Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Union Berlin, 23. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:31:30
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen noch viel Spaß mit den Begegnungen der 1. Bundesliga.
Union verschafft sich Luft im Abstiegskampf und empfängt nächste Woche 1860 München. Der MSV trifft am Freitag auf den Nachbarn aus Oberhausen.
Auch in Halbzeit Zwei fand der MSV keine Mittel gegen die diszipliniert auftretenden Gäste. Union war spielbestimmend, muss jedoch daran arbeiten mehr eigene Chance zu erspielen. In der Vorwährtsbewegung waren die Berliner oft einen Schritt zu langsam. Duisburg wurde erst ganz kurz vor Spielende stärker, das reichte jedoch nicht um die Gäste noch einmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
90
Schluss in Duisburg. Union besiegt den MSV mit 0:1!
90
Für Kolk kommt Benyamina nochmal rein.
90
Sukalo mit der nächsten Chance aus 16 Metern zentraler Position. Sein Schuss ist aber kein Problem für Höttecke.
89
Rauw kommt für Ede.
88
Die Gäste verlieren etwas die Konzentration. Der MSV holt die Brechstange raus, zwar erhöhen sie den Druck, aber es bleibt dabei, dass sie vor dem Tor zu inkonsequent agieren.
86
Exslager verwertet einen Abpraller von Peitz direkt, scheitert aus 16 Metern aber ebenfalls.
85
Baljak mit der zweiten guten Chance im zweiten Durchgang. Aus 14 Metern halblinker Position verfehlt er das Tor knapp.
84
Für Banovic bringt Sasic jetzt Maurice Exslager. Duisburg bläst zur Schlussoffensive.
81
So sehr die Berliner in der Defensive auch überzeugen. Im Angriff ist Union immer einen Schritt zu langsam. Trotz deutlichem Übergewicht erspielen die Gäste zu wenige Torchancen.
80
Mattuschka tritt einen Freistoß von links, aus 10 Metern Torentfernung, direkt auf den Kasten von Yelldell. Der Ball segelt aber deutlich über den Querbalken.
76
Nach dieser guten Möglichkeit auf den Ausgleich ebben die Duisburger Bemühungen wieder ab. Die Zebras kommen hier einfach nicht ins Rollen.
73
Der MSV mit der besten Chance im ganzen Spiel. Baljak dringt von links in den Sechzehner ein. Mit einem guten Pass bedient er Maierhofer am langen Pfosten. Der nimmt die Kugel aus 5 Metern direkt. Höttecke hält sein Team mit einer guten Parade im Spiel.
71
Mosquera holt sich den Ball von Kern und geht 20 Meter, bevor er auf den kurzen Pfosten abschließt. Yelldell kann mühelos parieren.
70
Es ist ein ganz bitterer Mittag für die MSV Fans. Ihrem Team will nichts so recht gelingen.
69
Für den engagierten, aber glücklosen, Sahan kommt Jürgen Säumler.
66
Ede bedient Mosquera, der ist durch, aber der Pass kam einen Augenblick zu spät. Rafati entscheidet korrekt auf Abseits.
65
Für ein taktisches Foul an Sahan sieht Thomik die Gelbe Karte.
64
Weiterhin beissen sich die Gastgeber an der gegnerischen Defensive die Zähne aus.
60
Ede bedient Brunnemann mit einem starken Pass in den Lauf. Dieser schließt aus 8 Metern direkt ab, kann den Ball jedoch nicht sauber genug platzieren.
58
Sahan wühlt sich durch die Berliner Defensive und kommt zum Abschluss, Höttecke kann aber klären. Duisburg hat jetzt wesentlich mehr vom Spiel, findet aber immer noch kein Mittel.
57
Peitz senst Kern auf der rechten Außenbahn um. Für den Berliner ist es bereits die neunte Gelbe Karte in dieser Saison.
56
Mattuschkan mal wieder mit einem starken Pass in die Spitze. Mosquera verarbeitet den Ball aber nicht sauber und bietet Bajic die Chance zu klären.
53
Höttecke eilt aus dem Kasten um Maierhofer die Kugel vom Kopf zu drücken. Der Keeper verschätzt sich und wehrt zu kurz ab. Soares hat aus 10 Metern die Chance ins leere Tor zu schieben, reagiert aber zu hastig und verfehlt das lange Eck deutlich.
50
Banovic setzt aus 18 Metern ein Zeichen. Die Kugel geht deutlich über den Querbalken, aber wenigstens haben die Gastgeber mal wieder einen Torschuss zu verzeichnen.
49
Der MSV startet druckvoll in die zweite Hälfte, aber Union steht weiter hin sicher.
48
Bei Union geht Parensen auf die Linksverteidigerposition, Brunnemann dafür ins Mittelfeld.
46
auch Duisburg tauscht in der Pause. Für Trojan kommt Benjamin Kern ins Spiel.
46
Kohlmann bleibt angeschlagen in der Kabine, Brunnemann kommt ins Spiel.
46
Weiter geht es!
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, mit Chancenplus für die Gastgeber, brachte Union das Geschehen hier schnell unter Kontrolle. Die Gastgeber haben zwar die bessere Offensivabteilung, die Gäste aus der Hauptstadt nahmen diese durch eine taktisch und kämpferisch eindrucksvolle Vorstellung vollkommen aus dem Spiel. Die erste richtig gute Torchance nutzte Union direkt um die Führung zu erzielen und diese ist vollkommen verdient. Der MSV muss sich was einfallen lassen um das Bollwerk der Gäste zu durchbrechen.
45
Halbzeit in Duisburg!
45
Eine Minute gibt es an Nachspielzeit.
42
Duisburg jetzt bemühter, jedoch weiterhin ohne entscheidende Ideen.
38
Das hätte der MSV kommen sehen müssen. Union wurde mit wachsender Spielzeit immer stärker, kam jedoch kaum zu Chancen. Ob die Kugel irgendwann im Netz der Gastgeber zappelt war bei diesem Spielverlauf jedoch nur eine Frage der Zeit
36
Verwirrung im MSV Strafraum. Aus 10 Metern zieht Kolk, nach schönem Hackentrick von Mattuschka, unbedrängt ab. Yelldell kann klären aber die Kugel landet bei Peitz der wieder drauf hält. Erneut können die Duisburger klären, aber diesmal schleicht sich EDE an und vollendet aus 6 Metern per Kopf.
35
Tor ! Duisburg - UNION 0:1!
34
Trojan hat ein Mal Platz und flankt von der linken Strafraumkante in die Mitte. Baljak verlängert per Kopf in Richtung langer Pfosten, wo Maierhofer einen Schritt zu spät kommt.
32
Nach der ausgeglichenen Anfangsphase, hält das Berliner Hoch weiter an. Die Duisburger haben noch nicht die Mittel gefunden diese taktisch und kämpferisch ambitionierte Mannschaft zu überlisten.
29
Thomik ist auf der rechten Seite ohne Gegenspieler und dringt in den Strafraum ein, bevor er in die Mitte gibt ist allerdings Soares bei ihm und stört ihn entscheidend. Sein Pass verfehlt Mosquera um einen halben Meter.
26
Momentan wirkt es als würde es den Gästen gelingen dem MSV ihr Spiel aufzudrängen. Durch gutes Stellungsspiel und engagiertes Zweikampfverhalten nimmt die Union dem Angriff der Gastgeber den Wind aus den Segeln. Dabei suchen die Gäste immer wieder den Weg zum dauer, agieren dabei aber nicht hektisch, sondern lauern auf ihre Chance.
23
Der Eckball bringt nichts ein, aber die Berliner haben in dieser Phase wesentlich mehr vom Spiel, es fehlen nur die Torchancen.
22
Peitz kommt über die linke Seite und flankt aus 25 Metern scharf vor das Tor. Yelldell wird auf dem falschen Fuß erwischt ungeschickt befördert er die Kugel ins Toraus. Ecke für Union.
19
Nach dem flotten Beginn schalten beide Teams erst einmal einen Gang zurück.
17
Baljak bedient Maierhofer sehenswert im Sechzehner. Der Österreicher wird jedoch von Stuff im letzten Moment vom Ball getrennt.
13
Munterer Beginn in Duisburg, beide Teams suchen den direkten Weg nach vorne. Das es bisher keine größeren Chancen gab, ist der guten Defensivarbeit auf beiden Seiten zu verdanken. Während das Mittelfeld zu viele Bälle verliert sind beide Viererketten in dieser Anfangsphase überzeugend.
11
Baljac probiert von links in den Sechzehner zu gelangen. Stuff bleibt aber cool, er bleibt stehen und trennt den Angreifer sauber vom Ball. Direkt danach probiert es Trojan auf der selben Position, wieder bleibt Stuff Sieger.
9
Kolk im Alleingang gegen drei Duisburger. Banovic, Sukalo und Veigneau können den Berliner nicht stoppen. Soares klärt schließlich am Fünfmetereck.
7
Direkt nach der Ecke rollt der Duisburger Konter. Bajic erkämpft den Ball von Kohlmann, der verletzt liegen bleibt. Trotzdem spielen die Duisburger den Konter zu Ende. Sahan vertändelt die Kugel jedoch vor dem Sechzehner gegen Stuff.
6
Ede holt gegen Koch den ersten Eckstoß der Partie. Dieser bringt jedoch nichts ein.
5
Koch ist nach der Ballabgabe mit Stuff zusammen gestoßen, bleibt liegen, kann dann aber weiter machen.
3
Die erste Großchance haben die Gastgeber. Koch mit einem Vorstoß über rechts, im richtigen Moment gibt er ab auf Baljak, der aus 16 Metern halbrechter Position aufs lange Ecke zielt. Höttecke wehrt ab.
1
Baljak bekommt einen Ball von Soaeres ins Gesicht und bleibt liegen. Es gibt Schiedsrichterball.
1
Los geht es in Duisburg!
Der MSV kann mit einem Sieg im heutigen Spiel Fürth von Platz 4 verdrängen und den Abstand auf Platz Zwei und Drei auf 2 Zähler verkürzen, denn die Teams auf den vorderen Rängen, außer der Hertha, haben bereits gestern gespielt und gewonnen.
Die Gäste aus Berlin haben 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen geholt, befinden sich aber weiterhin in Abstiegsgefahr, denn der Abstand auf den Relegationsplatz liegt bei nur 6 Punkten. Bei einer Niederlage heute und einem Sieg des KSC kann der Abstand auf drei Punkte schmelzen.
Bei Union findet sich Ede in der Startaufstellung wieder. Nach seiner Herreinnahme gegen Osnabrück avancierte er zum Matchwinner und verdrängt Benyamina auf die Bank. Ebenfalls neu sind Thomik und Madouni. Ersterer vertritt den angeschlagenen Menz, Madouni muss für den Gelb gesperrten Köhler ran.
Der MSV stellt nach dem 0:0 in augsburg zwei Mal um. Bei dem Gastspiel in schwaben mussten Sukalo und Maierhofer eine Gelbsperre absitzen, jetzt sind sie wieder zurück. Die Vertreter von letzter Woche, Exslager und Kern, finden sich auf der Bank wieder. Julian Koch findet sich heute erneut auf veränderter Position wieder. Vom defensiven Mittelfeld rückt er nach rechts in die Viererkette.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Union Berlin. Seit fünf Spielen ist der MSV ungeschlagen, als Fünfter fehlen momentan nur zwei Punkte zum Aufstieg. Die Gäste aus Berlin haben nur eine der letzten vier Partien für sich entschieden, liegen zur Zeit auf dem 13. Rang. Erst einmal hat Union in Duisburg gewonnen, am 13.04.2003 erzielte Steffen Baumgart das Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz