Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - SC Paderborn, 33. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:02:26
Damit verabschieden wir uns vom 33. Spieltag, die letzten Entscheidungen in der 2. Liga fallen am kommenden Sonntag.
Obwohl der sportliche Wert dieser Partie für beide Mannschaften überschaubar war, wurde den Zuschauern in der Schauinsland-Reisen-Arena ein munteres Zweitligaspiel geboten. Der Sieg für Duisburg dank der Tore von Grlic, Schäffler und Sukalo war dabei hochverdient und die Meidericher zeigten sich in guter Verfassung für das Pokalendspiel gegen Schalke in zwei Wochen. Paderborn startete gut in beide Halbzeiten und war nach dem Anschlusstreffer von Kapllani kurzzeitig dem Ausgleichstreffer nahe. Insgesamt war es dann aber doch zu wenig, was aber angesichts des bereits erreichten Klassenerhalts auch verkraftbar sein sollte.
90
Abpfiff in Duisburg. Der MSV besiegt den SC Paderborn mit 3:1.
90
Eine Minute wird nachgespielt.
88
Kapllani startet bei einem Pass von Heithölter einen Tick zu früh und steht somit im Abseits.
88
Für Brandy darf Ardian Jevric in den letzten Minuten ran.
87
Diese bleibt folgenlos, da Wachsmut einen Kopfball weit über das Tor setzt.
86
Schön gezirkelter Freistoß von Heithölter. Yelldell kann zur Ecke abwehren.
85
Gleich folgt noch der letzte Wechsel der Partie bei Paderborn.
83
Flanke von Veigneau, Masuch ist mit den Fäusten zur Stelle.
82
Paderborn ist um eine Ergebnisverbesserung bemüht, aber viel läuft bei den Gästen seit dem dritten Tor der Duisburger nicht mehr zusammen.
80
Stürmerfoul von Brandy an Bruno Soares.
79
Yelldells Nase ist erfolgreich verarztet und es kann weitergehen.
77
Yelldell blutet und muss behandelt werden, das gibt eine längere Unterbrechung.
76
Letzter Wechsel beim MSV: Bruno Soares kommt für Bajic.
73
Paderborn wechselt noch einmal. Daghfous kommt für Strohdiek.
72
Nach einem Freistoß von Kern fälscht Sukalo den Ball per Kopf entscheidend ab und es steht 3:1 für den MSV.
71
Tor! MSV DUISBURG - SC Paderborn 3:1!
70
Wechsel beim MSV: Für Sahan kommt Trojan.
68
Toller Flankenlauf des eingewechselten Klotz, in der Mitte kann Brandy die Hereingabe aber nicht verwerten, da Bajic entscheidend stören kann.
67
Gelbe Karte für Strohdiek nach einem Foul an Sahan.
66
Banovic kommt zum Kopfball, auch dieser geht am Ziel vorbei.
65
Schäffler tankt sich wieder einmal unwiderstehlich durch, sein Schuss aus spitzem Winkel geht dann aber am langen Eck vorbei.
62
Und auch Paderborn wechselt: Für Guié-Mien kommt Nico Klotz.
62
Veigneau kommt für den ganz starken Grlic, der zurecht Extraapplaus vom Publikum erhält.
60
Auf Umwegen landet der Ball bei Yilmaz, der verfehlt das Ziel mit seinem Weitschuss aber deutlich.
59
Eckball für Duisburg.
58
Abseitsposition von Sören Brandy.
55
Wieder ganz stark von Sahan. Er erkämpft sich den Ball im Strafraum und legt dann für Yilmaz vor. Der braucht zu lange um zum Abschluss zu kommen und so können die Gäste klären.
52
Schöner Angriff der Gäste. Wachsmuth spielt punktgenau in die Schnittstelle der Duisburger Abwehr, Kapllani startet im richtigen Moment und steht daher nicht im Abseits. Mit einem strammen Schuss ins kurze Eck überwindet er Yeldell und verkürzt auf 2:1.
52
Tor! MSV Duisburg - SC PADERBORN 2:1!
50
Brandy setzt Raitala mit einem Hackentrick in Szene. Schön anzusehen, aber wirkungslos.
49
Auswechslungen gab es in der Pause übrigens auf beiden Seiten nicht.
48
Nicht ungefährlich. Wachsmut kommt zum Kopfball, kann diesen aber nicht exakt genug platzieren.
47
Eckball für Paderborn.
46
Wiederanpfiff in der Wedau.
Das war alles andere als Sommerfußball in Duisburg! In einem temporeichen Spiel führt der MSV hochverdient mit 2:0 dank der Tore von Grlic und Schäffler. Vor allem die linke Seite der Duisburger mit dem überragenden Sahan stellte die SCP-Abwehr vor unlösbare Probleme. In dieser Tonart darf es nach Wiederanpfiff gerne weitergehen.
45
Und Schiedsrichter Dankert bittet nach exakt 60 Sekunden Nachspielzeit zum Pausentee.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
44
Ambitionierter Versuch von Banovic aus großer Distanz. Der Schuss landet am Rücken von Mitspieler Schäffler.
43
Herrliches Zusammenspiel von Sahan und Banavic, auch wenn diese Aktion nicht zum Abschluss kommt.
42
Im letzten Moment stört Gonther bei einem Torschussversuch von Sahan.
39
Erste gelbe Karte der Partie für Schäffler, der etwas übermotiviert in einen Zweikampf ging.
39
Jetzt auch einmal wieder eine Chance für Paderborn. Yeldell pariert großartig einen Kopfball von Brandy.
38
Schneller Angriff der Duisburger und Yilmaz hat freie Bahn. Der Abschluss geht knapp neben den linken Pfosten.
37
Kapllani reklamiert vergeblich ein Handspiel von Reiche. Aber der stand mit dem Rücken zu Kapllani, als der ihn anschoss. Alles richtig gemacht von Schiedsrichter Dankert.
34
Schäffler legt das längst überfällige 2:0 nach. Aber was für ein Abwehrverhalten der Gäste! Wachsmut rutscht gleich zweimal weg, als ihn Schäffler umkurvt. So hat die Duisburger Solospitze keine Mühe, den Ball über die Linie zu drücken.
33
Tor! MSV DUISBURG - SC Paderborn 2:0!
33
Nächste Großchance für den MSV! Eine Flanke von Banovic grätscht Sahan aufs Tor. Masuch kann abwehren.
29
Grlic findet mit dem Freistoß den Kopf von Banovic, der setzt das Leder über die Querlatte.
28
Strohdiek kann Banovic nur mit einem Foul stoppen. Das Kombinationsspiel der Duisburger läuft jetzt.
26
Sahan macht über die linke Duisburger Seite enorm Dampf! Eine Hereingabe in den Strafraum landet bei Grlic, der aber knapp verzieht.
25
Ganz stark von Schäffler! Er setzt sich im Kopfballduell gleich gegen zwei Gegenspieler durch und setzt dann den abgeblockten Ball auch noch akrobatisch knapp neben den Pfosten.
24
Kurioses von außerhalb des Spielfeldes. Der vierte Offizielle hat MSV-Trainer Sasic bereits hinter die Bande verbannt. So wirklich außerhalb des Innenraums ist das zwar nicht, aber die Gründe für den Disput liegen auch im Dunkeln.
22
Wieder ein unnötiges Foul von Yilmaz im Mittelfeld. Der Duisburger ist erster Kandidat für eine gelbe Karte in diesem Spiel.
19
Fast das 2:0! Sukalo kommt nach dem Eckball frei zum Kopfball, Heithölter rettet ebenfalls per Kopf kurz vor der Torlinie.
18
Erste Ecke der Partie für Duisburg.
17
Das Tor war eine Folge der Steigerung von Duisburg in den letzten Minuten, nachdem Paderborn zuvor den besseren Start erwischte.
14
Toll gemacht von Ivica Grlic in seinem 300. Zweitligaspiel! Nach einem Doppelpass mit Banovic setzt er einen platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze unhaltbar für Masuch ins linke Eck.
13
Tor! MSV DUISBURG - SC Paderborn 1:0!
11
Strohdiek klärt gegen Sahan mit einem Befreiungsschlag. Nicht unbedingt die technisch feine Klinge, aber effektiv.
9
Rustikales Einsteigen von Yilmaz gegen Brandy, obwohl der Ball schon lange weg war. Schiedsrichter Dankert belässt es bei einer Ermahnung.
6
Und schon wieder der SCP! Brandy setzt einen Hechtkopfball knapp neben das Tor.
5
Schneller Angriff der Gäste über Sören Brandy, der Kapllani optimal in Szene setzt. Der scheitert mit einem Schuss aus spitzem Winkel an Yeldell.
3
Reiche klärt eine erste Hereingabe in den Duisburger Strafraum.
1
Anpfiff bei hochsommerlichen Bedingungen. Der Himmel ist wolkenlos und Temperaturen von fast 25 Grad gefallen den Fans sicherlich besser als den Spielern.
Die Duisburger Fans begrüßen ihr Team mit einer Choreografie und reichlich Kassenrollen. Diese müssen jetzt erst einmal aus dem Strafraum vor der MSV-Fankurve entfernt werden, bevor es losgehen kann.
Taktisch gibt es ebenfalls keine Experimente. Duisburg agiert mit dem üblichen System mit nur einer Spitze, während die Gäste auf ein klassisches 4-4-2 setzen.
Auch bei den Gästen vertraut Andre Schubert in seinem letzten Auswärtsspiel mit dem SCP auf sein Stammpersonal. Kleinere Rochaden gibt es in der Abwehr, da Wemmer krank und Brückner gesperrt ist. Gonther besetzt daher die rechte Außenposition, während Strohdiek innen neben Mohr agiert.
Beim MSV Duisburg liegt der Fokus natürlich längst auf dem Pokalfinale gegen Schalke. Trotzdem schont Trainer Sasic beim letzten Heimspiel keine Akteure und baut auf seine Stammelf. Dabei hat in der Innenverteidigung heute Bajic den Vorzug vor Bruno Soares erhalten.
Saisonabschluss in der Schauinsland-Reisen-Arena und sowohl der MSV Duisburg als auch der SC Paderborn können befreit aufspielen, denn die Hausherren sind längst aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze und der SC Paderborn hat sich mit dem Sieg gegen Osnabrück am letzten Spieltag frühzeitig aller Abstiegssorgen entledigt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem SC Paderborn. Nach zwei Niederlagen hat der MSV zuletzt klar in Frankfurt gesiegt, hat als Siebter aber keine Aufstiegschancen mehr. Der SCP hat am vergangenen Wochenende erstmals wieder nach elf sieglosen Partien gewonnen und so den Klassenverbleib gesichert. Zwei Mal waren die Westfalen bisher in Duisburg zu Gast, noch warten die Meidericher auf einen Heimerfolg.
Obwohl der sportliche Wert dieser Partie für beide Mannschaften überschaubar war, wurde den Zuschauern in der Schauinsland-Reisen-Arena ein munteres Zweitligaspiel geboten. Der Sieg für Duisburg dank der Tore von Grlic, Schäffler und Sukalo war dabei hochverdient und die Meidericher zeigten sich in guter Verfassung für das Pokalendspiel gegen Schalke in zwei Wochen. Paderborn startete gut in beide Halbzeiten und war nach dem Anschlusstreffer von Kapllani kurzzeitig dem Ausgleichstreffer nahe. Insgesamt war es dann aber doch zu wenig, was aber angesichts des bereits erreichten Klassenerhalts auch verkraftbar sein sollte.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz