Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - TSV 1860 München, 26. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:02:16
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der 2. Liga. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Die Löwen brechen mit der eigenen Serie und feiern den zweiten Sieg in Folge. In der Tabelle rückt 1860 auf den siebten Platz vor und führt damit das Niemandsland der Tabelle an. Duisburg muss am Freitag nach Rostock reisen. München empfängt zwei Tage später den FSV Frankfurt.
Der MSV verabschiedet sich nach der Heimpleite aus dem Aufstiegsrennen. In einer schwachen Begegnung auf katastrophalen Bodenverhältnissen investierten die Zebras zu wenig, um hier einen Dreier einzufahren. Ein Fehler des ansonsten so souveränen Tom Starke entschied diese Montagspartie.
90
Aus! Der TSV 1860 München gewinnt mit 1:0.
90
Der vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an: zwei Minuten.
89
Der Torschütze verlässt den Platz. Beda kommt für Rakic ins Spiel.
88
Fahrenhorst kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Das Leder geht einen guten Meter am Tor vorbei.
86
Sahan sieht die Gelbe Karte.
85
Nach einem Patzer von Starke gehen die Löwen in Führung. Nach einem Freistoß von Ludwig kommt Rösler zum Kopfball. Der Duisburger Keeper schien den Ball schon unter Kontrolle zu haben und lässt ihn wieder los. Felhi legt quer und Djordje RAKIC drückt den Ball über die Linie.
84
Tor! MSV Duisburg - TSV 1860 MÜNCHEN 0:1
83
Schlicke lässt Rösler über die Klinge springen und hat Glück, dass es dafür nicht Gelb gibt.
82
Sasic stellt auf Schlussoffensive um und bringt mit Adler einen zweiten Stürmer. Bodzek verlässt den Platz.
81
Da hatten die Zebras mal Platz zum Kontern. Aber das Zuspiel von Grlic auf Baljak ist zu ungenau und landet vor den Füßen von Rukavina, der klären kann.
79
Schäffler führt sich mit einer Abseitsstellung in die Begegnung ein. Nach Pass von Ignjovski war der frische Mann ein Tick zu früh gestartet. Die Löwen sind das etwas aktivere Team zu Beginn der Schlussphase.
77
Der MSV enttäuscht hier auf ganzer Linie. Außer der Halbchance von Tiffert haben die Duisburger hier keine nennenswerte Chance nach der Pause.
75
Doppelwechsel bei den Gästen. Schäffler und Ludwig kommen für Aigner und Lauth.
74
Nach einem Foul an Rakic sieht Grlic die erste Verwarnung der Partie. Rakic meckert etwas zu laut und wird ebenfalls verwarnt.
73
Da hat Aigner über rechts mal etwas Platz. Aber das Zuspiel von Ignjosvki aus der Mitte ist zu steil und landet im Toraus.
71
Vielleicht sollten wir die Ansprüche etwas senken. Wir wünschen uns mal eine Ballstafette über mehr als zwei Stationen. Im zweiten Schritt dann einen Torabschluss.
69
Seit über zehn Minuten warten wir mittlerweile auf einen sehenswerten Spielzug. Das Niveau des Spiels liegt nun noch unterhalb der ersten Hälfte. Der Boden wird aber auch zusehends schlechter. Die Chancen auf ein 0:0 nach 90 Minuten steigen.
67
Nach einem Zweikampf mit Bodzek bleibt Rakic im Mittelkreis liegen und muss mit einem Krampf behandelt werden.
65
Nach einem Handspiel von Stahl bekommt Duisburg eine weitere Freistoßgelegenheit. Grlic bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld vors Tor. Kein Mitspieler erreicht die Hereingabe, so dass das Spielgerät im Toraus landet.
63
Auch die Fans der Zebras reagieren zunehmend genervt auf das Spiel ihrer Mannschaft. Lautstark wird frisches Personal gefordert. Adler wäre eine Alternative für die Offensive.
61
Allmählich muss sich Sasic etwas einfallen lassen. Eine Punkteteilung würde dem MSV im Aufstiegskampf rein gar nichts bringen. Die Löwen könnten am Ende mit einem 0:0 sicher leben - in der Tabelle geht eh nicht mehr viel nach oben oder unten.
59
Lauth flankt halbhoch in die Mitte, wo Rakic den Ball allerdings mit der Hand mitgehen lässt. Schiedsrichter Weiner behält den Überblick.
58
Der MSV ist wieder vollzählig,. Schlicke ist nach kurzer Behandlung wieder auf dem Platz.
56
Der MSV muss zunächst in Unterzahl agieren, denn Schlicke wird nach dem Foul von Felhi am Seitenrand behandelt.
55
Rösler bringt einen Ftreistoß an den Fünfmeterraum. Es folgt der Pfiff von Schiedsrichter Weiner, der das Einsteiger von Felhi gegen Schlicke zu Recht als Foul wertet.
53
Caiuby lauert nach einer Freistoßhereingabe von Grlic am langen Pfosten. Felhis Bein klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
51
Das Spiel hat in etwa das gleiche Niveau wie vor dem Seitenwechsel. Auf beiden Seiten gibt es weiter viel zu viele leichte Ballverluste im Spielaufbau.
49
Nach einer Flanke von Sahan rutscht Felhi über den Ball. So taucht Tiffert frei vor Kiraly auf, macht aber aus zehn Metern viel zu wenig aus der sich bietenden Chance.
48
Holebas mischt sich mal in der Spiel nach vorn aus. Zunächst sieht es vielversprechend aus, denn er lässt Sahan mit einem Schlenker ins Leere laufen. Die Flanke landet dann aber im Niemandsland.
47
Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel.
46
Weiterhin regnet es in Strömen. Beide Teams sind zurück und die zweite Halbzeit läuft.
Bei sehr schwierigen Bodenverhältnissen ist der fußballerische Leckerbissen in der ersten Hälfte ausgeblieben. Beide Teams waren zunächst in erster Linie darum bemüht, keine Fehler zu machen. Erste Chancen ergaben sich nach einer Viertelstunde, als es Rakic für die Löwen und Baljak für die Hausherren aus der Distanz probierten. In der Schlussviertelstunde wurde der MSV dann etwas aktiver, aber da ist bei beiden Mannschaften noch viel Luft nach oben.
45
Auf die Sekunde genau bittet Schiedsrichter Weiner zum Pausentee.
43
Das Tempo ist zunächst wieder draußen. Beide Teams warten zunächst auf den Pausenpfiff.
41
Ein Freistoß von Grlic fliegt ein Freund und Feind vorbei und wird so zur richtigen Gefahr. Kiraly muss sich richtig langmachen, um mit den Fingerspitzen zur Ecke zu klären.
39
Aber letztlich ist auch bei Duisburg sehr viel Stückwerk zu sehen. Exemplarisch ein Freistoßversuch von Fahrenhorst in der Gästehälfte. Der Ball kommt nicht einmal in die Nähe eines Mitspielers.
37
Nach einer Ecke von Grlic köpft Tiago knapp über das Tor der Löwen. Der MSV erhöht den Druck.
36
Wieder kommt Sahan zu Flanke. Dieser Versuch ist schon wesentlich besser, zumal die Zuordnung in der Münchner Innenverteidigung nicht stimmt. Rukavina klärt in höchster Not vor Caiuby.
35
Baljak erobert am Strafraum den Ball und passt schnell auf Sahan raus. Doch die Flanke des rechten Mittelfeldspielers ist zu ungenau.
32
Nach einer Freistoßhereingabe von Aigner geht Starke kein Risiko ein und faustet den Ball aus den eigenen Strafraum. München bleibt in Ballbesitz. Das Leder kommt in den Strafraum zurück. Schlicke muss volles Risiko gehen, um Fehli am Abschluss zu hindern.
31
Duisburg agiert jetzt etwas offensiver und steht nicht mehr ganz so tief in der eigenen Hälfte.
29
Das war mal ein schöner Spielzug der Hausherren. Nach einer Flanke von Sahan kommt Baljak am ersten Pfosten zum Kopfball. Das Leder geht nur knapp am Tor von Kiraly vorbei.
27
Aus dieser vergebenen Freistoßchance kommen die Gäste zum KOnter. Lauth will aus der Mitte auf Rakic passen. Grlic ist wieder hinter und klärt mit einer beherzten Grätsche.
26
Freistoß für den MSV. Spezialist Grlic legt sich den Ball rund 25 Meter or dem Tor zurecht, trifft aber nach schwacher Ausführung nur die Mauer.
25
Langsam nimmt das Spiel an Fahrt auf. Aber die Gastgeber agieren weiterhin passiv und überlassen den Gästen aus München die Initiative.
23
Rösler führt von links einen Freistoß aus und bringt ihn hoch in den Sechzehner. Rösler kommt zum Kopfball, aber Starke hat wenig Probleme zu klären.
21
Die Zebras kontern im eigenen Stadion - sie halten sich bislang strikt an die Vorhaben von Sasic. Sahan hat über rechts Platz und wechselt die Seite. Das Zuspiel auf Tiffert ist etwas ungenau. Die Nummer 10 der Duisburger kommt zwar zum Abschluss, verfehlt das Tor aber deutlich.
19
Kiraly steht ein Tick zu weit vor seinem Tor. Baljak wittert seine Chance und hält mit links drauf. Der Ball senkt sich ab, aber der Keeper der Gästen kann so gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke klären.
16
Nach einer guten Viertelstunde verzeichnen wir die erste Chance des Abends. Schlicke rutscht weg, so dass Aigner nach Zuspiel von Rakic mal Platz hat. Sein Flachschuss aus knapp 20 Metern streift nur knapp am Pfosten des MSV-Tores vorbei.
14
Aigner und Rösler tauschen die Seite. So kommt Rösler mal über die rechte Seite. Sein Pass in die Tiefe bringt aber nichts ein, da Rakic im Abseits stand.
12
Fahrenhorst klärt gegen Rakic kompromisslos zur ersten Ecke des Spiels. Aigners Hereingabe ist dann allerdings komplett harmlos.
10
Beide Teams haben sichtbare Probleme mit dem Boden. Nach vorn geht da im Moment fast gar nichts. Tiffert kann sich über rechts behaupten. Sein Flankenversuch landet weit hinter dem Tor der Gäste.
8
Aigner bringt einen Freistoß von links scharf in die Mitte. Stahl geht zum Ball, kann sich aber gegen Grlic nur mithilfe seines Ellenbogens durchsetzen. Freistoß MSV.
6
Rakic gewinnt auf der rechten Seite das Laufduell mit Tiago. Der Sechziger kommt zur Flanke in die Mitte, wo allerdings kein Mitspieler steht. Starke fischt den Ball sicher aus der Luft.
4
Beide Mannschaften sind zunächst darum bemüht, den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen zu lassen und sich so an das schwierige Geläuft zu gewöhnen. An langer Ball von Grlic landet direkt in den Armen von Kiraly.
2
Schwierige Platzverhältnisse in der MSV-Arena. Viel Wasser und einiger Sand lassen nicht unbedingt auf ein technisch hochwertiges Match hoffen. Lauth wird hoch in der Nähe des Sechszehners angespielt. Er nimmt den Ball mit der Hand mit und wird von Schiedsrichter Weiner zurückgepfiffen.
1
Die Partie läuft. Sie wird geleitet vom FIFA-Schiedsrichter Michael Weiner.
Ewald Lienen verändert sein Team gegenüber der Vorwoche nur auf zwei Positionen. Anstelle des gesperrten Pappas spielt Holebas in der Viererkette. Benjamin Lauth rückt nach auskurierten Wadenproblemen in die Startelf und ersetzt Kaiser, der mit erhöhter Temperatur kurzfristig passen musstze. Der ehemalige Nationalstürmer spielt zusammen mit Rakic und Rösler? eine sehr offensive Ausrichtung der Löwen heute an der Wedau.
Folgt bei den Löwen heute auf Licht wieder Schatten? Seit dem 18. Spieltag wechseln sich bei 1860 Siege und Niederlagen von Spiel zu Spiel ab. Zuletzt war die Lienen-Truppe daheim gegen St. Pauli erfolgreich. Die Münchner mussten dabei nach der frühen Roten Karte gegen Pappas über 80 Minuten in Unterzahl agieren und gewannen dank zweier zwei Aigner-Tore am Ende verdient mit 2:1.
Für die heutige Partie muss Sasic sein Team auf einer Position verändern. Veigneau musste verletzt passen und so kommt Kevin Grund zu seinem Debüt in der Startelf. Der Coach hat vor der Partie angekündigt, dass sein Team mit einer ähnlichen Taktik wie bei Union auftreten wird. Sprich: Zunächst aus einem stabilen Defensivverbund heraus agieren und keine Fehler machen. Und dann im Spiel nach vorn die sich bietenden Chancen effektiv nutzen.
Seit Anfang November schwingt Milan Sasic in Duisburg das Zepter. Siebenmal hatten die Zebras danach in der MSV-Arena ein Heimspiel und gingen dabei nur einmal beim 5:0 gegen Frankfurt als Sieger vom Platz. Klar zu wenig für einen selbsternannten Aufstiegsaspiranten. Nach den Patzern einiger Konkurrenten im Kampf um Platz 3 wäre gerade heute der Dreier ein möglicher Startschuss zur Aufholjagd im Aufstiegskampf.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem TSV 1860 München. Der MSV ist seit vier Spielen ungeschlagen, liegt seit Wochen konstant auf dem sechsten Platz. Die Löwen haben drei dieser vergangenen vier Partien gewonnen und sich auf Rang Neun verbessert. Letztmals siegten die Münchener am 21.02.2005 in Duisburg, Roman Tyce erzielte das einzige Tor.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz