Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Karlsruher SC, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14138
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:30:07
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Für den MSV geht es am kommenden Freitag mit einem Auswärtsspiel in Fürth weiter. Der KSC empfängt am Samstag die Eintracht aus Braunschweig.
Die Karlsruher verbessern sich damit in der Tabelle auf den 9. Platz und liegen damit sieben Punkte hinter dem Relegationsplatz. Duisburg bleibt indes Letzter.
Der KSC setzt sich also mit 1:0 beim MSV Duisburg durch. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart und gingen mit dem ersten Angriff in Führung. Bis zur Pause ließen sie dann die Duisburger kommen, die in Person von Grote aber nur eine Chance hatten. Nach dem Seitenwechsel hätte der KSC schnell für klare Verhältnisse sorgen können, ließ aber zwei gute Gelegenheiten liegen. So kamen die Gastgeber noch einmal, scheiterten bei ihrer besten Gelegenheit aber an Vollath und der Latte. So steht unter dem Strich der Dreier für den KSC, der ob der Ideenlosigkeit der Gastgeber auch in Ordnung geht.
90
Schluss!
90
Die Gastgeber machen nicht den Anschein, noch einmal gefährlich vor das Tor kommen zu können.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Chanturia probiert es aus der zweiten Reihe. Sein Schuss wird abgefälscht und bringt den Gastgebern somit noch einen Eckball.
87
Torres steckt links im Sechzehner auf Krebs durch, der die Kugel von der Grundlinie aus ins Zentrum spielt, wo Peitz am Fünfer aber knapp verpasst.
86
Letzter Wechsel der Partie: Stürmer Onuegbu kommt für Rechtsverteidiger Feltscher.
84
Und die nächste gleich hinterher: Peitz legt auf Höhe der Mittellinie Chanturia und holt sich dafür seine 7. Gelbe ab.
84
Wolze wird nach einem Foul zurückgepfiffen und schlägt den Ball anschließend enttäuscht weg. Auch dafür gibt es Gelb.
82
Letzter Wechsel der Karlsruher: Defensivmann Peitz ersetzt Offensivmann Gouaida.
81
Albutat legt Torres bei einem Konter der Gäste und sieht dafür Gelb.
80
Tomane holt gegen Gulde auf dem rechten Flügel einen Eckball heraus. Im Anschluss an diesen steigt Janjic am Fünfer am höchsten, köpft das Leder dabei aber deutlich über das Tor. Dennoch: Der MSV kommt nun noch einmal.
78
LATTE! Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld steigt Iljutcenko knapp sieben Meter vor dem Tor aus abseitsverdächtiger Position am höchsten. Der Offensivmann köpft das Leder Richtung linkes Eck, Vollath aber macht sich ganz lang und lenkt die Kugel gerade noch so an die Latte.
76
Zur Erinnerung: Hoffer hat in bisher vier Spielen gegen den MSV drei Tore erzielt.
75
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Konterstürmer Hoffer kommt für Diamantakos.
72
Janjic grätscht Valentini auf Höhe der Mittellinie um und sieht dafür seine erste Gelbe der Saison.
70
Chanturia bekommt die Kugel an der Strafraumgrenze, geht an zwei Gegenspielern vorbei und zieht dann aus 16 Metern ab. Der Offensivmann rutscht dabei aber weg, sodass der Ball genau in den Armen Vollaths landet.
68
Zweiter Wechsel der Gastgeber: Iljutcenko kommt für Bröker ins Spiel, womit es noch mal offensiver wird.
67
Sallahi schaltet sich erneut ins Offensivspiel ein und kommt in halblinker Position an den Ball. Der Außenverteidiger zieht anschließend aus knapp 24 Metern ab, Bohl aber blockt den Schuss. Die Kugel springt erneut zu Sallahi, der nun aber zu überrascht ist und das Leder nicht kontrollieren kann. So rollt der Ball ins Toraus.
65
Die Stimmung auf dem Platz und auf den Rängen heizt sich spürbar auf. Kann der Aufsteiger dies nutzen?
63
Auch Bajic war bei der Rudelbildung mit dabei und wird daher ebenfalls verwarnt.
63
Nach einem Foul an Tomane kommt es zu einer kurzen Rudelbildung, die mit einer Gelben Karten für Gulde endet.
62
Beste Chance für den MSV! Tomane nimmt die Kugel nach einem hohen Ball am Sechzehner mit der Brust an, dreht sich und zieht dann aus halblinker Position ab. Der Ball rauscht ans Außennetz.
61
Erster Wechsel der Gäste: Yamada, der heute nicht über gute Ansätze hinauskam, wird durch Nazarov ersetzt.
60
Fast das 0:2! Die Gäste kontern schnell über den linken Flügel, wo Torres und Sallahi für Tempo sorgen. Der Linksverteidiger spielt die Kugel letztlich an den Fünfer, wo die Duisburger aber gerade noch so vorm einschussbereiten Diamantakos zur Ecke klären.
57
Die Gäste aus Baden-Württemberg sind deutlich besser aus der Pause gekommen und kontrollieren das Geschehen im Moment. Mit einem zweiten Treffer des KSC wäre die Partie wohl entschieden.
55
Auf der anderen Seite probiert es Valentini aus fast 30 Metern halbrechter Position. Das Leder rauscht deutlich links am Tor vorbei.
53
Sallahi und Grote liefern sich auf dem rechten Flügel ein Laufduell, wobei der Duisburger den Karlsruher zu Fall bringt, was in der Folge auch den Offensivmann zu Fall bringt. Schiedsrichter Storks entscheidet rechts neben dem Sechzehner auf Freistoß für die Gastgeber. Der Standard bringt dann aber keine Gefahr.
51
Hui, gute Chance für den KSC! Gulde steigt nach einer Ecke von der rechten Seite zentral vor dem Tor am höchsten, köpft das Leder aus knapp acht Metern aber über das Tor.
50
Kleiner Nachtrag: Beide Mannschaften sind ohne Veränderungen aus der Pause gekommen.
48
Bohl spielt einen Rückpass auf Ratajczak, der das Leder wegschlagen will. Die Kugel springt aber direkt vor dem Torhüter noch einmal weg und rollt somit knapp am Tor vorbei.
47
Valentini führt aus und macht es auch ziemlich gut. Der Außenverteidiger schlenzt die Kugel aus zentraler Position über die Mauer Richtung linkes Eck, der Ball landet letzten Endes aber auf dem Tor. Viel hatte aber nicht gefehlt.
46
Der KSC legt wieder schwungvoll los und holt in Person von Gouaida einen Freistoß knapp 24 Meter vor dem Tor heraus. Bohl hatte ihn zuvor gelegt.
46
Weiter geht's!
Der KSC erwischte einen Traumstart und ging nach nicht einmal 60 Sekunden in Führung. In der Folge konzentrierten sich die Gäste auf die Defensive, wo sie insgesamt aber kaum gefordert wurden. Die Duisburger sind zwar bemüht, agieren aber zumeist ideenlos. Grote bot sich dennoch eine gute Chance, die er aber fahrlässig liegen ließ.
45
Pause!
43
Bröker zieht von der linken Seite nach innen und schließt dann aus knapp 22 Metern ab. Die Kugel landet aber erneut in den Armen Vollaths.
42
Chanturia orientiert sich auf den rechten Flügel, Bröker rückt dafür nach links und Grote ins Zentrum.
41
Die Gastgeber wechseln erstmals - und das nicht verletzungsbedingt: Scheidhauer geht, Chanturia kommt.
40
Dicke Chance für Duisburg! Nach einer Flanke vom rechten Flügel landet die Kugel am zweiten Pfosten bei Grote, der völlig frei steht, das Leder mit seinem schwachen rechten Fuß dann aber genau in die Arme Vollaths schiebt.
39
Valentini führt aus, flankt aber genau in die Arme Ratajczaks.
38
Yamada wird im linken Halbfeld gelegt und holt somit einen Freistoß für die Gäste heraus. Sallahi und Valentini stehen bereit.
36
Scheidhauer wird links im Sechzehner bedient, läuft dann aber in seinen Gegenspieler. Die Kugel springt zu Grote, der aus knapp 16 Metern sofort abzieht. Das Leder rauscht aber ein gutes Stück rechts am Tor vorbei.
33
Der Spielfluss wird immer wieder durch kleinere Fouls gestört. Die Gastgeber können somit keine echte Druck-Phase starten, was dem KSC natürlich entgegenkommt.
30
Harter Zusammenprall am KSC-Sechzehner: Scheidhauer wird steil geschickt, hat aber keine Chance auf den Ball. Der Stürmer schiebt Gulde, der voll in Vollath hinein rauscht. Der Schlussmann konnte das Leder zuvor aber gerade noch so wegschlagen. Nach einer kurzen Unterbrechung kann Gulde anschließend weitermachen.
28
Diamantakos hat das Bein nach einer Flanke vom rechten Flügel zu weit oben, was Schiedsrichter Storks etwas hart direkt mit Gelb ahndet.
27
In den letzten vier Heimspielen kassierte Duisburg übrigens nur einen Gegentreffer. So gesehen ist der Karlsruher Treffer schon eine beachtliche Leistung.
25
Torres wird halblinks vor dem MSV-Sechzehner freigespielt, dreht sich und schließt dann aus knapp 18 Metern sofort ab. Bohl aber blockt den Schuss des Torschützen.
22
Janjics Hereingabe landet genau in den Armen von Vollath. Gerade aus den Standards muss das Schlusslicht mehr machen, wollen die Duisburger heute punkten.
21
Tomane weicht mal auf den linken Flügel aus, wo er leicht von Stoll am Rücken berührt wird. Schiedsrichter Storks genügt der leichte Kontakt für einen Freistoß.
20
Nun mal wieder ein Vorstoß der Gäste: Diamantakos wird auf dem linken Flügel geschickt, seine Hereingabe wird dann aber im Zentrum problemlos von Bohl geklärt.
17
Tomane verlängert das Leder am ersten Pfosten, findet aber keinen Abnehmer, sodass die Kugel wieder links am Tor vorbei fliegt.
16
Bröker holt auf dem rechten Flügel den nächsten Freistoß heraus, weil Sallahi ihn festgehalten hat.
16
Janjic führt selbst aus und findet knapp 14 Meter vor dem Tor Scheidhauer, dessen Kopfball aber links am Tor vorbei fliegt.
15
Janjic holt im rechten Halbfeld einen Freistoß heraus. Vielleicht geht ja mal was nach einem Standard.
14
Ob oder vielleicht auch wegen des frühen Tores ist die Partie bis hierhin sehr zäh. Die Duisburger müssten kommen, können aber nicht so recht. Der KSC wartet indes auf Kontergelegenheiten.
11
Gouaida nimmt auf der linken Seite den aufgerückten Sallahi mit, der unter Bedrängnis aus knapp 25 Metern sofort abzieht, das Leder aber nicht voll erwischt. Die Kugel rauscht deutlich links am Tor vorbei.
10
Scheidhauer wird durch das Zentrum steil geschickt, wird aber knapp 30 Meter vor dem Tor gut von Stoll geblockt. Die Kugel landet somit bei Schlussmann Vollath.
7
In der eigenen Defensive können sich die Gastgeber das Leder mühelos zuschieben. Sobald sie aber in die gegnerische Hälfte wollen, stehen die Karlsruher kompakt, sodass es momentan kein Durchkommen gibt.
4
Einen viel schlechteren Start hätte Schlusslicht Duisburg nicht erwischen können. Die Gastgeber versuchen nun über langsames Aufbauspiel etwas Ruhe in ihr Spiel zu bekommen.
2
Traumstart für den KSC! Krebs verlagert das Spiel nach rechts zu Valentini. Dieser schickt Torres mit einem gelupften Pass rechts in den Sechzehner, wo sich der Offensivmann von seinem Gegenspieler lösen kann. Ratajczak kommt nur unentschlossen aus dem Tor und muss dann mit ansehen, wie er von Torres aus knapp 14 Metern halbrechter Position überlupft wird. Es ist Torres' drittes Saisontor.
1
Toooor! MSV Duisburg - KARLSRUHER SC 0:1 - Torschütze: Manuel Torres
1
Der Ball rollt!
Abschließend noch einmal der Blick in die Statistik. Der MSV verlor zwar vier der jüngsten fünf Vergleiche mit dem KSC. Vor heimischer Kulisse wurden jedoch die letzten beiden Duelle mit den Karlsruhern gewonnen.
"Gerade zu Hause sind wir stark und das werden wir den KSC auch spüren lassen", kündigte indes MSV-Trainer Ilia Gruev an und verwies dabei auf die ordentliche Heimbilanz: "Wir wissen, dass wir zu Hause seit fünf Spielen ungeschlagen sind, dass wir hier auch sehr selten Gegentore bekommen. Wir wissen, dass wir die Unterstützung unserer Fans haben. Das gibt uns positive Energie, Hoffnung und Glauben, den wir am Samstag brauchen werden."
Wie es gegen Duisburg geht, weiß in den Reihen der Gäste vor allem einer: Erwin Hoffer. Dem Angreifer gelangen in vier Begegnungen mit den Zebras schon drei Treffer. Heute nimmt er aber zunächst einmal auf der Bank Platz.
"Nur mit fußballerischen Mitteln hat man da keinen Erfolg. Es muss Zweikampfhärte rein, zudem mehr Tempo ins Spiel nach vorne", erklärte KSC-Youngster Ylli Sallahi gegenüber dem "kicker", wie die heutige Partie anzugehen sei.
Die beiden Dreier gelangen immerhin vor heimischer Kulisse. Ein weiterer Hoffnungsschimmer für die Gastgeber: Karlsruhe glänzt in dieser Saison nicht unbedingt mit Auswärtsstärke. In zehn Partien auf fremdem Geläuf sammelte der KSC lediglich elf Zähler.
Damit sind die Gäste aber freilich immer noch deutlich besser in Form als die Duisburger. Der Aufsteiger wartet seit vier Partien auf einen Dreier, kassierte zum Jahresauftakt eine 1:2-Pleite gegen Bielefeld und konnte in dieser Spielzeit überhaupt erst zweimal gewinnen.
Für den Aufstiegskampf wird es bei den Gästen wohl nur noch dann reichen, wenn sie eine Serie starten. Dabei waren sie zuletzt auf einem guten Weg. Vor dem Jahreswechsel gelangen zwei Siege am Stück, in dieses Jahr startete der KSC dann aber mit einem Remis gegen den FSV Frankfurt.
Die Gäste aus Baden-Württemberg hingegen stehen im gesicherten Mittelfeld. Der KSC hat mit 26 Punkten sowohl nach oben als auch nach unten ein beachtliches Polster. Aktuell ist der Vorjahresdritte Zwölfter.
Für Duisburg geht es auch heute wieder um ganz viel. Der Aufsteiger ist immer noch das Schlusslicht und hat lediglich zwölf Zähler auf dem Konto. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt fünf Punkte, bis zum ersten direkten Nicht-Abstiegsplatz sind es sogar acht Punkte.
Die Duisburger tauschen damit im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen. Feltscher und Albutat beginnen anstelle von Meißner und Holland (Gelbsperre). Die Karlsruher nehmen sogar drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Valentini, Sallahi und Yamada ersetzen Kempe (Risswunde am Knie), Traut und Barry.
Und so starten die Gäste aus Karlsruhe: Vollath - Valentini, Stoll, Gulde, Sallahi - Meffert, Krebs - Torres, Yamada, Gouaida - Diamantakos.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Ratajczak - Feltscher, Bohl, Bajic, Wolze - Albutat - Bröker, Janjic, Grote - Scheidhauer, Tomané.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz