Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - FSV Frankfurt, 15. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:59:32
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute von der Zweiten Bundesliga. Ab 20.30 geht es bei uns weiter mit der ersten Liga: Der FC St. Pauli Hamburg empfängt im Duell der Aufsteiger der 1. FC Kaiserslautern. Ich danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung von der zweiten Liga und wünsche ein schönes Wochenende.
Am kommenden 16. Spieltag treten beide Clubs Samstags an. Am 11. Dezember empfängt der FSV Frankfurt ab 13 Uhr den Aufstiegsfavoriten FC Augsburg, also erneut ein Spitzenduell mit Beteiligung des FSV. Der MSV Duisburg tritt zeitgleich in Ostwestfalen beim SC Paderborn 07 an und ist dort sicher Favorit.
Mit diesem Sieg klettern die Hessen zunächst einmal auf den vierten Rang mit nun 28 Punkten und 24:16 Toren. Der MSV bleibt trotz der Heimpleite erst einmal auf dem zweiten Rang mit weiterhin 29 Zählern und nun 28:15 treffern.
Was für eine tolle Zweitligapartie: Vor der Pause überzeugten beide Clubs mit engagiertem und offensivem Fußball auf hohem technischem Niveau. Nach dem Wechsel wurde das Duell dramatisch, da der MSV beste Ausgleichschancen liegen ließ und auch noch einen klaren Elfmeter nicht bekam. Unvermögen und Pech: Dennoch können die MSV-Fans zufrieden sein, denn ihr Team hätte mindestens einen Punkt verdient.
90
Dann ist das Spiel an der Wedau zu Ende: Der MSV Duisburg verliert gegen den FSV Frankfurt mit 1:3!
90
Ivica Grlic fällt im FSV-Strafraum der Ball vor die Füße, er zieht aus 13 Metern ab und trifft nicht einmal das Tor...
90
Schiri Schößling gibt zwei Minuten extra...
90
Sven Müller kommt am rechten Flügel an die Kugel und versucht sich aus spitzem Winkel mit einem Torschuss, doch sein Ball geht am langen Pfosten vorbei ins Aus.
89
Beim MSV läuft nichts mehr, die Zebras haben diese Partie nun abgeschenkt...
87
Dritter und letzter Wechsel nun auch meim MSV! Trainer Milan Sasic nimmt mit Branimir Bajic einen Innenverteidiger raus und bringt mit Manuel Schäffler einen Angreifer.
86
Das 3:1 ist nun weiß Gott nicht verdient, aber die Frankfurter wird's nicht stören: Die Hessen stehen vor einem überraschenden Auswärtssieg...
85
War es das? Mike WUNDERLICH - eine Enttäuschung in der zweiten Halbzeit - kommt im Mittelfeld an den Ball, geht auf den MSV-16er, dreht sich und zieht aus etwa 15 Metern ab. Sein Ball in die lange Ecke wird auch noch von Bruno Soares leicht abgefälscht und fällt zum 3:1 für die Hessen ins lange Eck.
85
TOR! Duisburg - FRANKFURT 1:3!
83
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen: Coach Hans-Jürgen Boysen nimmt mit Momar N'Diaye einen absoluten Aktivposten aus der Partie und bringt mit Aziz Bouhaddouz einen Stürmer.
82
Der Ausgleich wäre für den MSV nun hochverdient, aber der Schiedsrichter und die eigenen Nerven stehen dem im Moment entgegen...
80
Riesenparade gegen einen Flugkopfball von Maierhofer in die kurze Ecke. Den Nachschuss nimmt Koch aus gut 20 Metern direkt und verzieht nur ganz knapp. Aber es gibt Ecke, da muss wohl ein Frankfurter noch dran gewesen sein...
79
Elfmeter? Nein! Der Brasilianer Gledson foult Olcay Sahan im Strafraum, aber Schiri Schößling gibt nur Ecke: Eine glasklare Fehlentscheidung!
78
Duisburg drückt und drückt, aber noch immer zu ungestüm und wenig durchdacht, die Hessen stehen hinten drin und tun nun auch nichts mehr für die Offensive.
77
Ein weiterer Defensiv-Wechsel beim FSV! Coach Boysen nimmt Spielmacher Jürgen Gjasula runter und bringt mit dem Schweden Andreas Dahlen einen Außenverteidiger.
76
Zweiter Wechsel beim MSV! Coach Sasic nimmt Benjamin Kern aus der Partie und bringt mit Ivica grlic einen ganz routinierten Akteur!
75
Tolle Parade von Patric Klandt, der eine Hereingabe von Benjamin Koch im Hechtsprung abfängt.
74
Der Standard bringt nichts ein, Keeper David Yelldell fischt sich die Kugel aus der Luft und leitet den nächsten Angriff seines MSV ein.
73
Mal wieder eine Offensiv-Aktion für den FSV: Nach Flanke von Sascha Mölders klärt Olivier Veigneau knapp vor Sven Müller zur Ecke!
72
Kaum im Spiel, hat Duisburgs Sefa Yilmaz die erste Chance, sein Ball geht aus gut 15 Metern aber klar drüber.
71
Zeitgleich wechselt auch FSV-Trainer Hans-Jürgen Boysen: Mit Mario Fillinger geht ein Offensivspieler, dafür kommt mit Sven Müller ein defensiver Mittelfeldakteur.
71
Erster Wechsel der Partie! MSV-Coach Milan Sasic nimmt Filip Trojan herunter und bringt mit Sefa Yilmaz einen weiteren Stürmer!
69
Riesenchance zum 2:2! Goran Sukalo spielt sich am Strafraum durch die Abwehr der Gäste und legt quer auf den völlig ungedeckten Srdjan Baljak: der stoppt die Kugel etwa sechs Meter vor dem Kasten, zieht dann ab aber Patric Klandt rettet erneut mit einem sensationellen Reflex!
68
Duisburgs Olcay Sahan sieht Gelb, weil er gegen einen Pfiff des Scheidsrichters wettert!
67
Momar N'Diaye setzt sich halblinks gegen Branimir Bajic durch, legt ab auf Sascha Mölders, doch der kommt nicht an die Kugel und Bruno Soares klärt.
66
Schöne Flanke von Kern, doch diesmal ist Schlicke mit dem Kopf vor Maierhofer zur Stelle. Jürgen Gjasula leitet den Gegenangriff ein, ...
65
Die Partie ist etwas ruhiger geworden, deshalb dürgte gleich die Wechselphase beginnen. Beim MSV läuft sich seit einigen Minuten schon Ivica Grlic warm...
63
Die Meidericher kombinieren recht gefällig im Mittelfeld, doch das Spiel in die Spitze lässt die nötige Präzision vermissen. Und kommt dann doch einmal ein Ball, ist mit Patric Klandt noch ein ganz starker Keeper zu überwinden...
61
Eine gute Stunde ist gespielt, doch an der Wedau spricht noch vieles für den FSV: Die Hausherren drücken zwar, aber zwingende Chancen ergaben sich nach der Pause noch nicht. Schon eher hätte es 3:1 für die Gäste stehen können. Aber das will noch nichts heißen, der MSV kann die Partie auch wieder zurückdrehen...
60
Der Ball von Gjasula landet beim Gegner: Duisburgs Benjamin Kern spielt steil auf Julian Koch, der zupft im Laufduell gegen Manuel Konrad: Freistoß für den FSV.
59
Filip Trojan foult den Frankfurter Christian Müller. Freistoß für die Gäste im rechten Mittelfeld.
58
Filip Trojan hebt das Leder aus gut 25 Metern gefühlvoll in den FSV-Strafraum, doch Maierhofer foult Gledson und so bekommen die Gäste den Freistoß. Und damit ein wenig Zeit zum durchatmen: In den letzten Minuten ist der MSV-Druck doch deutlich gestiegen...
57
Gledson foult den MSV-Kapitän: Freistoß für Srdjan Baljak!
56
.. der aber auch nichts einbringt. Klandt darf abschlagen.
55
Erneut eine Riesenparade von Patric Klandt: Nach einem Kopfball von Goran Sukalo greift der Keeper über und hebt das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte. Nächster Eckball für den MSV...
55
Auf der Gegenseite hat Filip Trojan eine Schusschance, doch Christian Müller klärt zur Ecke.
54
Tolle Konterchance für den FSV: Diesmal legt Sascha Mölders clever in den Lauf von Mario Fillinger, doch Benjamin Kern ist einen Schritt schneller und drischt das Leder ins Seitenaus...
53
Trojan hoch anspielen ist nicht die Lösung für die Hausherren, dann schon eher den 2-Meter-Mann Maierhofer. doch der ist im Moment bei Schlicke in guten Händen...
52
Die Gäste wirken nach der Pause abgeklärter, wacher und ballsicherer trotz der recht schwierigen Platzverhältnisse. Beim MSV kommt schon jetzt die Brechstangen-Mentalität durch, da die spielerische Klasse fehlt.
50
Schneller Konter der Frankfurter: erneut läuft Momar N'Diaye seinem Gegenspieler Olivier Veigneau davon und kann flanken. Doch diesmal passt David Yelldell besser auf: Der MSV-Keeper ist knapp vor dem erneut schlecht markierten Sascha Mölders am Ball und klärt.
49
Ecke für den MSV: Erneut gewinnen die Hausherren das Kopfballduell. Maierhofer köpft in Richtung Tor, wo Baljak in die Laufbahn des Balles hechtet, doch Keeper Klandt ist zur Stelle.
48
Nächste Chance für die Gäste: Diesmal spielt Christian Müller klug in den Rücken der MSV-Abwehr, Momar N'Diaye will volley nehmen, drischt aber zehn Meter vor dem Tor über die Kugel.
47
Und der FSV spielt sofort wieder nach vorn: Fillinger und Wunderlich kombinieren schön, doch der Schuss von Mölders wird abgeblockt.
46
Überraschend von Seiten Hans-Jürgen Boysens, immerhin ist Samil Cinaz rot-gefährdet nach einer gelben Karte und einer nicht geahndeten Tätlichkeit...
46
Beide Teams nehmen die zweiten 45 Minuten in unveränderter Formation auf.
46
Schiri Schößling pfeift die zweite Halbzeit an!
Eine tolle erste Halbzeit, die deutlich mehr als "nur" 10000 Zuschauer verdient hätte. Die Gäste aus Frankfurt spielten von Anfang an stark auf, hatten zunächst die besseren Chancen, doch der MSV biss sich ins Spiel und ging nach einer knappen halben Stunde etwas glücklich in Führung. Der FSV wirkte fünf Minuten geschockt und hatte in dieser Phase Glück, das die Duisburger durch Maierhofer, Baljak und Soares nicht erhöhten. Doch die Gäste kamen gewaltig zurück: Zunächst traf Ex-MSVer Schlicke zum Ausgleich und Sascha Mölders - er hatte nach fünf Minuten Pech mit einem Pfostentreffer - zur Führung für die Mainstädter. Wir dürfen uns auf eine spannende und vielleicht dramatische zweite Halbzeit freuen und melden uns pünktlich aus Duisburg zurück.
45
Dann ist Pause in Duisburg: Der FSV Frankfurt nimmt seinen Tee in der Schauinsland-reisen-Arena mit einer 2:1-Führung beim MSV in Meiderich.
45
Oha! MSV-Keeper David Yelldell greift daneben, Sascha Mölders hinter ihm kann den Fauxpas des Schlussmannes aber nicht verwerten.
45
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte läuft bereits, es gibt aber noch eine Ecke für die Gäste aus Hessen...
44
Jetzt wird's schmutzig: Zunächst foult Stefan Maierhofer den Frankfurter Samil Cinaz - der tritt nach, das sieht aber der Referee nicht. Dann tritt Benjamin Koch den Frankfurter Jürgen Gjasula im Mittelkreis um. Karten? Keine!
42
Unglaublich: Die Frankfurter drehen die Partie innerhalb von vier Minuten und führen nun mit 2:1! Der starke Jürgen Gjasula schickt den schnellen Momar N'Diaye am rechten Flügel. dessen präzise Flanke erreicht den von Soares schlecht markierten Sascha MÖLDERS, der keine Mühe hat, aus etwa vier Metern insd lange Eck zu vollstrecken.
41
TOR! Duisburg - FRANKFURT 1:2!
40
Die Partie ist wieder offen, fünf Minuten vor der Pause an der Wedau.
38
Der verdiente - wenn auch etwas glückliche - Ausgleich für die Gäste aus Frankfurt! Einen Freistoß von Mike Wunderlich köpft ein Duisburger zu kurz aus dem Strafraum. Der Nachschuss von Mario Fillinger prallt von Sascha Mölders vor die Füße des Ex-Duisburgers Björn SCHLICKE, der aus etwa 15 Metern die Kugel volley in den linken Winkel zimmert!
37
TOR! Duisburg - FRANKFURT 1:1!
35
Es scheint, als hätten sich die Hessen wieder gefangen: Mike Wunderlich und Jürgen Gjasula nun mit guten Szenen im Mittelfeld...
34
Tolle Chance zum Ausgleich: Mike Wunderlich spielt steil auf Mario Fillinger, der zieht aus etwa 20 Metern ab. Sein Schuss passiert den schon geschlagenen Yelldell, doch auch den linken Pfosten und trudelt ins Tor-Aus. das war knapp!
33
Nächste Ecke für die Duisburger, Goran Sukalo versucht es mit dem Kopf, den Nachschuss drischt Soares volley aufs FSV-Tor. Doch sein Hammer zischt knapp über die Latte. das hätte das 2:0 sein können...
32
... diesmal legt Sahin gut auf für Baljak, doch dessen Schuss aus gut 18 Metern ins lange eck wird zur sicheren Beute vom bisher glänzenden Patric Klandt.
32
Die Hessen haben noch immer mehr Ballbesitz, doch der MSV kommt immer wieder zu Konterchancen in der eigenen Arena, ...
31
Wieder der starke Julian Koch, diesmal ist Srdjan Baljak sein Abnehmer, doch der MSV-Kapitän kann die Kugel nicht auf das Tor der Gäste ziehen...
30
Ein halbe Stunde ist um, in Duisburg läuft ein echtes Spitzenspiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten und einer etwas glücklichen Führung für den gastgeber.
29
Wie reagieren die Hessen? Der FSV wirkt nun geschockt, die Frankfurter spielten hier mindestens gleichwertig, hatten die besseren Chancen und liegen dennoch zurück.
28
Filip Trojan mit der hohen Hereingabe, der aufgerückte Bruno Gabriel Soares kommt mit dem Kopf an die Kugel, verfehlt das Ziel aber deutlich.
28
Ecke für den MSV, Gledson klärte gegen Maierhofer.
27
Die Meidericher gehen in Führung: Der schnelle Julian Koch geht nach einem leichten Ballverlust von Mike Wunderlich geht am rechten Flügel seinem Gegenspieler auf und davon, flankt herrlich in den Strafraum der Gäste, dort steigt Stefan MAIERHOFER hoch und legt die Kugel - unhaltbar für Klandt - zur MSV-Führung ins Netz.
26
TOR! DUISBURG - Frankfurt 1:0!
25
Jetzt sind die Hausherren wieder am Drücker: Erneut der starke Trojan mit einem schönen Ball auf Adler, der leitet weiter auf Baljak, dessen Schuss geht aber klar am Tor der Gäste vorbei.
23
Autsch! Die Ecke kommt hoch in den Fünfmeterraum, wo Klandt und Mairhofer zusammenprallen. Eigentlich ein klares Foul des Angreifers, doch Schiri Schößlings Pfeife bleibt stumm...
22
Riesenparade von Patric Klandt! Der 2,02 m große Stefan Maierhofer köpft aus drei Metern eine Trojan-Flanke aufs Tor, doch der FSV-Keeper reißt seinen linken Arm im Stile eines Handballtorhüters hoch und klärt zur Ecke!
21
MSV-Coach Milan Sasic merkt, das sein Team etwas ratlos wirkt gegen die starken Gäste und versucht, aus der Coaching Zone heraus zu dirigieren...
20
Nach kurzer Drangperiode der Duisburger kommen die Gäste nunn wieder stärker in die Partie. Das Spiel findet weitestgehend in der MSV-Hälfte statt...
19
Frankfurts Jürgen Gjasula foult Benjamin Koch und sieht die gelbe Karte.
18
Nächste Möglichkeit für die Südhessen: Erneut spielt N'Diaye am rechten Flügel groß auf, legt eine halbhohe Flanke vor das MSV-Tor, wo Mölders und Fillingher lauern. Doch Benjamin Kern rettet.
17
... die Björn Schlicke mit dem Kopf knapp neben den rechten Pfosten setzt. Glück für den MSV.
17
Toller Angriff der Gäste über Wunderlich und N'Diaya, der im Fallen sauben in den Lauf von Christian Müller spielt. der holt eine Ecke heraus, ...
16
Schönes Anspiel von Trojan auf MSV-Kapitän Baljak, doch der nahm im 16er der Gäste den Ball mit der Hand mit. Freistóß für die Gäste.
14
Autsch! Duisburgs Sahan zieht volley aus gut 20 Metern ab und trifft Frankfurts Brasilianer Gledson voll am Kopf. Aber der zuckt kaum und spielt weiter...
13
Zwei Bälle aus dem Frankfurter Mittelfeld auf Sascha Mölders, doch die einzige Spitze der Hessen ist nun von Branimir Bajic gut gedeckt.
12
Langsam ist der MSV Herr im eigenen Haus und entwickelt nun ziemlichen Druck. Allerdings steht die vom Ex-Zebra Schlicke organisierte Gäste-Defensive bisher sehr sicher.
10
Die ersten zehn Minuten waren eines Spitzenspiels absolut würdig: Beide Mannschaften spielen schnell und auf Tor, die Gäste hatte bisher aber die besseren Chancen.
9
Der Freistoß bringt den Gastgebern zwar einen Torschuss von Nicky Adler ein, der Ball ist auch im Netz, doch Schiri Schößling hat Abseits gepfiffen.
8
Frankfurts Samil Cinaz sieht Gelb nach seinem Foul an Filip Trojan. Der Sechser des FSV hatte erst letzte Wocghe seine erste Fünfer-Sperre abgesessen...
7
Doch nun die Antwaort des MSV: Filip Trojan auf Stefan Maierhofer, der zieht aus etwa 18 Metern flach ab und verfehlt das Tor nur knapp.
7
Tolle Startphase des FSV, der hier schon hätte führen müssen...
6
Pfosten! Erneut Sascha Möders, der Frankfurter Angreifer setzt das Leder aus vier Metern im Fallen an den linken Pfosten.
5
Riesenchance für die Gäste! Momar N'Diaye schieß aus etwa 20 Metern, der Ball rutscht ihm über den Schlappen direkt vor die Füße von sascha Mölders. Der steht alleine vor dem Tor und verzieht...
4
Und schon gibts Gelb: Goran Sukalo checkt den eben noch gelobten schnellen Momar N'Diaye heftig an der Mittellinie und sieht den Karton!
3
Die Gäste dominieren hier in den ersten Spielminuten: Ruhig, sicher im Aufbau und mit dem schnellen N'Diaye gefährlich...
2
... die Flanke des Frankfurters auf den am Fünfmeterraum lauernden Sascha Mölders nimmt allerdings MSV-Keeper David Yelldell sicher aus der Luft.
1
Die Gäste aus Frankfurt mit dem zuletzt überragenden Mike wunderlich mit der ersten Offensiv-Aktion, ...
1
Die Partie läuft!
Schiedsrichter der Partie ist Christian Schößling. Er wird von den Herren Michael Emmer und Lothar Ostheimer an den Seitenlinien unterstützt.
Überraschung bei den Gästen: Trainer Boysen tritt hier sehr offensiv auf. Mit Sven Müller und Mnari bleiben zwei Akteure der letzten Woche auf der Bank, dafür rücken Gjasula und Cinaz in die Startelf.
Mit Björn Schlicke kehrt ein alter MSVer an die Wedau zurück. Der Frankfurter Kapitän und Abwehrchef spielte vier Jahre für die Westdeutschen und lief in der ersten und zweiten Liga 113 Mal für den MSV auf.
Besonders das letzte "Tor" dürfte dem FSV besonders weh getan haben: Christian Tifferts Schuss ging an die Latte und einen Meter weit vor der Linie zu Boden, der Schiedsrichter gabe den Nicht-Treffer dennoch.
An der Wedau spricht der direkte Vergleich klar für die Gastgeber: 4:1, 0:0 und zuletzt 5:0 endeten die bisherigen drei Zweitligaduelle gegen den FSV. Am 17. Januar 2010 trafen Srdjan Baljak (13.), Ivica Grlic (44.), Olcay Sahan (60.), Nicky Adler (65.) und Christian Tiffert (81.) für Duisburg.
Mit dem Abstieg haben die Mainstädter in dieser Saison nichts zu tun und sollte an der Wedau ein Sieg gelingen, wären die Bornheimer sogar ganz dick dabei im Aufstiegsgeschäft...
Zuhause ist der MSV noch ungeschlagen, dennoch sollten die Westdeutschen gewarnt sein, denn die Hessen haben einen Lauf: Das Boysen-Team steht mit 25 Zählern und 21:15 Treffern glänzend da.
Wer hätte das vor Saisonbeginn gedacht: Die Zebras bestreiten ein Topspiel gegen den FSV! Duisburg gewann am vergangenen Wochenende 2:0 bei der Hertha in Berlin und ist nur einen Punkt (29 Punkte, 27:12 Tore) hinter Aue auf Platz 2.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz