Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - TuS Koblenz, 28. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:13:12
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns aus der MSV-Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Samstag um 13 Uhr treten die Duisburger beim nächsten Abstiegskandidaten an. Dann geht es zum Tabellenletzten RW Ahlen. Die TuS Koblenz wird einen Tag später um 13.30 Uhr daheim auf den SC Paderborn treffen.
Der MSV Duisburg klettert mit dem Erfolg auf den fünften Rang und hat nun 45 Punkte und 46:38 Tore.
Das wirkt sich in der Tabelle für die Koblenzer doppelt bitter aus. Nach dem gleichzeitigen Sieg des FSV Frankfurt gegen Union Berlin rangiert die TuS weiterhin auf dem vorletzten Platz: 24 Punkte und 26:47 Tore stehen zu Buche. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt nun schon fünf Punkte.
Der MSV Duisburg beendet die Minikrise mit einem guten und auch in der Höhe verdienten 4:1 gegen die TuS Koblenz. Die Gäste machten hier nicht den Anschein, als befänden sie sich im Abstiegskampf und präsentierten sich größtenteils leidenschaftslos und mit zu vielen Fehlern.
90
Es passiert nichts mehr. Schiri Leicher pfeift ab. Duisburg 4 Koblenz 1
90
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt eine Minute.
88
Letzter Wechsel des Spiels: Alon Abelski ersetzt Olcay Sahan.
88
Srdjan Baljak bekommt einen weiten Pass aus der eigenen Hälfte und legt vor dem Strafraum quer auf CAIUBY. Der Brasilianer lässt Forkel mit einer Körpertäuschung aussteigen und trifft aus 16 Metern ins linke untere Eck - viertes Saisontor für den Brasilianer.
87
Tor! MSV DUISBURG - TuS Koblenz 4:1
86
Bodzek, Sahan und Caiuby spielen sich durch die Abwehr der Koblenzer. Den Schuss des Brasilianers fälscht ein Koblenzer Bein zur Ecke ab.
85
Tifferts Ecke von der linken Seite pflückt Yelldell locker herunter.
83
Dario Vidosic zieht aus acht Metern halbrechter Position ab, doch der Winkel ist etwas spitz und Yelldell macht erfolgreich das kurze Eck zu.
82
Frank Wiblishauser beklagt sich über eine Entscheidung des Schiedsrichters und sieht dafür die Gelbe Karte. Für ihn ist es die zweite in diser Saison.
81
Baljak spielt von rechts quer auf Christian Tiffert. Der Ex-Stuttgarter zieht aus der Distanz ab, obwohl Veigneau links freistand. So geht der Ball weit über den Kasten.
80
Ervin Skela sieht die erste Gelbe Karte ders Spiels, weil er einen Freistoß ausführt, ohne dass Schiri Leicher angepfiffen hatte.
77
Unfassbar, wie oft Edmond Kapllani hier im Abseits steht. Langsam müsste er es doch mal merken.
76
Die MSV-Fans feiern schon. Ein echtes Aufbäumen der TuS ist nicht zu erkennen.
72
Und den letzten Wechsel gibt es bei den Gästen: Ervin Skela ersetzt Marvin Pourie.
72
Zweiter Wechsel beim MSV: Adam Bodzek kommt für den sehr aktiven Ivica Grlic.
70
Christian Müller spielt einen langen Pass vom rechten Flügel nach vorn. Andreas Glockner stoppt den Ball im Strafraum mit dem Kopf, kann ihn aber nicht unter Kontrolle bringen. So kann sich die Defensive der Zebras locker befreien.
67
Milan Sasic wechselt zum ersten Mal aus: Dario Vidosic kommt für Nicky Adler.
64
Ivica Grlic schlägt einen Eckball von der rechten Seite hoch in den Sechzehner. Die Kopfballabwehr der Koblenzer ist zu kurz und kommt auf Caiuby. Der Brasilianer bringt den Ball aufs Tor, wo Martin Forkel noch auf der Linie rettet. Doch der Nachschuss von Frank FAHRENHORST aus kürzester Distanz sitzt. 3:1 für den MSV durch den dritten Saisontreffer des Innenverteidigers.
64
Tor! MSV DUISBURG - TuS Koblenz 3:1
62
Grlic passt von links quer auf Srdjan Baljak. Der Serbe lässt gleich zwei Koblenzer aussteigen und hält aus 15 Metern drauf. Zu ungenau, der Schuss geht drüber.
59
Daniel Gunkel hat Blut geleckt und haut einen Freistoß aus 35 Metern in Richtung Tor. Dieses Mal fälscht keiner ab, und der Ball geht rechts vorbei.
56
Fast der Ausgleich für die Gäste. Anel Dzaka und Kapllani sehen sich in der Überzahl gegen Tiago. Dzaka setzt zum Seitfallzieher aus sieben Metern an. Tom Starke taucht ins linke untere Torwarteck und lenkt den Ball mit einer tollen Parade zur Ecke.
55
Ivica Grlic kann ganz locker durchs Mittelfeld spazieren und wird von Mavric nicht angegriffen. Beim Distanzschuss stellt sich Hudec ihm aber geschickt in den Weg, so dass der Ball rechts am Tor vorbeigeht.
54
Baljak will von links vor das Tor Yelldells flanken, doch der Ball befindet sich in der Luft im Toraus.
51
Und schon wieder auf der Gegenseite: Srdjan Baljak hält aus 14 Metern halblinker Position drauf. Der Ball prallt gegen den rechten Pfosten. Glück für Koblenz.
50
Die schnelle Antwort der TuS: Daniel Gunkel zieht einen Freistoß aus knapp 30 Metern direkt aufs Tor der Duisburger. Matej MAVRIC hält irgendwie seinen Körper hinein und fälscht mit seinem dritten Saisontor unhaltbar für Starke zum Anschlusstreffer ab.
49
Tor! MSV Duisburg - TUS KOBLENZ 2:1
49
Plötzlich steht es 2:0 für den MSV: Olcay SAHAN bekommt gute 25 Meter auf halbrechter Position den Ball und hält drauf. Das Leder tippt noch einmal auf. Yelldell sieht schlecht aus. Zweites Saisontor für Sahan.
48
Tor! MSV DUISBURG - TuS Koblenz 2:0
47
Ganz schlimm geht es hier los. Beide Teams schieben sich die Fehlpässe gegenseitig in die Füße.
46
Weiter gehts! Zunächst gibt es keine weiteren personellen Veränderungen.
Zur Halbzeit kann sich die TuS Koblenz glücklich schätzen, dass sie hier nur mit 1:0 zurückliegt. Die Gästeelf enttäuscht auf ganzer Linie. Den Duisburgern mangelt es an Konsequenz bei der Chancenverwertung. Trotzdem bieten sie hier bislang eine überzeugende Leistung. Mal sehen, ob den Koblenzern im zweiten Durchgang mit den zwei eingewechselten Leuten mehr einfällt. Bis gleich!
45
Nach 47 Minuten beendet Schiri Leicher den ersten Durchgang: Duisburg 1 Koblenz 0
45
Und dann kurz vor dem Halbzeitpfiff doch noch eine Chance für die TuS: Dzaka passt von rechts in den Strafraum. Kapllani hält den Fuß rein. Das Leder hoppelt am linken Pfosten vorbei.
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt eine Minute.
44
Hudec spielt in der Innenverteidigung, Frank Wiblishauser rückt dafür auf die linke Verteidigerposition.
43
...und Christian Müller ersetzt den maßlos enttäuschenden Emmanuel Krontiris.
43
Sander reagiert auf die katastrophale Vorstellung seines Teams und wechselt zweimal aus: Martin Hudec kommt für den überforderten Tom Geißler...
42
Andersen flankt von rechts hoch hinein. Yelldell macht einen Schritt aus dem Tor und fängt das Leder ab.
40
Grlic flankt aus dem rechten Halbfeld. Mavric wehrt zunächst ab, jedoch genau zu Caiuby. Der Schuss der Wolfsburger Leihgabe wird zur Ecke abgefälscht.
38
Caiuby spielt den Ball scharf von links vor das Tor. Veigneau verlängert ganz leicht mit der Hacke. Olcay Sahan bekommt am rechten Pfosten den Ball, schießt sich aber selbst unglücklich an. Glück für die TuS, doch der Winkel war auch etwas spitz.
37
Nicky Adler legt den Ball von rechts ans rechte Strafraumeck zu Baljak. Der Torschütze zum 1:0 schiebt noch eine Station weiter quer auf Ivica Grlic, doch der Distanzschuss des Mittelfeldspielers geht am linken Pfosten vorbei.
34
Marvin Pourie setzt sich auf dem rechten Flügel gut gegen Veigneau durch und flankt in die Mitte. Andersens Abwehr landet bei Geißler, doch der Schuss des Linksverteidigers wird zur Ecke abgefälscht.
32
Elf zu eins in Torschüssen spricht eine deutliche Sprache zugunsten der Zebras. Die Koblenzer machen im Abstiegskampf zu wenig.
29
Grlic sieht, dass Yelldell zu weit vor seinem Tor steht und versucht es mit einem Lupfer aus der Distanz. Der Ball geht knapp drüber.
27
Die hochverdiente Führung für den MSV: Christian Tiffert schickt Olcay Sahan wunderbar auf dem rechten Flügel steil. Die Hereingabe Sahans versucht Yelldell noch zu unterbinden, kommt aber nur noch mit den Fingerspitzen heran. Hinter ihm staubt Srdjan BALJAK aus kurzer Distanz zu seinem sechsten Saisontor ab.
26
Tor! MSV DUISBURG - TuS Koblenz 1:0
24
Bezeichnend: Die TuS verliert den Ball nach einer eigenen kurzen Ecke, hat jedoch Glück, dass Kristoffer Andersen den Konter schwach durch einen Fehlpass beendet.
23
Sahan flankt von rechts in die Mitte, wo Nicky Adler ziemlich frei hochsteigt, den Ball aber über die Latte setzt.
22
Krontiris fährt Tiffert in die Beine und wird von Schiri Christian Leicher ermahnt. Beim nächsten Mal könnte es Gelb für den ehemaligen Aachener geben.
20
Caiuby schraubt sich nach einer Flanke von der rechten Seite höher als Forkel, kann aber keinen Druck mehr hinter seinen Kopfball bringen. Der MSV ist mittlerweile doch klar Herr im Hause, die Koblenzer machen zu viele Fehler.
19
Caiuby setzt sich zunächst einfach gegen Forkel und Dzaka durch. Die Hereingabe von links wird abgewehrt, doch direkt vor die Füße von Ivica Grlic, der von der Strafraumgrenze abzieht. Yelldell fängt den Ball.
17
Grlic bringt die Ecke von links hinein. Tiago schraubt sich höher als Kapllani, köpft das Leder jedoch über die Querlatte.
17
Grlic tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch in den Sechzehner. Dzaka und Gunkel klären gemeinsam mit den Köpfen zur ersten Ecke für den MSV.
15
Die Anfangsphase ist doch recht zerfahren. Die Koblenzer stehen recht kompakt und machen es den Zebras schwer.
13
Srdjan Baljak visiert das Torwarteck an, dreht den Ball auch über die Mauer - jedoch auch über das Koblenzer Tor.
12
Dzaka legt Adler kurz vor dem Strafraum. Das gibt Freistoß für den MSV, ca. 20 Meter halbrechts vor dem Koblenzer Tor.
10
Wenn die Koblenzer es nach vorn versuchen, werden sie zumeist wegen Abseits zurückgepfiffen. Kapllani hält sich des Öfteren in der verbotenen Zone auf.
8
Grlic versucht den Steilpass auf den startenden Baljak. Ein Koblenzer Abwehrbein ist dazwischen, wehrt aber genau zu Nicky Adler ab, der aus der Distanz draufhält - über das Tor.
7
Glockners Ecke köpft Andersen aus der Gefahrenzone.
6
Tom Geißler erkämpft auf der linken Seite die erste Ecke für die Gäste. Glockner steht bereit.
4
Große Chance für den MSV. Olivier Veigneau treibt den Ball dynamisch nach vorn und setzt sich mit ein bisschen Glück im Mittelfeld durch. Der Franzose spielt den genauen Pass in den Strafraum auf Olcay Sahan. Sahan scheitert aus kurzer Distanz am gut mit dem Fuß reagierenden Yelldell.
2
Baljak flankt von der rechten Seite in den Strafraum. David Yelldell packt ganz sicher zu.
1
Das Spiel läuft. Die TuS aus Koblenz stößt an.
Die Mannschaften laufen ein. Duisburg spielt wie immer in den weiß-blauen Zebratrikots, die Koblenzer heute in roten Jerseys und schwarzen Hosen.
Damit kann es gleich losgehen in der MSV-Arena. Freuen wir uns auf eine hoffentlich spannende und interessante Partie.
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Christian Leicher. Ihm assistieren an den Linien Michael Emmer und Karl Valentin.
Für Milan Sasic ist das heutige Spiel mit Sicherheit ein besonderes. Schließlich geht es gegen seine große Liebe aus Koblenz. Bei der TuS trainierte der Kroate fünf Jahre lang und schaffte den Aufstieg aus der vierten in die zweite Liga.
Aufpassen: Gleich eine ganze Reihe von Spielern ist vorbelastet und müsste bei einer heutigen Gelben Karte ein Spiel pausieren. Beim MSV sahen Grlic, Sahan, Caiuby bislang viermal Gelb, Christian Tiffert sogar neunmal. Bei den Koblenzern muss Martin Forkel ein wenig vorsichtig sein. Er sah in dieser Spielzeit bisher viermal den Gelben Karton.
TuS-Trainer Petrik Sander ändert sein Team im Vergleich zum 2:0 gegen Fürth notgedrungen auf zwei Positionen: Den verletzten Ndjeng ersetzt Frank Wiblishauser in der Innenverteidigung, für den gesperrten Everson läuft Anel Dzaka auf.
Im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Rostock gibt es beim MSV drei Änderungen in der Startelf: Kristoffer Andersen, Olivier Veigneau und Nicky Adler spielen von Beginn an, für Björn Schlicke, Kevin Grund und Adam Bodzek bleibt zunächst nur ein Platz auf der Ersatzbank.
Bei den Gästen aus Koblenz fehlen Hartmann, Stieber, Lense, Langen und Dominique Ndjeng verletzt. Zudem fehlt Everson wegen seiner fünften Gelben Karte.
Verzichten muss Sasic heute Abend auf Schindler, Tararache, Larsen, Soares und Ben Hatira, die allesamt wegen Verletzungen passen müssen.
Beim MSV hängt der Haussegen ein wenig schief. Aus der Mannschaft gab es Kritik am Umgangston von Trainer Milan Sasic. Der Pressesprecher wurde auf Wunsch des Coachs entlassen, es soll eine Handgreiflichkeit gegen den Busfahrer gegeben haben. Doch gestern entschuldigte sich der Kroate öffentlich. Mal sehen, wie seine Spieler heute reagieren.
Das Hinspiel gewann der MSV klar mit 3:0 in Koblenz. Bereits vor der Pause machten Larsen, Soares und Caiuby alles klar.
Dies war bislang aber auch der einzige Sieg der Koblenzer gegen den MSV. Die Gesamtbilanz sieht die Zebras mit zwei Siegen bei zwei Unentschieden und eben der einen Niederlage knapp vorn.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und der TuS Koblenz. Nach nur zwei Siegen in den vergangenen acht Spielen hat sich der MSV vorerst aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, zehn Punkte fehlen bereits zu Rang Drei. Die Gäste haben die letzen beiden Partien für sich entschieden, liegen aber noch immer auf einem Abstiegsplatz. In der Vorsaison siegte die TuS mit 3:2 in Duisburg.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz