Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth, 11. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:30:29
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Für heute verabschieden wir uns aus der zweiten Liga und wünschen noch ein schönes Wochenende. Ab 15:30 rollt der Ball auch in der höchsten deutschen Spielklasse. Bis demnächst.
Der MSV ist nächsten Sonntag zu Gast in Aachen. Greuther Fürth empfängt bereits am Freitag den FC Augsburg.
Die Zebras bleiben oben dran und belegen nun den Relegationsplatz. Greuther Fürth ist vorerst Sechster, könnte aber von 1860 München, oder Alemannia Aachen noch auf Platz sieben verdrängt werden.
Ein glücklicher Sieg der Gastgeber, der sie aber auch im sechsten Heimspiel mit drei Punkten vom Platz gehen lässt. Fürth hatte genug Chancen um hier einen Zähler zu entführen. Mit etwas Glück wäre sogar ein Auswärtssieg drin gewesen. die gut getretenen Standards und die Kopfballstärke von Goran Sukalo machten am Ende den Unterschied.
90
Und jetzt ist Schluss in der Schauinsland-Reisen-Arena! Der MSV Duisburg schlägt die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0.
90
Auch Milan Sasic wechselt zum dritten Mal: Doppeltorschütze Goran Sukalo darf sich feiern lassen. Für ihn kommt Adam Bodzek.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, die vier Minuten beträgt.
88
Letzter Wechsel bei der SpVgg: Kim Falkenberg geht vom Platz. Für ihn kommt Felix Klaus zu seinem Debüt.
88
Duisburg hat sich mit dem zweiten Treffer im Rücken wieder gefangen.
86
Zweiter Wechsel beim MSV: Für den starken Sefa Yilmaz kommt Ivica Grlic.
84
Die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber. Die Fürther werden für ihre mangelnde Chancenverwertung bestraft.
83
Erneut treffen die Zebras nach einem Standard: Und wieder zieht Milorad Pekovic den kürzeren gegen Goran SUKALO, der zum zweiten Mal per Kopf trifft. Aber auch eine gute Ecke von Benjamin Kern.
83
Tor! MSV DUISBURG - SpVgg Greuther Fürth 2:0.
81
Wir sind bereits in der Schlussphase.
80
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Danijel Aleksic ersetzt Leonhard Haas.
79
Konter Duisburg: Sefa Yilmaz vernascht Milorad Pekovic, aber wird von ihm hart zu Boden gebracht. Peter Gagelmann gibt den Vorteil, da Maurice Exslager sich die Kugel schnappt und in Richtung Gäste-Strafraum stürmt. Als Asen Karaslavov auf ihn zuläuft spielt er quer auf Olcay Sahan, der sich durch eine schnelle Körpertäuschung den nötigen Platz zum Abschluss verschafft. Max Grün kann aber auch diesen Duisburg Distanzschuss entschärfen.
77
Duisburg steht nun wieder sehr tief in der eigenen Hälfte. Das Spiel ist noch lange nicht entschieden.
76
Die Hereingabe von Benjamin Kern ist gut, wird aber aus dem 16er befördert. Sefa Yilmaz nimmt den Ball aus 23 Metern direkt aus der Luft, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball und kann Max Grün so nicht bezwingen.
75
Vierte Ecke für Duisburg...
73
Die Einwechselung von Sercan Sararer hat sich gelohnt. Der gebürtige Spanier an fast jedem Fürther Angriff beteiligt.
72
Auch Milan Sasic wechselt nun zum ersten Mal: Für Filip Trojan kommt Maurice Exslager.
70
Duisburg hat Probleme sich mal aus der eigenen Hälfte zu befreien. Die Fürther sind immer einen Schritt schneller. Der Ausgleich wäre mittlerweile verdient.
68
Ecke Fürth: Leonhard Haas bringt den Ball ins Zentrum, doch da kann kein Mitspieler die fehlende Zuordnung der Duisburger bestrafen.
67
Sercan Sararer gleich mit seiner ersten guten Möglichkeit. Von der rechten Seite zieht er in den 16er und haut einfach mal drauf. Yelldell kann den Ball aber zur Ecke klären.
66
Der MSV sollte langsam wieder mehr tun. Sowas geht auf Dauer nicht gut. Es spielt nur noch Greuther Fürth.
64
Erster Wechsel bei den Gästen: Sercan Sararer ersetzt Kingsley Onuegbu.
63
Die Gäste jetzt mit viel Druck, Duisburg hat Probleme.
59
Auf der anderen Seite kommt Leonhard Haas zum flanken und findet Kingsley Onuegba, der völlig unbedrängt aus sieben Metern zum Abschluss kommt, den Ball per Direktabnahme aber deutlich über das Tor befördert. Der war nicht leicht zu nehmen muss in dieser Phase des Spiels aber mindestens aufs Tor kommen.
58
Und nochmal Olcay Sahan, diesmal spielt er den Ball elegant in den Lauf von Filip Trojan, der aus zwölf Metern sofort abzieht. Max Grün taucht sehr gut ab und hält die Kugel fest. Tolle Aktion von allen Beteiligten.
58
Olcay Sahan versucht Sefa Yilmaz mit einem sehr optimistischen Pass in Szene zu setzen. Karaslavov klärt.
56
Wieder kommt Max Grün bei einem Trojan-Freistoß weit aus dem Kasten, um den Ball abzufangen. Diesmal mit Erfolg.
53
Nicolai Müller kann sich auf der linken Seite durchsetzen und sucht im Strafraum einen Abnehmer. Kingsley Onuegbu bietet sich an, ist allerdings gedeckt. Müller erkennt die Situation und legt zurück auf Leonhard Haas, der den Ball aber erneut nicht richtig trifft und ihn weiter am Tor vorbeischießt.
50
Leonhard Haas versucht es mal aus der Distanz, trifft den Ball aber nicht richtig und bringt David Yelldell deshalb nicht in Gefahr.
48
Die Fürther müssen jetzt natürlich was für die Offensive tun, doch die Pässe kommen nicht präzise genug, so kommen die Duisburger zum Konter. Olcay Sahan erkämpft sich den Ball tief in der eigenen Hälfte und schickt Sefa Yilmaz auf der rechten Seite. Yilmaz mit Ball schneller als Edgar Prib, die Hereingabe auf Maierhofer wird aber von Max Grün abgefangen.
46
Peter Gagelmann pfeift den zweiten Durchgang an!
Julian Koch ist kaum zu bändigen, räumt hinten alles ab und sorgt vorne ein ums andere Mal für Gefahr. Auch Filip Trojan macht es der Gäste-Defensive mit seinen guten Standards schwer. Der dritte im Bunde ist Sefa Yilmaz, der den Gästen auf der rechten Seite Knoten in die Beine spielt. Bei den Gästen fehlt Leonhard Haas, der eigentlich für die kreativen Momente sorgen sollte, bisher jegliche Bindung zum Spiel. Lediglich Stephan Fürstner und Nicolai Müller sorgen gelegentlich für Gefahr.
Nach ordentlichem Start, verflachte die Partie zunächst. Ab der 25. Minute ging es dann aber richtig los. Zwei guten Duisburger Chancen folgt die verdiente Führung durch Goran Sukalo. Anschließend suchten beide Mannschaften ihr Glück in der Offensive. Da die Gastgeber auch in der Folgezeit die besseren Möglichkeiten hatten, kann die Spielvereinigung mit dem knappen Rückstand wohl ganz gut leben.
45
Und jetzt pfeift Peter Gagelmann pfeift zur Pause! Der MSV geht mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeit.
45
Jetzt ist Max Grün aber wieder zur Stelle. Mit einer tollen Parade kann er einen Sahan-Hammer abwehren.
44
Julian Koch kommt im Fürther Strafraum zum Kopfball. Der Ball geht gegen die Latte und dann ins Aus. Glück für Max Grün, der sich zum zweiten Mal verschätzt.
43
Leonhard Haas sieht für ein hartes Einsteigen die erste Gelbe Karte der Begegnung.
40
Nicolai Müller kann sich über rechts in den MSV-Strafraum tanken und zieht aus spitzem Winkel ab. David Yelldell lässt sich so natürlich nicht überwinden.
38
Wieder findet Filip Trojan mit einer guten Ecke Goran Sukalo, der diesmal aber knapp am Tor vorbeiköpft.
35
Nun wird ein Duisburger Treffer nicht gegeben: Trojan bringt den Ball mit viel Effet auf den Elfmeterpunkt. Max Grün verschätzt sich. Goran Sukalo reagiert am schnellsten, trifft den Ball aber nicht richtig. Bruno Gabriel Soares setzt sich dann gegen zwei Gegner und einen Mitspieler durch und köpft ein. Nicht leicht zu bewerten diese Situation.
33
Auch Fürth tut nun wieder mehr für die Offensive.
31
Die Führung ist nicht hochverdient, geht aber in Ordnung, da die Hausherren in den letzten Minuten deutlich überlegen sind.
29
Eine Trojan Ecke von links findet Goran SUKALO, der sich in der Luft gegen Milorad Pekovic durchsetzt und den Ball sehr platziert ins linke Eck köpft. Kingsley Onuegbu versucht am kurzen Pfosten noch zu klären, kommt aber nicht mehr an den Ball.
28
Tor! MSV DUISBURG - SpVgg Greuther Fürth 1:0.
26
Erneut steht Julian Koch im Mittelpunkt. Diesmal legt der 19-jährige den Ball im Fürther Strafraum für Stefan Maierhofer ab. Thomas Kleine ist allerdings zur Stelle und rettet seine Mannschaft bereits zum zweiten Mal.
25
Julian Koch zieht aus 25 Metern ab und zwingt Max Grün zu einer Glanzparade.
22
Der MSV übernimmt langsam aber sicher die Kontrolle.
20
Klasse Tackling von Julian Koch, der Kim Falkenberg an der Strafraumgrenze vom Ball trennt.
18
Schön anzusehen ist das nicht was die Mannschaften den Zuschauern bisher bieten.
16
Wieder Sefa Yilmaz, der Kim Falkenberg die Kugel abnimmt und auf der rechten Seite den Turbo zündet. In der Mitte fordert Stefan Maierhofer den Ball und bekommt ihn auch. Der Abschluss des Österreicher ist allerdings nicht platziert genug. Max Grün hat keine Probleme.
13
Sefa Yilmaz versucht mit gutem Zweikampfverhalten ein Zeichen zu setzen.
11
Die Gäste mit etwas mehr Ballbesitz und mehr Sicherheit im Passspiel.
9
Es ist durchaus zu sehen, dass hier zwei Spitzenteams aufeinander treffen. Es ist auf beiden Seiten großer Respekt zu erkennen. Nach temporeichen ersten Minuten gehen es die Mannschaften nun etwas ruhiger an, wollen hier auf keinen Fall früh in Rückstand gehen.
6
Es ist viel Tempo in den ersten Minuten, auch wenn es meistens nur bis zum Strafraum geht und dann in die andere Richtung.
4
Jetzt ist auch Kim Falkenberg wieder auf dem Rasen.
3
Während Yilmaz bereits weiterspielt, wird Falkenberg an der Seitenlinie behandelt.
2
Sefa Yilmaz und Kim Falkenberg bleiben nach einem Zusammenstoß am Boden liegen.
1
Der Ball zappelt im Netz, der Assistent hat aber die Fahne gehoben. Nach Zuspiel von Stephan Fürstner schiebt Nicolai Müller aus Abseits-Position ein.
1
Und jetzt pfeift Peter Gagelmann die Partie an.
Schiedsrichter der Partie ist Peter Gagelmann aus Bremen. Der 42-jährige Unparteiische wird an den Seitenlinien von den Assistenten Christoph Bornhorst und Tim-Julian Skorczyk unterstützt.
Bei den Gästen fehlen mit Marino Biliskov, Stephan Schröck, Tayfun Pektürk und Christopher Nöthe ebenfalls wichtige Spieler.
Die Gastgeber müssen heute auf Srdjan Baljak verzichten, der bereits fünf Mal getroffen hat.
Die Zebras sind zu Hause eine Macht. Alle fünf Heimspiele dieser Saison wurden gewonnen und auch in den neun Heim-Spielen gegen den heutigen Gegner ging der MSV nur einmal ohne Punkt vom Platz. Am 11. März 2007 siegte die SpVgg mit 2:0. Christian Timm und Danny Fuchs trafen damals für Kleeblätter.
Die Fürther sind momentan Vierter, haben jedoch zuletzt zwei Mal in Folge verloren. Von neun Partien in Duisburg haben die Franken nur eine gewonnen, am 11.03.2007 stand am Ende ein 2:0.
Nach drei Siegen in Folge verlor der MSV am Montag dieser Woche in Düsseldorf, liegt aber noch immer auf dem Relegationsplatz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz