Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus der Zweiten Liga und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend sowie ein schönes Wochenende. Morgen schon geht es ab 13:00 Uhr in Karlsruhe und Frankfurt weiter - natürlich LIVE bei uns! Tschüss und auf Wiedersehen.
Fazit
Zwei Heimsiege, ein Tabellenführer und ein Remis - dieser Zweitliga-Freitag hat einiges zu bieten gehabt. In Fürth freut man sich über den Platz an der Sonne, in Düsseldorf, dass Augsburg doch keinen Elfmeter mehr bekommen hat und in Berlin darüber, dass Mosquera wieder getroffen hat - allerdings hat der Kolumbianer auch mehrere Chancen vergeben.
Abpfiff
90
Schluss! Die Spiele sind aus!
D'dorf - Augsburg
90
Das hätte Elfmeter für Augsburg geben müssen! Langenecke senst Michael Thurk im Strafraum um ohne den Ball zu erwischen, aber Schiedsrichter Markus Wingenbach lässt weiterspielen.
Union Berlina - Aue
89
Wieder hat Berlins Mosquera die Führung auf dem Schlappen, doch sein Schuss aus halblinker Position ist erneut wenig gefährlich und leichte Beute für den Schlussmann.
D'dorf - Augsburg
77
Düsseldorfs Nachverpflichtung Sascha Rösler, der seit knapp zwanzig Minuten auf dem Platz steht, feiert hier einen recht vielversprechenden Einstand - er hält den Ball vorne ganz gut.
D'dorf - Augsburg
83
Die Schlussoffensive der Gäste scheint eingeläutet, aber man ist sich in der Spitze offenbar nicht ganz einig, wer denn den Abschluss wagen soll und so wird bis in den Strafraum gefällig agiert - nur nicht weiter.
Union Berlina - Aue
77
Christoph Menz unterbindet einen schnellen Angriffslauf von Hochscheidt per Grätsche und das gibt die Gelbe Karte.
D'dorf - Augsburg
75
Die Gäste haben personell etwas mehr für die Offensive getan, aber auch mit Traore auf dem linken Flügel brennt es nicht vor dem Tor der Hausherren.
Fürth - Osnabrück
70
Die Angriffsbemühungen der Gäste wirken ideen- und kraftlos. So muss sich Fürth keine Sorgen machen, dass ihnen die aktuelle Tabellenführung schon heute wieder entrissen wird.
Union Berlin - Aue
65
Torsten Mattuschka aus der Zentrale mit dem Zuspiel in die Spitze, Union versucht es, doch die Stürmer halten die Kugel nicht lange genug, um es hier brenzlig werden zu lassen.
D'dorf - Augsburg
64
Der FC Augsburg findet in dieser Phase keinen Weg durch die Abwehrreihen der knapp vorne liegenden Düsseldorfer, die sich nun entscheiden müssen: abriegeln und hoffen oder mutig sein und versuchen, den Sack zuzumachen.
Fürth - Osnabrück
60
Tor! FÜRTH - Osnabrück 3:0 - Welch ein Eigentor! Bernd Nehrig eilt über die rechte Seite auf das Tor zu, Berbig kommt aus dem Kasten, doch der Feldspieler STANG bekommt es nicht mit und lupft den Ball in der Absicht zu klären ins eigene Tor.
Fürth - Osnabrück
56
Doppelwechsel beim VfL Osnabrück: Dennis Schmidt und Alexander Schnetzler kommen für die Herren Diabang und Andersen.
Union Berlin - Aue
53
Daniel Göhlert kommt nun während der Kollege Madouni vom Feld getragen wird.
Union Berlin - Aue
51
Berlins Abwehrmann Madouni bleibt nach einem Kopfballduell an der Strafraumgrenze liegen und wird behandelt - es sieht nicht so aus, als ob er weiterspielen könnte.
Fürth - Osnabrück
48
Schwungvoller Auftakt in den zweiten Durchgang - beide Teams lassen den Ball nach Eroberung über wenige Stationen nach vorne laufen und so kommt auch Aleksic erneut in Schussposition, doch mit diesem Versuch von rechts prüft er Berbig nicht wirklich.
2. HZ
46
Die Akteure sind zurück - dann kann es weitergehen.
Pause
Düsseldorf führt daheim - für die Fortuna in dieser Spielzeit etwas ungewohnt, aber ebenso überraschend, dass Augsburg seine bekannte Offensivstärke nicht ausspielen kann. In Berlin müssten die Gastgeber ebenfalls vorne liegen, doch Mosquera und Benyamina ließen beste Chancen liegen. Das kann man Fürth nicht vorwerfen - die Franken könnten sogar noch etwas höher vorgelegt haben, aber ein Treffer wurde wegen Abseits bekanntlich nicht gegeben.
Halbzeit
45
Es wird zum Pausentee gebeten - per Halbzeitpfiff. Wir sind gleich zurück!
Fürth - Osnabrück
45
Tor! FÜRTH - Osnabrück 2:0 - Dann klingelt es doch! Mit einem direkten Freistoß aus 30 Metern baut Danijel ALEKSIC die Führung aus während Tino Berbig bei dem Abwehrversuch alles andere als gut aussah.
Union Berlin - Aue
45
Das hätte die Führung für Berlin sein müssen! John Jairo Mosquera scheitert aus kurzer Entfernung an Aues Schlussmann.
Fürth - Osnabrück
44
Diskussionen auf dem Platz, Pfiffe von den Rängen - Schiedsrichter Kircher hat einem Tor von Nicolai Müller verspätet wegen Abseits die Anerkennung verweigert.
D'dorf - Augsburg
43
Tor! DÜSSELDORF - Augsburg 1:0 - Von rechts versucht sich Zoundi mit dem Abschluss, doch noch will die Kugel nicht in des Gegners Tor - der Nachschuss durch Thomas BRÖKER sitzt dann aber.
Union Berlin - Aue
40
Die Eisernen mit der Schlussoffensive der ersten Hälfte und dabei kommt Aue kaum noch aus der eigenen Hälfte. Union lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen, um dann schnell vorzustoßen - Männel fängt einen Mosquera-Kopfball.
Fürth - Osnabrück
38
Bernd Nehrig versucht, den Ball über rechts nach vorne zu bringen, aber da sich in Reichweite kein Abnehmer für das Leder findet, rollt es ins Seitenaus.
D'dorf - Augsburg
34
Weiterhin gestaltet sich das Spiel hier durchaus ausgeglichen und das auf durchaus ansehbarem Niveau - die Gäste aus Schwaben in den letzten Minuten etwas präsenter.
Union Berlin - Aue
30
Welch eine Reaktion von Männel! Der Schlussmann wehrt mit der ausgestreckten linken Hand einen vielversprechenden Schuss von aus sechs Metern Benyamina ab.
Fürth - Osnabrück
29
Die Hausherren versuchen hier wieder mehr Druck zu entfachen - ein schneller Ball ins Zentrum, doch der junge Aleksic war einen kleinen Augenblick zu früh gestartet und so stoppt ihn der Abseitspfiff.
D'dorf - Augsburg
26
Die Rheinländer erhöhen hier etwas die Schlagzahl und machen mehr für die Offensive, doch es fehlt an der Genauigkeit und so bringt der Aufwand nichts Zählbares.
D'dorf - Augsburg
22
Für Düsseldorfs Christ ist das Spiel verletzungsbedingt schon beendet - der Sportsfreund Beister kommt als sein Ersatz auf den Rasen.
Union Berlin - Aue
20
Eckball für den FC Erzgebirge, doch anstatt Gefahr für das Tor der Berliner zu bringen, fangen sich die Gäste einen Konter durch Ede, der nur per gelbwürdigem Foul durch Fabian Müller beendet werden kann.
Fürth - Osnabrück
17
Die Gastgeber haben einen Gang zurückgeschaltet und scheinen bestrebt, die Kugel möglichst lange durch die eigenen Reihen laufen zu lassen und dann den eingelullten Gegner mit einem Konter zu überraschen.
D'dorf - Augsburg
13
Die erste gute Möglichkeit für die Augsburger - Bellinghausen flankt von links nahe der Grundlinie an den zweiten Pfosten, wo Michael Thurk zum Kopfball kommt, aber unter Bedrängnis nicht einnicken kann - vorbei.
Union Berlin - Aue
9
Tor! UNION BERLIN - Aue 1:1 - Und da ist auch schon der Ausgleich für die Köpenicker. Ede schiebt den Ball zu MOSQUERA, der sich im Strafraum der Sachsen gut behauptet und dann alte Torjäger-Qualitäten aufblitzen lässt.
Fürth - Osnabrück
9
Die Hausherren spielen jetzt natürlich mit breiter Brust und die Niedersachsen müssen sich nun erstmal von diesem Rückschlag erholen.
Fürth - Osnabrück
6
Tor! FÜRTH - Osnabrück 1:0 - Und schon wieder klingelt es in Liga Zwo. Ein schneller Freistoß durch Schröck auf Haas, der spielt in die Spitze auf Kingsley ONUEGBU, welcher am Keeper Berbig vorbei zieht und dann flach einschießt.
Union Berlin - Aue
2
Tor! Union Berlin - AUE 0:1 - Abstauber aus spitzem Winkel durch HENSEL. Glinker hatte einen Fernschuss von Hochscheidt zwar zur Seite abprallen lassen, doch da stand eben erwähnter Schütze.
Anpfiff
1
Los geht es! Die Unparteiischen pfeifen in diesem Augenblick an.
vor Beginn
Heimstärke war in der letzten Saison fast ein Namensbestandteil der Düsseldorfer, diese Saison hat es für die Fortuna daheim in drei Versuchen nicht zu einem einzigen Pünktchen gereicht, aber immerhin hat man mit dem Auswärtssieg am letzten Spieltag in Osnabrück etwas für das Selbstvertrauen getan - die nächsten Schritte sind mit Blick auf das Punktekonto derweil dringend nötig. Da auch die Augsburger nach nur einem Zähler aus den vergangenen vier Spielen weit hinter Zielen und Ansprüchen hinterherhinkt, darf man fast gespannt abwarten, wer die Kurve bekommt.
vor Beginn
Die Gästerolle bei Union Berlin steht im zweiten Spiel um die Tabellenführung dem FC Erzgebirge Aue zu und die Sachsen haben bislang auf fremden Platz sehr passabel dagestanden. Neben der knappen Niederlage aus Osnabrück und einem Unentschieden in München holten die Veilchen in Paderborn und in Bielefeld jeweils alle Punkte.
vor Beginn
Spitzenreiter für mindestens eine Nacht - das könnte die Spielvereinigung Greuther Fürth bei einem Heimsieg auf dem Ronhof gegen den VfL Osnabrück schaffen. Auf den ersten Blick scheint die Angelegenheit klar, denn die Franken zeigten sich mit 10 Punkten aus vier Spielen bislang sehr heimstark - Osnabrück holte bislang derweil nur ein Remis auf fremden Platz.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des achten Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.