Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern, 22. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:22:18
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns für heute Abend aus der MSV-Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Freitag geht es für die Zebras mit den richtungsweisenden Partien weiter. Dann reist der MSV zu Arminia Bielefeld. Anstoß ist um 18 Uhr. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am kommenden Montag um 20.15 Uhr im absoluten Topspiel den Verfolger FC St. Pauli - dann heißt es Erster gegen Zweiter.
Der MSV bleibt auf dem sechsten Platz und hat bei 35 Punkten und 36:30 Toren nun sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, den weiterhin der FC Augsburg belegt.
In der Tabelle reicht den Lauterern dieser Punkt, um den FC St. Pauli wieder an der Spitze abzulösen. Die roten Teufel haben nun 47 Punkte und 34:17 Tore.
Leistungsgerecht trennen sich der MSV Duisburg und der 1. FC Kaiserslautern 1:1. Beide Teams ließen nur wenige Chancen zu, intensive Zweikämpfe waren Trumpf.
90
Das war es dann aber auch. Schiri Stark beendet das Spiel: Duisburg 1 Kaiserslautern 1
90
Das ist mal ein Einstand: Srdjan Lakic rammt Tararache zur Seite - Gelb! Allerdings ist es seine erste in dieser Saison.
90
Noch ein taktischer Wechsel bei den Gästen, die wohl doch mit diesem Punkt nicht unzufrieden sind: Srdjan Lakic kommt für Erik Jendrisek.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt zwei Minuten extra.
88
Nemecs Schuss im gegnerischen Sechzehner wird von der Duisburger Abwehr abgeblockt, anschließend weiß Sam nicht so wirklich etwas mit dem Ball anzufangen.
88
Florian Dick zieht von rechts nach innen und lässt Änis Ben-Hatira wie einen Schüler stehen. Der anschließende Distanzschuss geht jedoch weit am langen Pfosten vorbei.
87
Die MSV-Fans geben nochmal Vollgas. Auch die beiden Mannschaften scheinen auf den Siegtreffer aus zu sein.
84
Bugera muss nach einem harten Einsteigen Caiubys behandelt werden. Zunächst hielt der Ex-Wolfsburger den Fuß drüber, dann landete seine Schulter in Bugeras Gesicht.
83
Tararache schlägt einen Freistoß vom rechten Flügel vor das Tor, doch Rodnei köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
80
Nach den beiden Treffern wird es wieder hektischer. Beide Teams müssen die Aufreger wohl erst einmal verdauen.
77
Und auch Marco Kurz wechselt aus: Markus Steinhöfer kommt für Ivo Ilicevic.
77
Zweiter Wechsel bei den Zebras: Änis Ben-Hatira ersetzt Olcay Sahan.
75
Lange Zeit gähnende Langeweile und jetzt zwei Tore innerhalb von vier Minuten: Caiuby passt von der linken Seite scharf vor das Lauterer Tor. Srdjan BALJAK läuft Rodnei davon und schießt aus kurzer Distanz zu seinem dritten Saisontor ein.
74
Tor! MSV DUISBURG - 1. FC Kaiserslautern 1:1
73
Erster Wechsel beim MSV: Dario Vidosic kommt für Nicky Adler in die Partie.
71
Tor für die Gäste! Tobias Sippels weiten Abstoß verlängert Adam Nemec mit dem Kopf links raus auf Sidney Sam. Sam schlägt den Ball von links in den Strafraum, wo sich Erik JENDRISEK im Zweikampf mit Frank Fahrenhorst viel geschickter anstellt als der Duisburger. Er schüttelt den falsch tackelnden Fahrenhorst an und schiebt mit links aus sieben Metern ins lange Eck. Der neunte Saisontreffer für den Slowaken.
71
Tor! MSV Duisburg - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1
68
Olivier Veigneau trennt Sidney Sam zweimal innerhalb von einer Minute mit sauberen, tollen Tacklings vom Ball - der Franzose stellt sich jetzt besser auf seinen flinken Gegenspieler ein und feiert sich selbst mit der Becker-Faust.
67
Tiffert flankt von der rechten Seite hoch in den Lauterer Strafraum. Tobias Sippel hat auch mal eine Ballberührung - er pflückt die Flanke ganz sicher herunter.
65
Mandjeck liegt mal wieder am Boden - bei einem eigenen Tacklingversuch hat ihm die Hand eines Gegenspielers im Gesicht erwischt. Wem gehörte die Hand? Natürlich Tiffert...
64
Das war abzusehen: Auch Christian Tiffert sieht die Gelbe Karte - für ihn ist es bereits die achte in dieser Saison.
62
Wieder einmal tankt sich Sam auf dem linken Flügel durch und passt flach in die Mitte. Nemec verlängert noch leicht auf Ilicevic, dessen Schuss allerdings völlig verunglückt deutlich am linken Pfosten vorbeifliegt.
61
Sidney Sam flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Adam Nemec am Tor vorbei köpft. Hinter ihm stand sein Sturmpartner Erik Jendrisek deutlich besser, doch das hat Nemec wohl übersehen.
60
Alexander Bugera probiert es direkt, schießt den Ball jedoch in die Mauer - immerhin Ecke.
59
Bugera steckt auf der linken Seite schön auf Adam Nemec durch, der kurz vor der Strafraumgrenze von Tiago geschoben wird. Freistoß für den FCK aus einer guten Position - 17 Meter halblinks.
58
Christian Tiffert und Georges Mandjeck werden heute Abend sicherlich nicht mehr die besten Freunde. Dieses Mal ist der Duisburger der Übeltäter. Mandjeck nimmt die Entschuldigung nicht an und wischt wütend die Hand Tifferts zur Seite.
55
Hoch fliegt der Ball von der einen Seite zur anderen. Das sorgt weder irgendwo für Gefahr noch für Unterhaltung.
53
Rodnei sieht die zweite Gelbe Karte der Saison, weil er selbst die Gelbe für Nicky Adler forderte, der zuvor im Strafraum der Lauterer zu einer Flugeinlage ansetzte.
52
Sidney Sam kommt im gegnerischen Strafraum zu Fall, weil Tiago im Laufduell den Arm ausstreckt. Doch für einen Elfmeter reicht das Starks Meinung nach nicht. Kann man so vertreten.
51
Florian Dick vertändelt in der eigenen Hälfte den Ball an Caiuby, doch Jiri Bilek macht das ganz souverän und bügelt den Fehler seines Mitspielers aus.
50
Sam zieht zunächst links an Veigneau vorbei, doch der Franzose bekommt von hinten doch noch die Fußspitze an den Ball und tackelt ihn ins Seitenaus.
48
Florian Dick bedient auf dem rechten Flügel Ivo Ilicevic. Tararache steht nicht optimal, doch der Lauterer Flügelflitzer vermasselt die Flanke, die er hinter das Tor schlägt.
46
Die Partie läuft wieder. Auf beiden Seiten gibt es zunächst keine personellen Veränderungen.
In einer taktisch nicht uninteressanten Partie, der allerdings die Torchancen fehlen, steht es leistungsgerecht 0:0 zwischen Duisburg und Kaiserslautern. Beide Mannschaften spielen defensiv konzentriert und diszipliniert. Die größten Chancen hatten die Gäste durch Jendrisek und Amedick. Mal sehen, ob einer der Trainer im zweiten Durchgang mehr riskieren wird. Wir sind rechtzeitig wieder für Sie da. Bis gleich!
45
Doch jetzt ist es erstmal Zeit für den Pausentee: MSV 0 FCK 0
45
Auch Jiri Bilek nimmt die Hand zu Hilfe - dieses Mal aber ganz klar absichtlich. Gelb für den Tschechen, zum vierten Mal in dieser Spielzeit.
45
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt eine Minute.
45
Gelbe Karte für Alexander Bugera nach einem doch eher unabsichtlichen Handspiel. Vielleicht hat Stark aber auch der Protest des Linksverteidigers gestört. Für Bugera ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
42
In dieser Phase des Spiels fehlt beiden Mannschaften doch etwas Struktur. Wenn etwas geht, dann zunehmend über die linke Lauterer Seite, wo gerade Bugera äußerst aktiv ist.
39
Sam und Nemec wurschteln sich auf der linken Seite irgendwie in den Duisburger Strafraum, doch der Angriff gerät zu umständlich, so dass sich die Defensive wieder sortieren kann.
36
Christian Tiffert regt sich fürchterlich über Georges Mandjeck auf, weil der Kameruner im Kopfballduell nicht hinschaut und sich praktisch auf Tiffert wirft. Beide halten sich die Köpfe.
33
Nicky Adler schaltet sich in die Defensive ein und klärt mit einem guten Tackling gegen Bilek zur ersten Ecke für die Lauterer.
32
Alexander Bugera tritt einen Freistoß vom linken Flügel präzise vor das Duisburger Tor. Martin Amedick schraubt sich hoch und köpft unbedrängt - jedoch knapp über die Latte auf das Tornetz. Tiffert konnte Amedick nicht am Köpfer hindern.
31
Nach einem Stellungsfehler Tararaches kann Ilicevic von rechts in die Mitte flanken, doch Tiago ist aufmerksam und klärt mit dem Kopf.
30
Georges Mandjeck lässt Grlic im Mittelfeld auflaufen und sieht dafür die Gelbe Karte. Für ihn ist es die sechste in dieser Saison.
27
Nach einem Foul von Grlic an Nemec bleibt der Slowake auf dem Rasen liegen und muss ebenfalls behandelt werden. Der Angreifer hält sich das Knie.
24
Georges Mandjeck muss an der Seitenlinie behandelt werden. Mal sehen, ob es für die Stuttgarter Leihgabe weiter geht. Manuel Hornig läuft sich vorsichtshalber schon mal warm, doch Mandjeck kehrt zunächst zurück.
23
Bugera flankt von der linken Seite vor das Duisburger Tor. Tom Starke nimmt beide Fäuste zu Hilfe, trifft den Ball aber beim Rausfausten nicht optimal. Ivo Ilicevic nimmt die verunglückte Abwehr direkt aus 20 Metern halblinker Position. Starke ist dieses Mal besser auf dem Posten und hält den Schuss fest.
20
Tiffert schickt Sahan auf dem rechten Flügel steil, doch Alexander Bugera spielt seine ganze Routine aus und schiebt seinen Körper geschickt zwischen Ball und Gegenspieler - gut gemacht.
19
Zweimal hintereinander führt Grlic eine Ecke von der linken Seite aus - beide bringen letztendlich nichts ein.
19
Ivica Grlic probiert es direkt, doch die Lauterer Mauer blockt den Ball zur Ecke.
18
Wieder muss Tiffert dran glauben. Dieses Mal hält Mandjeck den Fuß drauf. Das gibt Freistoß für den MSV ca. 25 Meter vor dem Gästetor.
17
Jiri Bilek steigt zu hart gegen Christian Tiffert ein. Schiri Stark belässt es bei einer Ermahnung, doch da hätte es auch die Gelbe Karte geben können.
16
Bugera schlägt einen langen Pass von hinten in den gegnerischen Sechzehner. Sidney Sam sprintet hinterher, doch Tom Starke eilt aus seinem Tor und nimmt den Ball auf.
13
Nicky Adler nimmt den Ball auf der rechten Seite des Strafraums gut an, Rodnei hält respektvoll Abstand. Also versucht es der Ex-Löwe einfach mal mit einem Drehschuss aus spitzem Winkel. Sippel macht sich lang und wehrt den Schuss mit einer guten Reaktion ab.
13
Die langen Pässe der Duisburger bringen die Lauterer Hintermannschaft bislang nicht in Bedrängnis. Die roten Teufel stehen geordnet und diszipliniert.
10
Langer Ball aus der eigenen Hälfte von Ivica Grlic auf Baljak, doch der erreicht den Pass nicht, weil Rodnei die Kugel ganz abgeklärt ins Toraus lässt und geschickt den Duisburger Angreifer abblockt.
8
Caiuby flankt aus dem linken Halbfeld an die Sechzehnergrenze. Nicky Adler nimmt den Ball schön mit der Brust an, schließt aber überhastet ab. So geht sein Linksschuss doch recht deutlich an Sippels Tor vorbei.
6
Auch auf der Gegenseite fehlt die Genauigkeit: Baljak schießt Tobias Sippel aus 16 Metern direkt in die Arme.
5
Große Chance für die Gäste: Sidney Sam erobert in der eigenen Hälfte den Ball gegen Veigneau und nimmt auf seiner Seite Bugera mit. Die Flanke des Linksverteidigers findet Erik Jendrisek in der Mitte, der mit dem Kopf aus kurzer Distanz an Tom Starke scheitert. Der war nicht platziert genug!
4
Nach einer Linksflanke der Duisburger klärt Alexander Bugera im Strafraum mit dem Kopf zur ersten Ecke für den MSV.
1
Das Spiel läuft. Der FCK stößt an.
Die Kapitäne Tom Starke und Martin Amedick stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der MSV spielt traditionell in weiß-blauen Zebrastreifen, der FCK natürlich ganz in roten Dresses.
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Wolfgang Stark. Ihm assistieren an den Linien Michael Emmer und Matthias Zacher.
Olivier Veigneau startet auf der rechten Verteidigerposition, Mihai Tararache muss auf der ungewohnten Linksverteidigerposition ran.
Milan Sasic nimmt vier Änderungen im Vergleich zur 0:2-Niederlage bei Fortuna Düsseldorf vor: Neben den nicht einsatzfähigen Bodzek und Schindler sind auch Schlicke und Andersen nicht dabei. Nach ihrer schwachen ersten Halbzeit beim Nachbarn müssen sie mit der Bank Vorlieb nehmen. Neu im Team sind Frank Fahrenhorst, Mihai Tararache, Nicky Adler und Caiuby.
Beim 1. FC Kaiserslautern gibt es im Vergleich zum 3:0-Erfolg gegen den SC Paderborn einen Wechsel in der ersten Elf: Erik Jendrisek erhält den Vorzug vor Srdjan Lakic.
Bei den Lauterern fehlen neben Pierre de Wit weiterhin Abel, Kotysch und Bastian Schulz.
Verzichten müssen die Duisburger dabei auf Larsen, Korzynietz, Wili, Soares, Schindler und den Gelb-Rot-gesperrten Adam Bodzek.
Milan Sasic setzt auf "intelligente Balleroberung". Zuletzt verärgerten ihn vor allem die verlorenen Zweikämpfe: "Um gegen die Top-Mannschaften zu gewinnen, müssen wir vor allem die Zweikämpfe gewinnen. So können wir die Richtung der Partie bestimmen."
Die Gesamtbilanz dieser Partie spricht dann auch für die Pfälzer: 27 Vergleiche konnte man für sich entscheiden, während die Zebras 18 Mal siegten. In 17 Spielen gab es keinen Sieger.
Damit meint Kurz wohl den ersten Platz, den man mit mindestens einem Punkt heute Abend zurückerobern und am FC St. Pauli vorbeiziehen würde.
Gästetrainer Marco Kurz glaubt aber, dass sein Team durch den gegnerischen Trainer nicht zusätzlich motiviert ist: "Es ist uns genug Motivation, unseren Tabellenplatz zu behaupten."
Eine besondere Note erhält die Partie durch ein Wiedersehen der doppelten Art. MSV-Sportdirektor Hübner war in den 80er-Jahren als Spieler für die Lauterer aktiv. Brisanter dürfte die Begegnung mit dem Duisburger Trainer Milan Sasic sein. Der Kroate wurde in der letzten Saison beim FCK geschasst.
Der MSV verfügt über die viertstärkste Offensive (35 Tore), trifft heute aber auf die mit Abstand beste Abwehr (16 Gegentore). Torhüter Tobias Sippel bestritt bereits elf Spiele ohne Gegentreffer.
Auch das Hinspiel konnte der FCK mit 4:1 deutlich für sich entscheiden. In diesem Spiel trafen nur die Lauterer: Amedick, Sam, Jendrisek und Nemec brachten die roten Teufel in Führung, ehe Rodnei ein Eigentor zum 4:1-Endstand unterlief.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Kaiserslautern. Gegen die direkten Aufstiegskontrahenten aus St. Pauli und Düsseldorf hat der MSV zuletzt verloren, nun kommt der Tabellenzweite angereist, ein strammes Programm. Die Gastgeber haben als Sechster nun sieben Punkte Abstand zum Relegationsplatz, zu diesem hat der FCK nach zwei klaren Siegen nacheinander fünf Zähler Vorsprung. Der letzte Sieg der Pfälzer in Duisburg fiel am 10.04.1994 in der Bundesliga sehr deutlich aus, Pavel Kuka steuerte drei Tore zum 7:1-Erfolg bei.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz