Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - FC St. Pauli, 20. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:36:30
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es von der Wedau. Tschüss bis zum nächsten Mal.
Für den FC St. Pauli geht es am nächsten Freitag gegen Karlsruhe weiter. Die Duisburger müssen zwei Tage später nach Düsseldorf reisen.
Die Mannen von Holger Stanislawski feiern einen absolut verdienten Sieg. Eigentlich hätte die Partie schon zur Pause entschieden sein müssen. Einzig an der Chancenverwertung mangelte es bei den Gästen, die immer wieder am überragenden Starke scheiterten. In der zweiten Hälfte hielt der MSV dagegen, kam selbst zu einigen guten Chancen. Nun erwies sich Hain als sicherer Rückhalt seiner Mannschaft.
90
Der FC St. Pauli gewinnt mit 2:0 in Duisburg und erobert damit die Tabellenführung!
90
Gelb gehen Sahan aufgrund einer Unsportlichkeit gegen Takyi.
90
Der anschließende Eckstoß führt zu nichts.
90
Drei Minuten werden nachgespielt. Auch diesen abgefälschte Schuss von Andersen lenkt Hain über die Latte.
90
Spät holt sich Bourgault einen Karton aufgrund eines Fouls ab.
89
Die Hamburger Fans stimmen 'You'll never walk alone' an. Sie sind sich des Sieges sicher.
87
Bruns gewinnt im Halbfeld das Kopfballduell. Takyi erhält den Ball. legt wunderbar auf Bourgault, der wie gewohnt an Starke scheitert.
86
Ben-Hatira soll es nun beim MSV anstatt Tiago richten.
84
Adler geht an Sukuta-Pasu vorbei, doch Oczipka klärt zur nächsten Ecke.
83
Das ist der letzte Wechsel. Richard Sukuta-Pasu ersetzt Max Kruse.
80
Auch der MSV wechselt. Ivica Grlic muss runter. Nicky Adler betritt den Rasen.
79
Rothenbach erobert den Ball im Mittelfeld, zieht nach einem Doppelpass aufs Tor zu, scheitert aber im Abschluss.
78
Der von Tiffert geschlagene Ball kommt viel zu weit, so dass kein Mispieler zur Stelle ist.
77
Die Ecke bringt nichts ein. Nun bekommt Sahan aber einen zweiten.
77
Aus über eine Stunde ist wenige als eine Viertelstunde geworden, als Sahan an Oczipka scheitert, der auf Kosten einer Ecke klärt.
75
Baljak zieht ab. Der Ball fällt auf und nicht ins Tornetz. Stanislawski wechselt ein zweites Mal. Rouwen Hennings verlässt den Platz im Tausch mit Charles Takyi.
72
Bei der anschließenden Ecke köpft Tiago über das Gehäuse der Norddeutschen.
71
Andersen flankt von links. Der Ball springt zu Caiuby, der hart bedrängt einmal mehr an Hain scheitert.
70
Tiffert scheitert erneut per Fernschuss am starken Hain.
68
Die Gäste wechseln. Bourgault kommt für Naki.
64
Die Gäste konnten sich in den letzten Minuten vom Druck des Gegners befreien. Nun ist aber Tiffert frei an der Strafraumgrenze. Hain taucht jedoch ab, fischt den Schuss und verhindert auch den Nachschuss von Caiuby.
63
Tiffert lässt das Bein gegen Naki stehen. Das ist Gelb.
62
Der Schuss des Hamburgers kommt aber nicht durch.
61
Tiago nun mit dem hohen Bein gegen Hennings an der Strafraumgrenze. Freistoß in sehr zentraler Lage für die Gäste. Lehmann steht bereit.
60
Tiago ist einmal mehr machtlos gegen Naki. Dessen Hereingabe findet aber keinen Mitspieler.
57
Nun aber gewinnt Kruse ein Kopfballduell im Mittelfeld. Schlicke patzt und so hat Hennings die Chance zum Fernschuss. Haarscharf zischt das Leder über die Latte.
56
Die Hamburger gewinnen nicht mehr die Zweikämpfe im Mittelfeld, so dass es kaum noch Entlastung liegt. Der Anschlusstreffer liegt in der Luft.
55
Die Westdeutschen zeigen nun sehr viel mehr Biss als im ersten Durchgang. Der FC St. Pauli ist unter Druck.
54
Sahan trickst Oczipka aus, spielt auf Vidosic ab. Der hat Rücklage, schießt über das Tor.
53
Baljak kommt über links. In der Mitte lauert Caiuby und zieht ab aus acht Metern. Der Schuss wird geblockt.
52
Tiffert versucht es gleich zweifach aus zwanzig Metern. Erst steht Bruns im Weg, dann ist es der eigene Mann.
50
Oczipka foult Vidosic. Freistoß.
49
Die Hausherren zeigen nun deutlich mehr Engagement.
48
Eine Ecke bringt für die Zebras erneut nichts ein. Das ist man schon aus dem ersten Durchgang gewöhnt.
47
Baljak schickt eine Flanke in die Mitte. Caiuby springt in die Flanke, befördert den Ball aber über das Tor.
46
Sasic reagiert zu Wiederbeginn mit einem Wechsel auf das schwache Spiel seiner Mannschaft. Dario Vidosic ersetzt Adam Bodzek.
46
Es dürfte laut geworden in der MSV-Kabine. Die Teams sind zurück. Es geht weiter mit Anstoß St. Pauli.
Die Zuschauer sahen hier einen Klassenunterschied. Der FC St. Pauli agiert äußerst spielstark, führt völlig zurecht. Einzig die mangelhafte Chancenverwertung führt dazu, dass das Spiel noch nicht entschieden ist.
45
Ein Pfeifkonzert des eigenen Anhangs begleitet die Zebras in die Kabine.
45
Hennings versucht es aus spitzem Winkel direkt, kommt aber nicht durch.
45
Caiuby stoppt Rothenbach auf dem Außen sechs Meter vor der Torauslinie. Freistoß.
44
Auf der Gegenseite muss Hain erstmals ran. Der MSV hat seine erste Großchance. Tiffert ist frei durch, aber Hain kommt aus dem Tor und pariert großartig.
42
Ebbers, Hennings und nun ist Kruse frei vor Starke, der hier als einziger Duisburger dagegen hält. Auch dieser Schuss wird von der Nummer 1 der Hausherren abgewehrt.
40
Die anschließende Ecke wird zur Beute des Keepers.
40
Nun Ebbers per Direktabnahme. Erneut ist Starke zur Stelle.
39
Das muss doch eigentlich das 0:3 sein. Aber Naki scheitert frei vor dem sensationellen Starke nach Henning-Pass.
37
Fleischer unterbricht das Spiel, um eine Behandlungspause zu ermöglichen. Grlic regt sich darüber auf. Naki mischt sich auch noch ein. Beide Spieler werden zurecht verwarnt.
33
Kruse hämmert den Ball per Direktabnahme an den linken Pfosten. Es könnte hier schon 0:5 stehen. Keine Frage.
32
Und schon wieder höchste Gefahr vor dem MSV-Tor. Ebbers schickt Naki, der frei vor Starke an diesen scheitert. Der Torwart hält die Zebras im Spiel. Noch.
31
War dieses Foul für einen Elfmeter gut? Lehmann schickt Ebbers steil, der in den Strafraum eindringt und einen Haken schlägt. Veigneau hat kurz die Hand am Trikot des Stürmers, doch ein Foul ist es nicht und so bleibt die Pfeife zurecht stumm.
29
Auch Lehmanns Flachschuss aus 17 Metern kann Starke parieren.
27
Bodzek, der im Hinspiel den Platzverweis gegen Takyi provozierte, zieht ab. Doch der Ball fliegt aus großer Distanz auch deutlich über das Tor.
26
29 Tore hat der FC St. Pauli nun schon in der Fremde erzielt. Es spricht einiges dafür, dass der eine oder andere noch heute folgt.
25
Da ist auch schon der nächste Konter. Starke rettet gegen Lehmann, der aus spitzem Winkel abzieht per Glanztat.
23
Tröstende Worte für den MSV nun noch zu finden ist schwierig. Gut es ist noch über eine Stunde zu spielen, aber gegen diese konterstarken Hamburger wird es sehr, sehr schwierig. Nicht umsonst ist der FC St. Pauli das beste Auswärtsteam in der Liga.
21
Und da sitzt der Konter. Hennings geht auf Starke zu, scheitert am Keeper. Aber Deniz NAKI ist mitgelaufen, steht goldrichtig und schiebt den Ball über die Linie!
21
Tor! Duisburg 0 ST. PAULI 2
17
Der MSV agiert hier riskant mit einer Abseitsfalle. Erstmals schnappt sie nicht zu. Hennings kommt über links, rutscht dann aber beim Abspiel auf Ebbers weg.
16
Das Tempo des Spiels ist sehr ordentlich in Anbetracht der schwierigen Bedingungen. Der MSV legt nun einen Zahn zu, versucht so den nötigen Druck aufzubauen.
14
Da ist die erste gute Chance für die Zebras. Der MSV kommt schnell aus dem Mittelfeld. Caiuby hat im Strafraum die Chance zum Abschluss. Hart bedrängt schießt der Stürmer aber am Ziel vorbei.
13
Aber erneut steht die Deckung sicher, köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
13
Der MSV erhält eine erste Ecke. Eine Fehlentscheidung der Schiedsrichter, denn Sahan berührte das Leder zuletzt.
10
Die Fans der Gäste haben auch auf den Rängen eindeutig das Kommando.
8
Nun ja, der MSV kann sich damit trösten noch über achtzig Minuten Zeit zu haben für eine Antwort.
7
So spielt ein Spitzenteam. Erste Chance, erstes Tor. Naki schickt eine Flanke punktgenau auf den Kopf von Marius EBBERS, der aus fünf Metern den Ball über die Linie drückt.
6
Tor! Duisburg 0 ST. PAULI 1
6
Tiffert versucht es aus der zweiten Reihe. Das Ziel verpasst er nur um gut einen Meter.
4
Der Boden ist sogar extrem tief. Ein gutes Spiel ist kaum möglich auf diesem Geläuf. Die Spieler haben sichtlich Probleme mit ihrem Stand.
3
Grlic bringt einen ersten Freistoß aus dem Halbfeld in die Mitte. Die Innenverteidigung der Gäste steht aber sicher.
2
Der MSV agiert mit drei Spitzen. Die Gäste setzen auf die 'starke Mitte', die zwei Stürmer beinhaltet.
1
Das Spiel beginnt auf einem tiefen Platz.
Helmut Fleischer ist der Schiedsrichter der Partie.
Der MSV vertraut erneut der Elf der letzten Spieltage. Die Hamburger nehmen einen Wechsel vor. Naki ersetzt Boll. Für die rechte Seite des Mittelfeldes ist der sehr bewegliche Nachwuchsspieler gemeldet. Es ist aber natürlich davon auszugehen, dass er in Verbund mit Kruse, sein Pedant auf der anderen Seite, sehr viel rotieren wird.
Der Sieg in Cottbus war ohne Zweifel sehr glücklich. Zuvor überzeugte man gegen Frankfurt auf ganzer Linie. Der FC St. Pauli ist ebenso noch ohne Gegentor in dieser Saison, konnte spielerisch dabei allerdings nicht überzeugen. Doch man siegte trotzdem und diese Qualität zeichnet gute Teams eben aus.
Wenn man das Torverhältnis, das beste der Liga, das wohl nicht mehr von der Konkurrenz eingeholt wird, berücksichtigt, muss der MSV sogar sechs Zähler auf den heutigen Gegner aufholen. Heute wollen die Zebras diesen Rückstand halbieren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem FC St. Pauli. Aus den vergangenen zehn Spielen hat der MSV sieben Siege geholt, nur eine Partie wurde verloren. Als Sechster liegen die Duisburger punktgleich mit dem Tabellendritten aus Augsburg. Die Gäste aus Hamburg haben zuletzt zwei Mal gewonnen und haben als Zweiter fünf Zähler mehr auf dem Konto als der heutige Kontrahent. Neben sechs Niederlagen hat der FC bisher einen Sieg aus Duisburg mitgebracht, am 29.10.2008 erzielte Joker Rouwen Hennings das 2:1-Siegtor.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz