Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf, 17. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:31:06
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute. Ich verbleibe mit besten Wünschen. Auf Wiedersehen!
Aber eine Pause gibt es nicht. Schon am nächsten Samstag muss der Herbstmeister beim wieder erstarkten VfL Bochum ran. Die Duisburger wissen, am Freitag wird es leichter für sie. Allerdings ist dann gegen den KSC ein Sieg Pflicht.
Die Herbstmeisterschaft geht mit 41 Punkten damit an die Fortuna. Der Sieg ist verdient, da im zweiten Durchgang die Düsseldorfer von ihrer Schnelligkeit profitierten, immer wieder Lücken rissen und so zu zwei Treffern kamen.
90
Das Match endet. Die Fortuna ist Herbstmeister!
90
In der Nachspielzeit kommt noch Ranisav Jovanovic für Thomas Bröker. Zuvor scheitert Jula nach einem Zuspiel mit einem Schuss aus vierzehn Metern.
90
Kruse noch mit einem Fernschuss und Wiedwald mit einer Parade. In Kürze dürfte hier Schluss sein.
89
Die Fortuna schieben sich nun lässig den Ball im Mittelfeld zu. Die Zebras haben sich ergeben.
87
Norbert Meier nimmt Maximilian Beister nun vom Platz. Robbie Kruse darf einige Minuten den Sieg auf dem Platz genießen.
85
Beister startet das nächste Solo. Von hinten muss er im Strafraum einen leichten Schubser einstecken, weshalb sein Abschluss gegen Wiedwald nicht allzu gut ist und so nur eine Ecke herausspringt. Einen weiteren Strafstoß bekommt der Stürmer nicht.
82
Andre Hoffmann muss für Maurice Exslager weichen.
82
Nach einer Schwalbe im Strafraum sieht Daniel Brosinski Gelb.
81
Der Eckstoß bringt nichts ein.
81
Bröker ist etwas eigensinnig, versucht es aus spitzem Winkel wieder selbst. Wiedwald wehrt zur nächsten Ecke ab.
79
Auch die Fortuna wechselt erstmals. Sascha Rösler wird mit Applaus von den mitgereisten Fans verabschiedet. Juanan betritt das Feld.
77
Berberovic zieht nach innen. Der anschließende Flachschuss aus der zweiten Reihe bleibt harmlos.
74
Und da ist auch der angedachte Wechsel auf Seiten des MSV. Flamur Kastrati ersetzt Jürgen Gjasula.
71
Bei dieser Ecke wird es aber gefährlich, da Ratajczak patzt und so Sukalo aus fünf Metern zum Kopfball kommt. Levels steht am kurzen Pfosten und klärt auf der Linie.
71
Weniger als zwanzig Minuten bleibt dem MSV noch. Vielleicht hilft ein weiterer Wechsel? Mit Kastrati und Exslager sind ja noch Offensivkräfte auf der Bank.
69
Wiedwald fängt einen Bodzek-Freistoß, der als Aufsetzer kommt auf dem rutschigen Boden.
67
Sukalo rutscht bei einer weiteren hereinkommen Flanke am Fünfer aus und knallt so in Ratajczak. Sofort folgt die Entschuldigung und auch der Keeper ist schnell wieder auf den Beinen.
66
Brosinski flankt scharf in die Mitte. Ratajczak passt aber auf.
65
In der Düsseldorfer Kurve wird derweil schon der Aufstieg besungen. Nun ja, da hin ist es trotz der anstehenden Herbstmeisterschaft noch ein langer Weg.
62
So ist es dann doch nicht. Sascha Rösler und Goran Sukalo werden dann doch verwarnt.
62
Auf weitere Karten verzichtet Perl aber.
62
Danach entsteht ein Gerangel, da Sukalo Beister unten am Bein noch trifft. Der Düsseldorfer will offenbar einen Platzverweis provozieren und wälzt sich auf dem Rasen.
61
Bruno Soares wird verwarnt nach einem Foul gegen Lambertz im Mittelfeld.
61
Kevin Wolze kommt ins Spiel für Valeri Domovchiyski, der im zweiten Durchgang doch arg nachgelassen hat.
60
Bröker flankt von der rechten Strafraumgrenze in die Mitte. Dort verlängert Bruno Soares unglücklich auf den 15 Meter vor dem Tor am anderen Ende des Strafraums wartet. Der Stürmer nimmt den Ball locker an und hebt ihn lässig über Wiedwald ins lange Eck. Wunderbar gemacht.
59
Tor! Duisburg 0 DÜSSELDORF 2
57
Der erfahrene Jens LANGENEKE schießt sicher ins Zentrum ein, da sich Wiedwald frühzeitig nach links bewegt. Die Fortuna führt durch einen Elfmeter.
57
Tor! Duisburg 0 DÜSSELDORF 1
56
Elfmeter für die Fortuna, da Beister im Strafraum fällt. Gjasula holt den Düsseldorfer von den Beinen. Langeneke legt sich den Ball auf den Puunkt ...
54
Bei diesem Schussversuch wird Hoffmann vom Düsseldorfer am Sprunggelenk erwischt. Der Mittelfeldspieler wird behandelt.
53
Rösler verlängert im Halbfeld auf Beister, der nach innen zieht und aus dreizehn Metern per Flachschuss an Wiedwald scheitert.
52
Ratajczak wird von Bruno Soares im Fünfer behindert, weshalb der Standard mit einem Pfiff von Perl beendet wird.
51
Domovchiyski holt gegen Levels und Lukimya nahe der Seitenauslinie einen Freistoß heraus. Kern legt sich den Ball zurecht.
49
Bröker kommt über links. Er versucht es aus spitzem Winkel, zielt aber von Brono Soares bedrängt zu hoch.
48
Wechsel gab es zu Wiederbeginn keine. Beide Trainer halten sich alle Optionen offen auf dem tiefen Geläuf, das heute vom Himmel noch einmal mehr als ausreichend bewässert wurde.
46
Der zweite Durchgang beginnt.
Eine Partie mit hohem Tempo bleibt bislang ohne Tore. Beide Seiten greifen munter an, stoßen aber auf solide Abwehrreihen und lassen die wenigen sich bietenden Chancen eben liegen. Die Zebras halten auch spielerisch erstaunlich gut mit, was sicherlich ein Reck-Verdienst ist. Die Düsseldorfer setzen auf schnelle Angriffe, sind aber im entscheidenden Moment noch etwas zu ungenau.
45
Pünktlich geht es in die Kabinen.
44
Die Fans der Eintracht, des FC St. Pauli und die aus Fürth hoffen natürlich auf eine Niederlage der Fortunen, würden die Düsseldorfer so doch nicht davon ziehen. Der MSV ist auch sehr bemüht, doch ein Treffer bleibt den Zebras bisweilen verwehrt. Das Remis geht insgesamt bisher auch in Ordnung.
42
Eine Levels-Flanke wird von Wiedwald entschärft.
40
Auf der Gegenseite ist es erneut Gjasula, der nun knapp zu hoch zielt.
39
Lambertz kommt im Strafraum ans Leder, da eine Kopfballabwehr zu kurz ist. Der Fortune zögert aber mit dem Abschluss, zieht Richtung Elfmeterpunkt und scheitert an der vielbeinigen Abwehr. Rösler erhält eine Chance zum Nachschuss, setzt den Heber aber etwas zu hoch an.
36
Bröker geht an Berberovic vorbei und schickt den Ball in die Mitte. Dort klärt der routinierte Bajic ohne Probleme.
34
Auf der Gegenseite zieht Gjasula aus der zweiten Reihe ab. Zwei Meter am Tor vorbei platziert er diesen Schuss.
33
Berberovic mit einem Schnitzer im Aufbau. Sofort kontern die Gäste blitzschnell. Beister flankt schließlich punktgenau auf den Kopf von Lambertz, der das Tor nur um einen Meter verfehlt. Die Fans der Zebras atmen auf.
30
Levels öffnet herrlich das Spiel auf Rösler. Dieser scheitert aber im Dribbling an Berberovic im Strafraum. Der Ball kommt zu Lambertz, der aus der Distanz draufhält und Wiedwald mit einem knallharten Schuss unten links zur Parade zwingt. Dieser besteht den Test. Zu einem Torjubel wäre es aber eh nicht gekommen, da dem Keeper durch dem im Abseits verweilenden Bröker auch noch die Sicht versperrt war.
27
Jula setzt einen Drehschuss hart bedrängt im Strafraum an, der aber geblockt wird.
26
Rösler bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
25
Vor dem Strafraum reißt Soares Gegenspieler Bröker um. Der Ball liegt rund dreißig Meter vor dem Tor zum Freistoß bereit.
25
Ratajczak schnappt sich eine Kern-Flanke aus der Luft.
23
Levels kehrt auf den Platz zurüc.
21
Levels bleibt nach einem Zweikampf mit Domovchiyski liegen und behandelt werden.
19
Beister setzt in der Mitte vor dem Strafraum einen Diagonalpass an, doch Berberovic ahnt die Aktion im Voraus und fängt das Leder ab.
18
Die Gäste ziehen sich etwas zurück, man will offenbar die Duisburger ein wenig kommen lassen, um vorne selbst mehr Räume bei Balleroberung zu haben.
15
Rösler sucht Anspielstationen im Mittelfeld. Er findet aber keine, so dass schließlich ein Fehlpass herausspringt. Dies spricht für die Verteidigung der Zebras.
12
Das Tempo bleibt hoch, doch nun fehlt es ein wenig an der Genauigkeit auf beiden Seiten. Die Stimmung auf den Rängen, auf denen über 20.000 Fans erschienen sind, ist sehr gut.
9
Der MSV spielt gut mit. Brosinski geht an Langeneke vorbei, versucht es aus der zweiten Rehe. Nur knapp verfehlt er das linke Eck.
7
Auf der Gegenseite ist es Domovchiyski, der antritt und den Ball aus 17 Metern knapp über das Ratajczak-Gehäuse zieht.
6
Kern ist auf links zu lässig. So kommt Beister in Höhe der Mittellinie ans Leder. Er sieht den auf der anderen Seite startenden Rösler und setzt diesen per Flachpass ein. Rösler sprintet übers Feld, wird aber von einem Verteidiger eingeholt. Der Abschluss aus gut sechzehn Metern wird von Wiedwald pariert.
5
Der MSV kommt erstmals vors Tor der Gegners. Langeneke klärt per Fuß nach einer Jula-Flanke zu einer Ecke.
3
Bajic klärt per Kopfball und eine nachfolgende Flanke wird zu Beute von Wiedwald.
2
Berberovic möchte seinen Keeper einsetzen, doch das misslingt. Die Gäste kommen zur ersten Ecke.
1
Die Fortunen beginnen angriffslustig. Nach einem Einwurf kommt über Umwege Beister zu einem ersten Abschluss. Aus zwölf Metern zielt die Leihgabe aus Hamburg aber etwas zu hoch.
1
Die Partie läuft.
Norbert Meier wechselt seine Elf also nur auf einer Position. Ansonsten vertraut er der Elf, die zuletzt Fürth geschlagen hat. Der Schiedsrichter ist heute Abend aus München. Beide Teams hat er in dieser Saison schon einmal gepfiffen. Der MSV verlor unter seiner Leitung gegen Cottbus, Düsseldorf gewann auf St. Pauli.
Bei der Fortuna war am letzten Montag Rösler wegen einer Sperre nicht dabei. Natürlich kehrt der erfahrene Torjäger heute zurück und verdrängt Ilsö auf die Bank. Die angeschlagenen Bröker und Lambertz sind fit geworden und sind wie gewohnt von Beginn an dabei.
Deshalb kam es ja auch zum Trainerwechsel hin zu Oliver Reck, der die Zebras zurück in die Erfolgsspur brachte. Damit dies so bleibt, ändert er seine Startformation auf drei Positionen. Hoffmann ist für Wolze im defensiven Mittelfeld dabei. Außerdem waren am vergangenen Spieltag Bajic und Berberovic wegen einer Gelbsperre ausgefallen. Sie sind heute wieder dabei, weshalb sich Bollmann und Pliatsikas neben dem schon erwähnten Wolze auf der Bank wiederfinden.
Vor 31 Jahren haben die Düsseldorfer also letztmalig an der Wedau gewonnen. Heute reicht ihnen ein Punkt, um die Herbstmeisterschaft zu sichern. Der MSV hat hingegen die Chance sich mit einem Sieg auf den elften Rang zu verbessern - da hatte man sich aber vor der Saison erheblich mehr ausgerechnet.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Düsseldorf. Der MSV ist seit drei Spielen ungeschlagen, hat zuletzt zwei Mal gewonnen und belegt Rang 13. Die Fortuna ist nunmehr das einzige Team der Liga ohne Saisonniederlage, ist punktgleich mit Tabellenführer Eintracht Frankfurt Zweiter. Der letzte Erfolg in Duisburg ist allerdings schon eine Weile her, am 31.05.1980 erzielten Gerd Zewe und Günther Bansemer die beiden Treffer zum Sieg in der Bundesliga.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz