Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 33. Spieltag Saison 2009/2010

:
33. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 06:54:30
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Wir werden sehen. Vielen Dank für Ihr Interesse heute. Eine schönen Sonntagabend noch und bis zum nächsten Mal!
 
 
Und so sind am kommenden Wochenende praktisch nur noch zwei Spiele interessant: Das Gastspiel der TuS Koblenz in Frankfurt sowie der Besuch von Hansa Rostock in Düsseldorf. Dabei geht es für die jeweiligen Gegner von Frankfurt und Rostock um nichts mehr. So gesehen darf man wohl vom Relegationsplatz für Rostock ausgehen? Dann gegen Osnabrück, Ingolstadt oder Braunschweig.
 
 
Oberhausen konnte sich heute eine Niederlage leisten, so wie die übrigen Spiele verlaufen sind und hat den Klassenerhalt gesichert, wenn auch nicht mit der Souveränität, die Union Berlin heute an den Tag legte.
 
 
Damit sind sämtliche Begegnungen beendet. Und man kann feststellen: Der letzte, kommende Spieltag in der zweiten Liga wird wahrlich nicht mehr viel zu bieten haben. Für die meisten Fans steht ein gemütlicher Ausklang der Saison bevor. Kaiserslautern schon länger, nun auch St. Pauli stehen als Aufsteiger fest. Auch der Relegationsplatz ist vergeben, an den FCA (Nürnberg, Bochum oder Hannover?)
 
90
Das Westderby in Oberhausen endet mit einem 1:0-Erfolg für die Fortuna.
 
90
Und jetzt auch Schluss in Augsburg, wo der FCA die Löwen mit 1:0 bezwingt.
 
90
Rostock und Cottbus gehen nach einem 0:0 auseinander.
 
90
Der KSC gewinnt in Duisburg mit 1:0.
 
90
Das war zugleich auch die letzte Aktion in der Hauptstadt, wo es wie in Hamburg in der nächsten Saison im Profifußball zu einem Stadt-Derby kommen wird. Verrückte Fußballwelt.
Union - Arminia
90
Aus der Ferne genau in den Winkel: Hüzeyfe DOGAN aus der Distanz zum 3:0.
Union - Arminia
90
TOR! UNION - Arminia 3:0
 
90
Torlos bleibt die Begegnung zwischen Rot-Weiss Ahlen und dem FSV Frankfurt.
 
90
Koblenz und Kaiserslautern trennen sich 2:2.
 
90
St. Pauli gewinnt in Fürth mit 4:1 und beginnt zu feiern.
 
90
Schlusspfiff in Paderborn. Der SC gewinnt im letzten Heimspiel der Saison mit 2:1.
G. Fürth - St. Pauli
88
Rouwen HENNINGS taucht alleine vor dem Tor von Max Grün zu und zeigt keine Gnade. Eiskalt zum 4:1 für die Gäste.
G. Fürth - St. Pauli
88
TOR! G. Fürth - ST. PAULI 1:4
 
85
Die letzten fünf Minuten.
Oberhausen - Düsseldorf
82
Doppelwechsel bei RWO, Schönfeld kommt für Landers, Miletic wird durch Reichert ersetzt, die Gastgeber werden offensiver.
Ahlen - Frankfurt
84
Bei Ahlen wird Blacha verwarnt, bei den Gästen trifft es Orahovac.
G. Fürth - St. Pauli
81
Wechsel bei den Gäste, Max Kruse ersetzt Deniz Naki.
 
81
Es geht in die letzten 10 Minuten!
Rostock - Cottbus
81
Rostock versucht alles, doch Cottbus ist nicht Gladbach ...
Paderborn - Aachen
78
Brückner wühlt sich durch den Strafraum, spielt den Querpass auf SAGLIK, der vor dem leeren Tor, ungedeckt, nicht lange nachdenken muss.
Paderborn - Aachen
78
TOR! PADERBORN - Aachen 2:1
G. Fürth - St. Pauli
76
Der Aufstieg dürfte damit perfekt sein, im Augenblick hat St. Pauli ein um 15 Treffer besseres Torverhältnis als Augsburg bei drei Punkten Vorsprung. Da müssten die Löwen jetzt schon gewaltig einbrechen. Und dann wäre da immer noch der letzte Spieltag.
G. Fürth - St. Pauli
73
Fürth steht eine anstrengende Nacht bevor. Die Gästefans bereits in Feierlaune. TAKYI steht nach Zuspiel von Boll am Elfmeterpunkt, kann in aller Seelenruhe den Ball annehmen, sich gemächlich um die eigene Achse drehen: Drei Abwehrspieler schauen zu, während sich Max Grün noch aufrappelt, der versucht hatte, Boll den Schussweg zuzumachen. Der schoss aber gar nicht.
G. Fürth - St. Pauli
73
TOR! G. Fürth - ST. PAULI 1:3
Aufstieg
71
Gute zwanzig Minuten vor Ende hat der Aufstiegskampf also Fahrt aufgenommen, kurz nach dem Führungstreffer durch St. Pauli konnte Augsburg dagegenhalten und so wenigstens Düsseldorf auf Distanz halten.
Paderborn - Aachen
69
Das hatte sich angekündigt, Paderborn drückte auf den Ausgleichstreffer. Wemmer geht im Strafraum zur Grundlinie und legt zurück auf BRÜCKNER, der aus 16 Metern Stuckmann etwas seitlich anschießt, von dort schlägt der Ball neben dem Pfosten ein.
Paderborn - Aachen
69
TOR! PADERBORN - Aachen 1:1
Augsburg - TSV 1860
67
Nach einer Flanke von Traore steigt HEGELER am höchsten, verlängert mit dem Hinterkopf an die Latte, von dort an den Pfosten, von dort über die Linie ...
Augsburg - TSV 1860
67
TOR! AUGSBURG - 1860 München 1:0
G. Fürth - St. Pauli
66
Ist das der Aufstieg. Rothenbach mit einem Einwurf auf Takyi, bei dem die Gastgeber auf Abseits spielen wollen. Mutiges Unterfangen bei einem Einwurf. Takyi legt zurück, Rothenbach die Flanke und BRUNS mit einem Kopfballaufsetzer.
G. Fürth - St. Pauli
66
TOR! G. Fürth - ST. PAULI 1:2
Hansa - Energie
64
Treffer für Hansa nach einem Eckstoß, Tim Sebastian mit einem phantastischen Tor per Kopf. Absolut unhalter, so wuchtig wie der war. Doch der Ball soll auf seinem Flug in den Strafraum die Torauslinie überquert haben.
Duisburg - Karlsruhe
60
Innerhalb kurzer Zeit werden Tiffert vom MSV und Stindl vom KSC gelb verwarnt.
Union - Bielefeld
58
Damit ist die Klasse endgültig gesicht. Union verabschiedet sich aus dem Abstiegskampf mit Bravour. Auf der rechten Seite des Strafraums steckt Ede für BRUNNEMANN durch, der aus spitzem Winkel den Ball mit dem Außenrist in den Winkel jagt. Absolut sehenswert.
Union - Bielefeld
58
TOR! UNION - Bielfeld 2:0
Hansa - Energie
58
Wie sieht es an der Ostsee aus? Nichts neues. Rostock aktiver, aber ohne die großen Möglichkeit, Energie macht es allerdings auch nicht einfach.
Koblenz - Kaiserslautern
57
So einfach ist das: Nach einer Flanke von Florian Dick kommt Srdjan LAKIC im Sturmzentrum frei zum Kopfball. Mehr braucht er nicht. Sein zweites Tor in dieser Partie. Die beiden Teams liefern sich ein munteres Spielchen, obwohl oder gerade weil es um nichts mehr geht.
Koblenz - Kaiserslautern
57
TOR! Koblenz - KAISERSLAUTERN 2:2
Duisburg - Karlsruhe
55
Böser Patzer von Vidosic im Spielaufbau, Stindl schnappt sich die Kugel, bringt Anton FINK ins Spiel, der auf der Torauslinie Richtung Tom Starke marschiert und aus spitzem Winkel ins lange Eck schlenzt. Wenn man SO verteidigt, bekommt man SOLCHE Gegentreffer.
Duisburg - Karlsruhe
55
TOR! Duisburg - KARLSRUHE 0:1
G. Fürth - St. Pauli
52
Doch im direkten Gegenzug fast die erneute Führung durch Nöthe, der erneut frei durch ist, doch diesmal ist Pliquett auf dem Posten, löst sich früh von der Linie, und Nöthe jagt die Kugel über den Kasten.
G. Fürth - St. Pauli
51
Traumtor von Deniz NAKI. Mit Schwung und Ball kommt er aus dem Mittelfeld und zieht aus gut 20 Minuten ab. Max Grün mit einer Glanzparade, eigentlich, doch der Ball dreht sich erst ganz spät rein und schlägt unten links im Tor ein.
G. Fürth - St. Pauli
51
TOR! G. Fürth - ST. PAULI 1:1
G. Fürth - St. Pauli
50
Mit mehr Schwung kommen die Gäste aus den Kabinen. Noch ist alle Zeit der Welt, das Spiel zu drehen.
Duisburg - Karlsruhe
49
Demirtas scheitert mit seinem Strafstoß am starken Tom Starke.
Duisburg - Karlsruhe
49
Tiago sieht nach der Notbremse an der Strafraumgrenze an Chrisantus die Rote Karte.
Duisburg - Karlsruhe
49
Elfmeter für den KSC!
Augsburg - TSV 1860
46
Auch die Schwaben haben gewechselt, Stephan Hain hat nach der Pause Daniel Baier ersetzt.
Oberhausen - Düsseldorf
47
Nach einer Flanke von Jovanovic von der linken Seite steht Christ am Elfmeterpunkt völlig frei, ist aber vom Zuspiel so überrascht, dass er nicht zum Abschluss kommt. Eine richtig dicke Möglichkeit für die Gäste!
Augsburg - TSV 1860
46
Bei den Löwen kommt Florin Lovin für Sascha Rösler in die Partie.
 
46
Die Spiele starten in die zweite Hälfte
Ahlen - Frankfurt
46
Wechsel bei den Gästen, bei denen Orahovac für Schneider in die Partie kommt.
Halbzeit
 
Spannung also im Aufstiegskampf, gut möglich, dass die Entscheidung vertagt werden muss. Doch ob der FCA die Chance nutzen kann, scheint nach 45 Minuten noch fraglich noch führt St. Pauli mit zwei Punkten. Auch im Fernduell zwischen Frankfurt und Rostock ist noch keine Entscheidung gefallen, dabei kann man von Vorteilen für die Rostocker sprechen, die zwar einen Punkt hinter dem FSV liegen, doch eindeutig am Drücker sind, während die Hessen eher die Gedrückten sind.
Halbzeit
 
Alle Spiele befinden sich in der Halbzeitpause.
G. Fürth - St. Pauli
45
Gespielt wird noch in Fürth, da gibt es ja die Verletzungsunterbrechung von Hain nachzuholen.
Koblenz - Kaiserslautern
44
Sehr kühler Heber von Matej Mavric, der wartet, bis Robles sich für eine Ecken entschieden hat. Koblenz hat das Spiel gedreht.
Koblenz - Kaiserslautern
44
TOR! KOBLENZ - Kaiserslautern 2:1
Koblenz - Kaiserslautern
44
Elfmeter für Koblenz. Dzakahält sich am Trikot von Rodnei fest. Und als der nach hinten rennt, und weil Dzaja sich immer noch am Trikot festhält, fällt der Koblenzer natürlich um. Gibt einen neuen Dudeneintrag unter "Elfmeter schinden".
G. Fürth - St. Pauli
40
Fulminanter Freistoß von Matthias Lehmann, schön um die Mauer herumgezirkelt, doch Max Grün im Tor der Franken hat mitgedacht und fischt den Ball aus dem Winkel.
Paderborn - Aachen
40
Nach einem Eckstoß von Andreas Lasnik sorgt Thomas STEHLE per Kopf für die verdiente Führung für Aachen.
Paderborn - Aachen
40
TOR! Paderborn - AACHEN 0:1
G. Fürth - St. Pauli
37
Auch dieser Zwischenstand wird in Augsburg geheim gehalten. Die Franken gehen in Führung. NÖTHE marschiert alleine in den Strafraum, da hatte die Deckung der Gäste etwas geschlafen und trifft aus 12 Metern, dabei sah Pliquett auf der Linie nicht ganz glücklich aus.
G. Fürth - St. Pauli
37
TOR! G. FÜRTH - St. Pauli 1:0
Augsburg - TSV 1860
36
Der Führungstreffer der Fortuna wird in Augsburg geheimgehalten. Die Gastgeber sind nervös genug. Und die Löwen agieren relativ abgeklärt, ohne sich ein Bein auszureißen.
Koblenz - Kaiserslautern
34
Nach einem Eckstoß von Andreas Glockner setzt sich EVERSON mit dem Kopf im Lauterer Strafraum durch. Damit wahrt sich die TUS noch die Minimalchance auf den Klassenerhalt ... wenn sie demnächst in Führung gehen können.
Koblenz - Kaiserslautern
34
TOR! KOBLENZ - Kaiserslautern 1:1
Oberhausen - Düsseldorf
31
Ein wenig stellt der Treffer den Spielverlauf auf den Kopf. Aber jeder Treffer hätte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Apropos Kopf gestellt: RWO trifft, aber das Tor zählt für Düsseldorf. Nach einem Freistoß verlängert KAYA die Hereingabe ins eigene Tor.
Oberhausen - Düsseldorf
31
TOR! Oberhausen - DÜSSELDORF 0:1
G. Fürth - St. Pauli
31
Der Schock nach der Auswechslung von Hain scheint vorbei, die Hamburger kommen langsam etwas besser ins Spiel. Auch die Franken haben inzwischen verletzungsbedingt gewechselt. Jan Mauersberger kommt für Asen Karaslavov.
Union - Bielefeld
29
Jubel bei der Armina, der schnell verpufft. Federico stand bei seinem Treffer mit dem Kopf deutlich im Abseits.
Ahlen - Frankfurt
25
Farbig wird es auch in Ahlen, wo Alexander Klitzpera nach einem Foulspiel Gelb sieht. Damit ist er im letzten Heimspiel des FSV gesperrt.
Hansa - Energie
23
Marc-Andre Kruska sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
Augsburg - TSV 1860
25
Der Augsburger Jens Hegeler wird mit der Gelben Karte bedacht.
Augsburg - TSV 1860
24
Zwingend ist es noch nicht, was der FCA vor ausverkauftem Haus zeigt. Ein harmloser Kopfstoß von Traore zwingt immerhin einmal Gabor Kiraly, seine Jogginghose einzugrünen. Doch um gefährlich zu werden, war der Versuch zu unplatziert.
Hansa - Energie
22
Die Gäste sind inzwischen mit etwas mehr Spielanteilen, nicht als Hansa, aber als vorher. Ein schneller Angriff über die rechte Seite von Rostock, die Flanke von Langen für Bartels wird jedoch zu lang. Tremmel muss nicht eingreifen. Für Sicherheit bei den Rostockern könnte die Führung des 1. FC Kaiserslautern sorgen, denn damit ist der Relegationsplatz Hansa nicht mehr zu nehmen.
Union - Arminia
17
Union mit einem Riesenschritt in Richtung sicherem Klassenerhalt. Björn BRUNNEMANN mit dem 1:0 für den Aufsteiger. Da hatten die Gastgeber viel Platz im Strafraum der Arminen. Und sie nutzen das weidlich aus. Benyamina bedient den Torschützen im Torraum und der trifft aus kurzer Distanz.
Union - Arminia
17
TOR! UNION - Bielefeld 1:0
G. Fürth - St. Pauli
13
Die Gäste müssen früh wechseln: Mathias Hain hat sich verletzt und Benedikt Pliquett muss für ihn übernehmen. Hain war von Fürstner am Kopf erwischt worden, der gerade eine Riesenchance vergab.
Koblenz - Kaiserslautern
15
TOR! Koblenz - KAISERSLAUTERN 0:1. Sjdjan LAKIC trifft vom Punkt. Was zählt ist das Tor, nicht, wie überaus viel Glück Lakic bei der Ausführung des Strafstoßes hatte.
Koblenz - Kaiserslautern
14
Elfmeter für Kaiserslautern.
Ahlen - Frankfurt
13
Eine dicke Möglichkeit für die Gäste, Gjasula visiert von der 16er-Grenze das linke untere Ecke an und Kirschstein reagiert glänzend, fischt den Ball noch vor dem Einschlag weg und wehrt an den Pfosten ab.
Hansa - Energie
10
Die Anfangsphase gehört den Hanseaten, die gerade durch Bartels zu einer guten Möglichkeit kommen, der den Ball über die Latte schickt. Eine Fastchance für die Gäste, als Schöneberg aus kurzer Distanz den eigenen Torhüter in Verlegenheit bringt, doch Waalke hat aufgepasst und befördert den Ball aus dem Strafraum.
G. Fürth - St. Pauli
8
Freistoß nun auch für die Gastgeber. Ein direkter Versuch von Haas aus ähnlicher Position wie auf der Gegenseite mit ähnlichem kläglichem Ausgang. Der drischt die Kugel über das Tor mit stolzem Abstand.
Oberhausen - Düsseldorf
5
Auch im Derby im Westen sorgt eine zahlreich angereiste Anhängerschar der Gäste für zusätzliche Enge auf den Rängen. Bei leichtem Regeln sind die Bedingungen nicht ganz einfach. Noch tasten sich die beiden Mannschaften ab. Der RWO beginnt etwas aktiver, ohne sich jedoch bisher Möglichkeit erspielt zu haben.
Augsburg - TSV 1860
4
Ein ungleiches Duell, für 1860 geht um nichts mehr. Benny Lauth muss die Partie heute von der Bank beobachten, er sieht eine stürmische Augsburger Elf, die besser in die Partie kommt.
G. Fürth - St. Pauli
2
Die Gäste beginnen schwungvoll und kommen zu einem ersten Freistoß, knapp 20 Meter Torentfernung, Bolls Schuss kommt aber nicht durch die Mauer. Auch die Hamburger haben zahlreiche Anhänger mitgebracht.
Ahlen - Frankfurt
2
Die Hessen haben einige Fans mitgebracht, die darauf hoffen, dass heute schon der Klassenerhalt perfekt gemacht wird.
 
 
Die Spiele haben begonnen.
 
 
In wenigen Minuten kann es losgehen mit dem vorletzten Spieltag!
Oberhausen - Düsseldorf
 
Das einzige Spiel an diesem Spieltag, in dem es für beide Mannschaften tatsächlich noch um etwas geht, findet in Oberhausen statt. Die Fortuna kann sich noch vage Hoffnungen auf den Relegationsplatz zum Aufstieg machen, RWO kann bei ungünstigem Verlauf der Restsaison noch auf den Relegationsplatz am anderen Ende der Tabelle absinken. Die Fortuna braucht den Dreier, RWO dagegen würde ein Zähler reichen, um vorzeitig den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern.
Ahlen - Frankfurt
 
Für Rot Weiss Ahlen ist es der vorerst letzte Auftritt vor heimischem Publikum in der zweiten Liga, abgeschlagen kann es dem Tabellenschlusslicht nur noch um eine gute Abschiedsvorstellung gehen. Der FSV dagegen kämpft noch um das sportliche Überleben in der zweiten Liga unter Vermeidung des Relegationsplatzes. Dabei scheinen die Hessen die beste Voraussetzungen haben, die an den letzten beiden Spieltagen auf Mannschaften treffen, die bereits sicher abgestiegen sind. Bei einem Erfolg in Ahlen bei gleichzeitiger Niederlage von Rostock wäre der Klassenerhalt gesichert.
Augsburg - 1860
 
Der FC Augsburg kann nach oben, muss nach unten schauen. Bei einer Niederlage ist ein direkter Aufstieg nicht mehr möglich, es drohte sogar Ungemach von Fortuna Düsseldorf, das mit einem gleichzeitigen Sieg in Oberhausen am letzten Spieltag noch den den Schwaben vorbeiziehen könnte. Mit einem Dreier hätte Augsburg auf jeden Fall den Relegationsplatz sicher.
G. Fürth - St. Pauli
 
Steigt heute die große Aufstiegsparte in Hamburg? Jede Menge Fans hat der FC St. Pauli nach Fürth mit gebracht, um ein wenig großstädtisches Flair zu verbreiten. Ein Dreier im Frankenland, und der Aufstieg wäre den Hamburgern nicht mehr zu nehmen. Bei einem Patzer des FC Augsburg beim Derby gegen die Löwen könnte man sich sogar eine Niederlage leisten.
Union - Arminia
 
Mit einem Punkte gegen die Arminia wäre Union endgültig aller Abstiegssorgen ledig. Bei einer Niederlage gegen Bielefeld müsste die Klassenerhaltsfeier ein wenig nach hinten geschoben werden. Union hat nur eines der letzten neun Spiele gewonnen, hält diese Negativserie an, könnte es am letzten Spieltag noch einmal eng werden für den Aufsteiger.
Rostock - Cottbus
 
Ungleiche Ausgangspositionen in Cottbus: Für Energie ist die Saison beendet, das Spiel hat nur noch statistischen Wert. Hansa kämpft noch darum, den Klassenerhalt direkt zu schaffen, dazu könnte heute bereits der Grundstein gelegt werden, so der FSV Frankfurt in Ahlen leer ausgeht. Aufgrund des besseren Torverhältnisses könnte Hansa dann den Relegationsplatz verlassen.
vor Beginn
 
Der MSV Duisburg empfängt zum letzten Heimspiel den KSC, für beide Mannschaften ist die Saison schon abgeschlossen, es geht, ähnlich wie in Paderborn, wo die Alemannia aus Aachen zu Gast ist, nur noch um eine Abschiedsvorstellung für die Heimfans. Zwei Welten prallen in Koblenz aufeinander, wo der FCK als bereits feststehender Aufsteiger, in Koblenz Bundesligaluft verbreiten darf, bevor es für die TUS in die Niederungen der dritten Liga zurückgeht.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur vorletzten Konferenz in der zweiten Liga, neun Spiele stehen auf dem Programm, doch nicht in allen geht es tatsächlich noch um etwas …
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.