Morgen wird dieser Spieltag durch das Topspiel St. Pauli gegen Augsburg beendet. Bis dahin verabschieden wir uns aus der Zweiten Liga und wünschen noch einen schönen Sonntag. Auf Wiedersehen!
Fazit
Die Sieger des Sonntags sind Karlsruhe und Frankfurt - beide Mannschaften konnte ihre Heimspiele trotz schlchter Vorzeichen gewinnen. Besonders die Badener machen Boden gut und klettern dank des späten Sieges auf Rang 12. Der FSV Frankfurt belegt zwar immer noch den Relegationsplatz, nun aber punktgleich mit Rostock. In Duisburg gab es keinen Sieger aus dem Spiel des MSV gegen Fürth, aber nach Abpfiff eine kleine recht kernige Rangelei nachdem Sören Larsen sich sehr unsportlich gegenüber Max Grün verhalten hatte.
Abpfiff
90
Schluss! Die Spiele sind aus!
Karlsruhe - Rostock
90
Tor! KARLSRUHE - Rostock 2:1 - Der gerade erst eingewechselte Matthias Langkamp legt per Kopf ab für Marvon MATIP und der Winter-Neuzugang schießt aus zehn Metern kraftvoll zum Sieg ein.
Duisburg - Fürth
87
Der gerade erst eingewechselte Nicky Adler hat die Entscheidung auf dem Scheitel, doch seinen Kopfball auch sechs Metern kann Keeper Grün an den Pfosten lenken und im Nachfassen schließlich unter Kontrolle bringen.
Frankfurt - Oberhausen
84
Für Mölders kommt der defensivere Ledgerwood - die knappe Führung soll behauptet werden - das wäre so wichtig.
Karlsruhe - Rostock
81
Tor! KARLSRUHE - Rostock 1:1 - Und da hat einer den Weg gefunden und zwar Anton FINK, der nach einer Ecke vor dem Kasten lauert und eine unfreiwillige Kopfballverlängerung von Danielsson über die Linie drückt.
Karlsruhe - Rostock
79
Die Gäste von der Ostsee stehen im Augenblick gut in der Defensive und die Hausherren finden keinen Weg vor das Tor von Alexander Walke. Eine sehr knappe Viertelstunde ist hier noch zu spielen.
Karlsruhe - Rostock
76
Reichlich ruppiger Einsatz von Karlsruhes Staffeldt gegen Kevin Schlitte, den er umrempelt beziehungsweise umrennt - es gibt aber keine Verwarnung. Rustikale Epoche.
Duisburg - Fürth
74
Max Grün mit einer sehr guten Reaktion gegen einen Schuss von Christian Tiffert, den er zur Ecke klärt - gleich darauf wehrt der Keeper Kopfbälle von Tiago und Larsen ab. Gute Leistung des Schlussmanns.
Frankfurt - Oberhausen
68
Tor! FRANKFURT - Oberhausen 1:0 - In Unterzahl legen die Hausherren vor. Gjasula erobert den Ball im Mittelfeld und spielt einen sehr feinen Pass auf Sascha MÖLDERS, der den FSV in Front bringt.
Duisburg - Fürth
64
Tor! Duisburg - FÜRTH 1:1 - Blitzschneller Vorstoß von Müller über links, der nicht am Flanken gehindert wird und dann steht in der Mitte auch noch Christopher NÖTHE frei, der sich nicht lange bitten lässt und einnickt.
Frankfurt - Oberhausen
63
Eine kleine Runde Rudelbildung am Spielfeldrand.
Duisburg - Fürth
62
Der Hoffnungsträger kommt beim MSV: Sören Larsen ersetzt für doe verbleibende halbe Stunde den Torschützen Caiuby.
Karlsruhe - Rostock
59
Doppelwechsel beim KSC: Iashvili und Demirtas gehen raus - Engelhardt und Schäfer kommen in die Mannschaft.
Karlsruhe - Rostock
56
Die Hausherren sind zur großen Freude von Willi Wildpark gut aus der Kabine gekommen, doch dann schüttelt das Maskottchen auch den großen Kopf als es ansehen muss, wie Chrisantus gleich zwei sehr gute Möglichkeiten nicht zu nutzen weiß.
Duisburg - Fürth
53
Fürths Nöthe muss nach Zusammenstoß mit Tiago kurz behandelt werden - eine weitere kurze Unterbrechung in diesem im Augenblick sehr konfusen Spiel.
Duisburg - Fürth
50
Seine zehnte Gelbe Karte in dieser Saison kassiert Christian Tiffert und fehlt damit im nächsten Spiel.
2. HZ
46
Die Akteure stehen wieder auf dem Rasen und somit geht es weiter!
Halbzeit
45
Die Spiele gehen in die Halbzeitpause. Wir gehen mit - bis gleich!
Karlsruhe - Rostock
45
Gute Möglichkeit für den jungen Nigerianer Chrisantus. Die HSV-Leihgabe köpft das Leder nach Ecke aber knapp am langen Pfosten vorbei.
Duisburg - Fürth
40
Die Zebras haben einen Gang zurückgeschaltet und machen nun also weniger für das Spiel, doch dann schalten sie blitzschnell um - Baljak treibt den Ball nach vorne, als er aber abspielt, reisst der Assistent schon die Fahne hoch.
Duisburg - Fürth
37
Fürths Marco Caligiuri wird wegen Foulspiels mit der Gelben karte bedacht und muss sich nun etwas in Zurückhaltung üben.
Frankfurt - Oberhausen
36
Der Platzverweis scheint die Frankfurter tief getroffen zu haben. Winterneuzugang Mölders versucht es rustikal mit dem Kopf durch die Wand, aber drei Mann sind auch für den kräftigen Angreifer zu viel.
Karlsruhe - Rostock
32
Tor! Karlsruhe - ROSTOCK 0:1 - Der Isländer Gardar JOHANNSSON wird noch zum richtigen Torjäger. Sehenswert nimmt er den Ball nach Schöneberg-Flanke am linken Pfosten an und schießt ihn sofort mit aller Wucht unter die Latte ins Tor.
Duisburg - Fürth
30
Gehalten! Leo Haas läuft an, schießt aber halbhoch rechts auf das Tor, wohin Tom Starke zielstrebig segelt und hält.
Duisburg - Fürth
29
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus gibt Elfmeter für die Gäste - Caiuby foulte Nöthe.
Frankfurt - Oberhausen
27
Frankfurts Trainer Boyen stellt seine Mannschaft nun um: Markus Husterer kommt für Bouhaddouz in die Mannschaft.
Duisburg - Fürth
26
Der Spielvereinigung Greuther Fürth kann nicht wirklich zurückschlagen, zwar zeigt man sich bemüht, aber Schwächen in Zusammenspiel und Zweikampf behindern das Bestreben, zum Ausgleich zu kommen doch erheblich.
Karlsruhe - Rostock
24
Schneller Ball der Badener über halblinks in die Spitze für Chrisantus, der aber das Laufduell gegen Orestes nicht für sich entscheiden kann und mit anzusehen hat, dass der Abwehrspieler die Kugel ins Aus spitzelt.
Frankfurt - Oberhausen
21
Platzverweis gegen Frankfurts Gledson, der sich nach Zweikampf zu einer Tätlichkeit gegen Ronny König hat hinreissen lassen. Dumm!
Karlsruhe - Rostock
18
In höchster Not wehrt Markus Miller einen sehr kuriosen Schuss von Bartels ab. Der Keeper fischt den Ball aus der rechten Ecke nachdem Matip den Rostocker Angreifer links vor dem Tor praktisch mit einem Pressschlag in Szene gesetzt hatte.
Karlsruhe - Rostock
16
Der Karlsruher macht mehr für das Spiel, hält den Ball länger in den eigenen Reihen während Rostock sich zurückzieht und abwartet - daraus können auch Konter resultieren, wie der Versuch vin Fin Bartels, der bis an den Strafraum des Gegners auch schön anzusehen war.
Frankfurt - Oberhausen
14
Freistoß für die Hausherren etwa 25 Meter vor dem Tor der Oberhausener - Kujabi versucht es direkt, aber der Schuss dreht links am Tor vorbei ins Aus.
Duisburg - Fürth
9
Tor! DUISBURG - Fürth 1:0 - Christian Tiffert, der den MSV in Richtung Kaiserslautern verlassen wird, flankt den Ball vor den Kasten der Gäste, wo CAIUBY zu viele Freiheiten hat und zur Führung einnickt.
Karlsruhe - Rostock
7
Beide Mannschaften mit einem durchaus schwungvollen Beginn im Badischen. Bei den Hausherren ist nach Sperre wieder Lars Stindl in der Mannschaft. Als einzig nominelle Spitze ist beim KSC Chrisantus aufgeboten - Iashvili mit allen Freiheiten dahinter.
Frankfurt - Oberhausen
4
Hitziger Beginn am Main, wo FSV-Kapitän Mehic seinen Kollegen Markus Kaya etwas ruppig von den Beinen holt, was einen kurzen mündlichen Disput zwischen den beiden Herren zu Folge hat.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick ein. Los geht es in Liga Zwo!
vor Beginn
Den Norddeutschen wird daher heute sehr daran gelegen sein, den Abstand nach unten zu vergrößern. Das Problem dabei dürfte jedoch sein, dass Gastgeber Karlsruhe selbst nichts zu verschenken hat und gerade im heimischen Wildpark die nächsten Punkte zu den bislang eingefahrenen fünfunddreißig holen möchte. Zwei Spiele ohne Niederlage haben etwas Selbstvertrauen gegeben.
vor Beginn
Während "Underdog" Rot-Weiß Oberhausen bereits 37 Punkte auf dem Konto und damit sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat, hat der FSV Frankfurt noch viel Arbeit vor sich. Die Hessen belegen im Augenblick den besagten 16. Rang, haben aber nur einen Zähler Vorsprung auf die TuS Koblenz, aber auch nur drei auf Hansa Rostock auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
vor Beginn
Der Meidericher SV hat das Thema Aufsteig noch nicht ad acta gelegt und daheim an der Regattabahn soll der nächste Schritt gegen die Spielvereinigung aus Fürth getan werden. Bei den Duisburgern setzt man dabei große Hoffnungen in den Dänen Sören Larsen, der unlängst sein Comeback nach langer Verletzungspause feierte. Abzuwarten bleibt, wie die fränkische Abwehr ohne Biliskov und Schröck, die beide eine Gelbsperre abbrummen, mit der offensive Ausrichtung der Hausherren umzugehen gedenkt. Eine weitere personelle Neuigkeit gab es auf Seiten der Gäste noch zu verkünden: der Vertrag mit Christian Rahn wurde um eine weitere Saison verlängert.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 30. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.