Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth, 30. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:03:16
Wir verabschieden uns für heute und verbleiben mit besten Wünschen! Auf Wiedersehen!!!
Am Sonntag kommt es zum Franken-Derby zwischen Fürth und Nürnberg. Die Brisanz ist enorm, da es in diesem Jahr kurz vor Saisonschluss für beide Teams um den Aufstieg geht. Der MSV Duisburg muss an den Main reisen zum in der Rückrunde sehr heimstarken FSV Frankfurt. Dieses Spiel findet schon am Freitag statt.
Die Duisburger gewinnen verdient aufgrund einer starken zweiten Hälfte. Dabei verkrafteten sie den Ausfall des Torschützen Ben-Hatira nach gut einer Stunde. Dennoch bleibt der Rückstand zum dritten Rang groß. Es sind fünf Punkte. Die Fürther zeigten Schwächen in der Innenverteidigung, kassierten einen Freistoßtreffer und waren nicht mehr in der Lage darauf eine Antwort zu geben.
90
Das Spiel endet mit einem 2:0-Sieg der Zebras.
90
Die Nachspielzeit läuft.
89
Die Fans auf den Rängen feiern ihr Team schon vor dem Schlusspfiff. Der Sieg gegen den Aufstiegsaspiranten beweist, dass die Zebras im Grunde vorne mitspielen können. Ein Aufstieg in dieser Saison bleibt aber wohl eine Träumerei.
86
Tiago kommt für den eher unauffälligen Makiadi.
85
Allagui probiert es noch einmal per Kopf, aber auch er kann Starke nicht überwinden.
84
Den Fürthern fällt nur noch wenig ein gegen eine stabile Deckung des MSV, der hier kurz vor einem Heimsieg steht.
80
Möhlmann zieht seinen letzten Joker, bringt Burkhardt für Takyi.
78
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
77
Ein schneller Konter über Heller und Makiadi endet bei Heller, der per abgefälschten Schuss immerhin eine Ecke heraus holt.
75
Aufgrund dieser Gelben Karte wird Adam Bodzek am nächsten Spieltag in Frankfurt fehlen.
72
Möhlmann reagiert mit einem Doppelwechsel. Voigt und Felgenhauer müssen runter. Ilicevic und Cidimar sollen das Ruder herumreißen.
72
Felgenhauer verliert im Mittelfelfeld den Ball gegen Sahan. Dieser spielt zu Bodzek, der sofort per Steilpass den an der Mittellinie wartenden Sandro WAGNER bedient. Dieser schüttelt Biliskov ab und schiebt den Ball an Loboue vorbei zum 2:0 ins Netz.
71
TOOR! DUISBURG 2 Fürth 0
69
Nicky Adler wird durch Marcel Heller ersetzt.
69
Fürth kommt nun zu einigen Standards. Dabei wird deutlich, dass die Abwehr der Zebras nicht allzu sattelfest ist.
66
Die Ecke wird gefährlich. Mauersberger ist vor Starke am Fünfer am Ball. Sein Versuch mit dem Hinterkopf wird aber von der Linie geschlagen. Das Leder kommt zu Allagui, der dann aus 15 Metern an Starke scheitert.
66
Reisinger dribbelt sich fast bis zur Grundlinie durch. Seine Hereingabe wird von Schlicke zur Ecke abgewehrt.
65
Takyi legt mit der Hacke auf Rahn ab, der aus 16 Metern aber nicht den Weg zum Tor findet beim anschließenden Schuss.
63
Markus Brenska kassiert die nächste Gelbe Karte.
62
Der offenbar am Kopf verletzte und bisher absolut überzeugende Änis Ben-Hatira muss weichen. Olcay Sahan betritt den Platz.
60
Die Fürther Innenverteidigung hinterließ im ersten Abschnitt einen guten Eindruck. Nun reiht sich aber Patzer an Patzer. Nach einem erneuten Schnitzer von Biliskov hat Adler frei vor Loboue eine gute Chance, wählt mit einem harmlosen Kopfball aber die falsche Option.
60
Nach Adler-Flanke hat Tiffert eine Schuss-Gelegenheit 15 Meter vor dem Tor. Der Ball fliegt am Tor vorbei.
59
Ben-Hatira ist zurück auf dem Platz.
58
Felgenhauer probiert es aus 17 Metern. Starke pariert.
58
Ben-Hatira muss außerhalb des Platzes behandelt werden.
56
Wagners Schuss wird von Biliskov geblockt, so dass Loboue den Ball abfangen kann.
54
Die Fürther sind nun unter Druck gegen aggressive Zebras. Biliskov lässt eine Flanke passieren, hat Glück, dass kein Abnehmer in seinem Rücken steht.
53
Jan Mauersberger wird verwarnt. Damit wird er am Sonntag gegen den 1. FC Nürnberg im wichtigen Derby fehlen.
52
Ben-Hatira hebt den Ball frech von der Mittellinie aufs Tor. Dort steht Loboue etwas zu weit vor dem Tor, so dass er Probleme hat den Richtung Winkel kommenden Ball vor der Linie zu fangen. Am Ende klappt es gerade so doch noch. Kein Tor.
51
Der MSV ist vorne. Aus 21 Metern bringt Änis BEN-HATIRA einen Freistoß im Kasten der Franken unter.
51
TOOOR! DUISBURG 1 Fürth 0
47
Felgenhauers Fernschuss wird zur sicheren Beute von Starke.
47
Wechsel gab es übrigens keine.
46
Daniel Felgenhauer sieht nur wenige Sekunden nach Wiederbeginn den Gelben Karton nach Foul gegen Bodzek.
46
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang.
In der Schlussphase kam der MSV mehrmals in den Strafraum der Gäste. Doch wie auch auf der Gegenseite ist Keeper Loboue bisher nicht zu schlagen. Das Tempo des Spiels ist ordentlich, wenn auch die Gäste einen leicht stärkeren Eindruck hinterlassen. Doch Nehrig und Biliskov ließen gute Chancen aus, Reisinger und Co agierten zudem überhastet im Abschluss.
45
Torlos geht es in die Kabinen.
45
Die anschließende Ecke landet nach zu kurzer Abwehr auf dem Fuß von Wagner, der aus sechs Metern den Ball aber nur aufs Tornetz setzt.
45
Makiadis Flanke köpft Wagner aufs Tor, doch dort klärt Loboue mit einer guten Parade.
44
Bodzek gibt Nehrig einen leichten Stoß mit, der sich revanchiert. Schiedsrichter Wagner hält dem Fürther die Gelbe Karte vor die Nase.
43
Reisinger prüft Starke mit einem erneut unplatzierten Schuss.
43
Ben-Hatira setzt sich im Mittelfeld durch, doch der anschließende Fernschuss fliegt deutlich über den anvisierten Kasten.
41
Loboue ist mit den Fäusten zur Stelle.
41
Adlers Hereingabe wird vom aufmerksamen Mauersberger zur nächsten Ecke geklärt.
37
Die besseren Chancen haben die Gäste, welche auch die bessere Spielanlage anbieten.
34
Biliskov hat aus elf Metern eine gute Gelegenheit nach Takyi-Flanke. Aber auch er scheitert am gut aufgelegten Starke, der auch bei dieser Aktion nicht nachfassen muss.
32
Die Ecke wird von Nehrig aus dem Strafraum geköpft auf die Füße von Schlicke, der das Tor aber per Fernschuss verpasst.
31
Auf der Gegenseite wird ein Schlicke-Freistoß zu einer weiteren Ecke abgefälscht.
30
Takyi wird von Rahn in Szene gesetzt. Sofort sucht der ehemalige Hamburger den Abschluss. Starke taucht ab, hat das Leder.
29
Eine Freistoß-Variante der Gäste endet als komischer Akt. Rahn findet mit einem kurzen Zuspiel Haas nicht.
27
Die beste Chance im Spiel hatten die Fürther ausgerechnet in der Phase, als die Hausherren vermehrt vor des Gegners Tor kamen.
24
Allagui schickt auf der rechten Seite Nehrig. Dieser dringt in den Strafraum ein, allerdings ist der Winkel etwas spitz und aus diesem Grund verpasst der Fürther auch knapp das 0:1.
21
Und auch der nächste Eckball ist kein Problem für die Deckung der Fürther, da Loboue entschlossen zugreift.
19
Der folgende Eckstoß ist erneut harmlos.
19
Doch plötzlich bietet sich den Zebras die Großchance zum 1:0. Tiffert taucht nach gutem Zuspiel von Ben-Hatira vor Starke auf, legt in die Mitte ab. Dort rettet Rahn in höchster Not.
17
Christian Tiffert sieht die erste Gelbe Karte nach Foul gegen Allagui, der zuvor kämpferisch den Ball gegen Bodzek erkämpft.
16
Eine Flanke von Veigneau landet im Toraus. Die Duisburger sind weiterhin zu passiv, kommen zu selten in Ballbesitz.
13
Dieser Distanzschuss von Voigt hat ein ordentliches Tempo, doch erneut ist Starke auf dem Posten.
13
Weitere Standards auf beiden Seiten sind allesamt ungefährlich, da viel zu ungenau ausgeführt.
10
Diese bleibt aber ohne Folgen.
9
Ein Korzynietz-Schuss wird abgefälscht. So springt die erste Ecke heraus.
7
Nach einem missglückten Versuch von Allagui kommt das Leder zu Haas, der aus 18 Metern den Ball aufs Tor bringt. Jedoch viel zu zentral, so dass Starke erneut keine Probleme hat.
5
Nach einer Nehrig-Flanke köpft Reisinger aus sehr spitzem Winkel aufs Tor. Starke packt sicher zu.
3
Die Fürther kontrollieren das Spiel in den ersten Minuten gegen eher zurückhaltende Gäste. Aber das ist nur ein allererster Eindruck.
1
Schiedsrichter Lutz Wagner gibt die Partie frei.
Die Gäste setzten auf die Mannschaft, die zuletzt gegen Augsburg siegte.
Heute muss Peter Neururer auf zwei Stammkräfte verzichten. Die gesperrten Kouemaha und Tararache werden durch Makiadi, der eine Verletzung am Sprunggelenk überstanden hat, und Ben-Hatira ersetzt.
Pünktlich vor dem Anpfiff kommt der MSV noch mit einer wichtigen Personalie rüber. Frank Fahrenhorst kommt aus Hannover an die Wedau. Der frühere Nationalspieler, es stehen tatsächlich zwei Spiele in seiner Vita - hat schon 213 Bundesligaspiele absolviert. Bis 2011 hat der Verteidiger unterschrieben.
So erscheint es fast schon als Marketing-Aktion, dass die Verantwortlichen noch nicht aufgeben wollen. Selbst bei einem heutigen Sieg wären es noch immer fünf Punkte Rückstand auf den 1. FC Nürnberg.
Der MSV hat nur noch minimale Aussichten noch einmal ins Rennen um die ersten drei Plätze einzusteigen. Nach einem furiosen Start unter Peter Neururer ist Ernüchterung eingetreten bei den Westdeutschen.
Im Aufstiegskampf mischt auch Fürth mit. Drei Punkte an der Wedau würden bewirken, dass die Mannschaft von Benno Möhlmann ein heißer Kandidat bliebe. Allerdings hat die Konkurrenz aus Mainz, Nürnberg und Freiburg dreifach gepunktet an diesem Spieltag. Einzig Kaiserslautern und Aachen haben gepatzt.
Das ist natürlich ein Paukenschlag der besonderen Art. Der 1. FC Kaiserslautern kassierte eine böse 1:5-Schlappe am Freitag in Rostock. Hauptgrund soll aber der angeblich autoritäre Führungsstil des Trainers sein, der im letzten Jahr den FCK vor den Gang in die Drittklassigkeit bewahrte.
Die Hauptnachricht des Tages kommt vom Betzenberg. Der 1. FC Kaiserslautern hat mit sofortiger Wirkung Trainer Milan Sasic von seiner Verantwortung entbunden. Nachfolger wird bis zum Saisonende Alois Schwartz, der bisher für die Regionalliga-Mannschaft tätig war.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und der SpVgg Greuther Fürth. Der MSV konnte nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen, so ist man dem Zwischenhoch vor einigen Wochen auf dem siebten Platz angelangt und dürfte kaum noch ins Aufstiegsrennen eingreifen. Erste Voraussetzung, damit dies doch noch eintritt, ist heute ein Heimsieg. Denn der Gegner aus Fürth steht als Vierter weit besser da, hat sieben Punkte mehr auf dem Konto, als der heutige Gegner. Die letzten beiden Duelle beider Teams gingen an die Franken.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz