Mal in dieser Saison die Gelbe Karte.
39
Union kombiniert über die rechte Seite und bringt den Ball 20 Meter vor dem Tor zu Wood. Der legt sich halbrechts den Ball auf den starken linken Fuß, visiert das lange Eck an, aber trifft den Ball nicht voll. Ratajczak hechtet und pariert sicher.
38
Union Berlin hat mehr vom Spiel, hat 60 Prozent Ballbesitz angesammelt und kann dennoch nicht zufrieden sein: Es fehlt das Tor und die letzte Konzentration in der Defensive. Auch Duisburg kam bisher durchaus zu guten Chancen.
37
Michael Parensen verletzt Tomane mit einem hohen Bein am Brustbereich. und sieht die fünfte Gelbe Karte seiner Saison. Er wird am kommenden Wochenende frei haben.
36
Wir erleben nach wie vor eine äußerst ereignisreiche, weil von vielen Fehlern geprägte Party. Wood könnte nun am Strafraumkreis auf und davon sein, wenn Brandy in der Zwei-gegen-Eins-Situation auf dem linken Flügel den aufspringenden Ball technisch sauber in die Mitte legen würde. Letztlich landet ein Fehlpass in den Füßen des eigentlich zu spät kommenden Bajic.
34
"Mad Dog" wurde Emanuel Pogatetz in der Premier League genannt. Nun trifft er Tomane während eines Kopfballduells auf dem rechten Flügel unglücklich im Gesicht und verursacht somit einen Freistoß.
32
Um ein Haar bringt Quiring die Zebras in Führung! Tomane bringt rechts auf Höhe der Grundlinie ein scharfes Anspiel an den kurzen Pfosten, dort versucht Linksaußen Quiring für seine Verteidigerkollegen zu retten, aber bugsiert das Ding nach missglückter Fußabwehr beinahe selbst ins lange Eck.
31
Nach einem etwas zu steilen Lupfer von Kreilach auf den links durchstartenden Brandy, läuft der Ex-Berliner Feltscher im Laufduell in die Hacken und verletzt sich dabei selbst. Es scheint jedoch für Brandy recht schnell weitergehen zu können.
29
Duisburg kontert, agiert dabei aber selbst nach guten Ansätzen zu harmlos. Chanturia zieht links in den Strafraum, läuft fast bis an die Grundlinie, aber legt das Leder dann nicht an den Elfmeterpunkt, sondern per Kullerball direkt in die Hände von Busk Jensen.
27
Sören Brandy kommt an alter Wirkungsstätte heute noch gar nicht zum Zug. Nach einem schönen Sololauf von Trimmel über die linke Seite gefolgt von einem halbhohen Zuspiel wird es immerhin die erste Ballaktion im gegnerischen Strafraum. Brandy versucht den Ball über Bohl zu lupfen, bleibt jedoch am Innenverteidiger hängen.
25
Das Privatduell Ratajczak versus Kreilach geht in die nächste Runde. Nach einem Freistoß aus dem rechten Mittelfeld kommt Ratajczak aus seinem Kasten an den langen Pfosten gestürmt, kommt jedoch zu spät gegen Kreilachs Kopfball, der den Ball unter Bedrängnis aber nur über die Latte befördern kann.
24
Eines sei gesagt: Mach Duisburg in der Viererkette weiterhin so unkonzentriert weiter, ist die Führung für Union wohl nur eine Frage der Zeit. In den letzten fünf Minuten kommen die Zebras kaum aus der eigenen Hälfte.
22
Wood dribbelt sich vom rechten Strafraumeck in den Sechzehner, schlägt einen Haken nach links, doch der eigene Mann, Christopher Quiring, klaut ihm den Ball vom Fuß und macht somit eine gute Schusschance zunichte.
19
Latte! Özbek kann Trimmel nicht richtig davon abhalten, von seinem angestammten linken Flügel in die Mitte zu ziehen. Trimmel setzt am linken Strafraumeck zum Schlenzer an und dreht den Ball rechts ans Lattenkreuz. Da wäre Ratajczaj sicherlich zu spät gekommen!
18
Die Partie wird von vielen kleinen Fouls geprägt. Chanturia schiebt Daube nun im Mittelfeld in den eigenen Mann. Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern langsam auch einer Gelben Karte würdig.
16
Duisburg schafft es in den letzten Minuten, das Spiel in Ansätzen zu beruhigen. Über Standards kommen die Zebras zu ersten Chancen und Gelegenheiten. Viel wichtiger ist jedoch, dass man so Union zunächst vom eigenen Tor fernhält.
14
Wie aus dem Nichts gelingt Duisburg beinahe die Führung! Nach einem Freistoß von der halbrechten Seite durch Chanturia steigt Bajic 14 Meter vor dem gegnerischen Tor am höchsten und verlängert das Leder mit dem Hinterkopf in hohem Bogen auf das linke Eck. Busk Jensen sieht das Spielgerät erst spät auf sein Tor herabfallen und muss bereits hechten, um das Leder noch aus dem Eck zu fischen.
12
Wie so oft in den letzten Wochen macht sich Duisburg in der Offensive von Giorgi Chanturia abhängig. Der Georgier kommt über die linke Seite, zieht 20 Meter vor dem Tor nach innen, aber verzieht seinen anvisierten Schuss auf das kurze Eck deutlich nach links.
11
Nächste Chance für Union! Kreilach kommt nach dem anschließenden Einwurf nach einer Hereingabe vom rechten Flügel an den Ball, setzt seinen Dropkick aus 16 Metern links im Strafraum aber Zentimeter neben den linken Pfosten.
10
Immer wieder verliert der MSV den Ball tief in der eigenen Hälfte. Kreilach schnappt sich den Abpraller, hebt den Ball rechts in den Strafraum zu Wood, doch der bekommt das Leder mit dem Kopf gegen Wolze nicht unter Kontrolle.
7
Was für ein nervöser Beginn der Zebras. Der MSV schlägt hinten reihenweise Bälle ohne Not ins Seitenaus oder direkt in den Fuß des Gegners. Union drückt, ohne hier aber großes Pressing aufzuziehen. Die Verunsicherung beim Schlusslicht ist förmlich greifbar.
4
Kreilach hat Spaß am Torschuss gefunden: Der Kroate zieht aus über 30 Metern halblinker Position direkt ab, zielt per Volley aber einen halben Meter zu hoch.
3
Der MSV steht hinten viel zu offen! Nach einem Freistoß 30 Meter halblinks vor dem Tor kommt Kreilach aus zehn Metern zentral zum Kopfball. Ratajczak kann mit einer starken Parade klären, weil der Kopfball nur halblinks angesetzt wird.
1
Ratajczak muss zum ersten Mal raus aus seinem Kasten. Union erobert den Ball an der eigenen Mittelllinie. Kessel schickt Quiring auf dem rechten Flügel hinter die MSV-Viererkettte, doch Ratajczak stürmt aus seinem Kasten und kann das etwas zu steile Zuspiel einen halben Meter vor Quring ins Seitenaus schlagen.
1
Anpfiff! Union bringt den Ball ins Rollen.
Von solchen Problemen kann man in Duisburg derzeit nur träumen. Der MSV ist seit dem 29. November sieglos und liegt abgeschlagen auf dem letzten Platz. Neun Punkte fehlen bereits auf Fortuna Düsseldorf, das derzeit den Relegationsplatz innehat. Bei neun noch ausstehenden Spielen wird nun jeder Spieltag zum Endspiel. Die Geier kreisen bereits über Duisburg. Leistungsträger Chanturia wurde unter der Woche bereits mit manchem Bundesligisten in Verbindung gebracht.
Union rückt dabei ohne die verletzten Leistungsträger Felix Kroos, Fabian Schönheim und Maximilian Thiel an. Im sicheren Tabellenmittelfeld scheint die Saison der Berliner aber längst in sicheren Fahrwassern angekommen zu sein. Neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz stellen bereits ein sicheres Polster auf Platz 16 dar, das Rennen um den Aufstieg findet ohnehin seit Mitte der Hinrunde ohne die Eisernen statt.
"Trotzdem wissen wir, dass jede Mannschaft in dieser Liga unangenehm ist und sich mit Haut und Haaren zu Wehr setzt", mahnt Berlins Trainer zur Vorsicht. "In der Situation, in der der MSV sich befindet, vielleicht sogar noch etwas mehr."
"Ich glaube, die Spieler von Duisburg können, genauso wie unsere Akteure, die Tabelle lesen", bewertet Hofschneider die Ausgangslage vor der heutigen Partie: "Nach 25 Spieltagen lügt keine Tabelle, wir können die Favoritenrolle sicherlich nicht Duisburg geben."
Charaktertest bestanden: Nur wenige Tage nach dem endgültigen Aus von Sascha Lewandowski bei den Eisernen, hat Union unter Neutrainer Andre Hofschneider mit einem beeindruckenden 4:0 gegen den FSV Frankfurt zurück in die Spur gefunden. Unter dem ehemaligen Co-Trainer gab es bislang ohnehin mit zwei Siegen in drei Spielen eine gute Bilanz.
Unions Coach Andre Hofschneider schickt diese seine Elf im 4-3-3 auf den Rasen: Busk Jensen - Trimmel, Puncec, Pogatetz, Parensen - Kessel, Daube, Kreilach - Quiring, Wood, Brandy.
Der MSV Duisburg tritt gegen Union Berlin folgendermaßen an: Ratajczak - Feltscher, Bohl, Bajic, Wolze - Chanturia, Özbek, Holland, Bröker - Iljutcenko, Tomane.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz