Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg, 12. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16418
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
13:16:13
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Duisburg hängt mit sechs Punkten weiterhin am Tabellenende, ist nun aber immerhin punktgleich mit 1860. Am 1.11 trifft man sich in München zum ultimativen Kellerduell. Der Club tritt am Montag darauf gegen den KSC an. Von dieser Stelle soll es das für heute gewesen sein. Ich verweise auf die Bundesliga und das Comeback von Arjen Robben, empfehle mich aber fürs Erste. Danke fürs Mitlesen und auf Wiedersehen!
Nürnberg bot gerade offensiv mit Ausnahme von Schöpf viel zu wenig. Die Ansätze waren irgendwo da, blieben aber in 95 Prozent der Fälle nur Stückwerk. Mit dem Remis hat der Club auf Rang 10 nun fünf Punkte Rückstand auf Bochums Relegationsrang, wie ein Aufstiegskandidat wirken die Franken aber wirklich nicht.
Die letzten fünf Minuten war ansehnlich, ansonsten müssen wir leider festhalten, dass bis auf den Wolze-Freistoß keine ernsthafte Chance in der zweiten Hälfte auf dem Statistikbogen steht. Duisburg und Nürnberg agierten lange offensiv viel zu ideenlos, viel zu zaghaft. Das 0:0 ist im Endeffekt die logische Folge.
90
Danach ist Schluss! Duisburg und Nürnberg trennen sich in einem schwachen Spiel mit 0:0.
90
Riesenchance für den MSV! Feltscher bekommt auf dem rechten Flügel alle Zeit der Welt und sieht den am langen Pfosten einlaufenden Chanturia. Die Flanke kommt punktgenau, doch der Rechtsaußen setzt den Volleyschuss aus sieben Metern über den Kasten.
90
Wolze nimmt Maß, sein Schuss wird jedoch von der Mauer ins Toraus abgefälscht.
90
Im Anschluss an die Szene holt Kevin Wolze nach einer Einzelleistung nochmals einen Freistoß aus 25 Metern heraus.
90
Jetzt sehen wir hier doch noch Fußball! Onuegbu und Feltscher kombinieren sich auf rechts bis in den Strafraum durch, doch als Feltscher auf den Stürmer ablegen will, bekommt Margreitter im letzten Moment den Fuß dazwischen.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Da ist doch noch die Chance zum Sieg! Leibold setzt sich links mit einem feinen Trick gegen Feltscher durch und flankt in die Mitte. Dort steigt Kutschke am höchsten, aber setzt den Kopfball aus sieben Metern haarscharf über die Latte.
89
Duisburg lässt sich mal wieder in der Nürnberger Hälfte blicken. Nach einer schönen Kombination über Onuegbu und Chanturia kommt Feltscher auf der rechten Seite zum Flanken, findet am langen Pfosten aber nur den aufmerksamen Brecko.
88
Lettieri reagiert ein letztes Mal: Tim Albutat kommt für Steffen Bohl. Bajic muss auf die Zähne beißen!
86
Bajic fällt im Kopfballduell unglücklich auf die Schulter. Die Ärzte laufen auf den Platz und behandeln ihn. Die nächste kurze Unterbrechung wird fällig.
84
Koch zieht in die Mitte, läuft an Meißner vorbei und bleibt dann an diesem hängen. Wieder einmal läuft ein Nürnberger im Duisburger Strafraum auf, dieses Mal war es wohl eher ein Strafstoß.Schiedsrichter Gerach entscheidet auf Weiterspielen!
83
Nürnberg bekommt urplötzlich etwas mehr Platz, weil beide Teams noch ein wenig aufmachen. Die Clubberer schlagen nun wieder vermehrt Flanken in den Sechzehner, lassen es aber weiterhin an der letzten Genauigkeit missen.
81
Jetzt aber mal! Der Club kontert mit drei Mann gegen vier Verteidiger. Koch bekommt den Ball auf links, zieht in die Mitte und verliert den Ball schon am ersten Gegenspieler. Gut gemacht von Wolze, schwach attackiert vom Club.
78
Duisburg wechselt ein zweites Mal: Kingsley Onuegbu kommt für den weitestgehend harmlosen Iljutcenko.
77
Au weia! Nach einem verherrenden Fehlpass im Duisburger Spielaufbau wird Burgstaller auf dem linken Flügel auf die Reise geschickt. Der Österreicher zieht in den Strafraum, läuft dabei aber auf den kreuzenden Meißner auf. Nürnberg fordert Elfmeter, in Wahrheit war das aber einfach schlecht gemacht.
75
Schöpf ist in dieser Phase mit Abstand aktivster Nürnberger. Der ehemalige Bayern-Spieler bekommt den Ball von Behrens auf dem linken Flügel. Geht gegen zwei Duisburger in der linken Strafraumhälfte ins Dribbling, aber findet dann mit seiner Rückgabe an den Elfmeterpunkt keinen Abnehmer.
72
Doppelt schlechte Nachrichten für den MSV Duisburg: Thomas Meißner grätscht auf der linken Seite Schöpf von hinten in die Beine und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Obendrein gibt es Freistoß auf Höhe der linken Strafraumkante.
70
Stefan Kutschke soll der mittlerweile wieder eingeschlafenen Club-Offensive auf die Sprünge helfen. Kevin Möhwald war das in den 70 Minuten zuvor nachweislich nicht gelungen.
68
Giorgi Chanturia holt sich kurze Zeit später ebenfalls die zweite Gelbe dieser Spielzeit ab, weil er Hanno Behrens im Mittelfeld legt.
66
Ein Wechsel, der sich mir nicht ganz erschließt: Lettieri nimmt mit Dausch den auffälligsten Duisburger der letzten Minuten vom Platz. Dafür bekommt Scheidhauer seine Chance.
65
Duisburg kontert über Chanturia, der in vollem Lauf von Schöpf gezogen wird. Irgenwie schafft es der Duisburger, den Ball auf Dausch weiterzuleiten. Der zieht von rechts in die Mitte, jagt seinen Schuss aus 30 Metern aber weit in die Zuschauerränge. Im Anschluss an den Spielzug zeigt Schiri Gerach Alessandro Schöpf nachträglich die zweite Gelbe Karte der Saison. Guter Pfiff!
63
Netter Versuch! Dausch wagt den Schuss aus 30 Metern und zirkelt die Kugel über die Nürnberger Mauer geradewegs auf das rechte Kreuzeck zu, doch leider ist sein Schuss einen halben Meter zu hoch angesetzt.
62
Dausch läuft 30 Meter vor dem Nürnberger Tor auf Erras auf. Dafür wird es Freistoß geben.
59
Das Spiel wird dynamischer und verliert langsam die Lethargie der ersten Hälfte: Nürnberg kontert über die linke Seite, wo Behrens und Schöpf einen sehenswerten Doppelpass spielen. Schöpf kann den Querpass im Strafraum in höchstem Tempo aber nicht richtig mitnehmen, sodass Holland in höchster Not klären kann.
57
Dave Bulthuis kassiert die dritte Verwarnung in der laufenden Spielzeit. Der Innenverteidiger war am Mittelkreis zu spät und zu hart gegen Iljutcenko eingestiegen.
54
Nächster Schussversuch der Clubberer: Burgstaller wird mit einem Steilpass in den Strafraum geschickt. Der Österreicher versucht es von links mit dem Vollspann aus spitzem Winkel - Ratajczak packt sicher zu.
52
Nürnberg scheint sich in der Halbzeit einiges vorgenommen zu haben. Endlich merkt man der Mannschaft die ntige Aggressivität und den Zug zum Tor an. Nach zwei geblockten Schussversuchen setzt Brecko aus 25 Metern von rechts den Schlenzer auf den linken Giebel zwei Meter zu hoch an.
49
Es wird, es wird! Leibold kommt nach einem feinen Pass aus 18 Metern zum Abschluss, schiebt die Kugel flach jedoch zu zentral auf das Tor, sodass Ratajczak zupacken kann.
48
Der Club macht einen dezenten Start in die richtige Richtung. Nach einem Freistoß von der Mittellinie kommt Bulthuis mit dem Hinterkopf an den Ball. Leider kann er den Ball nicht richtig drücken, sodass Ratajczak die Kugel sicher aufnimmt.
47
Wir machen da weiter, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört haben: Mit langen Bällen. Wir hoffen, dass sich beide Teams nun ein wenig eingrooven, um uns dann mit Fußball zu verwöhnen.
46
Weiter geht's in Duisburg! Der MSV eröffnet die zweite Hälfte.
46
Rene Weiler reagiert zur Pause und bringt Robert Koch für den unauffälligen Danny Blum.
Bei Nürnberg fehlen die genauen Zuspiele, die Laufwege ohne Ball und all das beginnt bei der schlechten Raumaufteilung der einzelnen Akteure. Spielerische Momente bleiben derzeit kompett aus, die Schussgewalt eines Niklas Füllkrug könnte vielleicht irgendwann mal für ein Überraschungsmoment sorgen.
Gut ist anders! Duisburg ist Tabellenletzer, steht hinten solide und kam vorne zu zwei ordentlichen Chancen. Mehr muss man in dieser Situation nicht erwarten. Ganz anders sieht es bei den Nürnbergern aus, die die ordentlichen Leistungen der letzten Wochen heute in keinster Weise auf dne Rasen bringen.
45
Schiedsrichter Timo Gerach erlöst die Fans in der Schauinsland-Reisen-Arena von einer schwachen ersten Hälfte. Pause!
45
Duisburg bekommt nochmals Freistoß von der rechten Seite, weil Bulthuis Chantoria nicht mit legalen Mitteln stoppen konnte. Der Freistoß wird zunächst abgewehrt, selbiges trifft auch auf die anschließende Ecke zu.
45
Eine Minute wird in der ersten Hälfte noch nachgespielt.
43
Blum versucht sich beim anschließenden Freistoß aus gut 25 Metern, schweißt das Ding aber weit über die Latte. The field goal is good!
42
Es geht nur über den Kampf. Alessandro Schöpf tankt sich im Mittelfeld durch, verliert 25 Meter vor dem Tor eigentlich den Ball, aber schaltet dann schnell. Bajic tut das nicht, kommt zu spät in den Zweikampf und räumt den Ex-Bayern per Grätsche über den Haufen. Es setzt die vierte Gelbe der laufenden Saison.
39
Nächste Hereingabe, minimal verändertes Schema. Behrens tankt sich auf rechts bis an die Strafraumgrenze durch und flankt halbhoch an den Fünfmeterraum. Dort wird Blum sowohl von Bajic als auch von Meißner gut bewacht und kommt deshalb nicht mehr an den Ball. Gut verteidigt!
37
Nürnberg versucht sich, hat aber im Moment auch eine schlechte Raumaufteilung zu beklagen. Nach einem Einwurf auf links legt Burgstaller mustergültig auf den durchstartenden Möhwald auf. Der startet bis an die Grundlinie durch und schlägt eine Flanke über Danny Blum an den langen Pfosten. Bedauerlicherweise steht dort eben kein Clubberer. Etwas mehr Abnehmer in der Box würden bei Flankenläufen sicherlich ganz guttun.
35
Langsam wird's besser! Nürnberg kommt zu einer ersten ernsthaften Chance: Schöpf bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner. Aus dem Durcheinander köpft Möhwald im Anschluss per Bogenlampe auf das Tornetz. Ratajczak wäre wohl parat gestanden.
33
Duisburg nähert sich an! Nach einer Ecke von der linken Seite verlängert Bajic per Kopf unfreiwillig an den langen Pfosten. Dort kommt Iljutcenko aus vollem Lauf herangerauscht, kann die Kugel aus fünf Metern per Volleygrätsche aber nur noch über die Latte hauen.
31
Kevin Möhwald liegt nach einem Luftduell am Mittelkreis mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Anscheindend hat er einen empfindlichen Schlag auf den Hinterkopf oder Nacken kassiert. Das Spiel wird für kurze Zeit unterbrochen.
29
Plötzlich ist dann doch die Chance zur Führung da! Grote spielt einen tollen Ball auf die rechte Seite zu Chanturia. Der ist bereits im Strafraum angelangt, vergibt knapp vor dem rechten Fünfereck aber kläglich mit einem Innenristschuss weit neben den kurzen Pfosten.
28
Bajic läuft an und trifft - aber nur den Kopf von Alessandro Schöpf in der Mauer. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
27
Jetzt vielleicht mal:Nach einem Foul von Margreitter an Dausch bekommt Duisburg 23 Meter vor dem Tor einen Freistoß aus zentraler Position zugesprochen.
26
Duisburg gewinnt bis hierhin fast 58 Prozent aller Zweikämpfe, mehr Halbchancen haben die Nürnberger. Ich würde Ihnen gerne interessantere Ding berichten, leider ist das bei diesen Offensivleistungen bislang nicht möglich.
24
Die Zebras landen nach langer Zeit mal wieder einen Konteransatz und binden Iljutcenko 20 Meter vor dem Tor ins Kombinationsspiel mit ein. Der nimmt den Ball, steht mit dem Rücken zum Tor und .... rutscht aus.
22
Angriffe entstehen im Moment aus Prinzip durch Zufall. Am Mittelkreis springen sowohl Zebras als auch Franken am Ball vorbei. Als Dausch drauf und dran ist, mit einem Sprint in den freien Raum Gefahr zu erzeugen, läuft ihm Margreitter in die Hacken.
20
Duisburg beginn in den letzten Minuten die gesamte Viererkette systematisch nach vorne zu schieben. Wenn die Hausherren mutiger werden, kann das dem Spiel ja eigentlich nicht schaden.
17
Was sich wohl der arme Gino Lettieri denken wird? Da stellt er Kevin Wolze als Linksverteidiger auf und muss mit ansehen, wie der einen Seitenwechsel über das komplette Spielfeld direkt auf seinen Trainer schießt. Da war Feltscher ja nicht einmal ansatzweise in der Nähe.
16
Sieh an - ein Kopfball: Nürnberg kommt über rechts, die Flanke findet Möhwald in über zehn Metern Torentfernung. Sein Kopfball auf das kurze Eck ist dementsprechend leichte Beute.
15
Sagen wir es mal vorsichtig: Das Spiel hat noch Möglichkeiten nach oben. Duisburg steht halbwegs solide, profitiert jedoch von der Ideenlosigkeit der Nürnberger Offensive. Bezeichnenderweise entstand die einzig ernsthafte Chance in diesem Spiel bislang aus einem individuellen Fehler.
12
Ein Hauch von Gefahr für den Duisburger Strafraum: Nürnberg kommt über links über Burgstaller. Der schlägt eine Flanke mit Zug auf den langen Pfosten, wo Alessandro Schöpf den Kopfball unter Bedrängnis nur per Bogenlampe in die Hände von Ratajczak befördert.
10
Netter Ansatz beim Club, daran mangelte es in den ersten Minuten. Schöpf spielt ein hohes Anspiel aus 30 Metern volley in den Lauf von Burgstaller. Der lauerte an der Strafraumgrenze, war jedoch von den technischen Fähigkeiten seines Mitspielers zu überrascht, als dass er den Pass verarbeiten könnte.
8
Gute Chance für den MSV, guter Schuss von Chanturia! Duisburg nutzt einen Abspielfehler in der Nürnberger Defensive, weil Chanturia aufmerksam ist. Der Rechtsaußen zieht in Arjen-Robben-Manier im Zwei gegen Zwei in die Mitte, zieht seinen Linksschuss aus 16 Metern jedoch knapp neben den kurzen Pfosten.
7
Nürnberg kommt zu einem ersten Freistoß von der halbrechten Seite über Kevin Möhwald. Der schlägt die Flanke jedoch so kurz, sodass sich im Anschluss daraus fast ein Konter für die Zebras entwickelt. Brecko gewinnt als letzter Mann das Laufduell gegen Dausch.
5
Das Festival der langen Bälle findet bislang eine konstante Fortsetzung. Gefühlt sieht man in diesen Minuten ebenso viele Kopfbälle wie Kurzpässe.
3
Nürnberg versucht, von Anfang an die Initiative zu übernehmen. Duisburg stellt sich bislang weitgehend tief in die eigene Hälfte und hat mit den langen Anspielen aus der Clubberer Verteidigung bislang herzlich wenig Mühe.
1
Nürnberg beginnt forsch und kommt in Person von Hanno Behrens bereits zu einer ersten Kopfballchance im Strafraum der Gastgeber. Nach einem langen Ball von Möhwald köpft der Mittelfeldmotor jedoch ohne den nötigen Druck, sodass Ratajczak relativ sicher parieren kann.
1
Los geht's in Duisburg. Der Ball rollt!
"Dass wir so schlecht dastehen würden, hätte ich nicht gedacht", räumte Enis Hajiri unter der Woche ein, "gegen Fürth waren zwei Punkte mehr drin, in Heidenheim zumindest ein Zähler. Mit der entsprechenden Ausbeute wäre die Lage jetzt nicht so prekär."
Nürnberg muss neben seinem Stammtorhüter weiterhin auf die Kollegen Mössmer, Gislason und Kerk verzichten. Patrick Erras bekam nach seinem Debüt gegen Frankfurt eine Startelfgarantie ausgestellt. Es gibt schlechtere Vorzeichen für Gino Lettieri, der aber seinerseits mit Verletzungen zu kämpfen hat.
Die Vorzeichen dafür stehen für den Club denkbar schlecht. Von den letzten zehn Duellen in Duisburg konnte Nürnberg nicht ein einziges gewinnen, musste aber im Gegenzug sieben Niederlagen einstecken. Seit 30 Jahren sind die Franken damit in Duisburg sieglos. Das letzte Aufeinandertreffen gab es 2014 im DFB-Pokal. Zlatko Janjic erzielte damals den Siegtreffer für die Zebras.
"Von der Tabellensituation her müssen wir gewinnen", betonte Rene Weiler vor dem Match gegen den Tabellenletzten. Verzichten muss er dafür auf den bisherigen Stammtorhüter Raphael Schäfer, der mit einem Muskelfaserriss gegen Frankfurt mindestens noch sechs Wochen fehlen wird. Weiler schenkt heute Thorsten Kirschbaum ins Rennen: "Er stand vorher schon im Tor und jetzt habe ich ihm etwas Zeit zum Durchpusten gegeben. Er ist voll im Trainingsbetrieb und wird deswegen spielen."
"Der Club is a Depp" - Das wusste schon Klaus Schamberger und irgendwie scheint dieser alte Ausspruch doch nie an Aktualität zu verlieren. Der 1. FC Nürnberg schien vor drei Spieltagen eigentlich im Aufstiegsrennen angekommen zu sein, dann jedoch hagelte es ein enttäuschendes Remis gegen Bielefeld, den unfassbar unnötig frühen Platzverweis in Leipzig verbunden mit der 3:2-Niederlage und zu guter Letzt noch die Last-Minute-Elfmeter-Fehlentscheidung für ein Remis gegen Frankfurt.
Rene Weiler muss heute im Tor umstellen. Folgende Elf soll trotz Verletzungsproblemen den Anschluss an die Spitze halten: Kirschbaum - Brecko, Bulthuis, Margreitter, Leibold - Behrens, Erras - Schöpf, Möhwald, Burgstaller - Blum.
Nach dem ersten Saisonsieg in Paderborn wurde der MSV in Heidenheim wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Folgende Mannen sollen heute wieder zum Höhenflug ansetzen: Ratajczak - Feltscher, Meißner, Bajic, Wolze - Bohl, Holland - Chanturia, Dausch, Grote - Iljutcenko.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz