Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Karlsruher SC, 9. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:35:15
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Der MSV spielt am Mittwoch im DFB-Pokal beim Halleschen FC und kommenden Montag gibt es dann das heiss ersehnte Derby gegen Fortuna Düsseldorf. Der KSC spielt am Samstag schon gegen 1860 Münschen. Da muss ein Sieg her, sonst wirds eng für Markus Schupp. Wir berichten wie immer für Sie. Einen schönen Sonntag wünschen wir Ihnen.
Bei den Meiderichern gefielen heute vor allem Sahan, Maierhofer, Koch und Veigenau. Aber auch David Yelldell hatte seinen Anteil am klaren Sieg.
Absolut verdienter Sieg für die Zebras, die dem KSC eindrucksvoll die Grenzen aufwiesen. Der komplette Umbau der offensiven Abteilung durch Markus Schupp hat nichts gebracht. Vor allem in der Rückwärtsbewegung zeigt sein Team in allen Teilen erhebliche Schwächen. Ein kurzes Aufbäumen zu Beginn der zweiten Hälfte reichte nicht hoch konzentrierte Duisburger aus dem Konzept zu bringen.
90
Die Partie ist beendet. Duisburg und Karlsruhe trennen sich mit einem deutlichen Sieg für die Gastgeber.
88
Iashvili hält seinen Gegenspieler und sieht seine vierte Gelbe in der Saison 2010/2011.
86
Maierhofer weicht nach einer guten Leistung für den Rekonvaleszenten Adam Bodzek. Es ist sein erstes Spiel in dieser Saison.
84
Angriff über links, wieder will Maierhofer Baljak bedienen. Diesmal unterbindet dies allerdings Gottfried Aduobe.
82
Torschuss durch Baljak nach Vorlage durch Maierhofer. Der Ball geht links am Tor vorbei.
81
Dritter Wechsel durch Schupp. Er bringt Nguyen für Rupp.
79
Trojan führt sich mit einer schlechten Ecke ein.
78
Und der Torschütze muss bzw. darf runter. Für Yilmaz kommt Trojan ins Spiel.
77
Fulminanter Schuss von Sefa YILMAZ zu seinem zweiten Saisontor. Aus 25 Metern zieht der Duisburger einfach mal ab. Der Ball geht vom linken Innenpfosten in de Karlsruher Kasten. Die Vorlage kam von Mutzel, der zentral gegen Baljak klären wollte - und konnte. Allerdings eben auf Kosten des 0:3.
77
Tor! MSV DUISBURG - Karlsruher SC 3:0
77
Mutzel sieht Gelb für ein Foul an Sukalo.
74
Der MSV lässt die Gäste nun wirken, lauert auf Konter und spart sich die Kräfte für nächste Woche auf.
73
Nächste Freistoß-Flanke aus dem Halbfeld, diesmal findet Engelhardt keinen Abnehmer.
71
Iashvili will einen Mmitspieler einsetzen, die Kugel landet im Aus. Das wirkt alles ein wenig betrüblich. Man erahnt das Leiden der KSC-Fans in der letzten Zeit.
69
Freistoß-Flanke von Engelhardt auf Langkamp, der aus 10 Metern drüberköpft.
68
Nachdem der KSC zu Beginn der zweiten Hälfte engagiert zu Werke gingen und den Pfosten trafen, ist dieses 0:2 natürlich eine Art Vorentscheidung.
67
Serhat Akin hatte hier und heute nichts, aber auch gar nichts anzubieten. Für ihn kommt ein anderer Altstar: Christian Timm. Ob der es besser macht? Schaun mer mal.
65
Wieder weiss sich ein Karlsruher im Mittelfeld gegen Koch nur per Foul zu helfen, auch Engelhardt verdient sioch die Gelbe Karte. Der folgende Freistoß von Maierhofer geht in die MAuer.
64
Iashvili probiert sich aus 22 Metern halblinker Position. Schneebedeckt findet der Ball den Weg auf die Erde zurück.
62
Auch Robles sah in dieser Szene nicht so gut aus. Er hätte ein paar Schritte aus dem Kasten kommen können. Schließlich segelt das Leder in den Fünf-Meter-Raum.
61
Zweites Saisontor für den Shootingstar dieser Saison. Den Freistoß aus 31,3 Metern zieht Kern direkt vor den Kasten von Robles, wo KOCH seinem Bewacher Schäfer entwischen kann und mit Wucht aus 3 Metern einköpft.
61
Tor! MSV DUISBURG - Karlsruher SC 2:0
60
Mutzel holt Sahan von den Beinen. Freistoß für den MSV von der linken Seitenlinie. Torentfernung: 31,3 Meter.
58
Abermals laufen die Karlsruher ins Abseits. Iashvili ist diesmal der Täter - oder besser Opfer der hervorragenden Duisburger Abseitsfalle.
56
Rupp stellt Koch im Mittelfeld von hinten ein Beinchen, Gelb ist korrekt. Keine Beschwerden.
55
Angriff über rechts mit Rupp nach Pass von Akin. Die Flanke findet Engelhardt, der bedrängt von Kern deutlich ins Aus köpft.
53
Das Spiel ist in der zweiten Hälfte offener. Karlsruhe macht einen aggressiveren Eindruck, nachdem man die erste Hälfte fast komplett wie eine Schülermannschaft agiert hat.
51
Pfostenschuss durch Engelhardt. Nach einer Flanke von rechts hat Soares gepennt, der Karlsruher kommt aus 12 Metern zum Schuss, aber Yelldell pariert hervorragend, lenkt den Ball an den rechten Pfosten und fängt ihn dann selber wieder auf.
48
Maierhofer gewinnt ein Sprintduell gegen Müller auf der rechten Seite nach einem unnötigen Ballverlust durch Engelhardt. Der Österreicher zieht dann in die MItte und könnte Baljak anspielen, entscheidet sich aber dafür aus spitzem Winkel zu schießen. Robles zeigt aber wieder eine gute Parade und verhindert abermals gegen Maierhofer das 0:2.
48
Drei Ecken in Folge durch Kern bringen nichts ein.
46
Duisburg startet gut in die zweite Hälfte, erst mit Baljak und dann mit Sahan, jeweils über links. Die zweite Aktion führt zu einer Ecke.
46
Weiter geht?s beim Aufeinandertreffen zwischen dem MSV und dem KSC.
Die einzigen, die den Zebras heute gefährlich werden können sind sie selber. Denn nach der Führung und der Grosschance durch Maierhofer haben die Gastgeber einen Gang zurückgeschaltet. Ob man bei einem Ausgleich den Schalter wieder umlegen kann ist die Frage.
Und diese Führung ist verdient, weil der MSV gefährlicher war und die bessere Spielanlage mitbringt. Bei Karlsruhe fehlen Ordnung in der Abwehr, ein Lenker im Mittelfeld und ein torgefährlicher Stürmer. Also es fehlt so ziemlich alles, was man für erfolgreichen Fußball braucht.
45
Halbzeit in Duisburg - es steht 1:0
44
Kern tritt den Ball in die Karlsruher Zwei-Mann-Mauer.
44
Erste Ecke des Spiels - nach 44 Minuten. Die GAstgeber haben die Ehre.
42
Maierhofer sieht für ein eher harmloses Foul an Schäfer Gelb. Auch Milan Sasic ist nicht einverstanden, aber wen überrascht das schon?
40
Sukalo kommt nach einem Freistoß von der rechten Seite frei im Strafraum zum Kopfball, setzt das Leder aber aus 8 Metern um einige Meter am linken Pfosten vorbei. Der Schiedsrichter-Assistent hebt hier - allerdings zu Unrecht - die Fahne um eine Abseitsstellung anzuzeigen. Die war jedoch nicht gegeben. Da kann man froh sein, dass der Ball nicht reingegangen ist.
40
Der für Grlic gekommene Kern spielt jetzt auf der rechten Verteidigerposition, von dort rotiert Julian Koch ins zentrale Mittelfeld.
38
Sukalo rennt Mutzel völlig überflüssig am 16er der Badener um. Meyer belässt es bei einer Ermahnung, hätte aber auch Gelb zeigen können.
36
Sahan köpft aus 12 Metern nach einer Flanke von der rechten Seite., allerdings in die Hände von Robles.
36
Ivica Grlic kann doch nicht weitermachen. Der Spielmacher muss ausgewechselt werden, für ihn kommt Benjamin Kern.
34
Der KSC schleicht sich weiter nach vorne. Wieder tritt Engelhardt einen Freistoß, diesmal direkt von der rechten Seite über den Kasten von Yelldell.
32
Freistoß für die Gäste von der linken Seite, wieder macht es Engelhardt. Aber der MSV fängt das Leder ab und startet einen Konter über Sahan. Er setzt sich auf links durch und will dann zu Baljak passen, aber Schäfer passt gut auf und vereitelt eine Chance für die Zebras.
31
Nächster Versuch von Engelhardt von der linken Seite, diesmal besser - aber die Mitspieler haben nicht mitgemacht. Duisburg kann klären.
30
Engelhardt taucht am linken Strafraumrand auf, versucht in die Mitte zu flanken, aber der Ball des ehemaligen Nationalspielers landet im Seitenaus.
28
Koch befreit sich an der eigenen Eckfahne mit einer schnellen Drehung gegen zwei Gegenspieler und findet mit Seinem Befreiungsschlag auch noch einen Mitspieler. Sah sehr gekonnt und gewollt aus.
26
Unglaublich harmlos die Bemühungen der Gäste. Man hat den Eindruck, als würde der MSV mit angezogener Handbremse spielen und trotzdem alles im Griff haben.
25
Grlic kehrt zurück und erhält für die Genesung spontanen Applaus von den Rängen.
24
Grlic bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss am Rücken behandelt werden.
23
Akin, der einzige Karlsruher Stürmer, erstmals in Aktion. Aber er ist zu langsam und wird von Bajic abgelaufen.
22
Freistoß für die Gäste aus 35 Metern. Staffeldt will hineinflanken, findet jedoch nur die offenen Arme des David Yelldell.
21
Wieder Maierhofer, der Müller entwischen konnte. Diesmal trifft der Österreicher den Ball jedoch nicht richtig.
19
Robles verhindert mit einer starken Parade das 0:2. Baljak hatte präzise zu seinem Sturmpartner Maierhofer durchgesteckt, der plötzlich alleine vor dem Keeper auftauchte. Doch der Keeper hat als einziger Karlsruher aufgepasst und erwischt den Ball mit dem Fuß.
18
Jetzt fasst sich Sahan doch mal ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Der Ball geht um drei Meter am rechten Pfosten vorbei.
17
Der MSV schiebt sich die Kugel in Ruhe in der eigenen Abwehr zu.
15
Sahan bleibt nach einem Zweikampf mit Iashvil liegen und hält sich den Knöchel. Aber kurz darauf steht er schon wieder und kann weitermachen.
14
Und nach vorne bringen die Gäste auch kaum etwas zu Stande. Nichts zu sehen von den vermeintlichen Spielmachern Iashvili und Rupp.
12
Sorgenfalten bei Markus Schupp. So hatte es sich der Karlsruher Trainer nicht vorgestellt. Viel zu einfach war es in dieser Situation seine Abwehr zu überlisten.
10
Das war sehr aufregend! Langer Ball von Koch auf Maierhofer, der den Ball auf den völlig freien Sahan verlängert. Staffeldt hatte ihn sträflich allein gelassen. Der Duisburger hat dann keine Mühe in die Mitte zum frei stehenden BALJAK zu passen. Der macht es dann aber doch spannend, weil sein direkter Schuss aus acht Metern erst an die Unterkante der Latte geht und erst von da in die Maschen.
10
Tor! MSV DUISBURG - Karlsruher SC 1:0
8
Immer wieder lassen die Zebra-Verteidiger Angriffe der Gäste sehr gekonnt ins Abseits laufen. Das sieht aus wie bei den Belgiern in den 1980er Jahren, die sich damals einen Namen mit ihrer hervorragend funktionierenden Abseitsfalle gemacht hatten. Weitere aufregende Geschichten folgen sogleich.
7
Julian Koch mit einem ersten Vorstoß über die rechte Seite, aber der folgende Pass auf Yilmaz ist zu ungenau.
6
Weiterhin plätschert das Spiel im Mittelfeld vor sich hin, keiner der Stürmer konnte bisher in Szene gesetzt werden.
4
Beide Teams lassen es langsam angehen, gerade die Gäste wollen sich nicht zu früh einen Gegentreffer einfangen.
3
Yilmaz geht auf rechts durch, wird aber von Schäfer aufgehalten.
1
Bei den Gästen steht Serhat Akin erstmals in dieser Saison in der Startelf. Einzig am ersten Spieltag beim 1:4 gegen Fürth wurde der Stürmer eingewechselt.
1
Die Platzwahl ist entschieden. Die Zebras haben Anstoß - und los gehts
Markus Schupp hat seine Mannschaft gegenüber der Heimniederlage gegen Bochum auf fünf Positionen verändert.
Schiedsrichter der Partie ist Florian Meyer aus Burgdorf.
Letzte Woche in Bielefeld führte dieses Team nach einer Viertelstunde mit 3:0. Warum soll man da Wechsel vornehmen? Besonderes Augenmerk legen wir heute Mal auf den Shootingstar der aktuellen Saison in Dusiburg - auf Julian Koch. Der 19jährige Rechtsverteidiger wurde von seinem Coach schon jetzt für die Nationalmannschaft vorgeschlagen. Und das nach acht Zweitligaspielen!
Bei den Duiburgern fehlen mit Bodzek und Tararache nur zwei Rekonvaleszenten. Auch wenn die beiden schon bald zurückkehren werden sie Schwierigkeiten haben in die Stammelf zu rücken. Denn Trainer Sasic hat keinen Grund zu wechseln.
Allerdings spricht die aktuelle Form eher für die Zebras. Sie stehen in der Tabelle auf einem sehr ordentlichen Platz, mit einem Punkt heute gegen die Badener Gäste kann der Sprung auf Platz zwei gelingen. Der KSC hingegen hat bisher nur acht Punkte einfahren können und befindet sich nur knapp vor der Abstiegszone.
Die Bilanz in diesem Aufeinandertreffen zweier Ex-Bundesliga-Vereine spricht knapp für den KSC, der 19 Mal gewinnen konnte. Duisburg hat 17 Siege auf dem Konto. Unentschieden gab es zehn an der Zahl.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem Karlsruher SC. Zuletzt zwei Siege, der MSV ist auf gutem Wege und belegt vor diesem Wochenende den Relegationsplatz nach oben. Der KSC hat dagegen seit vier Spielen nicht mehr gewonnen und wird nur auf Rang Zwölf notiert. Zuletzt gewannen die Duisburger am 12.02.2007 daheim gegen die Badener, Youssef Mokhtari versenkte einen Strafstoß zum 2:1.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz