Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Alemannia Aachen, 29. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:29:36
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Nach einer sehr unterhaltsamen, packenden zweiten Halbzeit, die für die lahme erste entschädigt, siegt der MSV verdient mit 3:2 gegen Aachen. Duisburg erspielte sich ein deutliches Chancenplus und hätte mit etwas klüger und ruhiger zuende gespielten Kontern auch mehr Treffer erzielen können oder müssen.
90
Und kurz darauf ist Schluss!
90
Gelbe Karte gegen David Yelldell wegen Zeitspiels.
90
Wieder so eine Kontergelegenheit, die der MSV fahrlässig auslässt. Banovic auf Sahan, der ganz frei vor Hohs das Tempo verschleppt und letztlich gegen Feisthammel vertrödelt. Schnell abschließen oder auf Trojan querlegen, und es steht wahrscheinlich 4:2.
90
Für den ausgepumpten Baljak kommt nun Bruno Soares ins Spiel.
90
Aachen erhöht den Druck, rennt kollektiv nach vorne - und vergisst das Verteidigen. Schäffler hat rechts viel Platz bei einem Konter, wechselt die Seite auf den freien Baljak, doch dem fehlt die Luft, und so kann der dazustoßende Junglas klären.
87
Direkt nach dem 3:2 die Großchance für Aachen: Auer kommt gegen drei Verteidiger zum Kopfball, verpasst das lange Eck mit seinem Aufsetzer jedoch um wenige Zentimeter. Kurz darauf kommt Sergiu Radu für Aimen Demai.
86
Zum zweiten Mal wird ein Rückstand in eine Führung verwandelt; diesmal dreht der MSV die Partie: Starker Ballgewinn von Baljak gegen Achenbach; über Sahan gelangt das Leder zum startenden Goran SUKALO, der aus spitzem Winkel mit viel Wucht an Hohs vorbei einschießt.
85
Tor! MSV DUISBURG - Alemannia Aachen 3:2!
84
Auf der Gegenseite bringt Stieber einen Eckball in die Mitte, den Bajic aber klären kann.
83
Baljak mit einem Schlenzer, der direkt bei Hohs landet. Trojan, der links im Strafraum frei stand, beschwert sich gestenreich ob des ausgebliebenen Abspiels.
81
Trojan mit guter Übersicht: Vor dem Sechzehner zieht er zwei Verteidiger auf sich und legt dann nach rechts quer zu Banovic. Der könnte nochmals passen, zwei Mitspieler bieten sich an, doch der Kroate schießt - flach und direkt auf Hohs. Da war deutlich mehr drin.
80
Ballverlust von Arslan vor dem eigenen Sechzehner; Sahan dann mit einem verunglückten Versuch aus etwa 21 Metern. Klar drüber.
78
Fehler von Demai; Olajengbesi bügelt unfair aus, indem er Schäffler umsenst. Gelb gegen den Aachener.
77
Manuel Schäffler kommt für Maurice Exslager in die Partie.
75
Riesenchance für Duisburg! Kern bringt einen Freistoß von der linken Seite per Aufsetzer in Richtung kurzer Pfosten; Bajic löst sich von Junglas und kommt aus sieben Metern ganz frei zum Schuss. Nicht leicht zu verwerten, dieser Aufsetzer, doch, dass Bajic deutlich über das Tor schießt, enttäuscht dann doch.
74
Für Kevin Kratz kommt nun Alper Uludag in die Begegnung.
73
Kern mit viel Platz auf rechts; es folgt der Pass in die Mitte zu Sahan. Der leitet auf Exslager weiter, dessen Schüsse zweimal geblockt werden; im dritten Anlauf kommt ein Versuch durch, doch Hohs wehrt ab.
71
Unterdessen kehrt Thomas Stehle nicht auf das Feld zurück. Er wird durch Seyi Olajengbesi ersetzt.
71
Trojan mit einer schönen Einzelaktion, einem gelungenen Dribbling gegen Demai, doch anschließend verliert er das Leder an Feisthammel.
68
Stehle muss behandelt werden. Der Verteidiger scheint ohne gegnerische Einwirkung umgeknickt zu sein. Unklar, ob er weitermachen kann.
67
Für Sefa Yilmaz kommt nun Filip Trojan in die Begegnung.
65
Aachen will antworten: Junglas bedient den links startenden Radjabali-Fardi, welcher Kern mit einer Körpertäuschung aussteigen lässt - und wegrutscht. Kern kann klären.
63
Der Ausgleich geht zu großen Teilen auf das Konto Jürgen Säumels. Der Österreicher erkämpft sich den Ball in der gegnerischen Hälfte, lässt dann Junglas stehen und schießt von außerhalb des Strafraums auf das Tor. Eigentlich sichere Beute für Hohs, doch der lässt den Schuss prallen; Maurice EXSLAGER ist schneller als alle Abwehrspieler und schiebt zum 2:2 ein.
62
Tor! MSV DUISBURG - Alemannia Aachen 2:2!
61
Und diesmal wird es gefährlich: Kratz mit der Ecke, die Demai auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort springt Auer in Richtung Ball, kommt aber knapp zu spät.
60
...und wieder wirkt Yelldell nicht ganz sicher, ohne ernsthaft zu patzen. Er verlängert die Hereingabe mit einer Faust ins Toraus.
59
Arslan lässt Banovic stehen, und der fährt die Armen aus und drückt den Aachener zu Boden. Freistoß für die Alemannia von der linken Seite...
56
Hohs fängt eine Freistoßflanke von Kern sicher ab und initiiert den Konter: Über einen weiten Abwurf und mehrere Stationen gelangt der Ball rechts im Strafraum bei Auer, doch der trifft bei seinem Abschluss aus relativ spitzem Winkel das Leder nicht präzise, sodass Yelldell locker halten kann.
54
Anscheinend haben die Trainer ihren Mannschaften verdeutlicht, dass sie mehr Laufbereitschaft aufbieten müssen, damit Torchancen entstehen. Diese zweite Hälfte unterhält jedenfalls richtig gut.
53
Fast der Ausgleich! Sahan setzt sich gegen Stehle und Demai durch, die beide schlecht aussehen, und legt dann von links flach direkt vor die Strafraummitte zurück. Dort nimmt Banovic Maß und feuert den Ball direkt auf das Tor. Haarscharf streicht der Schuss am linken oberen Winkel vorbei!
50
Die Gäste drehen das Spiel! Radjabali-Fardi hat auf halblinks viel Platz, dringt bis zur Grundlinie vor und flankt butterweich in die Mitte. Dort steht Benjamin AUER genau richtig und köpft aus wenigen Metern Torentfernung ins Tor.
49
Tor! MSV Duisburg - ALEMANNIA AACHEN 1:2!
48
Drei Schüsse in drei Minuten: Sahan von außerhalb des Strafraums, jedoch zu ungenau, und so kann Hohs locker parieren.
47
Und auch auf der Gegenseite wird es gefährlich: Nach einem Eckball löst sich Auer von Bajic und köpft in Richtung Gehäuse - knapp rechts vorbei.
46
Und zwar durchaus flott: Baljak von der Strafraumgrenze; zwei Verteidiger versperren den direkten Weg zum Tor, weshalb der Angreifer den Umweg nimmt und schlenzt. Sein mit viel Effet abgegebener Schuss zirkelt nur knapp am Pfosten vorbei.
46
Die zweite Halbzeit beginnt.
Nach einem verheißungsvollen Auftakt wurde das Spiel etwa ab der 15. Minute schlechter, und einige Minuten vor Ende der ersten Halbzeit sehnten die meisten Zuschauer bereits die Pause herbei, als dann doch noch etwas geboten wurde: Baljak profitierte von einer Fehlentscheidung der Unparteiischen, die seine Abseitsstellung übersahen, ehe Reiche mit einem grotesken Fehler den Ausgleich durch Stieber einleitete. Diese beiden Tore entschädigen für die schwache Vorstellung, die ihnen voran ging.
45
Halbzeit!
45
Riesenbock von Reiche, der unbedrängt in der eigenen Hälfte für Auer auflegt und sich dann so über seinen Fehlpass ärgert, dass er versäumt, den Passweg auf den startenden Zoltan STIEBER zuzustellen. Auer bedient diesen optimal, und Stieber vollendet herrlich, indem er Yelldell überlupft.
45
Tor! MSV Duisburg - ALEMANNIA AACHEN 1:1!
45
Demai zieht von rechts nach innen und schießt aus rund 25 Metern direkt auf Yelldell.
44
Nach dem Tor ist vor dem Tor. Oder so ähnlich. Es bleibt dabei, dass kaum Tempo auszumachen ist. Standfußball beider Teams.
41
Aus dem Nichts die Führung für die Hausherren. Ein langer Ball aus der Abwehr segelt über das halbe Spielfeld und landet im Lauf des einen halben Meter im Abseits stehenden Srdjan BALJAK. Der marschiert auf das Tor zu, Feisthammel attackiert zu zögerlich, und so kann Baljak den aus dem Tor stürmenden Hohs tunneln. Hohs beschwert sich im Anschluss so heftig bei den Unparteiischen, dass er Gelb sieht.
40
Tor! MSV DUISBURG - Alemannia Aachen 1:0!
39
Und weil Sukalo nicht weiß, wohin mit dem Ball, schießt er aus 25 Metern in Richtung Tor. Klar drüber. Verzweifelt.
38
Weiter versucht es der MSV mit langen Bällen - ohne wirklich kopfballstarke Angreifer auf dem Feld zu haben.
36
Das Spiel wird leider fast minütlich schlechter. Viele Fehlpässe, wenig Bewegung und damit kaum Gelegenheit für Kombinationen.
35
Immerhin, ein Aachener Torschuss: Kevin Kratz wird in die Tiefe geschickt und schießt aus sehr spitzem Winkel von rechts in Richtung Tor - und trifft das Außennetz.
34
Duisburg versucht, Druck zu entfachen, schafft das aber allenfalls in Ansätzen. Aachen wirkt dagegen passiver; insgesamt bleiben beide Teams jedoch ähnlich harmlos.
31
Nochmal der MSV, nochmal keine Gefahr für das Aachener Tor: Baljak weicht auf den linken Flügel aus und flankt vor den Kasten - direkt auf Hohs, der sicher zupackt.
30
Banovic im Gegenzug aus der Distanz, doch der Schuss fliegt sehr weit über das Tor. Das wirkte dann doch recht einfältig.
28
Stieber führt aus und bringt den Ball an den Fünfmeterraum. Dort will Yelldell einhändig klären, schafft das nur halb, und so muss Baljak aushelfen und den Ball wegdreschen.
28
Säumel mit dem nächsten Foul, diesmal gegen Arslan. Wieder ein Freistoß für Aachen nahe der Eckfahne.
25
Stehle ist draußen, wird behandelt, nachdem ihm Yilmaz auf den Fuß gestiegen ist. Es dürfte aber weitergehen.
24
Dann Sahan aus der Distanz - direkt in die Arme von Hohs.
23
Yilmaz von der Grundlinie flach in Richtung Strafraummitte, wo die Aachener Innenverteidigung aufpasst und klärt.
23
Duisburg wird stärker, gewinnt vermehrt die Zweikämpfe.
21
Auf der Gegenseite fällt beinahe das 1:0: Nach einer Freistoßflanke wird der Ball aus dem Sechzehner geklärt; der zweite Ball in die Gefahrenzone landet dann vor den Füßen Bajics. Der schießt aus rund 14 Metern in Richtung Tor - und verfehlt das rechte untere Eck ganz knapp!
18
Stieber flankt den Ball in die Mitte, Junglas kommt zum Kopfball, setzt diesen aber recht deutlich über das Tor.
17
Freistoß für die Gäste, nachdem Säumel linksaußen Foul gespielt hat.
16
Viel Ballbesitz für Aachen in dieser Phase, doch weder Auer noch Kratz kommen nacheinander zum Abschluss.
14
Arslan mit einem feinen Trick im Mittelfeld, mit dem er sich viel Platz verschafft. Anschließend aber verpasst der den Zeitpunkt für ein Zuspiel auf Auer, und spielt diesen erst an, als er bereits im Abseits steht.
11
Kratz schießt aus 25 Metern direkt, zirkelt den Ball aber direkt auf das Torwarteck, in dem Yelldell wartet und sicher zugreift.
10
Munteres Spiel, in dem es hin und her geht. Reiche foult hier Auer, es gibt Freistoß für Aachen aus halblinker Position.
8
Sukalo tritt an - und verschießt! Hohs kommt vorzeitig zwei, drei Schritte nach vorne, steht also klar vor der Linie. Schiri Schößling lässt das ungeahndet, und dadurch, dass Hohs den Winkel nun verkürzt hat, hat er mit dem schwach getretenen Elfer leichtes Spiel.
7
Elfmeter für den MSV! Achenbach mit einem eindeutigen und unnötigen Foul an Yilmaz!
5
Erste Chance der Partie: Arslan legt mit der Hacke nach links ab, wo Achenbach den Turbo zündet und weit nach vorne marschiert. Aus vollem Lauf flankt er in Richtung zweiter Pfosten, Säumel lässt Kratz ungedeckt, und dieser nimmt das Leder mit hohem Risiko direkt - und hämmert ihn einen oder zwei Meter über die Latte!
4
Wieder ein langer Ball, diesmal aber flach: Sukalo schickt Baljak - guter Pass, doch Demai bekommt gerade eben das Bein dazwischen und klärt.
3
Der MSV operiert bislang mit langen Bällen in die Spitze; mit Maierhofer fehlt natürlich der Abnehmer im Angriffszentrum.
2
Sukalo bekommt den Ball aus kurzer Distanz ins Gesicht, geht zu Boden und muss sich erstmal schütteln, ehe er aufstehen und weitermachen kann.
1
Nun läuft der Ball.
Der Anpfiff verzögert sich um wenige Augenblicke, weil im Aachen-Block Bengalos entzündet wurden.
Die Gäste müssen derweil auf Marco Höger verzichten, der ebenso wie Veigneau gelbgesperrt ist. Er wird durch Kevin Kratz ersetzt.
Und so stand bei den Zebras weniger das heutige Spiel im Fokus der Diskussionen als die schwere Verletzung Stefan Meierhofers. Der 28-Jährige wurde am vergangenen Montag nach seinem Mittelfußbruch operiert und wird wohl, genau wie Julian Koch, kaum ein Ligaspiel bestreiten. Im DFB-Pokalfinale im Mai hingegen will der Österreicher dabei sein. Außerdem fehlen Trainer Milan Sasic heute der gelbgesperrte Olivier Veigneau und der verletzte Ivo Grlic.
Sommerfußball im Frühling, so könnte man befürchten. Weder Duisburg noch Aachen haben - realistisch betrachtet - Chancen auf den Aufstieg oder müssen um den Klassenverbleib bangen. Der MSV liegt zwölf Punkte hinter Rang drei und 17 vor Rang 16; die Alemannia hat 14 Punkte Rückstand beziehungsweise 15 Zähler Vorsprung auf die entscheidenden Plätze.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Alemannia Aachen. Der MSV hat lediglich eines der letzten sieben Spiele gewonnen, steht aber konstant auf dem siebten Platz. Die Alemannia hat die vergangenen beiden Partien für sich entschieden und hat sich damit auf den achten Rang verbessert, liegt zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner. Die letzten beiden Duelle beider Teams endeten unentschieden, davor gab es jeweils einen Auswärtssieg.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz