Wir verabschieden uns für heute an dieser Stelle und danken für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Schönen Sonntag noch und bis zum nächsten Mal!
Der FC Erzgebirge hält nach dem denkbar einfachen Erfolg über sehr schwache Bielefelder Anschluss an die Top 3 der Tabelle und der Traum von der Bundesliga bleibt bestehen, wenngleich die Verantwortlichen diesen öffentlich zu verdrängen suchen. Als zweites Team aus der oberen Tabellenhälte gefordert war der FSV Frankfurt, der sich allerdings daheim geschlagen geben musste. Der Triumphator am Main war der Karlsruher SC, der nach der letzten Pleite trotz personeller Probleme eine Uwe Rapolder erfreuende Reaktion zeigte und nun über dem Strich steht, weil Oberhausen nach der Niederlage in Osnabrück auf dem Relegationsplatz geführt wird.
Abpfiff
90
Schluss! Aus! Vorbei! Nun sind alle drei Sonntagsspiele beendet.
Frankfurt - Karlsruhe
90
Während in Osnabrück und Aue bereits abgepfiffen ist, rollt der Ball noch am Bornheimer Hang. Sollte es den so ersatzgeschwächten Badenern gelingen, hier alle Punkte mitzunehmen?
Frankfurt - Karlsruhe
88
Mike Wunderlich wird den Frankfurtern im nächsten Spiel gegen Cottbus nach seiner fünften Gelben Karte fehlen.
Aue - Bielefeld
87
Der FC Erzgebirge Aue weiterhin in kontrollierter Offensive aber ohne große Eile. Bielefeld geht zaghaft und zögerlich dazwischen. Die spannendste Phase des Spiels liegt hinter uns.
Frankfurt - Karlsruhe
82
Tor! Frankfurt - KARLSRUHE 1:2 - Eine Debütant bringt den KSC nach vorne. Thorben STADLER zieht von halblinks aus der zweiten Reihe ab, Patrick Klandt fällt wie eine Bahnschranke in die richtige Richtung, aber die Kugel schlüpft unter seinem Körper hindurch ins Tor - dabei sieht man nie gut aus.
Frankfurt - Karlsruhe
81
Christian Müller holt sich nach Foul an Stefan Müller seine zehnte Gelbe Karte der Saison ab.
Frankfurt - Karlsruhe
78
Etwa eine Viertelstunde ist hier noch zu spielen und Frankfurt versucht, die Zügel etwas anzuziehen, um hier doch noch einen Dreier zu holen - der KSC lauert auf Lücken.
Osnabrück - Oberhausen
78
Björn Lindemann kommt bei den Niedersachsen nun für Tyralla in das Spiel.
Aue - Bielefeld
74
Hier ist der Drops gelutscht, es wird ein für die Sachsen schon fast ungewohnt deutlich hoher Sieg, aber Bielefeld konnte in keiner Phase des Spiels an die Partie gegen Bochum anknüpfen.
Osnabrück - Oberhausen
69
Benjamin Siegert mit dem schnellen Atritt über rechts und der guten Flanke auf Christoffer ANDERSEN, der von Landers nicht gedeckt wurde und nur noch die Stirn hinhalten muss.
Aue - Bielefeld
67
Tor! AUE - Bielefeld 3:0 - Eckball von rechts durch Curri vor den Fünfer an den linken Pfosten, wo Rene KLINGBEIL völlig frei steht, hochspringt und einköpft.
Osnabrück - Oberhausen
66
Mit Moses Lamidi kommt bei RWO ein frischer Angreifer ins Spiel für Routinier Mike Terranova.
Aue - Bielefeld
61
Der nächste Konter des DSC verläuft zwar nicht im Sande, aber Quaner auf der rechten Bahn kann einen Pass nicht stoppen, so dass das Leder im Aus landet.
Frankfurt - Karlsruhe
55
Frankfurt mit Hickl über die rechte Bahn - er flankt das Leder an den zweiten Pfosten, wo Gjasula per Kopf ablegt für Bouhaddouz, welcher dann aber im letzten Moment noch entscheidend gestört werden kann.
Frankfurt - Karlsruhe
52
Björn Schlicke auf Seiten der Frankfurter musste eben einen Augenblick am Spielfeldrand behandelt werden, doch der Betreuer reckt den Daumen nach oben - es geht weiter für den Kapitän.
Aue - Bielefeld
49
Man darf den Arminen das Bemühen nicht absprechen, doch das Zusammenspiel ist zumeist derart ungenau, dass man an einen geplanten Angriffszug kaum zu glauben mag. Anders als Aue, das mit sehr geringem Einsatz sehr schnell für größte Gefahr sorgt, aber die Chancen sehr großzügig liegen lässt.
2. HZ
46
Die Mannschaften stehen wieder auf den Plätzen. Es geht also weiter!
Furios war der Zweitliga-Sonntag gestartet und den Freunden des gepflegten Rasensports auch gleich einige Tore beschert. In der Phase vor der Pause wurde es dann weniger aufregend. Man darf auf den zweiten Durchgang gespannt sein, nur die Bielefelder machen nicht den Eindruck, dass sie das Ruder noch herum reißen könnten.
Halbzeit
45
Die Schiedsrichter bitten zum Pausentee. Wir sind gleich zurück!
Osnabrück - Oberhausen
43
Die Schlussphase des ersten Durchgangs an der Bremer Brücke, doch wirklich zwingende Szenen wollen weder hüben wie drüben gelingen - trotz der grundsätzlich offensiven Ausrichtung beider Mannschaften.
Aue - Bielefeld
39
Konterversuch der Arminia, doch dieser Angriff ist sehr früh zum Scheitern verurteilt, weil die Laufwege vielleicht bei freilaufenden Hühnern üblich sind, aber hier denkbar ungeeignet scheinen.
Osnabrück - Oberhausen
38
Verletzungsbedingter Doppelwechsel bei den Gastgebern: Kastrati und Nickenig gehen raus und werden durch Siegert sowie Heidrich ersetzt.
Frankfurt - Karlsruhe
34
Direktabnahme durch Jürgen Gjasula am rechten Pfosten der Gäste, doch der Mittelfeldakteur bringt das Leder nicht auf den Kasten. Es gibt Abstoß.
Osnabrück - Oberhausen
32
Sehr aufmerksam und mutig von Osnabrücks Verteidiger Nickenig, der im Strafraum zur Grätsche gegen Ronny König ansetzt und dem Stürmer in aussichtsreicher Position das Leder vom Schlappen spitzelt.
Aue - Bielefeld
26
Das Bielefelder Tor unter Dauerbeschuss und Schlussmann Eilhoff ist mehr als gut beschäftigt, dennoch zappelt das Leder wieder einmal im Netz, doch Enrico Kern stand bei Hochscheidts Schuss kaum aktiv im Abseits.
Frankfurt - Karlsruhe
20
Tor! FRANKFURT - Karlsruhe 1:1 - Weiter Ball aus der eigenen Hälfte, Bouhaddouz legt ab per Kopf auf Sascha MÖLDER, der per Fallrückzieher aus 12 Metern trifft.
Aue - Bielefeld
18
Tor! AUE - Bielefeld 2:0 - Nach einem Eckball verlängert Rene Klingbeil per Kopf vor die Füße von Marc HENSEL, der einnetzt.
Osnabrück - Oberhausen
19
Tor! Osnabrück - OBERHAUSEN - Der Anschlusstreffer für RWO durch Ronny KÖNIG, der nach einem Pass von Pappas schnell schaltet und einnetzt.
Osnabrück - Oberhausen
14
Tor! OSNABRÜCK - Oberhausen 2:0 - Doppelpack! Nach einem Freistoß bekommen die Gäste die Kugel nicht aus der Gefahrenzone und auch die Deckungsarbeit klappt nicht so recht - somit kommt Flamur KASTRATI erneut zum Schuss und darf sich erneut feiern lassen.
Frankfurt - Karlsruhe
11
Tor! Frankfurt - KARLSRUHE 0:1 - Die Gäste legen vor! Unglückliche Abwehraktion von Gledson vor die Füße von Pascal GROSS, der ein, zwei Meter mit dem Ball am Fuß nach vorne geht und dann vollstreckt.
Osnabrück - Oberhausen
10
Tor! OSNABRÜCK - Oberhausen 1:0 - Laufduell von Flamur KASTRATI gegen Reichert, ein Haken des Youngsters und Oberhausens Defensivakteur rutscht weg und muss mit ansehen, wie die Leihgabe aus den Niederlanden wuchtig einschießt.
Frankfurt - Karlsruhe
6
Die Hessen versuchen von Beginn an, das Spiel an sich zu ziehen, machen mehr Druck und halten so das Spielgerät auch weit weg vom eigenen Gehäuse.
Aue - Bielefeld
2
Tor! AUE - Bielefeld 1:0 - Die bereits dritte Chance des Spiels für Aue zappelt im Netz der Gäste! Le Beau zieht aus zentraler Position ab, Eilhoff kann den Schuss nur mit den Fäusten abwehren - direkt vor die Füße von Thomas PAULUS, der von halbrechts einschießt.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es in Liga Zwo!
vor Beginn
Mitten in den Planungen für die 3. Liga steckt die Bielefelder Arminia, die auf der Abschiedstournee die Reise ins Erzgebirge unternommen hat. Aue hat hingegen die 40-Punkte-Marke geknackt und den vorzeitigen Klassenerhalt feiern können. Nun schauen die Spieler nicht mehr ganz so heimlich nach oben und lassen die Gedanken kreisen um den "Durchmarsch".
vor Beginn
Nach dem 2:6 gegen Hertha BSC steht Karlsruhe vor dem heutigen Duell beim FSV Frankfurt auf dem Relegationsplatz und will besonders viel Wert legen auf die Defensive, aus der man taktisch diszipliniert herausspielen möchte, wie Uwe Rapolder erklärt. Allerdings muss der Trainer auf die Langkamp-Brüder verzichten, die die lange Verletzenliste ergänzen. Etwas überraschend muss der Rumäne Cristea erstmal mit der Bank vorlieb nehmen.
vor Beginn
Drei Spiele stehen am heutigen Sonntag an und vorwiegend ist der Fokus auf den Abstiegskampf zu richten. Mit 22 Zählern auf dem Konto stehen Osnabrück und Oberhausen aktuell zwar über dem Strich, doch der Abstand zur Abstiegszone ist überschaubar bis sehr gering. Während er VfL seit einigen Wochen auf der Suche nach der einstigen Heimstärke ist, hat Oberhausens Trainer Hans-Günter Bruns eine Trendwende zum Positiven bei seiner Mannschaft ausgemacht - daran sei auch heute anzuknüpfen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 23. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.