Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg, 23. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:21:33
Wir verabschieden uns für heute und wünschen einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Der 1. FC Nürnberg erwartet am Freitag vor eigenem Publikum Ahlen und auch die Zebras dürfen noch einmal zuhause ran. Gegner wird Tabellenführer Freiburg sein und zwar am Sonntag.
Dorge Kouemaha rettet den MSV in letzter Sekunde. Das Ergebnis geht in Ordnung. Nach einer schwachen ersten Hälfte zeigten beide Teams, dass sie auch offensiven Fußball spielen können. Beide Seiten führten je einmal, doch die Antwort des Gegners ließ nie lange auf sich warten.
90
Das Spiel endet 2:2.
Der nach dem Kluge-Foul anstehende Freistoß bringt den Ausgleich. Fast von der Mittellinie hebt Korzynietz den Ball in den Strafraum. Dort springt KOEMAHA am höchsten. Schäfer zögert. Diesen Ball muss er eigentlich halten. Tut er aber nicht und so fällt der Ausgleich.
90
Tor! DUISBURG 2 Nürnberg 2
90
Kluge sieht in der Nachspielzeit GELB.
90
Auf der Gegenseite scheitert Kouemaha gegen Schäfer.
89
Der 1. FC Nürnberg steht kurz vor einem Auswärtssieg und MSV-Coach Neururer vor dem Gang zum Friseur. BUNJAKU trickst per Übersteiger Korzynietz aus und trifft aus spitzem Winkel gegen Starke zum 1:2! Der Torschütze feiert etwas zu euphorisch, wird verwarnt.
89
Tor! Duisburg 1 NÜRNBERG 2
87
Marek Mintal kommt für Isaac Boakye für die letzten Minuten.
86
Kapitän Grlic wird aufgefordert mit seinem Trainer zu sprechen. Neururer eilt danach zu Hübner und der zu einem Sicherheits-Koordinator. Ein Grund ist nicht auszumachen.
84
Christian Tiffert muss für Olcay Sahan weichen. Und auch Die Nürnberger wechseln. Albert Bunjaku ersetzt Mike Frantz.
81
Kluge prüft Starke mit einem Schlenzer. Der Keeper besteht den Test.
79
Wolf stoppt Wagner durch gute Laufarbeit und geschickten Körpereinsatz im Strafraum.
76
Kluge legt einige Meter fast parallel zum Tor auf BOAKYE ab. Dieser erkennt die Lücke in der Duisburger Mauer und trifft scharf ins linke Eck. Die Duisburger Führung war nur von kurzer Dauer.
75
Tor! Duisburg 1 NÜRNBERG 1
74
Brandgefährlich wird es bei einem Wolf-Kopfball auf der anderen Seite. Auf der Linie wird geklärt. Doch Boakye wird per gefährlichem Spiel von Brenzka behindert. Freistoß von der 5-Meter-Linie für den Club ...
73
Makiadi ist angeschlagen und muss nur kurz nach seinem Tor vom Platz. Sandro Wagner kommt für den Stürmer.
72
Die Zebras führen! Reinartz verliert gegen Grlic im Mittelfeld das Leder. Weiter geht es über den rechten Außen. Von dort schlägt Tiffert eine scharfe Flanke in die Mitte. Dort steht Diekmeier gegen zwei Mann und somit falsch gegen Cedric MAKIADI, der aus vier Metern zum 1:0 einschiebt. Keeper Schäfer beschwert sich danach über eine vermeintliche Abseitsstellung, wird deshalb verwarnt.
71
Tor! DUISBURG 1 Nürnberg 0
69
Die härtere Gangart auf beiden Seiten ist Ausdrucksweise von einem zunehmend hektischeren Geschehen auf dem Platz. Beiden Teams hilft eben ein Punkt kaum weiter.
68
Das hat sich Kollege Cedric Makiadi offenbar abgeschaut und holt Maroh rüde von den Beinen.
68
Änis Ben-Hatira fügt sich hingegen mit einer Gelben Karte nach Foul gegen Kluge ein.
67
Diese Flanke von Korzynietz landet weit hinter dem Tor.
66
Auf der Gegenseite landet ein Kopfball von Eigler nur knapp über dem Tor nach Flanke des soeben eingewechselten Risse.
65
Das hätte der erste Treffer sein können. Makiadi hebt den Ball zurück Richtung Strafraumgrenze. Dort lauert Tiffert, der viel Zeit hat, um seinen Schuss einzusetzen. Das Leder rauscht an den Pfosten.
65
Marcel Risse kommt für Juri Judt auf den Platz.
64
Reinartz holt Grlic von den Beinen.
63
Änis Ben-Hatira ersetzt Marcel Heller, der heute nur wenige Akzente setzen konnte.
60
Brenzkas Kopfball ist für Schäfer kein Problem.
60
Andreas Wolf holt Kouemaha von hinten von den Beinen. Das ist eine Gelbe Karte.
59
Schäfer lässt einen Makiadi-Schuss nach vorne abprallen. Somit bietet sich Tiffert 12 Meter vor dem Tor eine Einschuss-Chance. Doch er zielt mit seinem schwächeren linken Fuß zu hoch.
57
Nun Eigler aus halblinker Position. Starke fängt dessen 15 Meter-Schuss sicher.
56
Dieser Fernschuss von Eigler landet weit hinter dem Kasten von Starke.
55
Wolf muss im eigenen Strafraum gegen Makiadi eingreifen, bleibt dabei Sieger in diesem Duell. Danach bleibt der Verteidiger liegen, so dass Gräfe die Partie kurzzeitig unterbrechen muss.
53
Pinolas Freistoßflanke verpasst Boakye nur knapp.
52
Judt geht nahe der Eckfahne nach einem Kontakt mit Heller zu Boden und einen Freistoß zugesprochen.
50
Tiffert taucht auf rechts auf, findet aber keinen Abnehmer bei seiner Flanke und das obwohl Schäfer und Diekmeier auf Nürnberger Seite verpassen.
49
Und das verrät, dass das Bild der ersten Minuten des zweiten Durchgangs nur allzu vergleichbar mit der ersten Hälfte ist.
48
Boakye kommt erneut gegen die stabile Duisburger Deckung nicht durch.
46
Beide Trainer sehen keinen Anlass für einen Wechsel des spielenden Personals. Die gleichen 22 Akteure sind wieder auf dem Rasen.
46
Die zweite Hälfte beginnt.
Der 1. FC Nürnberg ist das bessere Team in einem allerdings schwachen Spiel, das nur eine einzige Torchance anbietet. Beide Teams neutralisieren sich weitgehend, da gute Deckungsreihen kaum Platz für Aktionen anbieten. Die Franken sind aber das bessere Team, da ihre Aktionen durchdachter wirken und im Ansatz zumindest gefährlich sind. Die Fans können nicht zufrieden sein, fallen selbst aber kaum auf. Enthusiasmus sieht anders aus, aber es besteht ja auch keinerlei Grund für solch einen in einer halbleeren Betonschüssel.
45
Pünktlich geht es in die Kabinen.
45
Boakye schickt Dieckmeier rechts, doch Korzynietz unterbindet in der Mitte dessen Abspiel.
42
Makiadi scheitert an Diekmeier im Versuch vorbeizugehen. Den Duisburger Angreifern gelingt bisher nur sehr wenig. Der Gast aus Franken hinterlässt den besseren Eindruck.
38
Frantz geht zwischen Kouemaha und Korzynietz durch, dringt so in den Strafraum ein. Sofort sucht er den Abschluss, doch Starke wehrt ab. Eigler bietet sich eine Nachschuss-Chance aus 14 Metern, doch erneut bleibt der Keeper Sieger. Somit verbucht die Partie endlich die erste sehenswerte Aktion. Fast vierzig Minuten haben die Fans auf dieses Ereignis warten müssen.
36
Grlic bleibt mit seinem Freistoß aus 25 Metern an der Mauer hängen. Der Duisburger bietet bisher überhaupt eine schwache Partie.
34
Makiadi geht auf der rechten Seite an Pinola vorbei. Sein Abspiel in die Mitte kann Heller aber nicht verwerten.
33
Die Ecke führt zu keinerlei Gefahr.
32
Auf der Gegenseite sorgt Eigler mit einem Kopfball ins Toraus nun selbst für einen Eckball.
30
Judt versucht es mit einem Fernschuss, der aber nur als rollendes Objekt bei Starke ankommt.
30
Die anschließende Ecke wird im Ansatz gefährlich, doch Eigler bringt einen Kopfball nicht aufs Tor.
29
Eigler kommt auf der linken Seite durch, spielt in die Mitte ab. Dort aber grätscht Schlicke den Ball dank seines guten Stellungsspieles den Ball ins Toraus.
26
Maroh stoppt Kouemaha mit einem sauberen Tackling vor dem Strafraum.
24
Eigler kommt nach einer Judt-Flanke mit seinem Kopfball nicht bis zur Torlinie durch, da Schlicke im Weg steht.
22
Das Spiel begann nicht schlecht, doch diese Qualität hat sich auf intensive Zweikämpfe reduziert. Spielerisch läuft gegen starke Deckungsreihen nur wenig zusammen, da kaum Räume vorhanden sind.
20
... bleibt aber ungefährlich.
20
Korzynietz klärt auf Kosten der ersten Nürnberger Ecke. Diese wird von Frantz ausgeführt ...
19
Judts Fernschuss ist kein Problem für Keeper Starke.
17
Tiffert öffnet mit einem Pass Richtung Eckfahne gut das Spiel. Doch Korzynietz hat Probleme bei der Ballannahme, so dass der Ball über die Torauslinie rollt.
14
Die erste Ecke - geschlagen von Korzynietz - segelt in den Strafraum. Dort setzt sich Brenzka gegen Wolf durch, verfehlt aber das Tor per Kopf deutlich.
12
Korzynietz fängt einen Seitenwechsel von Kluge ab und leitet einen Konter ein. Diesen schließt Kouemaha nach Tiffert-Flanke ab. Es bleibt aber beim Versuch, das Tor von Schäfer gefährdet der Stürmer nicht.
11
Die Gäste aus Franken verstecken sich keineswegs an der Wedau. Man erkennt, dass ein Sieg das Ziel ist. In der derzeitigen Situation wäre auch alles andere zu wenig.
9
Schäfer faustet eine Flanke von Korzynietz aus dem Fünfer.
8
Kluge kann ein Zuspiel von Wolf in die Spitze nicht kontrollieren.
7
Pinola findet bei einem Freistoß aus dem Halbfeld nicht den Kopf eines Teamkollegen.
5
Obwohl es sich um eine Begegnung zweier Absteiger aus der Eliteliga handelt, ist das Stadion nur zur Hälfte gefüllt. Große Lücken sind somit auf den Tribünen zu sehen, die auch in Duisburg erst mit einigen Metern Abstand zum Spielfeld beginnen und somit einen etwas seelenlosen Eindruck vermitteln.
2
Das Spiel hat von Beginn an ein ordentliches Tempo. Boakye dribbelt sich aber gegen mehrere Zebras fest.
1
Manuel Gräfe gibt die Partei frei.
Beide Clubs laufen mit den erwarteten Teams auf. Peter Neururer kann also auf die gleichen elf Spieler zugreifen, die auf dem Tivoli zu Aachen gewannen. Beim 1. FC Nürnberg kehren der zuletzt verletzte Peer Kluge und Christian Eigler nach einer Gelbsperre in die Startelf zurück. Marek Mintal und Albert Bunjaku sitzen erst einmal auf der Bank.
Der MSV ist also im Aufwind. Mit einem Sieg heute und einem Dreier gegen Tabellenführer Freiburg am Sonntag wären Meilenschritte bei der Aufholjagd nach der verkorksten Hinrunde. Die Nürnberger haben sich nach dem Wechsel zu Michael Oenning auch gesteigert, sind aber noch nicht konstant genug, um oben angreifen zu können.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Nürnberg. Der MSV ist seit der Amtsübernahme von Peter Neururer ungeschlagen, das nunmehr seit neun Spielen. So sind die Meidericher als Vierter bis auf vier Punkte an die Aufstiegszone herangeklettert. Auch der Club hat nur eine der letzten elf Partien verloren, das mit 2:6 in Aachen allerdings heftig. Die Franken haben sich inzwischen auf dem achten Rang eingerichtet. Der letzte Sieg an der Wedau glückte dem FCN am 09.02.1985, Dieter Eckstein traf doppelt beim 3:1-Erfolg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz