Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - FSV Frankfurt, 20. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:09:31
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute. Ich wünsche einen schönen Abend und verbleiben mit besten Wünschen auf ein zwar kaltes aber auch sonniges Wochenende. Auf Wiedersehen!
Am nächsten Spieltag geht es für die Duisburger nach Rostock. Wenn man da auch noch mal verlieren sollte, steht doch noch Abstiegskampf an. Die Bornheimer werden auf Ingolstadt treffen. Natürlich werden sie die heutige Leistung mit einem weiteren Sieg bestätigen wollen.
Nach einem bösen Schnitzer von Klandt sah es nach dem Wechsel erst einmal nicht mehr gut aus für den FSV. Doch die Hessen ließen sich nicht schocken und erarbeiteten sich weiter gute Chancen. So kamen sie zum Siegtreffer. Anschließend war es wieder Klandt, der wie schon im ersten Durchgang überragend hielt.
90
Der FSV Frankfurt siegt auswärts mit 2:1 in einem aufregenden Match.
90
Bajic jagt den Ball in die Mauer.
90
Dem MSV bleibt ein letzter Freistoß vor dem gegnerischen Strafstoß nach einem Handspiel von Cinaz. Das sind gut 25 Meter zum Tor ...
90
Maurice Exslager wird spät verwarnt, da er sich über eine Entscheidung von Unger maßlos aufregt. Achtzig Sekunden bleiben noch.
90
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben den Hausherren noch.
89
Der MSV ist machtlos. Hat er mal eine Chance, ist Klandt nun wieder im Weg. Aber meist scheitern die Gastgeber schon vor dem gegnerischen Strafraum.
86
Hat er nun ein oder gar zwei Tore erzielt? Da sind sich die Verantwortlichen noch nicht so ganz einig. Möhlmann ist mit seinem Neuzugang Ilian Micanski aber sicher vollauf zufrieden, nimmt ihn im Tausch mit Macauley Chrisantus vom Platz.
86
Domovchiyski hat seine nächste Chance. Erst wird er aber von Gledson geblockt, dann schießt er weit über das Tor.
83
Eine Ecke bringt den Gästen Zeit, mehr nicht, aber das reicht ja bei diesem Spielstand.
81
Klandt wird nun wieder zum Helden. Erst gegen Domovchiyski, dann gegen Pamic pariert der Frankfurter Keeper.
80
Gaus wird nach einem Zusammenprall behandelt. Da streckte Bruno Soares den Arm aus und traf den Frankfurter im Gesicht.
77
Und auch die Gastgeber wechseln. Maurice Exslager ersetzt Daniel Brosinski.
77
Wechsel beim FSV. Michael Görlitz, ein weiterer Neuzugang, kommt für Chadli Amri.
74
Eine Flanke von Baljak verlängert Pamic am Fünfereck stehend Richtung kurzes Eck. Klandt packt zu.
73
Dem MSV fällt nach diesem Schock nichts mehr ein.
70
Srdjan Baljak wird begrüßt. Er feiert sein Comeback nach langer Leidenszeit. Emil Jula muss weichen.
69
Im zweiten Anlauf wird es dann doch gefährlich. Zafer YELEN hält aus zwanzig Metern drauf und trifft rechts unten. Micanski lässt sich als Torschütze feiern, er will den Ball mit den Haaren offenbar noch berührt haben. Ob das so war, ist schwer zu beurteilen.
68
Tor! Duisburg 1 FRANKFURT 2
68
Nun eine Ecke für den Gast vom Main. Der von Yelen geschlagene Ball wird aber nicht weiter gefährlich.
66
Per Freistoßflanke und auch per Eckstoß kommt der MSV nicht zum Erfolg.
64
Auch die Frankfurter wechseln ein erstes Mal. Zafer Yelen kommt für Ju-Tae Yun.
62
Nun ist der MSV mal wieder an der Reihe. Schlicke mit einem Stellungsfehler, weshalb Domovchiyski frei vor Klandt an der Strafraumgrenze ans Leder kommt. Der Verteidiger eilt zurück, stört noch und so hebt der Gegner den Ball deutlich über das Tor.
61
Zvonko Pamic ersetzt Jürgen Gjasula.
58
Erstklassig kontert der FSV über rechts. Amri ist durch, zögert etwas mit dem Abspiel, so dass ein Verteidiger das dann doch kommende Abspiel blockt. Im zweiten Anlauf erkennt Amri, dass das kurze Eck offen ist. Er visiert es an, Wiedwald springt und rettet.
56
Teixeira setzt sich links durch, findet Yun im Strafraum. Gjasula blockt den kommenden Torschuss.
55
Der Eckstoß wird aber nicht weiter gefährlich.
55
Schlicke verursacht eine Ecke.
54
Aufgrund eines taktischen Fouls wird Ju-Tae Yun verwarnt.
52
Die Frankfurter haben sich nach dem Schock des frühen Gegentors stabilisiert.
50
Cinaz und Heitmeier sprechen sich im defensiven Mittelfeld nicht ab. So erhält Domovchiyski die Chance zu einem Fernschuss. Der Ball fliegt am Tor vorbei.
50
Wechsel gab es zu Wiederbeginn übrigens keine.
48
Da hält Klandt die Frankfurter im ersten Durchgang die Null durch mehrere Glanzparaden fest. Nun unterläuft ihm ein schwerer Fehler, da er bei einer Kern-Flanke zu spät ist. Goran SUKALO kommt vor dem Keeper mit der Stirn ans Leder und drückt dieses zum Ausgleich über die Linie.
47
Tor! DUISBURG 1 Frankfurt 1
46
Die Kugel, um die es geht, rollt wieder.
Auf die Sekunde genau bittet Unger zum wärmenden Pausentee. Der MSV-Anhang ist enttäuscht. Die Zebras vergaben im ersten Durchgang zahlreiche Chancen. Die Frankfurter hingegen nutzen eine ihrer Möglichkeiten und führen deshalb.
45
Pause in Duisburg.
43
Diese birgt dann keinerlei Gefahr für die Deckung der Zebras.
42
Sorars rutscht weg, so kommt Micanski zur Grundlinie durch. Das anschließende Zuspiel vor das Tor klappt nicht. Ecke.
41
Teixeira bringt den Ball vor das Tor. Dort hat Wiedwald keine Probleme.
41
Soares sperrt Micanski und verursacht vor dem eigenen Strafraum so einen Freistoß.
40
Der anschließende Standard wird von Klandt aus der Gefahrenzone geboxt. Anschließend ist der Winkel für Wolze zu spitz.
39
Gledson passt gegen Brosinski gut auf im eigenen Strafraum, klärt zu einer Ecke.
37
Yun und Amri harmonieren auf rechts gut. Doch Kern ist schnell bei der Sache und hilft der Innenverteidigung per Grätsche.
36
Brosinski holt eine Zebra-Ecke heraus.
34
Brosinski flankt gut in die Mitte, wo aber Schlicke Sieger im Kopfballduell bleibt. Kern auf der anderen Seite beweist Übersicht, spielt Richtung Strafraumgrenze, wo Sukalo herannaht. Der Ball holpert und so bolzt der Mittelfeldspieler das Leder weit über das Gehäuse.
32
Gaus hilft vor dem eigenen Tor aus, ist vor Jula mit dem Kopf am Ball.
31
Yun sieht nun Gaus auf dem Außen, der nach innen zieht und den Ball vor das Tor bringt. Nun ist sein Zuspiel aber zu ungenau für die Mitspieler.
29
Yun muss noch einiges lernen. So scheint es. Doch ein zweiter Blick zeigt auf, dass sein Sturmkollege Micanski zu früh in dieser Szene gestartet war und deshalb im Abseits steht beim Zuspiel des Kollegen.
28
Das Match bietet beiden Teams unfassbar viele Torchancen. Hier könnte es auch 3:3 stehen. Bei den Hessen ist es Klandt, der für die 0 verantwortlich zeichnet. Selbst vergeben seine Kollegen vorne aber großartige Chancen, nur Micanski war bisher eben erfolgreich.
26
Yun hat das 0:2 auf dem Fuß nach feinem Zuspiel von Gaus. Doch zehn Meter vor dem Tor schiebt er mit links den Ball rechts am Tor vorbei.
22
Branimir Bajic stoppt Amri an der Mittellinie durch ein rüdes Foul und wird mit Gelb bestraft.
21
Nun rutscht Gledson an der eigenen Grundauslinie weg. Sofort kommt die Flanke in die Mitte, wo Gjasula am kurzen Pfosten den Ball über das Tor jagt.
20
Die nächste Ecke für die Gäste beinhaltet keine Gefahr.
18
Gaus flankt von links, wird dabei nicht von Hoffmann gehindert, in die Mitte. Fünf Meter vor dem Tor ist Ilian MICANSKI schneller als Bajic und rutscht in den Ball. Dieser trudelt über die Linie zur Gästeführung.
18
Tor! Duisburg 0 FRANKFURT 1
16
Auf der Gegenseite können die Gäste weiter auf Klandt bauen, der auch Sieger im 1 gegen 1 gegen Brosinski bleibt.
15
Und da haben die Hessen eine Riesenchance. Cinaz mit dem Steilpass auf Amri, der frei von Wiedwald den Ball an diesem vorbei schiebt. Dabei verpasst er das lange Eck aber dann doch um einen halben Meter.
14
Micanski nun mit dem Pass auf Gaus, der Yun in Szene setzt. Der Koreaner scheitert aus siebzehn Metern per Distanzschuss.
14
Nach feiner Ballbehandlung, ja auch das ist auf diesem Boden möglich, und Abspiel von Micanski, versucht es Cinaz mit einem Fernschuss. Wiedwald ist zur Stelle.
12
Sukalo versucht es mit einem Fernschuss. Harmlos.
11
Der Boden ist glatt, da hat die Rasenheizung nicht hundertprozentig gewirkt. Man merkt es den Spielern an, die immer wieder nach Standfestigkeit suchen.
9
Nun aber die Hessen mit zwei ersten durchdachten Angriffen, denen letztlich aber die Zielstrebigkeit doch ein wenig abgeht, so dass nicht mehr als eine Ecke herausspringt, die dann auch harmlos bleibt.
8
Die Hessen bringen bisher nichts zustande. Die Hessen scheinen noch im Winterschlaf zu sein. Insbesondere die Deckung ist extrem verletzbar.
5
Das gibt es doch nicht, mag mancher MSV-Anhänger denken. Da ist schon die nächste großartige Möglichkeit. Jula ist nach einem herrlichen Pass erneut durch, scheitert aber erneut an Klandt. Nun sieht er aber den mitgelaufenen Brosinski, der freie Schussbahn hat, aber aus elf Metern kläglich vergibt.
3
Nächster Angriff, nächste Großchance für die Zebras. Nun taucht Jula vor Klandt auf. Erneut ist der Bornheimer Schlussmann der letzte Rettungsanker, rettet er doch per Fußabwehr.
2
Brosinski startet auf rechts durch, bringt den Ball vor das Tor. Dort hat Schlicke seinen Schlappen zwischen Ball und Jula. Dabei produziert er fast ein Eigentor. Doch Klandt greift zu.
1
Die Partie läuft.
Marcel Unger ist der Schiedsrichter der Partie. Er hat beide Teams schon einmal in dieser Spielzeit gepfiffen. Die Gäste bei einem 2:2 gegen Paderborn. Die Zebras verloren unter seiner Leitung 0:3 gegen München.
Gerade kommt noch die Nachricht herein, dass Srdjan Baljak seinen Vertrag verlängert hat um ein Jahr bis 2013. Heute sitzt Serbe nach langer Verletzungspause auf der Bank.
Neben Micanski kommt ein weiterer Neuzugang bei den Bornheimern von Beginn an zu einem Einsatz. Amri, der ebenfalls vom Betzenberg kam, soll den Stoßstürmer aus dem Mittelfeld unterstützen.
Auf den aufgrund einer Ampelkarte gesperrten Berberovic müssen die Hausherren heute verzichten. Stattdessen kommt Hoffmann im Mittelfeld zum Einsatz.
Denn der Gast aus Frankfurt-Bornheim liegt derzeit auf dem Relegationsplatz. Mit Benno Möhlmann hofft man die Talfahrt zu stoppen. Der Trainer durfte in der Winterpause aufrüsten. U.a. kam aus Kaiserslautern Ilijan Micanski, der heute auch gleich als zentraler Stürmer aufläuft.
Beide Teams spielten eine enttäuschende Hinrunde. Die Duisburger steigerten sich zum Winter hin und haben immerhin nun zwanzig Zähler auf dem Konto. Mit dem Abstiegskampf sollten die Zebras nichts mehr zu tun bekommen. Erst recht gilt dies, wenn der heutige Gegner bezwungen wird.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem FSV Frankfurt. Der MSV hat nur eines der letzten sechs Spiele verloren, ist derzeit auf Platz Zwölf notiert. Der FSV dagegen wartet schon seit neun Partien auf einen Sieg, ist so mittlerweile auf den Relegationsrang abgerutscht. Vier Mal waren die Hessen seit 1983 in Duisburg zu Gast, haben dabei nur einmal gewinnen können, am 03.12.2010 hieß es am Ende 3:1.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz