Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Hertha BSC, 31. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:03:38
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute. Die Berliner treten am Freitag gegen 1860 schon wieder an. Es wird Feierstimmung im Olympiastadion herrschen. Der MSV muss an den Main an den Bornheimer Hang zu Frankfurt. Für beide Teams geht es um nichts mehr. Auf Wiedersehen!
Ich gratuliere dem Spitzenreiter für die Rückkehr zur Bundesliga. Wie der Sieg heute ist der Aufstieg natürlich absolut verdient. Die Berliner stellen klar die spielstärkste Mannschaft der Liga. Auch eine kleine Krise zum Ende der Hinrunde konnte die Mannschaft nicht stoppen. Heute spielte man mit sehr viel Routine und Selbstbewusstsein gegen einen alles in allem zahnlosen MSV, der aber auch zahlreiche verletzte Stammspieler ersetzen musste.
90
Der Jubel ist groß. Hertha BSC steigt durch einen 1:0-Sieg in die Bundesliga auf!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit fehlen den Berlinern noch zum Aufstieg.
90
Aerts haut mit Hubnik den eigenen Mann an der Strafraumgrenze um. Für den geht es nach einer Behandlungspause nicht weiter. Er humpelt nämlich gleich wieder zur Seitenlinie, um sich noch einmal behandeln zu lassen.
88
Rafffael bringt einen Freistoß von der rechten Seite direkt aufs Tor. Yelldell passt aber auf und wehrt ab.
88
Nico Schulz ersetzt Patrick Ebert.
84
Die Berliner versuchen einen Freistoßtrick. Der Ball liegt zentral 20 Meter vor dem Tor. Eine überraschende Kombination über mehrere Stationen wird probiert. Am Ende erweist sich diese als etwas zu kompliziert, da Hubnik im Abseits steht.
83
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
83
Die Berliner haben die beste Chance der zweiten Hälfte. Eine Freistoßflanke landet vor den Füßen von Ramos, der sich sofort dreht und abzieht. Yelldell taucht schnell ab und fischt das Leder aus dem Eck.
82
Duisburg fällt weiterhin nichts ein. Die Zeit rinnt davon.
78
Der neue Mann fällt gleich mal mit einem Rempler gegen Yelldell auf. Brych zeigt Friend Grenzen auf, denn er zückt konsequent Gelb.
78
Mitelstürmerwechsel bei den Gästen: Rob Friend kommt für Lasogga.
74
Aerts zeigt eine Schwäche beim anschließenden Freistoß, der an den Fünfer kommt. Dort ist Soares vor Aerts am Ball, köpft aber drüber.
74
Patrick Ebert sieht nun aber Gelb nach Foul an Veigneault.
71
Der MSV wechselt ein letztes Mal. Ivica Banovic hat schon Feierabend. Burakcan Kunt betritt das Feld.
70
Peter Niemeyer rauscht voll in die Beine von Säumel. Brych lässt die Karte aber stecken.
67
Die Berliner stehen nun sehr tief, aber immer noch sehr sicher. Die Innenverteidigung lässt bei weiten Schlägen nichts anbrennen. Im Kurzpassspiel kommen die Duisburger ebenso nicht zum Abschluss, da am Ende eben doch der Ball noch verspringt.
64
Die Hausherren wechseln gleich doppelt. Manuel Schäffler und Jürgen Säumel sollen für Schwung sorgen. Maurice Exslager wie auch Filip Trojan verlassen den Platz.
63
Die Gäste lauern natürlich auf den alles entscheidenden Konter. Dass sie diese perfekt abschließen können, haben sie ja schon sehr oft in dieser Saison bewiesen.
62
Raffael ist nun doch dabei. Nikita Rukavytsya geht vom Platz.
57
Der MSV erhält seine vierte Ecke, die aber auch zu keiner Gefahr führt.
55
Bruno Soares wird verwarnt, da er gegen Kobiashvili den Ellenbogen im Laufduell einsetzt.
54
Am zweiten Pfosten streckt sich Yilmaz bei einer weiten Flanke, doch er bringt das Leder nicht aufs Tor.
51
Das war es aber auch schon mit dem Duisburger Offensivgeist. Denn in den letzten Minuten hat das Mittelfeld der Hertha das Spiel wieder beruhigt.
48
Der kleine Trojan versucht es nun auch per Kopf. Der Ball fliegt aber über das Aerts-Gehäuse.
47
Ein Trojan-Schuss wird geblockt. Die Zebras treten aber sehr viel engagierter auf, als dies im ersten Durchgang noch der Fall war.
46
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
46
Der MSV kommt gleich mal über Trojan, der von links flankt. Yilmaz verpasst in der Mitte knapp. Mijatovic klärt zur Ecke.
46
Nun geht es aber weiter.
Der Anpfiff zur zweiten Hälfte verzögert sich aufgrund einer Pyro-Aktion der Berliner Anhänger.
Die Hertha führt verdient zur Pause. Ramos bewies einmal mehr seine Torjägerqualitäten. Der MSV kam nur einmal gefährlich vor das Tor gegen eine ansonsten sehr stabile Berliner Hintermannschaft.
45
Trotz der einen Verletzungspause, da ja Exslager behandelt werden musste, geht es pünktlich in die Kabinen.
44
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Banovic sechs Meter vor dem Kasten frei zum Kopfball. Aerts steht aber gut und pariert den Ball, der aber auch zu sehr aufs Zentrum kommt.
42
Erneut kommt der Ball in den Fünfer. Aerts ist zur Stelle, fängt den Ball ab.
42
Kobiashvili blockt eine Yilmaz-Flanke zur zweiten Duisburger Ecke.
41
Die Berliner spielen ganz locker ihren Stiefel herunter. Der bisherige Auftritt ist sehr selbstbewusst. Rukavytsya scheitert aber mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze.
38
Mijatovic köpft aber den Ball vor Sukalo aus der Gefahrenzone.
38
Yilmaz holt die erste MSV-Ecke heraus.
36
Nun rutscht Exslager im Strafraum weg. Es läuft nicht rund bei den Zebras.
34
Der MSV weiß keine Antwort auf die Berliner Führung. Man ist selbst noch ohne jede Torchance. Auch dieser Distanzschuss von Sahan wird in der Statistik nicht als Möglichkeit auftauchen.
30
Roman Hubnik kassiert Gelb nach einem Tritt gegen Exslager. der behandelt werden muss.
28
Lasogga hat gleich mal die Chance zu erhöhen. Doch Yelldell pariert den 17-Meter-Schuss. Das Tor war natürlich die zweite Chance, denn den Ebert-Freistoß aus der 22. Minute soll natürlich niemand vergessen.
27
Aus dem Nichts fällt das Führungstor der Gäste, was für die Qualität des Spitzenreiters spricht. Die erste Chance verwertet Adrian RAMOS nach einer Ebert-Flanke, da Gegespiele Soares zu weit von ihm entfernt steht, mit einer trockenen Abnahme aus zehn Metern. Yelldell hat keine Chance.
27
Tor! Duisburg 0 BERLIN 1
26
Die Hausherren kommen mal über links. Am Ende steht aber Lell im Weg.
22
Ebert bringt den Ball Richtung des linken Winkels. Nur knapp verpasst er das Eck. Yelldell wäre ohne Chance gewesen. Abstoß.
21
Branimir Bajic stoppt den dribbelnden Niemeyer vor dem Strafraum. Brych zückt Gelb. Der Ball liegt zum Freistoß in zentraler Position 23 Meter vor dem Tor bereit.
17
Der Standard bleibt aber harmlos.
17
Ebert geht auf links ab, holt die zweite Ecke heraus.
15
Rukavytsya bringt die Ecke herein. Mijatovic kommt zum Kopfball, doch er kann das Leder nicht mehr drücken, weshalb es deutlich über das Ziel hinaus fliegt.
15
Lasogga holt immerhin mal einen Eckball für die Hertha heraus.
14
Das Niveau auf dem Platz entspricht nicht der Stimmung auf den Rängen, von denen dauerhaft Gesänge zu hören sind.
10
Der Ball fliegt im hohen Bogen hin und her. Vernünftiger Aufbau sieht anders aus.
7
Veigneau wagt einen Fernschuss und dies volley aus gut dreißig Metern. Der Ball fliegt einen Meter über das Gehäuse von Aerts.
6
Auf den Rängen ist die Stimmung sehr gut. Die Berliner Fans feiern fleißig den anstehenden Aufstieg. Das Geschehen auf dem Spielfeld ist noch wenig aufregend. Der Ball rollt zwar in einem flotten Tempo, doch Angriffe scheitern am Ende an den stabil stehenden Abwehrreihen.
3
Nun ist es Trojan selbst, der abzieht. Aber auch dieser Versuch wird von einem Verteidiger geblockt.
2
Trojan setzt sich auf halblinks im Mittelfeld durch, gibt auf Banovic weiter. Dessen folgender Schuss wird allerdings geblockt.
1
Felix Brych gibt in seiner Funktion als Schiedsrichter die Partie frei.
Bei den Gästen kehrt Coach Babbel nach dem Heimsieg gegen Osnabrück wieder zur zuletzt erfolgreichen Auswärtstaktik zurück. Sprich Raffael kehrt auf die Bank zurück und wird durch Rukavytsya ersetzt.
In der letzten Woche hat es beim MSV auch noch Baljak erwischt. Ihn werden die Fans aufgrund eines Kreuzband- und Außenbandanrisses erst in einigen Minuten wiedersehen. Heute wird er durch Trojan ersetzt. Außerdem ändert Trainer Sasic seine Elf auf einer weiteren Position. Kern nimmt auf der Bank Platz. Bruno Soares läuft in der Innenverteidigung auf, Reiche rückt auf den Außen.
In Bochum denkt man gewiss auch nur noch daran, den dritten Rang zu verteidigen. Der direkte Aufstieg ist fast nicht mehr zu machen. So ist die Relegation das Ziel. Für den MSV Duisburg gilt dies nicht. Nach dem Einzug ins Pokalfinale haben die Zebras auch aufgrund einer Verletztenmisere sehr viele Punkte liegen gelassen, so dass man sich an der Wedau in der Tat ganz auf das Endspiel in Berlin, wo ja die Hertha herkommt, konzentrieren. Bekanntlich wird der FC Schalke 04 der Gegner im Olympiastadion sein.
Nach den Ergebnissen des Wochenendes ist die Hertha praktisch schon aufgestiegen. Der Vorsprung auf den Tabellendritten beträgt stolze neun Punkte und 31 Tore. Da brennt natürlich nichts mehr an, denn der VfL Bochum kann noch maximal neun Zähler holen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Hertha BSC Berlin. Der MSV pendelt in den vergangenen Wochen zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage, liegt momentan auf dem siebten Platz. Die Hertha ist dagegen seit neun Partien ungeschlagen und steht seit Monaten an der Tabellenspitze. Das Hinspiel gewannen die Duisburger mit 2:0 in Berlin, davor gab es zwei Erfolge der Hauptstädter.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz